Ohh... schwarze Haare. Das ist ja immer so ne Sache.
Ich hab ja auch schwarze Haare gehabt, etwas über ein Jahr lang, erst getönt, dann gefärbt, zu blauen Augen und weißer Haut. Mir und vielen anderen hat's gefallen; ein paar anderen nicht. Das Hauptargument war, dass es "nicht natürlich" aussieht, weil Leute, die wie ich mittel- bis nordeuropäisch aussehen, ja "von Natur aus" keine schwarzen Haare haben. Das war mir aber egal. Wenn du der Meinung bist, dass dir schwarze Haare besser stehen als deine Naturhaarfarbe und du dich damit hübscher fühlst, dann färb sie.
Das wird aber nicht ohne Konsequenzen bleiben. Die Farbe rauszukriegen ist EIN ABSOLUTER KRAMPF. An dem Tag, als ich zurück zu meiner Naturhaarfarbe gegangen bin, bin ich von 12 bis 18 Uhr beim Friseur gesessen, weil die Haare zweimal hardcore blondiert und dann zweimal dunkelblond (=meine Naturfarbe) gefärbt werden mussten. Natürlich haben sie meine Naturfarbe nicht haargenau getroffen, sodass ein Teil immer noch rauswächst.
Du WIRST über kurz oder lang zu deiner Naturfarbe zurückwollen, und wenn du dich dann für eine Blondierung (und gegen Rauswachsenlassen) entscheidest, dann kannst du dich von deinen Haaren quasi verabschieden. Es hat bei mir ca. zwei Jahre gedauert, bis sie nach der Prozedur wieder einigermaßen gesund aussahen und ich hab immer noch Probleme mit sehr trockenen Spitzen und Spliss.
Du musst selbst wissen, ob du für so ne langfristige Sache bereit bist. Denk auf jeden Fall daran, dass deine Haare danach für sehr lange Zeit kaputter sein werden als jetzt.
edit:
Hab deinen Beitrag von 21.17 erst jetzt gelesen... wenn du echt nur wissen willst, wie es ist aufzufallen (warum? :misstrau), dann wär das nicht die richtige Entscheidung!
Erstens fällt NIEMAND auf, nur weil er/sie schwarze Haare hat. Wirklich nicht. Es sei denn, du lebst echt in nem 1000-Seelen-Kaff.
Zweitens hört sich das nach nem kurzfristigen Entschluss an, und wie ich vorhin erklärt hab, schwarzgefärbte Haare sind erstmal ne langfristige Geschichte.