Ich würde dir raten, einfach mal auf der Seite wo du die mpcs runtergeladen hast, nachzufragen mit was dass denn abspielbar ist.
Die werden dir da bestimmt helfen, ich mein du hast ja entweder dafür bezahlt oder die Dateien sind legal zum Download angeboten.
Vieleicht steht es ja auch auf der Seite selber, sowas anzubieten ohne zu sagen wie man das abspielt ist ja irgendwie seltsam.
Ich nehm aber einfach mal an, dass es legale dateien sind denn wer sowas illegal runterläd weiß bestimmt auch wie man sich solche Informationen zum absorgen besorgt ^^.
Sonst kann ich dir leider nicht helfen. Ich hatte noch nie mpc dateien.
Beiträge von senex
-
-
[Wallpaper von : Letzte Instanz] -
-
Hauptsache von Apple
*ich liebe meinen apple und hab den wechsel nie bereut*
Schon mal über einen Apple nachgedacht? Die sind toll °-° Keine Viren, sehr viel angenehmer zu bedienen und schöner sind sie auch noch ^_^.Was willst du denn studieren? Sind da überhaupt Laptops erlaubt? Bei mir ist es so, dass ich einen Laptop extra fürs Studium hab, aber den eigentlich kaum einsetzen kann, weil man die bei uns, in Bonn, nie benutzen darf. Oder zumindest macht es keiner. Nur in Freistunden halt.
Ich persönlich würde sagen, dass ein Laptop im Studium ganz nett ist, aber kein Muss.
Machen wir doch mal eine kleine Pro/Contra Liste.Laptop Pro:
- man kann das Ding mitschleppen und in Freistunden irgendwas schreiben.
- vieleicht praktisch wenn man Referate machen mussso im sinne von Keynotes/Powerpoint
- man kann in der uni surfen *an manchen zumindest*Laptop contra:
- Akkulaufzeit (mein iBook hält allerdings seine sechs Stunden durch -> sehr praktisch) oder halt Netzteil mitschleppen
- schwer (auch so ein 2 kilo laptop wird nach einer weile unangenehm)
- wenn du den als Desktop ersatz nutzen willst, ist der Bildschirm mit 12" zu klein, einer mit 14" vermutlich auch noch. Alles andere ist aber nicht mehr transportabel. *obwohl man ja auch einen bildschirm anschließen könnte... .mh.*
- weniger Leistung (bei mehr Leistung vermutlich teuer oder weniger Akkulaufzeit)
- die ständige Angst dass dir jemand deinen Schatz klaut.Ich persönlich würde sagen, dass ein Desktop einfach schöner zu bedienen ist auf Dauer und dass der Nutzen an der Uni nicht so hoch ist. *Meiner bescheidenen Meinung nach zumindest*
Wenns geht -> warte noch bis du studierst, dann wirste sehen ob du einen Laptop überhaupt gebrauchen kannst.
Sry für den unzusammenhängenden Text. ô_ô. Müsste eigentlich gerade eine Hausarbeit für die Uni schreiben. ._. -
Ah, da denk ich oft drüber nach! Ich studier schließlich Kunstgeschichte <3<3<3
Schwieriges Thema würd ich sagen.
Marcel Duchamp hat zum Beispiel einfach mal ein Pissoir in ein Museum gestellt und nunja. ô_ô : http://www.abcgallery.com/D/duchamp/duchamp26.html
Sobald irgendwas im Museum steht ist es scheinbar Kunst, denn die Leute gehen irgendwie dorthin mit der Erwartung Kunst zu sehen und dann sehen sie wahrscheinlich in allem Kunst ô_ô.Ein kleines Gedankenspiel: Mein Kühlschrank (ein ganz normaler Kühlschrank halt ^_^) ist im moment keine Kunst, denn niemand denkt dass er Kunst ist, weil der ist einfach dazu da, dass essen kalt zu halten.
Wenn ich den jetzt nehme und ein Museum stelle, dann hält er keine Sachen mehr kalt, hat diese Funktion also verloren, man kann ihn nur noch ankucken. Die Leute kommen, denken sich, was heutzutage doch alles Kunst sei und gehen wieder weg. Also ist der Kühlschrank Kunst? ô_ô.Ich halte von diesem ganzem modernem Zeug garnichts
(ich habe eine sitzung der vorlesung "Kunst im 20 Jhr." besucht und grausam. ô_ô Eine Verschwendung von Materialien.
Was ich persönlich schön finde, sind so realistische Bilder wie zum Beispiel von Bouguereau <3. Oder gotische Kathedralen. Oder Elfenbeinschnitzereien aus dem Mittelalter. Oder Renaissance. Oder. Oder. Oder.Ich persönlich finde die sinnliche Erfahrung bei Kunstwerken wichtig. Ich will nicht vor einem Picasso stehen und denken: "Mh. jah. was will der Künstler mir jetzt sagen?"
Ich will vor einem Bild stehen, mich von dem Bild verführen lassen, mich an der Schönheit des Bildes sättigen. Überwältigt sein.
Als ich letztes vor den extrem fein gearbeiteten Elfenbeinschnitzereien aus dem Mittelalter stand, war ich von dieser Feinheit wahnsinnig fasziniert.
Als ich mir einige Bilder aus der Renaisance angesehen hab, war ich fasziniert.
Als ich letztens im Kölner Dom stand, diese feine Architektur, die aufgelösten Wände, das Licht aus den großen Fenstern, die Wölbungen, ich war fasziniert.
DAS macht Kunst für mich aus. Diese sinnliche Komponente. Dieses fasziniert sein.Und man darf nicht vergessen, Kunst ist vor allem ein Handwerk. Niemand nützt es, wenn ein Künstler die tollsten Ideen hat, die besten Aussagen, wenn das einzige, was er im Stande aufs Papier zu bringen, ein einfacher schwarzer Strich auf weißem Hintergrund ist. Das transportiert doch überhaupt nichts ô_ô.
Naja, vermutlich hab ich nicht wirklich Ahnung was Kunst angeht, bin eh erst im erstem Semester. Vieleicht werd ich irgendwann eine für mich befriedigende Lösung haben, was denn Kunst nun ist. Vieleicht auch nicht.
-
Ui. interessantes Thema
bin zwar schon ein Weilchen aus der Schule raus, aber mal kucken was mir so einfällt.
- Was zum ankucken ist immer gut. Ist natürlich nicht in allen Fächern machbar. Mir persönlich hilft es sehr, wenn einem etwas über die Merowinger/Karolinger/Ottonen/sonstwen erzählt wird, den Stammbaum vor Augen zu haben. Und ich finde es effektiver, wenn der Lehrende auch auf den Bildern etwas zeigt, als wenn man es als Blatt vor sich liegen hat.
- Ich schließ mich den Gruppenarbeitsgegnern an. Man kennt dann vieleicht sein eigenes Thema, aber gerade wenn vorgetragen wird, war ich immer mehr damit beschäftigt zu überlegen, wie ich was sagen werde, als zuzuhören.
- Videos sind ab und zu ganz brauchbar, aber meistens eher nicht. Besonders in Geschichte haben mir die Videos nie was gebracht (und wir haben jede Stunde welche gekuckt ô_ô), da wir den Stoff vorher nicht behandelt hatten und zuviele neue Namen, neue Details, neues Sonstwas aufgetaucht sind, die ich nicht zuordnen konnte.
-"So jetzt lest mal den Text auf Seite 666 und am Ende fassen wir mal zusammen was drinstand" ist ein ganz großes No-No.
Ich lese schnell aber eher flüchtig, bin teilweise um einiges schneller fertig als alle anderen und lese dann hier noch mal diesen Abschnitt dann den Abschnitt und am Ende weiß ich nichtmehr was drinstand. Andere lesen dann halt einfach langsamer und wieder andere müssen sich dinge anstreichen um irgendwie Struktur in ihre Gedanken zu bekommen, dummerweise sind die meisten Bücher von der Schule.
Und man weiß auch nie wielange man hat, hat man genügend zeit um die sache zweimal zu lesen? Hat man dann noch zeit sich notizen zu machen/Sachen anzustreichen?
Als Hausaufgabe die wichtigsten Sachen zusammenzufassen -> gut. Aber nicht im Unterricht.- Ab und zu kleinere Exkurse (die aber mit dem eigentlichem Thema zusammengehören!) fand ich immer nett.
Beispiel: *okeh aus der uni, aber egal* Der Lehrende redet über die Karolinger, merkt wie ein paar leute über ein eher ungewöhnliche namen kichern, erklärt dann kurz etwas über die namen damals, nennt ein paar ungewöhnliche Beispiele und fährt dann wieder mit dem eigentlichem Thema fort. Irgendwie hat dass die Sache aufgelockert. (Und wenn ich mal Kinder habe nenn ich sie Hanstrud und Hansgiesel ^_^" *hust*)- Wenn es zum Fach passt (Vieleicht Geschichte) Pläne austeilen, was wann unterrichtet wird: Stunde soundso - Situation kurz vor Krieg xy; Stunde soundso - Auslöser des Krieges xy; ... ; Stunde soundso - Situation nach Krieg xy.
Dadurch kommt halt irgendwie Struktur rein und man kann sich schon mal drauf einstellen was eben besprochen wird in den Stunden.- Diskussionen sind ja schön und gut, aber es muss Grenzen geben, wenn sich nur noch zwei Leute über das Pro und Contra von Todesstrafen streiten (streiten, nicht diskutieren, streiten!) und alle anderen abschalten, dann läuft was falsch.
- Dieses "Ich nehme jetzt jemanden dran, und der nimmt jemand anderen aus der Klasse dran, bis jeder etwas gesagt hat." Horror.
Manchmal möchte man halt nichts sagen, und wenn man sich gerade überlegt hat, was man sagen kann, sagte der vor einem genau dasselbe.- Was ich im Englisch Unterricht eigentlich ganz gut fand waren kleine Vorträge zu einem beliebigem Thema.
Wir haben uns ein Thema gesucht was uns interessiert (Wir hatten Diskussionen über: Madonna, Cannibal Corpse, Terry Pratchett, Anime & Manga (me ^^) und sowas halt).
So konnten wir üben einen kurzen (10-20 min) Vortrag zu halten, uns im Englisch verbessern, aber wir hatten nicht irgendein vorgegebenes Thema, welches weder den Vortragenden, noch den Zuhörenden interessierte.
Dadurch dass man selber gut über sein Thema Bescheid wusste, war es auch irgendwie einfacher den Vortrag zu halten.- Besonders in Geschichte find ich, dass man alle Themen zumindest etwas gleichberechtigter behandeln sollte. Mittelalter hatte nicht mal ein Halbjahr, wie oft wir über den 2ten Weltkrieg geredet haben, kann ich nicht mehr zählen.
Geschichte, Deutsch, Geschichte, Englisch, Deutsch, Geschichte, Religion, Geschichte, teilweise parallel mit mehreren Fächern. In 13.1 hatten wir 2ter Weltkrieg, dann kurz über was anderes und 13.2 schon wieder das gleiche.
Es reicht irgendwann. Wir wissen inzwischen alle wie böse wir deutschen alle sind. ô_Ô. Interessanterweise, weiß ich über die Rolle Japans im 2ten Weltkrieg fast überhaupt nichts. Es ging nur um Deutschland.
Was ich in dem Zusammenhang sehr schlimm fand, ist als ein Lehrer in der 9ten mal bevor wir angefangen hatten, wieviele von uns denken, dass der Nationalsozialismus auch etwas gutes hatte, oder ob es NUR schlecht war.
Die meisten haben gesagt, dass es auch positive Aspekte gab, der Lehrer sagte etwas von wegen er sei entsetzt.
Wir haben dann halt irgendwelche Texte gelesen, Schindlers Liste gesehen und sowas. Dann am Ende des Themas (in Deutsch übrigens) hat er das selbe noch mal gefragt, die meisten sagten dann dass es NUR schlecht war.
Das fand ich ziemlich heftig, wie der uns manipuliert hat/wollte. Vor allem da wir mit "auch etwas gutes" nicht meinten, dass Nationalsozialismus ne nette Sache war, nein. Wir meinten eher in Richtung, dass NICHTS nur gut oder schlecht ist.- Achja: ein warmer Raum mit wenig Beleuchtung macht das Aufpassen nicht einfacher ^^" *an einen früheren Geschichtslehrer denk, der alles dann auch noch mit einer monoten Stimme vorgetragen hat, und immer einen Schritt nach vorne gemacht hat. Dann wieder zurück. Dann rechts, links. Nach vorne... ^^" Irgendwie war ich dann immer plötzlich sehr, sehr müde.
Was wollt ich noch sagen? ô_ô. öhm. *vergesslich* naja reicht fürs erste.
*Text anstarr* Hui. Lang geworden (und vermutlich komplett am Thema vorbei).
-
Da ich gestern auf meiner Suche nach einem sommerlichem Ayumi-Hamasaki-Fairyland-Wallpaper erfolglos war, hab ich mir schnell selbst eins erstellt.
Nein. Es ist garnicht bunt. Das ist eine Illusion. *hust* Eine Illusion~
^^" Naja, was kann man dazu sagen? Bild von Ayu, bisschen farbe, an den einstellungen rumgedreht, mit brushes und farbe rumgeschmiert, noch mal weiter an den einstellungen gedreht, noch ein paar brushes und noch mehr viel zu grelle Farbe = fertig. ^^"Edit2: So °-° jetzt gehts. *erst hatte ich mich mit der adresse vertan und die vollen 1280*1024 hätten das forum leicht gesprengt ^_^"*
-
Mein Desktop ist wunderbar der winterlichen Jahreszeit angepasst:
[Das Wallpaper ist selbstgemacht.]Ich sehe gerade, dass hier irgendwie viele irgendwelche widgets auf dem desktop haben.
Das habe ich damals, als ich noch unter windows litt, auch immer versucht ^_^.
Ich hab aber nie das hinbekommen, wie ich es wollte. War wohl zu dumm...
Nunja, bei MacOSX.Tiger. ist das mehr oder weniger gleich mitdrinne ^_^.
*ich lieb meinen mac* *apple fähnchen schwenk* -
Duzen eure Freunde eure Eltern?
sie umgehen es*fällt mir gerade so auf* ich schätze sie würden auf "sie" gehen.
Duzen eure Eltern eure Freunde?
Nein.Die sind schließlich auch schon über 18. Halt sie + vorname.
Und wie stehts da mit Freund/Freundin?
._. *einsam*
Ist es ok zwar miteinander in den Urlaub zu fahren, aber immer noch "Herr Maier, geben sie mir bitte das Toilettenpapier" zu sagen?
Ja, wenn man mit einem Freund wegfährt und sich die situation mit den Eltern/anderen 'Erwachsenen' halt ergibt.
Nein, wenn man mit den 'Erwachsenen' direkt wegfährt. (Erwachsene in Klammern, weil mit 18 ist man rein theoretisch auch erwachsen aber das bedeutet nicht dass man sich gleich siezt.)
Ist es ok die Eltern von langjährigen Freunden einfach zu duzen?
Ich würds nicht machen, wenn sie es nicht anbieten.
Was haltet ihr von Eltern die jahrelang auf das "Sie" bestehen?
bestehen klingt sehr distanziert. Es ist etwas anderes ob mal es jetzt nicht anbietet oder ob man sagt das man es nicht möchte... Ich mein, muss jeder für sich selber wissen, aber ich fände es komisch...
Und was von Freunden, die eure Eltern einfach duzen?
ph. nicht mein Problem. Wenn die meinen....
Wie sind eure Eltern da drauf?
Naja, ich habe keine Freunde die 'halb bei mir wohnen', die kommen halt immer ab und zu und deshalb sehe ich nicht unbedingt Grund fürs duzen.
In was für unangenehme Situationen seid ihr da schon gekommen?
Keine an die ich mich erinnern könnte, ich vermeide es meistens*ich überleg auch immer ob man ältere Studenten (also älter im sinne von >30) jetzt duzt oder nicht... sind ja eigentlich auf der gleichen stufe wie man selber, nur in alt ô_ô wie auch immer*
Ich überlege auch immer bei Menschen in meinem Alter (wenn es nicht gerade Mit-Studenten sind) ob man da jetzt Sie oder Du sagt... Sind ja eigentlich volljährig aber ich würde mir schon komisch vorkommen, jemanden zu siezen der so alt ist wie ich.
Und was mir auch gerade noch eingefallen ist, ich finde es teilweise seltsam Musiker zu duzen, man respektiert die ja schon wegen ihres Könnens, aber siezen geht halt irgendwie auch nicht. irritierend. (Musiker im Sinne von Band, von der man mehr oder weniger Fan ist.)Darf ich vieleicht eine Frage hinzufügen?
Wie fühlt ihr euch, wenn ihr selbst gesiezt werdet? Gerade am Anfang als man in die Oberstufe gekommen ist, war es schon recht seltsam, wenn einen Lehrer die man kennt seitdem man vieleicht 10 ist, siezen[Im sinne von Sie + Vorname]. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich irgendwie dran. Inzwischen komm ich mir manchmal (kommt natürlich immer auf die Person an ^^) sogar seltsam vor, wenn man mich duzt. An das Sie + Frau [Nachname] hab ich mich allerdings noch nicht gewöhnt...
-
Ayumi Hamasaki - (miss)understood
Saltatio Mortis - Des Königs Henker
Subway to Sally - NordNordOst -
@Respawn
Wow °-° die Bilder sind verdammt gut. Diese Schattierungen sind genial.Und die Glanzeffekte sind auch toll.
Jah. Klein-senex hat ihren alten zeichenblock und einen gammligen Bleistift rausgekramt und mal wieder was gezeichnet.
Hat ungefährt anderthalb stunden gedauert, also eigentlich mehr ne ausführliche Skizze oder so ^^".
Das soll Ayumi Hamasaki darstellen.
Jah. Ich merke wie es mir geholfen hat, dass ich mich irgendwann mal hingesetzt hab und Augen geübt hab -> ähm. hier., ich glaube die Augen vom Ayu bild sind mir deshalb ganz gut gelungen (gut... so von den proportionen jetzt nicht so... und der rest ist auch nicht so das wahre.. aber die augen sind okeh. ^^")
Wie auch immer. BaiBai. -
-
*umkuck*
Jemand morgen auf dem Subway to Sally Konzert in Andernach?
*ich liebe Konzerte ^^* -
Malice Mizer - Merveilles (Das ganze Album)
so schön ._. schade dass ich mich daran leider irgendwann komplett überhört hab...
und dann noch diverses von Ayumi Hamasaki
Saltatio Mortis - Keines Herren Knecht und Ecce Gratum und Equinox (in der unplugged version) -
meinereiner sollte eigentlich ins bett, ist aber nicht müde.
meinereiner freut sich auf die Uni.
meinereiner freut sich darauf, endlich unter neue Menschen zu kommen.
meinereiner freut sich, endlich in der Bahn nicht immer erst zu dem karten-Stempel ding laufen zu müssen sondern einfach mit einer semesterkarte vor der nase von kontrolleuren rumwedeln zu können.
meinereiner hört zum tausendstenmal "Keines Herren Knecht" von Saltatio Mortis und fühlt sich deshalb irgendwie stark und unverletzbar.
meinereiner hat ein verschimmeltes Gehirn, welches schon Wochenlang nicht mehr benutzt wurde. -
Auch klein-senex ist am bloggen.
http://senex.twoday.net
ô_Ô <Ironie> Mein sehr, sehr spannender und unterhaltsamer Blog </ironie>
Dafür hab ich die absolute Rekordzahl von 0 Kommentaren - das muss man erst mal schaffen, und diesen Blog gibt es schon seit ein paar Monaten ô_ô. -
*mich gerade frag, warum ihr denn hier in diesem Thread schreibt/lest wenn ihr diese Band so kindisch und schlimm und alles findet -> habt ihr nichts besseres zu tun?*
Das ist eine Band, deren Zielgruppe halt zwischen 10 und 14 ist, und ihr gehört scheinbar nicht zur Zielgruppe, euch gefällts nicht. Und? Deshalb den "Kindern" ihre Musik verbieten? Sich darüber aufregen was diese "Kinder" für Musik hören? Ihr haltet euch zu kuhl für Tokyo Hotel? Ihr seit zu erwachsen/gebildet/whatever? Dann hört sie doch einfach nicht ô_Ô.
Ich persönlich finde es kindisch, wenn sich "erwachsene" Leute so über eine Kinderband aufregen....
Sie machen ihre Musik und werden in ein paar Jahren wahrscheinlich unbekannt sein, na und? Habt ihr denn die Zeit, in der ihr selbst irgendwelche Boygroups angebetet habt vergessen/nicht mitgemacht/ verdrängt? Wisst ihr denn nicht/nicht mehr, wieviel SPASS es macht solche Bands anzubeten? Ich hatte damals meinen Spass als N'sync Fan, auch ich hätte auf einem Konzert gekreischt wie blöd (ich war leider nie auf einem >_<), und?Ihr wollt nicht, dass die Jugend Tokio Hotel hört, weil die sind billige Pop-Musik.
Ihr wollt nicht, dass die Jugend Sido.. und dieses HipHop Zeug hört, weil die dadurch ja komplett verderben.
Ihr wollt nicht, dass die Jugend EURE Musik hört, weil die verstehen die ja noch gar nicht, die auf Konzerten euch die Laune verderben weil sie dämlich rumkreischen, sind Pseudo Trend Kinder die lieber bei ihrer billigen Pop Musik bleiben soll... moment ô_Ô fällt euch was auf?
WAS sollen die denn eurer Meinung nach hören?Und mal ehrlich, hat die Bravo nicht immer jeden Boygrouptrend ausgeschlachtet? tausendmal darüber berichtet wer der schnuckeligen Boygroupjungs mit wem was hat? In jeder Ausgabe einen Teil des Super BSB-Starschnitts hineingepackt? Und vor allem.... hat es uns nicht interessiert wer mit wem? haben wir nicht die poster an der wand gehabt? nicht jeden kleinen bericht ausgeschnitten und in einen dicken ordner geklebt?
Lasst den "Kleinen" doch ihre Freude, lächelt über sie und widmet euch eurer musik.
Ich will keinen Anti-Tokio menschen beleidigen, nur euch mal anregen drüber nachzudenken, dass siche die musikindustrie nun mal nicht nur nach euch richtet, sondern auch an jüngere und das die meisten Leute in ihrer Kindheit so eine Fan-Phase hatten und es nichts schlimmes ist. Man kanns ja ignorieren, wenns einen stört.
P.S. Ich hab versucht alle Sachen, die Leute beleidigen könnten in Anführungszeichen zu setzen, habs aber das ein oder andere mal bestimmt vergessen. Ich meine nicht, dass nur leute von 10 bis 14 oder so, Tokio Hotel hören können, um ehrlich zu sein, find ich den song auch net wirklich schlecht...
P.P.S Jah, ich hab sowas schon mal geschrieben, ein paar seiten vorher, aber ich hab das gefühl, dass der inhalt dieses Threads sich eh.. irgendwie... wiederholt. -
@Däumelinchen
Schlafes Bruder ist eines der besten Bücher die ich je gelesen hab °___°
Die ersten paar seiten sind echt schlimm, aber danach wirds echt nur genial ^_^.
Ich habs damals an einem tag ausgelesen ^^".
Warum haben wie eigentlich nie so gute Bücher gelesen?und dauernd haben wir Goethe gelesen...(bis auf Faust mag ich seine Werke nicht, besonders den Werther mag ich überhaupt nicht... )
Vorgestern hab ich dann mal wieder das Parfum von Süskind gelesen... ich liebe es
-
Ich spreche: Deutsch (Muttersprache, ne? ^^) und Englisch (9 Jahre, 2 davon als LK)
Ich hatte mal: Latein (5 Jahre) und Spanisch ( ein halbes Jahr)Mein Englisch ist.. nunja... ich denke ganz anständig... wenn es denn ums lesen und schreiben geht
Im sprechen (oder halt chatten) bin ich grausam. ^^"
Mein Latein ist leider kaum noch vorhanden (wars auch nie wirklich, da ich lieber mit einem Freund Kaffeekränzchen aus den Stunden gemacht habe, anstatt was zu lernen ^^). Vermutlich muss ich es dann fürs Studium noch mal lernen (für mittelalterliche Geschichte...)
Mein Spanisch.... joa... ich kann einen ganzen Satz. Den mussten wir mal auswendig lernen, sonst kein Wort ^^.Ich würde sehr gerne russisch und japanisch können, vieleicht mal wenn sich eine gelegenheit bietet...
Bald lernen darf ich französisch (auch fürs Studium), ich kann mich nicht wirklich entscheiden ob ich die Sprache mag oder nicht... ^^" Je nachdem, wer es spricht klingt französisch entweder toll oder... nicht so gut. °-° jeah.
-
Coppelius - To my Creator
Coppelius - Dreaming
Coppelius - I get used to it
*Coppelius waren Vorband zu dem Subway to Sally Konzert in Düsseldorf und... °-° die waren nur genial und sie hatten sogar einen Butler °_° styleee*
Subway to Sally - ach eigentlich alles