Beiträge von kleechen

    Zitat von simplydead

    wie hoch ist der ausländer anteil bei euch in den klassen?


    Es gibt keine Ausländer in unserer Klasse und allgemein sehr wenige an unserer Schule. Liegt wohl daran, dass es 'ne katholische Mädchenschule ist :rolleyes


    Öhm, ich seh da irgendwie keinen Zusammenhang...? Sind Ausländer jetzt immer männlich oder unkatholisch? (Mir egal, daß die Frage doof ist.)

    Ich kann meinen neuen Stundenplan noch nicht auswendig, weiß nur die Stundenanzahl (... :misstrau)


    Hab dieses Halbjahr 6 Stunden mehr als letztes; wer auch immer sich das ausgedacht hat, soll sterben gehen. Danke im Vorraus.


    6 Std Deutsch
    8 Std Englisch
    8 Std Mathe
    8 Std Franz
    3 Std Geschichte auf Englisch
    2 Std Geographie auf Englisch (neu)
    2 Std Reli
    3 Std Sport
    2 Std PoWi
    2 Std Chemie
    2 Std Bio
    2 Std Kunst
    3 Std Informatik

    :fee .........


    Vogelgrippe ist langweilig. An "normaler" Grippe sterben jedes Jahr auch ohne Ende Menschen und keinen interessiert's.
    Ich hab mich mit dem Thema Vogelgrippe jedenfalls noch nie wirklich beschäftigt, und ich finde, dass diese Panikmachen irgendwie lächerlich wirkt. Mir jedenfalls irgendwie egal.

    Mich würde mal interessieren wieviele Schüler ihr in einer Klasse seid?
    zur Zeit 13 (eigentlich sind wir 15, zwei davon machen aber gerade so 'n Schüleraustauschdings in einem andren Land)


    Wie hoch ist der Ausländer Anteil bei Euch in den Klassen?
    Hm, vier sind in einem andern Land geboren, Elternteile kommen aus einem anderen Land oder ähnliches (einschließlich meiner Wenigkeit). Leben aber alle schon sehr lange in Deutschland (und haben 'ne deutsche Staatsbürgerschaft, etc. bla)


    Wenn die Lehrer euch ne Aufgabe geben, kommen die Ausländischen Schüler mit oder hinkt ihr teilweise ein paar Tage/Wochen/Monate noch hinterher?
    Alles ganz normal; so Probleme gibt's ja auch nur, wenn man kein Deutsch kann, was bei uns nicht der Fall ist


    Was sollte man nach Eurer Meinung an den Schulen und Klassen ändern, damit niemand mehr benachteiligt wird?!
    "Benachteiligt" klingt so merkwürdig. Bei kleineren Klassen kann der Lehrer individueller auf die Probleme einzelner eingehen, das würde ja schon helfen... Aber so Trennungen nach Klassenniveau finde ich ziemlich dumm (also wenn beispielsweise in einer Klasse fast nur Sitzengebliebene oder Versetzungsgefährdete sind, oder nur Ausländer, etc.); da ist man ja noch unmotivierter, wenn man in so 'ner Deppenklasse landet...


    Wenn Ihr Prüfungen/Klausuren/Arbeiten schreibt, habt Ihr auch manchmal das Gefühl, dass Ihr es eigentlich könnt und dennoch die Arbeit verhaut?!
    Die Frage versteh ich nicht. Ob man ungerecht benotet wird oder ob man Sachen eigentlich weiß, aber sie einem in der Arbeit gerade nicht einfallen? Hm, egal.


    :thance

    ich bewundere uns alle, da wir es so lange ohne forum ausgehalten haben.
    und ich bewundere meine neue nachmittagsfranzösischlehrerin für ihren humor.
    und ich bewundere mich für meine Deutschhausaufgaben, die ich so eben beendet habe.
    Und ich bewundere Zaza. ßßß

    Zitat von Tantchen

    :roftl Das kann man heut Abend keinem verübeln xD...
    boah, dass ist ein anstrengender Abend für meine Ohren heut xD.... ausser bei in extremo +rofl+


    ...und spätestens bei Sachsen ist dann auch der letzte eingepennt. Ich find's immer so doof, wenn man nur Wert darauf legt, unbekannte deutschsingende Überhauptnichttollundganzseichtenpopmusikmach-Bänds bei sowas singen zu lassen, nur um zu sagen "Schaut her! Wir spielen Überhauptnichttollundganzganzseichtepopmusikmach-Bänds!".
    Das klingt ja durchgehend alles wie Aufzugmusik (bla außer In Extremo). Ich würde heute den ganzen Tag (den g e s a m t e n Tag) mit diesem Tip Top genervt. Deswegen muss ich da immer lachen. Aber sonst ist das ziemlich öde xD


    Zitat von Tantchen

    Warum zur Hölle sagen die eigentlich bei jedem Bundesland "Das wohl schönste Bundesland". Mein Gott sollen die doch sagen "Das schöne Deutschland :misstrau ". Oder haben die eine Beschränkung beim reden :roftl ?

    Letztes Jahr fanden das alle witzig. Oder so.


    ich schäme mich dafür dass ich in frankfurt wohne.

    Zitat von Tinitus

    imme zweimal mehr wie du. wegen dir komm ich heute zu spät. schäm dich.

    Pff, als Du das geschrieben hast, war ich schon in der Sporthalle und hab mir Ausreden für mein häufiges Fehlen in Sport ausgedacht. Also beschwer Dich nicht. (U)

    Zitat von Cat-Sandra

    ich versteh euch alle nich.. andere kinder/menschen wären froh, wenn sie nur EIN BISSCHEN schule bzw bildung hätten.. seid froh, dass ihr dieses recht habt! Und ohne irgendwelche lehrer würdet ihr doch nichmal schreiben un lesen können, oder???

    Man sollte meiner Meinung nach aber auch nicht immer die, denen es noch schlechter geht (es wird immer irgendwen geben, dem es schlechter geht), als Maßstab nehmen. Sich um nichts kümmern und dann meinen "Schau die an, die haben überhaupt kein Schulsystem; dagegen haben wir's ja noch gut, also müssen wir nichts verändern" ist auch keine Lösung. Hoffentlich versteht man, was ich meine. Mein kindliches Dasein neigt zu Übertreibungen.


    Insgesamt verstehe ich den Sinn von 9-Uhr-Schule allerdings immer noch nicht. Erst wird hier diskutiert, dass Berufstätige ja meistens um neun Uhr mit der Arbeit anfangen und ihre Kinder deswegen früher zur Schule gebracht werden müssen - danach taucht auf einmal das Argument auf, dass man bei anderen Berufen auch erst um neun Uhr mit dem Arbeiten anfängt und Schule deswegen auch erst so spät beginnen sollte. Hä? (Ist mir grad so auf- und eingefallen...)