Beiträge von Fast Forward

    Gestern beim E.T.-gucken mit meinem Bruder.


    Die Szene in der E.T. endlich nach langer Spannung und seinem Fast-tod von seinen Genossen abgeholt wird, das Raumschiff landet gerade.


    Ich: *schniefe verheult und habe ein Herz weich wie Wackelpudding*
    Mein Bruder: Na, was denkst du was DER jetzt zu hören bekommt?


    Kam einfach zu gut in dem Moment...

    Ohje, Jonas hat ja ganz schön harte Maßnahmen. Aber man kann es ihm nicht übel nehmen, er will nur helfen und die Situation ist mehr als dringend. Hoffentlich erkennt Lily bald dass er ihr nichts Böses will und vielleicht werden die beiden ja sogar Freunde!
    Und jetzt scheint wohl klar zu sein, was Nellys Problem ist: sie scheint in einer Sekte zu hängen, aus der sie ohne Hilfe nicht mehr herauskommt. Was haben die wohl mit ihr gemacht?
    Und was führt Bich Lin im Schilde? Will sie Jakob jetzt heiraten um aus ihrem Alptraum herauszukommen? Falls dem so sei dürfte es noch lustig werden, denn darauf wird sich Jakob kaum einlassen und ich könnte mir vorstellen dass auch Manuela so ihre Probleme damit hätte.

    Wir sind ein Diskussionsforum. Kein Facebook-Ersatz für Fotos und Ergüsse zum Gefühlsleben.


    Den Satz rahme ich mir ein und häng den über mein Bett, der ist gut :D


    Zitat von Blood on the Ice

    Ich hab Retard-Tabletten genommen, damit bin ich ganz gut gefahren. Sind zwar etwas teurer als die normalen, aber ich vertrag so viel an Nahrungsergänzung nicht und die geben kontinuierlich Eisen ab, das hat mir ganz gut getan. Als normalen "Milchersatz" mag ich übrigens Reismilch auch lieber als Soja. (Da gibts ja ohnehin viele Sachen, Reismilch, Mandelmilch, Hafermilch....)


    Boah, was es nicht alles gibt... Also Reismilch ist mir ja noch geläufig - ich mag allerdings keinen Reis, nur Basmati. Alles andere, noch nie gesehen, aber ich schätze ja - wie schon so oft erwähnt - dass ich in Wien eher dazu komme sowas zu testen. ICh nehme ja mal an, da gibt es anständige Läden die sowas führen, ich denke bei uns gibt's da weniger Auswahl. Merkt man, dass ich mich auf mein Erasmusjahr freue? ^^

    Placebo: O_o echt? Ich dachte auf den Fotos zu sehen, dass deine Haare kinnlang sind... Muss ich gleich überprüfen...


    Und wieso soll das Alverde Shampoo nicht silikonfrei sein? Ist doch Naturkosmetik? Ich versteh grad gar nix mehr...

    Slayer: mein Vater hat einen Schaum für dxie Kopfhaut aus der VErsenkung gefunden (er leidet auch ab und an unter Schuppenflechte) und siehe da - nach einer Woche war's weg :) Ich will gar nicht wissen, was da alles drin ist was nicht gut für meine Haare ist, aber es war eine gute Lösung auf die Schnelle. Falls es wiederkommt brauche ich das erstmal auf, dann kann ich immer noch nach den anderen Produkten Ausschau halten.


    Oh, und die neuen Alverdeprodukte klingen ganz toll! DIese Marke hat sich in den vergangenen Monaten bei mir als Lieblingshaarmarke herauskristallisiert, da kann man auch ruhig was Neues von probieren :) Ich denke ich probiere die Spülung für braunes Haar, obwohl meine Haare mit dem Aloe Hibiskus schon so toll glänzen.

    Slayer: Dann würde mich interessieren wie du mit dem Eisenmangel umgegangen bist. Sie hat intravenös Eisen verabreicht bekommen und ihr Arzt sagte, sie solle etwa einmal die Woche ein Steak essen. Seitdem geht es ihr auch wieder besser. Das mit dem Soja wusste ich nicht, danke für den Typ! Ich steh nur nicht so auf Sojamilch, Tofu finde ich aber nicht schlecht ;) Also ich denke nächstes Jahr wird wirklich viek Neues probiert. Aber wie schon erwähnt, ich will nicht den Ernährungsplan meiner Famile umstellen, bin auch nicht von Fleisch angeekelt, finde es aber toll, wenn man drauf verzichten kann.


    Auf Eier oder Milch oder Honig würde ich aber nicht verzichten wollen. Ich will mir da nicht reinreden lassen, ich kaufe Bio und Freilaufend und so weiter, damit ich ein gutes Gewissen habe; da bin ich eben stur ;) Das geht mir zu weit, das würde mich zu sehr einschränken. Aber jedem das Seine.


    Ich kann das Problem mit der Schule etc. sehr gut verstehen, ging mir im Studium genauso - einfach nur Fleisch weglassen und zum "Puddigvegetarier" werden bringts nicht.
    Du bekommst aber auch so alle Nährstoffe wenn du dich einigermaßen ausgewogen ernährst und darauf achtest was du isst, selbst wenn du einiges an Gemüse nicht verträgst. Es gibt ja noch jede Menge anderes wie Nüsse, Hülsenfrüchte und Getreide.


    Ja das ist ein Argument. Vielleicht - da müSste ich aber mit einem Ernährungsexperten reden - könnte ich auch gesund vegetarisch leben wenn ich mich eben gut anlegen würde. Aber ich lebe auch noch zu Hause und esse meist auch hier, meine Eltern kochen aber ab und zu Fleisch - auch wegen dem Eisenmangel meiner Mutter. Weiß nicht was es dazu alternativ gäbe, aber ich kann auch nicht ihren Ernährungsplan umstellen. Nächstes Jahr aber ziehe ich für ein Studienjahr nach Wien und mnuss mich selbst bekochen - ich schätze dann kann ich mich in die vegetarische Küche einarbeiten. Rezepte dazu hab ich massig (mir wurden viele Kochbücher geschenkt als ich diese Phase hatte). Und wenn's schnell gehen soll und ich nicht kochen will gibt's meist Pizza mit Gemüse oder Käseflapjes oder so. Also eh meist fleischlos.


    Und ich werde auch nie verstehen, wieso man Pelz tragen muss. Andererseits trage ich auch Leder - ist das dann eine bessere Prozedur? Ich hoffe immer dass e sLeder von Nutzvieh ist dessen Fleisch auch verarbeitet wrude, damit es nicht nur wegen der Kleidung starb...


    Unverständnis habe ich gegenüBer Vegetariern, die aber Fisch essen. Wo ist da die Konsequenz? Fisch ist mindestens so schlimm, da gibt es üBerhaupt keine schonenden MEthoden um sie zu killen. Und KAviarfische bekommen die Eier ja bei lebendigem Leib aus dem Bauch geritzt... Könnte niemals KAviar essen! Und ich versuche immer mehr auf Fisch zu verzichten, wegen der massiven Überfischung. Und das, obwohl ich Thunfisch sehr sehr sehr gerne esse.

    *lach* der gute alte Rüdiger. Hach, was ich den gerne mag! :) Aber ich bin besorgt um Nathalie... Was ist mit ihrem Arm los? Irgendwie kann ich mir noch gar keinen Reim dazu machen.
    Naja, leider habe ich mich in Jacob getäuscht; er ist doch schwach geworden. Naja, der Geist war willig, immerhin... Aber warum? Wie unverantwortlich von ihm! Ich mag solche Männer nicht!
    Jonas scheint so zu sein, wie ich dachte: einsames Opfer aber im Grunde kein schlechter Mensch. Was aber ist sein Geheimnis? Ob mit ihm herumexperimentiert wurde? Und seine Eltern sind eigentlich skrupellose Forscher, denen nichts zu heilig ist?
    Über Manuela wissen wir ja noch nicht viel, daher habe ich auch noch keine Vermutungen.

    ICh bewundere Menschen, die vegetarisch oder vegan leben können - ich kann es nicht. Ich habe es mal versucht, habe aber auf Grund unzureichender Ernährung (in der SChulzeit mit knapp 30 Minuten Mittagspause kommt die ausgewogene Nahrung eh zu knapp, wenn man auf Fleisch verzichtet und den Fraß aus der Kantine nicht runterbekommt sieht es noch schlechter aus) soviel Gewicht verloren, dass ich irgendwann langsam wieder angefangen habe, das ein oder andere Fleischgericht zu essen.
    Nunja, ich habe genug Probleme mit der Verdauung, weshalb ich oft auf Fleisch verzichte da ich seiner Qualität nicht traue. Aber da ich auch viel Gemüse nicht vertrage, kann ich nicht komplett drauf verzichten; ich brauch eben Nährstoffe von üBerall.

    Bin gestern nicht zum Kommentieren gekommen, das will ich jetzt nachholen.


    Also erstmal; wow, was für ein spannendes Kapitel!
    Ich finde Rüdigers Angetraute ja sympathisch - auch wegen ihrem Vornamen. Sie scheint ihn gern zu haben, hatte vielleicht aber irgendein Problem, was sie durch eine Heirat lösen konnte. Nur welches? Zumindest steht für mich fest: ausnutzen will sie Rüdiger nicht, sie sagt ja, dass sie seine freundlich-fröhliche Naivität mag und ihn unter anderem (also war es auch ein Grund) wegen seiner Persönlichkeit geheiratet hat. Ich hoffe sie ist kein Bösewicht. ODer ein netter Bösewicht.


    Mir der neuen Familie sieht es da ja anders aus. Der Sohn scheint sowas wie Superkräfte zu haben. Wieso aber ist er so ausgetickt? Ist er ein Psychopath? Oder nur verdammt einsam und kann es deshalb nicht haben, wenn man ihm den Rücken dreht? Hat diese Familie noch mehr Geheimnisse? Wieso ist der Junge so stark?


    Tja, und Jacob ist wiedermal in etwas hineingepurzelt. Schön dass er der Versuchung widersteht, das zeigt dass er aufrichtig ist - oder geworden ist. Was hat man der Frau nur angetan? Hat das nun mit der Familie zu tun oder ist es noch ein weiterer Erzählzweig? Nun, du wirst es uns sicher zeigen ;)

    Ha, ich bin aber stolz dass ich so schnell raushatte, dass er tot ist. Gut, vielleicht weil es zu offensichtlich war. Aber wo ist er, und wer ist er, wer ist Elise? Wie sieht es aus, in dem Jenseits, indem er sich befindet? Du verblüffst einen ziemlich mit dieser Intro. Bin sehr gespannt, was einen erwartet. Und ich hatte die ganze Zeit die "Für Elise" im Kopf beim Lesen!

    Oh, ich bin richtig froh, dass es weiter geht! Und klar lese ich weiter mit! :)
    Rüdiger ist so richtig niedlich, wie er sich auf sein zukünftiges Leben freut. Aber wer ist denn diese Frau an seiner Seite? Ich denke nicht, dass die im vorrigen Teil schonmal vorkam. Na, mal sehen was da noch passieren wird, denn ich glaube nicht dass es eine konventionelle Ehe wird.
    Und Jakob wird wiedermal wider Willen zum Retter. Nur wer ist die Fremde, und was führen die neuen Nachbarn mit ihr im Schilde? Ich nehme mal an, das hängt zusammen. Und wie steht es nun zwischen Jakob und Manuela? Wenn bei ihm alles gescheitert ist, haben dann wenigstens die beiden zueinander gefunden?


    Na, du wirst es uns mit Sicherheit noch zeigen! :) Ich bin jedenfalls gespannt!

    Okay, ich habe eine Frage an die Ebayxperten unter euch.


    Ich habe mir ein PayPal-Account erstellt und heute via Internet Geld darauf überwiesen. Wird wohl aber noch dauern bis die auf dem Konto angekommen sind. Ich bin aber dringend an einem Artikel interessiert den man ausserhalb Ebay kaum noch erhalten wird, und falls doch für astronomische Preise. Wenn ich auf "sofort kaufen" klicke, muss ich dann sofort zahlungsfähig sein oder dauert das eh noch ein paar Tage eher der Verkaufsvertrag da ist und man zahlen kann?
    Oder sollte ich doch warten, bis das Geld auf meinem PayPal Konto drauf ist?

    Die Zeit verging wie im Flug und unser Sohn Benjamin entwickelte sich zu einem schönen, gesunden kleinen Jungen.





    Nun war auch festzustellen, dass er neben den Gesichtszügen auch das braun glänzende Haar von seiner Muttergeerbt hatte, und es wuchs prächtig, so dass er schnell einen modernen Schnitt von seiner Mutter verpasst bekam.





    Was meine Relation zu meinem kleinen Jungen anging; auch sie entwickelte sich prächtig weiter. Ich genoss weiterhin meine freien Tage, an denen ich zu seinen wachen Stunden die Zeit damit verbrachte, Spiele mit ihm zu spielen.





    Doch Benjamins Interessen waren – wie für kleine Kinder typisch – vielseitig, so dass er mehr von der Welt entdecken wollte als das hinter für ihn Riesenhänden versteckte Gesicht seines Vaters. Er hatte viel Spielzeug von seinem Erzeuger – meiner Wenigkeit – geschenkt bekommen, mit dem zu Spielen fast genauso liebte, wie Bücher vorgelesen bekommen.





    So konnte ich mir zu seinen Schlafenszeiten sowie Spielzeiten immer öfter erlauben, mich nach draußen, in meinen kleinen von Diane angelegten Garten zu stehlen und dort meinen grünen Daumen auszutesten.





    Dass ich darüberhinaus wieder in alte Muster verfiel und abermals Diane aus dem Blick verlor, war mir auch dieses Mal fatalerweise nicht bewusst.


    Und so handhabten wir es, dass abwechselnd Diane oder ich bei unserem Sohn zu Hause blieb während der jeweils andere dafür sorgte, dass es uns finanziell gut ging, so dass es keinem an etwas fehlte. Der Kompromiss schien perfekt.



    Schnell machte es mir nichts mehr aus, mit dem Kleinen alleine zu sein. Im Gegenteil genoss ich es, meinen Alltag anstatt mit kranken oder gar sterbenden Menschen mit einem kleinen, quietsch fidelen Wesen verbringen zu dürfen. Benjamin hatte von Beginn an keine Probleme gehabt, seinen Vater statt seiner Mutter um sich zu haben, so dass unsere frühkindliche Erziehung bis dahin nur positive Nebeneffekte hatte, sah man vom Stressfaktor für uns Eltern ab.

    Nicht nur für meine Beziehung zu Benjamin hatte diese Art geteilten Sorgerechtes offensichtlich positive Effekte, auf zwischen Diane und mir gab es wieder mehr zwischenmenschlichen Kontakt und Wärme, was ich wiederum sehr bewusst und mit viel Freude wahrnahm.





    Ich genoss vor allem die Zeit vor dem Aufstehen, wenn wir beide zwar schon wach in den Armen des jeweils anderen vor uns hin dösten, wenn sich Diane in meine Arme begab.

    So kam es, dass ich all meine Zuversicht – und davon gab es damals nicht zu wenig – zusammennahm und an einem Tag, an dem wir beide frei hatten, Diane aber um Einkäufe zu erledigen kurz außer Haus war, badete, mich ordentlich kämmte und schick anzog, und sie bat, mit mir in ein schickes Restaurant zu gehen.





    Dort hatte ich uns einen kleinen Tisch für zwei im Kerzenschein reserviert. Auch Diane hatte sich wunderschön zurecht gemacht, trug ein atemberaubendes Kleid und hatte sich ihre Haare prachtvoll hochgesteckt, dazu wunderbar geschminkt – kurzum; sie übertraf ihre eigene Schönheit noch einmal um Längen. Als wir so verliebt an unserem Tisch nach einer köstlichen Speise saßen nahm ich ihre Hand und sprach endlich die Worte, von denen ich lange geträumt und sie dennoch zeitweise vergessen hatte.





    Diane bejahte meine Herzensfrage tatsächlich und sprang auf, so dass ich ihr den Ring anstecken konnte. Von dem Tage an würde sich erneut alles für uns verändern, davon war ich überzeugt.

    **********


    Benjamin wurde vom Tage seiner Geburt an zum neuen Zentrum meiner und, wie ich anzunehmen vermochte, Dianes Welt geworden.


    Doch schon zwei Tage nach der Geburt stand Diane in aller Früh auf und schlich sich aus dem Haus – zur Arbeit. Ich staunte nicht schlecht, dass sie es so früh schon übers Herz brachte, ihr Kind im Haus zurückzulassen. Erst auf dem Frühstückstisch fand ich eine Notiz, dass sie das Gefühl habe, die Decke falle ihr auf den Kopf, sie sei deshalb wieder zur Arbeit gefahren.


    So fand ich mich prompt alleine mit dem kleinen kahlen Lebewesen wieder und hatte keine andere Wahl, als ganz auf mich alleine gestellt, herauszufinden, wie man mit so einem winzigen Menschlein umzugehen hatte. Natürlich hatte Diane mir vor ihrem klammheimlichen Verschwinden alles, was ich wissen musste, notiert, dennoch fühlte ich mich bei all meinen ersten Schritten ziemlich im Stich gelassen. Sobald aber Benjamin mich mit seinen großen grünen Augen anstrahlte, vergaß ich diese Hilflosigkeit, die ich selbst fühlte und wurde daran erinnert, dass das hilfsbedürftigste Wesen eben in meinen Armen lag und im Gegensatz zu mir keine Angst verspürte, sondern nur Liebe.


    Bei ihrer Rückkehr stellte ich Diane dennoch über ihr fragwürdiges Verhalten zur Rede. Sie schlug vor, die Affaire beim Essen zu besprechen, da sie der Auffassung war, dass es sich bei einer wohlschmeckenden warmen Mahlzeit leichter und vor allem mit weniger Wut da mit Nahrung im Bauch diskutieren lässt. Sie erklärte mir, dass sie nun schon sehr lange tagein tagaus alleine im Haus zu bleiben verdammt war, während ich meiner Arbeit nachging. Sie fühlte sich einsam und vor allen Dingen eingeschlossen. Nun da sie zumindest nicht mehr aus gesundheitlichen Gründen an das Haus gebunden war und ja auch ich Liebe für unser Kind empfand stand einer geteilten Beaufsichtigung des Kindes ja nichts mehr im Wege.


    So könnten wir abwechselnd arbeiten und Zeit mit dem Kleinen verbringen. Dazwischen hatten wir ja auch gelegentlich gemeinsame freie Zeiten, und sobald Benjamin älter wäre, würde sich diese Frage auch gar nicht mehr stellen.