Das ist doch nicht so wichtig bei einem eigenen Laden. Außer, wenn er nicht auf dem eigenen Grundstück ist. Denn die Zeit ist ja dann zu Hause angehalten (was ich persönlich irgendwie blöd finde, kann aber auch nützlich sein). Verkaufe einfach so lange, bis du genug Geld hast, man kommt dann ja nicht zu spät heim. So mach ich es immer.
Beiträge von Horst!
-
-
Mir fällt noch ein, dass ich anstatt Album immer Albung gesagt hab... ich fands doof, dass das dann nicht wirklich so hieß XD
Und anstatt Baden-Württemberg -> Baden-Württenberg
Genau das selbe hat meine Schwester auch gesagt. Und zu Smarties immer Marties. Ich glaub, das sagt die heut noch... -
Ich habe vor, ein Berufshaus zu bauen. Da wohnt dann ein Mann mit Laufbahn Ruf. Er muss ganz viele Freunde kennen lernen und seine Mitbewohner müssen den ganzen Tag lernen. Vom ersten Kockpunkt bis zur Maximierung von Sauberkeit. Sie kommen da erst wieder raus, bis sie in ihrer Karriere an der Spitze sind. Und so kann man auf jeden Beruf hinarbeiten und hat dabei noch Fähigkeiten. Außerdem finde ich die Lebenszeit viel zu lange und so wird sie verkürzt. Wenn der Hausbesitzer sich dauernd anfreunden muss und alle Mitbewohner rund um die Uhr lernen, da bleibt doch einem nichts anderes übrig als maxmotives zu nehmen.
-
Joa sowas schlaues besitzen wir in der Klasse auch... Wir haben ja jetzt durch die 8. Klasse überall neue Lehrer bekommen, kein Leher wollte uns mehr haben, weil viele Lehrer auch meinen, unsere Klasse wäre die schlimmste...
Ich persönlich glaube, die Lehrer sagen zu ALLEN Klassen, dass sie die schlimmsten sind. In der 5. hatten wir einen, der hat immer den Unterricht gestört, aber sonst waren wir als Klasse meiner Meinung nach voll in Ordnung. Unsere Parallelklasse ist heute noch voll schlimm, über die meckert keiner. Darum durften wir auch nie ins Landschulheim, nur in der 7. Klasse, das war aber nur, weil wir neue Lehrer bekommen haben. Das war aber nur ca. 20 km von zu Hause entfernt. Und einmal in der 8. Klasse, da hatten wir zwar neue Lehrer, aber unsere Klassenlehrerin hatten wir noch. -
Hey stimmt! Daran hab ich jetzt wieder noch nicht gedacht... Hab bisher nur die Familien ins Altersheim eingeladen, damit die Omas auch mal ihre Enkelkinder sehen... Aber andersrum isses praktischer!
Ja, man muss ja dann nicht mit den Alten spielen, nur einladen, wenn man sie braucht. Und hatte man wirklich keine Lust im Altersheim zu spielen und den Knackern ihre Kinder sind selbst schon zu Knackern geworden, kann man die Altenn ja t..ins Jenseits befördern. Dann hat man gleichzeitig einen Stadtfriedhof. -
Stimmt, bei mir gibt´s heute noch das Christkind, auch wenn niemand dran glaubt *g*
Aber ich versteh auch nicht, was der Weihnachtsmann mit Jesus oder so zu tun haben soll...mit Christkind ist ja schließlich Jesus gemeint...wo kommt dann der Weihnachtsmann her ?
Bei uns ist das auch so. Für mich war der Weihnachtsmann immer eine Figur, die zu den Kindern in den Filmen kommt. In der Grundschule haben irgendwie alle ans Christkind geglaubt, aber heute hat jeder an den Weihnachtsmann geglaubt. Der Kerl hat nichts mit Religion zu tun, er ist nur eine Werbefigur und die hat man halt später in Kaufhäuser gesetzt. Wenn ich mal Kinder haben sollte, will ich auch, das zu denen das Christkind kommt, denn der Weihnachtsmann kommt irgendwie zu allen. -
Früher, als Pokemon grad neu rauskam (1., 2. Klasse) fand ich es voll cool. Früher, als wir noch später in die Schule sind, durften wir immer morgens fernsehen. Und meine Schwester schaltet wie blöd rum und schaut sich irgendwas an, was grad so kommt (das macht sie heut noch so:roftl). Damals war es halt Pokemon. Da wurde halt grad eins, das mir halt gleich sympatisch war, voll von einem anderen fertig gemacht, dass es mir leid tat und ich es gut fand.
Nach ein paar Wochen ist meine Schwester zu ihrer Brieffreundin gefahren. Meine Eltern und ich mussten mit und haben in einer kleinen Wohnung gewohnt. Als wir einmal abends in der Wirtschaft waren, durften wir malen. Ich habe mir dann so in etwa aus dem Kopf das Pokemon aufgemalt und ausgeschnitten, und dann meinen Eltern gezeigt (die wussten ja nicht, was das ist). Meiner Schwester wollte ich es dann nicht zeigen, sie würde mich nur ärgern, weil ich das gut finde und so.
Als wir dann wieder daheim waren, waren wir bei meinen Großeltern essen. Da hatte ich das Pokemon dabei und meine Schwester hat es gesehen - und mich geärgert. "Der Jonas hat sich ein Pokemon gebastelt! Ein Pokemon gebastelt! In seinem Haus!" hat sie dann gesungen und das war mir peinlich. Meine Eltern haben es aber nicht gemerkt.
Mein Freund mochte damals schon Pokemon. Ich bin ihn einmal in der Woche besuchen gegangen. Diesmal ging meine Schwester mit und im Fernsehen kam grad Pokemon. Dann hat sie alles erzählt, dass ich "in meinem Haus" (aber das war doch die Wirtschaft) ein Pokemon gebastelt habe.
Und so kam ich halt dazu. Als dann die Karten rauskamen, wollten alle immer die stärksten und besten "Viecher" haben, aber nicht ich. Ich wollte nur meine Lieblinge haben. Meine erste Karte wollte ich kriegen, indem ich einen Pokemon-Aufkleber gegen eine Karte tauschen wollte. Als alle das gesehen haben, haben sie gefragt: "Krieg ich des?" dann hab ich gesagt: "Ja, wenn du es gegen eine Karte tauschst". Dann kam die Antwort: "Nein, behalts lieber". Irgendwann hat mir einer eine Karte geschenkt und es wurden immermehr, bis ich meine Lieblingskarten hatte. Ich hatte einen ganzen Ordner, durfte den aber nie mitnehmen. Da haben alle wahrscheinlich geglaubt, dass ich keine habe, aber später haben alle den Ordner gesehen.
Die Sendung fand ich eigentlch noch nie wirklich gut. Es war immer das selbe. Außerdem kamen vor Pokemon früher immer soooo schöne Filme, die heute nicht mehr kommen, und seit Pokemon so beliebt war, haben so viele Studios das nachgemacht und ähnliche Filme gedreht, die aber grottenschlecht waren. Ich hatte immer angst, dass Pokemon irgendwann out ist, da dachte ich, meine Welt bricht zusammen:roftl:roftl:roftl. Aber irgendwann war es auch out und ich war immernoch Fan. Dann mochte ich es aber auch nicht mehr und fand das nicht schlimm. -
zur frage 2.
nein es gibt keine probleme
jedenfalls bei mir nicht
Ah, gut. Oder man lässt die Sims gleich vor der Hochzeit einziehen, aber so wäre es schöner. -
Ich habe zwei Fragen:
1. Für was ist das Feuchtbiotop (Karrierebelohnung) gut, es ist ja jede Karrierebelohnung für etwas gut, außer Fähigkeiten. Kann man die Pflanzen auch verkaufen, oder so?
2. Ich habe mir überlegt, auf ein Gemeindschaftsgrundstück ein Hochzeitsbogen zu bauen, damit ich so eine Art Kirche für Hochzeiten habe. Und bei Hochzeiten zieht ja immer zuerst einer bei der Familie ein. Gibt es da Probleme, weil es ein Gemeindschaftsgrundstück ist? -
Na, erkennt ihr diesen schrillen, grünen Gockelhahn? Das ist Apollo, mein Alien, das ich seit seiner Entführung verfolge. Ich habe die zwei grünen Platten nicht zum Spaß da hin gebaut, die haben eine Bedeutung. Auf der Platte, wo er steht, ist er geboren. Und auf der anderen Platte sein Bruder. Ich weiß, es ist nicht wirklich gut für seine Zukunft, aber ich hatte noch nie bei Sims ein "Problemkind". Er war nämlich schon als Kleinkind komisch. Hier ist er nochmal, wenn ihr ihn als Baby sehen wollt:
Ich find das Bild so toll. Die Frau (Iris, Townie), will er mal heiraten. Hier "bittet er um Aufmerksamkeit"
Da sieht man ihn gut. Hinten ist sein Lieblingsspielzeug.
Das Bild find ich auch schön. Es war in den letzten Stunden seiner Kleinkinderzeit. Er genießt nochmal seine letzte Flasche. Wenn man sich das aktuelle Foto genau ansieht, findet man Apollo's "Ehrengast" am Tisch, der Rücken zeigt nach vorne. Aber keine Angst, als Erwachsener läuft er natürlich nicht mehr so rum. Manchmal hat er auch einen Schottenrock an. -
Ich glaub es is an sich so, dass Einbrecher seltener kommen. Bei Sims 1 fand ich es extrem, da standen sie andauernd vor der Tür
Ja, genau. Bei Sims 2 hatte ich noch nie Einbrecher, bei Sims 1 aber voll oft, fast jeden Tag (wenn ich damals noch so lang mit einer Familie gespielt habe). -
Mir ist noch was eingefallen:
Fuße = Füße
fühfüh...= Pfeifen
Belohnung = Smarties -
Ist das so, dass man auf der öffentlichen Schule immer nur Geldpreise kriegt und auf der Privatschule stattdessen Fähigkeitspunkte? Falls ja, ist mir das noch nie aufgefallen ... :eek: Und es wäre ein weiterer Punkt für die Frage "Worin unterscheiden sich Privatschule und öffentliche Schule?". :applaus
Was, da gibts Fähigkeitspunkte? Noch ein Grund mehr, um Kinder auf die Privatschule zu schicken. Bis jetzt hatte ich noch nicht so viele dort, und wenn habe ich im Moment nur ein Simkind, mit dem ich auch wirklich bis zu seinem Tod weiterspiele. Das passt ja, er soll nämlich Laufbahn Wissen bekommen. -
Ich hatte mal ein Kaninchen [Rotbraun, Mischling (Mutter war ein Kaninchen, Vater ein Zwergkaninchen)], der Franz. Aber letzen Frühling ist er gestorben, an Lungenentzündung, wo man nicht viel machen kann. Er war schlau und hat immer darauf gehört, was man sagte. Jetzt liegt er im Garten mit eigener Sphinx (ein kleiner Steinhase) und ein paar Blumen. Jetzt lebt nur noch sein Bruder (schwarz, klein), der ist aber frech und beißt manchmal. Er gehört meiner Schwester, die kümmert sich aber nicht freiwillig.
Wenn ich erwachsen bin, will ich mal eine Katze haben. Ein weiß-orangener Kater, wollte ich schon immer, ich kann mich an keine Zeit erinnern, wo ich noch keine Katze haben wollte. Ein Hundefreund bin ich überhaupt nicht. Leider wollen meine Eltern keine Tiere, es war schon schwer genug, sie zu Hasen zu überreden. Mein Vater wird die Katze eh nur ärgern, das hat er schon als Kind gemacht. -
Mir fällt jetzt nichts direkt ein, was ich komisches gesagt habe, außer dass ich statt K immer B gesagt habe. Aber mir hat mal einer erzählt, dass er zu Stracciatella immer Schwarzatella (=schwarzer Teller) gesagt hat.
Ach ja! Früher hatte ich immer so angst vor Spritzen. Dann hab ich mal im Auto, als wir zum Arzt fuhren, gesagt: Ich will und brauch keine Spritze! Jetzt schneid ich ein Kreis aus Papier aus, mal eine Spritze rein, umrande es rot, streiche es durch und hänge es beim Doktor ins Zimmer! -
Also, ich weiß noch. In der Grundschule habe ich immer gesagt, dass ich Cartoonist werden möchte. Öhm, ok. Ich habe mich damals noch etwas anders ausgedrückt. Ich glaube, ich sagte damals dazu Zeichtrickzeichnerin, oder so. :rolleyes Egal, damals war man ja noch klein.
Es ist bestimmt ganz lustig zu zeichnen, besonders Cartoons. Meine Kunstnote sagt mir ja auch, dass ich zeichnen kann, aber irgendwie glaube ich, dass das nicht wirklich ein Beruf ist, mit dem man viel Geld machen kann. Außer man heißt Charles M. Schulz beispielsweise. (Das ist der Zeichner von den Peanuts, also Snoopy und so. xD)
Das will ich seit der 4. Klasse werden, aber irgendwann hab ich erfahren, dass man damit kaum Geld machen kann, außer man hat ganz viel Glück und arbeitet in einem Studio. Bei der Schülerzeitung habe ich mich auch schon beworben, aber die haben sich nicht gemeldet. Das ist doch eh nur ein einziges Käseblatt, 4 Seiten (also eine gefaltete Din-a3-seite) ohne Farbe und nichts informatives drin, die hälfte ist Werbung.
Dann hab ich mich endlich dazu entschieden, dass ich Kunst studieren will. Ich mache vor meinem Geburtstag ein Praktikum in einem Grafikbüro, und denen ihr Lehrling ist nächstes Jahr fertig. Vielleicht, wenn ich mich dort gut anstelle, fragen die, ob ich vielleicht nicht dort meine Lehre machen will, das war bei einem anderen auch schon mal so, der da sein Praktikum gemacht hat. Aber wahrscheinlich wird da eh nichts draus. -
Ich habe eine Frage:
Ich habe mir früher auf dem Haus einen Friedhof angelegt. Der war dann aber gleich voll, und ich habe der Familie ein Geschäft gekauft, und da einen Friedhof hingebaut. Aber als ich wieder dort gespielt habe, waren alle Grabsteine und die Urne des Stammvaters weg! Nicht ganz weg; wenn man auf den Boden klickt, steht "Grabstene platzieren" zur Verfügung, obwohl keine im Inventar sind. Wenn man das macht, passiert auch nichts. -
Ich bin ein eher unterschiedlicher Spieler. Ich habe es noch nie cheatfrei geschafft, einen Sim von Geburt bis zum Auszug zu bringen, der Sim, der im Spiel geboren wurde und ohne cheats aufgewachsen ist, ist jugendlich, wird in 11 Tagen erwachsen. Mir dauert das jugendlichenalter irgendwie zu lange.
-
Merkwürdighausen mag ich nicht. Liegt warscheinlich an dem Wüstenboden und an dem Namen.
Der ist mit zu Merkwürdig :lachen
Ja, ich glaube, das ist normal, ich mochte es auch nicht. Aber die Leute, die da wohnen sind (außer Klausi Becker) voll cool, ich habe meine Lieblingssims wegziehen lassen, damit ich nicht in mehreren Nachbarschaften spielen muss. Mitlerweile spiele ich aber wieder in MH die Familie Schmitt, will sie aber nicht umziehen lassen wegen dem Freundeskreis -
Ich habe ein ähnliches Problem. Manchmal, wenn ein Sim geburtstag hat, und ich höre auf und spiele dann weiter, ist er ein langgezogener Verjüngerter. Den Fehler kann man aber mit cheaten beheben. Aber das schlimme ist, wenn ein Baby geboren iwrd, ist es weg! Es ist aber nicht immer. Es ist dann auch aus dem Stammbaum gelöscht.