Ein sehr interessantes Thema
da hab ich mir schon öfter drüber gedanken gemacht 
Ich denke Musik ist ein Teil von einem. Man definiert einen teil seiner selbst über musik, ändert sich das Leben irgendwie, ändert sich meist auch die Musik.
Man sucht sich halt irgendwie die Musik aus, die zu einem passt, dabei muss man ja nicht gerade dass Klischee (-,- wie zum Teufel wird das geschrieben??) erfülle, also wenn HipHop die Musik ist, die dem innersten entspricht muss man nicht damit aufhören sich die Hosen ordentlich hochzuziehen.....
Ich glaub dass der Mensch aus sehr vielen Persönlichkeiten besteht, und Musik ist ein sehr großer Teil davon, bei einem mehr bei anderem weniger.
Man kann nicht wirklich sagen, dass eine Musikrichtung "besser" ist als die andere, da ich denke dass die "Künstler" verschiedene Intentionen haben.
Bei Pop musik ist es vieleicht dass große Geld (und da ist Pop Musik "besser" als zum Beispiel irgendwelcher Metal, weil Pop halt mehr Geld bringt --> Ziel erfüllt)
Natürlich kann man sagen dass man die Intentionen die eine Musik hat absolut schrecklich findet, und deshalb einen bestimmten Musikstil hassen 
Dass es Streit zwischen verschiedenen Musikhörer-Gruppierungen gibt, halte ich für unausweichlich, da Musik halt einen großen Teil der Persönlichkeit eines Menschen ausmacht (ein metalhörer ist halt anders als ein HipHop hörer).
Allerdings wird man, wenn man sich länger mit einem Menschen aus einer anderen Musikrichtung Kontakt hat, feststellen, dass diese Person durchaus auch nett sein kann
(gibt halt mehrere Persönlichkeiten im Menschen, net nur die Musik ^^)
*mein Gott was schreibe ich hier wieder für einen Mist?? naja es ist ja schließlich schon halb 2^^*
Zu den Texten in der Musik muss ich sagen, dass ich persönlich nur teilweise großen Wert auf dem Text lege (ich mein wenn irgendwelche lecker aussehenden japaner eine schöne musik hinkriegen, sind mir die Texte völlig egal ^^) Aber ich finde es schrecklich wenn musik ganz offensichtlich dämliche Texte hat (wie das Bohlen gedönds) dass kann ich net ab -.-
Da ich ziemlich viel deutsche musik höre, achte ich natürlich schon irgendwie ziemlich auf die Texte
aber seltsamer weise weniger inhaltlich(natürlich auch ^^), sondern mehr sprachlich (ist schon mal jemandem aufgefallen dass einige Zeilen aus dem Song "Rose im Wasser" von Subway to Sally eigentlich von einem expressionistischem Dichter stammen??? Und dieser wunderschöne Chiasmus ^^......hachjaaa).....
Was ich mich nur immer frage ist, warum so viele Menschen ausländische Musik hören??? (Ich mein ich tue es selber, sogar eine verdammt lange zeit auschließlich)
Wenn die Musik in eigener Sprache doch irgendwie mehr Gefühle rüberbringt (find ich auf jedenfall^^).....