Beiträge von Horst!

    Das war bei mir auch mal, so ähnlich. Ich wollte mal in ein Haus gehen, aber dann hat es unendlich lange gebraucht, dann hab ich abgebrochen. Und dass man aus dem Spiel nicht raus kann, kenne ich auch. Aber ich weiß warum: Ich hatte den Fehler, weil bei mir jemand ausziehen wollte. Ich habe aber auf die falschen Menschen geklickt, und so habe ich das Taxi entfernt. Und einmal war es, weil auch einer ausgezogen ist, und dann habe ich den Sim, der zurückbleiben soll entfernt, und die Sims brauchen ja jemand, von dem sie sich verabschieden.
    Und das mit dem Haus wüsste ich auch eine Lösung: Man lässt die Sims ausziehen und dann wieder einziehen, das hat bei mir geklappt. Allerdings waren dann auch der ganze Besitz in Geld eingetauscht.

    Also ich war mal so ein *viel bau und wenig spiel* Typ aber das hats sich geändert seit ich Haustiere hab....jetzt bin ich so ein *viel spiel und bau hasser* :roftl


    g con



    So wars bei mir auch, aber dann hatte ich nur einziege Bruchbuden (keine inneren Wände, wenige Möbel, nur das Nötigste) Dann hat es kein Spaß mehr gemacht und ich habe neue Häuser gebaut. Das war dann wieder gut.

    Ich hab bestimmte Regeln für die Privatschule, wer und wie er draufkommt:

    Bei mir kommen nur Aliens oder die Sims, die "was besseres sind", also welche, mit denen ich immer spiele, also nicht erstellt und dann liegen gelassen habe (Okay, sind eigentlich fast nur Aliens, ist aber egal).

    Ich rufe immer kurz vor 5 an. Dann, wenn der Direktor kommt, wird das Kind, das genommen werden soll, nach draußen geschickt, um ihn zu begrüßen. Der mit den meisten Kochpunkten macht dann das beste Essen, das zur Verfügung steht. Inzwischen muss gecheatet werden, dass alles auch klappt. Die Freundschaft zwischen Kind und Direktor wird zu 100 auf 100 hochgezogen, dann gibt er mir 60/90 Punkte. Das Essen gibt mir den Rest. Nach dem Essen geht der Direktor wieder heim. So schaffe ich es immer.

    Hier ist noch ein Bild vom Kind in Uniform:

    Mit meiner einen Familie spiel ich gar nicht mehr so gerne. Sie sind jetzt umgezogen, in ein kleines Haus auf Pfosten, und die Kleinkinder sind alleine auf dem unteren Stockwerk (nicht auf den Pfosten). Die jugendlichen teilen sich ein Zimmer zu zweit, aber das Haus selbst ist einfach toll. Mit Meerblick und Palmen, wie in der Südsee. Es steht ja auch auf der Osterinsel.
    Aber mit der anderen Familie spiel ich ganz gern. Der Mann ist gerade damit beschäftigt, von allen erwachsenen Familienmitgliedern ein Portrait zu malen, die Frau lernt Charisma für ihren neuen Job, die Kinder sind auf der Privatschule (sie sind Aliens, und der Wunsch des Vaters hat mich nach dem ersten Fehlschlag ermutigt. Alle Aliens kommen bei mir irgendwann auf die Privatschule).
    Die ganz andere Familie in der Alpennachbarschaft legt gerade einen Friedhof (auf einem Geschäftsgrundstück, das aber nur für einen Familienfriedhof genutzt werden darf) an. Dazu muss ich mehrere Häuser mit Grabsteinen in diese Nachbarschaft befördern und sie dort aufstellen. Früher, als ich in dieser Familie noch gecheatet habe, wohnten sie ganz woanders, ich habe aber alle Häuser auf eine Datei gepackt, neu installiert und sie da aufgestellt. In eine ganz neue Nachbarschaft. Aber jetzt will ich, dass sich einiges ändert:
    -Familien bekommen nicht nur ein Kind, sondern so viele wie es geht.
    -Es gibt drei Sorten der Kinder: die mit dem besten Charakter tritt in die Fußstapfen der Eltern, der andere Teil bekommt einen Job in einer bestimmten Karriere und bekommt nur ein Kind. Das macht dann in diesem Job weiter und darf, wenn die Eltern Knacker sind, den Entenstaubsauger für die Fähigkeiten benutzen. Der andere Teil führt den Familienladen, eine Pension.
    -Alle Kinder werden im gleichen Raum gemacht, geboren und aufgezogen, bis sie "die wahre Sim-Welt betreten dürfen" (Schule).
    -Auf dem Grundstück gibt es nur einer, der nicht verwandt ist. Das ist der Kerl, der die Townies mit seinem Thombstone of L and D aufs Grundstück holt. Sie sollen geheiratet werden.
    -Die Nachkommen, die einmal arbeiten sollen, dürfen nicht heiraten. Sind es Frauen, dürfen sie nur ins Bett, und sind es Männer, bleiben die Frauen drei Tage lang.


    Das ist mein Liebling Uranus Kurios. Er ist der Sohn von Pascal Kruios von der Original-Entführung. In der Schwangerschaft zog sein Vater mit seinem Bruder und seinem Neffen in eine andere Stadt und dann zog Pascal in ein eigenes Haus. Sofort, als das Spiel im neuen Haus gestartet hat, wurde er vor der Tür geboren! Seine Kinderzeit war eher langweilig, weil er wegen einem Cheat-Unfall keine Schulpflicht mehr hatte.

    Jetzt ist er jugendlich und ist ein Wissenschafts-Freak geworden. Ich habe schon genaue Pläne mit ihm:
    Uranus soll gleich nach seinem 18. Geburtstag entführt werden. Dann nach der Entführung zieht er mit seinem Roboter Robert (auf der Werkbank) aus. Er wurde gerade fertig gebaut, vovon seine Eltern und sein Bruder aber nichts wissen. Robert führt ein glückliches Leben in Uranus' Inventar. Uranus, Robert und das Baby im Bauch ziehen dann in ein Haus, das wie eine Fabrik aussieht, aber häuslich eingerichtet ist. Robert kümmert sich dann um das Baby, während Uranus seinem Lebensziel nachgeht: Kriminelles Superhirn werden! Die Kreativität hat er schon immer dazu, er muss noch sportlicher werden (früher war er dick, das hat er jetzt abtrainiert) und die Mechanik-Punkte, da arbeitet er im Moment dran. Er bekommt dann auch ein kleines Labor. Ich kanns kaum erwarten, bis er endlich erwachsen ist.

    Ich hätte da auch eine gute Idee:
    Man nimmt sich eine Familie von den Standardfamilien (ein Paar, wenn es geht Kinderlos, muss aber nicht sein), lässt sie in ein großes, geräumiges Haus einziehen (ich persönlich mag die Maxi's-Häuser nicht so, auch wenn man sie umbaut). Dann baut man zur Belustigung ein Nebengebäude, das aussieht wie eine kleine Fabrik. Innen rein kommt ein Doppelbett, zwei Babybetten, Kühlschrank, Kinderstuhl und Lernspielsachen für Babies. Man gibt den Eltern Laufbahn Familie, wenn man aber von einem die Laufbahn behalten will, gibt man halt nur einem Familienlaufbahn. Das Haus selbst wird ziemlich primitiv, aber teuer eingerichtet. Dann schickt man beide in die "Fabrik" und lässt sie ein Baby machen. Dann schaltet man den freien Willen ein und lässt die Frau in der Fabrik, bis das Baby da ist. Man legt es erstmal ins Babybett und versorgt es nur, wenn es weint. Sonst spielt man normal mit der Familie weiter. Ist das Baby schon ein paar Tage alt, macht man noch eins. Der mit Laufbahn Familie bleibt dann in der Fabrik eingesperrt und kümmert sich um das Kleinkind, der andere wohnt im Haus. Ist das Kleinkind zum Kind geworden, darf es zum ersten Mal in die Simswelt ins Haupthaus rein. Aber man spielt dann nur in der Fabrik und lässt die im Haupthaus machen, was sie wollen. Man macht dann immer mehr Babies und kümmert sich um die Kleinkinder, so dass die größeren Kinder "so nebenbei" aufwachsen. Die Fabrik ist dafür da, dass man sagen kann: "In der 'Kinderfabrik' sind alle Kinder gemacht, geboren und aufgewachsen". Und dank Laufbahn Familie wünscht sich der Sim sachen, die er sowieso macht und kann sich das Lebenselexir kaufen, um noch mehr Babies zu machen.

    Sind die Kinder aber groß, haben alle eine Bestimmung: Die hässlichsten Kinder ziehen aus, suchen sich einen Job mit Fähigkeiten, auf die sie schon als Kleinkind hingearbeitet haben. Am besten, alle bekommen den selben Beruf. Sie bekommen Laufbahn Ruhm. Die schöneren Kinder ziehen auch aus, führen zusammen einen Familienbetrieb, wo alle eine bestimmte Aufgabe haben (die hässlichen Kinder würden ja alle Kunden fortjagen!) und die Jüngsten treten in die Fußstapfen der Eltern und bleiben im Haus wohnen.

    Wenn man will, kann man sich ein großes Gemeindschaftsgrundstück kaufen, wo der Familienfriedhof hinkommt.


    Kapiert ihr das? Müsst ihr nicht, ich erklärs euch: Pascal (der junge Mann hier am Telefon) wünschte sich, dass sein Sohn auf die Privatschule kommt (hat übrigens geklappt), und dazu muss man ja den Direktor anrufen. Aber ausgerechnet heute klingelte andauernd das Telefon, das war noch nie so oft. Da konnte er nicht abheben. Dann hat er im richtigen Moment den Hörer abgenommen, und genau da klingelt das Telefon! Dann ist keiner, weil der Direktor da war, dran gegangen und es hat dauernd geklingelt. Dann hab ich das Telefon verkauft.

    Zwillinge hatte ich schon oft. Außer in Familie Packmas und Kurios hat niemand Kinder bekommen. Friedbert und Pascal hatten mal Simkinder von Frauen bekommen und es waren Zwillinge. Aber das lag ihnen ja in den Genen, denn ihr Vater hatte auch Zwillinge. Und die eine Halbschwester hatte auch welche bekommen, ich habe es aber dann gelöscht, weil ich meine Spielstände erneuern wollte.
    Familie Packmas, in der 8. Generation, hat hin und wieder auch ein paar mal Zwillinge bekommen, die letzten waren vom Sensemann. War aber selten. Familie Packmas, da hab ich nie wirklich gespielt, das konnte man eher "Sims erwachsen machen, fortpflanzen lassen und dann killen" nennen. Aber jetzt spiele ich richtig mit ihnen. Also habe ich nicht wirklich gemerkt, wie stressig es ist, sich um Zwillinge zu kümmern.
    Nur bei Pascal habe ich die Zwillinge mit ihrer Mutter ausziehen lassen und erwachsen werden lassen, Pascal war dann aber so traurig über den Auszug, dass ich ihm seine Frau zurückgeholt habe. Jetzt gammeln die Zwillinge auf ihrem leeren Grundstück rum.
    Friedberts Zwillinge waren voll anstrengend. Es waren zwei Jungs, die sahen etwas chinesisch aus, wie die Mutter. Als sie Babies waren, waren sie überhaupt nicht anstrengend, aber als Kleinkind, als sich der Charakter zeigte...oh Gott! Der eine war völlig in Ordnung, er hat den selben Charakter wie der Vater, aber der andere brüllte nur, stank und war undankbar. Am Ende hab ich ihn in seinem Bett gelassen, weil ich ihn doof fand. Den anderen Bruder ahbe ich nie brüllen hören. Irgendwann war er mir viel zu doof, da hab ich move_objects on eingegeben und in die Nachbarin hineingesetzt. Die hab ich nach Hause geschickt und der Schreihals war weg.

    und dann benutz ich ganz oft den simabsorber(oder wie das ding heist) dann werden die auch schneller alt, weil die ja so unglücklich sind und die kinder und enkelkinder müssen nicht mehr so viel lehrnen, das ist das einziegst prositive an denen.
    die teenagerzeit find ich auch zu lang.



    Ja, das Ding heißt so, bei mir ist das der "Entenstaubsauger". Ich benutz ihn auch oft für Knacker, aber im Moment hab ich keine. Aber es stimmt wirklich, die Jugendlichen-Zeit ist echt zu lang. Es ist doppelt so lang wie die Kinderzeit und das ist unrealistisch. Meine Jugendlichen gehen in die Schule, trinken kurz was und gehen arbeiten. Danach besucht sie ihr Freund oder sie lernen (kommt auf die Laufbahn an). Dann lernen sie weiter oder gehen aus.

    Ich hätte auch eine gute Spielidee:
    Man macht einen Sim oder nimmt einen von sich, ist egal. Nennen wir ihn einfach mal Hans. Dann kauft man sich ein Geschäft nach seiner Wahl. Mal angenommen, man fängt mit einem normalen Laden an. Den stellt man in ein neues Einkaufsviertel.

    Dann erstellt man einen Sim, wie er aussieht und wie er ist, ist egal, es wäre gut wenn er wie ein Geschäftsmann aussieht. Wir nennen ihn einfach hier mal Sim1. Den lässt man bei sich einziehen, dass Hans ihn kennt. dann lässt man ihn auf ein leeres Grundstück im Einkaufsviertel gehen. Und man erstellt noch 7 Sims, sie heißen hier Sim2 - Sim8, die dann auch bei dem Sim eben einziehen. Sie bauchen nicht viel, eigentlich nur ein Telefon, man kann ihnen aber einfach nur ein einrichtungsloses Haus bauen, damit es as der Nachbarschaft nicht blöd aussieht.

    Dann geht man zu Hans, der den Laden im Einkaufsviertel hat. Fahrt mit ihm in seinen Laden und der soll Sim1 anrufen, er kennt ihn ja. Dann gebt ins Cheatfenster boolprop testingcheatsenabled true ein und klickt mit gedrückter Umschalt-Taste auf Sim1, klickt auf MAKE SELECTABLE und ihr könnt ihn steuern. Klickt nochmal mit gedrückter umschalt-Taste auf den Sim, auf mehr... und dann auf spawn. Holt euch den Juicer (oder so ähnlich) aus dem Sim raus und es liegt ein Spielboot neben ihm. Dann klickt auf das Boot, auf Set talent. Dann stehen Gebiete für Talente zur Auswahl. Klickt auf Selling und dann auf Gold.

    Lasst Sim1 einfach Sachen verkaufen und er hat jetzt eine Goldmedaille. Darum kann Hans ihn zum Manager befördern, das heißt, Hans muss nicht mehr ins Geschäft gehen, um Geld zu verdienen. Dann, wenn Hans wieder zu Hause ist, müsst ihr Sim1 anrufen. Sim1 wird dich fragen, ob er einen Freund mitbringen kann. Und höchstwahrscheinlich bringt er Sim2 mit. Dann könnt ihr noch mehr Geschäfte bauen und alle Sims sind von Hans abhängig.

    Hmh, also ganz zu Anfang des Spiels war Merkwürdighausen meine absolute Lieblingsnachbarschaft.
    Ich mag ja besonders Johnny und Ophelia. Und Richard *-*;
    Mit denen hab ich dann mal angefangen zu spielen, aber irgendwann wollte ich die Grundgeschichte nicht mehr allzusehr verändern, weils mir irgendwie doch nicht so gefiel wie ichs zum laufen gebracht hab x.x
    Daraufhin hab ich das Spiel neu installiert <.>



    Das war bei mir auch so. Und ich hab Lieblingssims dort, die es doppelt gibt aber nur manche davon sind meine Lieblingssims.

    Im Moment spiel ich wieder mit meiner großen Familie in der 8. Generation. Eben grad hab ich ihnen ein Stadtfriedhof angelegt (das größte Grundstück mit einer kleinen Kapelle im Stil des Urhauses der Familie Packmas, in der die Urne des Familienoberhauptes steht). Es gibt auch auf dem Familiengrundstück ein kleines Haus, in dem die Kinder "gemacht", geboren, gelernt und spielen gelassen werden. Sie dürfen es nicht bis zum Kindesalter verlassen. von innen ist es eine gute Kinderstube, von außen sieht es aus wie eine alte, verrostete Fabrik. Aber die Kinder sind noch nicht im Bauch, es hat nicht geklappt. Und wenn schon, es gibt ja noch den künstlichen Weg, der immer klappt.

    Wie ich aussehe...schwer zu erklären. Ich bin so normal angezogen, dass es schon wieder abnormal ist. Was denkt ihr denn, wie schwer es ist, etwas nach meinem Geschmack zu finden? Ich hab meistens einfarbige Sachen an, in Naturfarben. Ich hab immer eine Kette mit einem Haizahn an, aber an meinen meisten Hemden sind Krägen dran, da sieht das schei*se aus. Turnschuhe hab ich im Sommer nie an, da krigt man immer Käsfüße. Mehr kann man über mein Äußeres nicht sagen.
    Ach ja, das muss ich noch sagen. Bei uns is einer in der Klasse, der zieht sich ekelhaft an: Schuppige und fettige Haare, Pickel unter der Lippe, der aussieht wie ein Popel, Kleider, die schon 3 Jahre alt sind, hochgezogene Hosen, Socken sind ganz oben und der hatte mal Indianerschuhe.:roftl

    Es war zwar unbewusst, ich habe aber ein System zum Zweck der Nachbarschaften:
    In Schönsichtingen kommen nur Sims hin, die ich so aus Langweile erstellt habe, wenn ich mal wieder Lust habe, ein Haus zu bauen.
    In Findlingsfelden kommen alle Sims hin, die ich mag.
    In MH, da sind auch Sims, die ich mag, die aber die Sims aus Findlingsfelden nicht kennen sollen (aus technischen Gründen, weil es z.B. die kopierten Geschwister sind).
    In Veronaville wohnt mein Romantiker als einzige Person, mit der ich da spiele. Denn da, wo man nicht spielt, kann man genug Familien kaputt machen.

    Toll. Ich sehe gern fremde Länder, war nie außerhalb Europa und mein südlichster Punkt, wo ich war, war die österreichische Grenze. In der 7./8. Klasse gab es bei uns einen England-Austausch und ich war ganz verrückt nach England und habe mich jedes Jahr beworben. Das Problem war aber, dass die Jungs in England keine Interesse hatten an England und darum nicht jeder mit kann. Eine englische Lehrerin, die ide Jungs immer überzeugen konnte, ist in pension gegangen. In der 7. War alles okay, es hieß noch, dass jeder mitkann. Aber auf einmal haben vier Leute abgesagt und ich musste daheim bleiben.
    nächstes Jahr hat sich nur ein Junge beworben. Einer aus meiner Klasse und ich waren die einzigsten Jungs aus der Klasse (der hat angekreuzt, dass es egal ist, zu wem er kommt, warum habe ich das nicht auch gemacht:angry ?). Und wie es so kommen musste, der einzigste Junge wurde für mich ausgewählt. Dann wurde alle ins Lehrerzimmer gerufen, wer mitgemacht hat. Da sagt die Lehrerin zu mir: Dich muss ich enttäuschen, der... wollte doch nicht mit nach Deutschland. Ich hab mich grün geärgert. Und jetzt bin ich in der 9.
    Ich habe eine Großtante im Amiland, ich wollte schon immer mal rüber, meine Mutter sagt dann aber immer: Nein, des sin alde Leut, die kenne keine Gäste nehmen. Dann sagt meine Schwester, dass sie und meine Cousine rüber gehen... Und meine Mutter sagt einfach okay!!! (nur zur Info, meine Schwester ist 2 Jahre älter, also 17 und meine Cousine 9 Monate). Dann sag ich: Hey, ich will auch mit! Am ende heißt es wieder, warts erstmal ab und ich darf nicht mit. Aber meine Schwester denkt, ich will ihr nur nachmachen, was ich aber nicht will. Und irgendwann sagt meine Mutter: Die sind zu alt, ihr könnt nicht rüber. Echt toll.



    Und ich finds gemein, dass meine Schwester jetzt bei einem Austausch in Frankreich mitmacht. Die hat ja wieder das Glück und wird genommen, is ja klar.

    Am liebsten Autor, aber das ist ja sone Sache, man muss ja auch was schreiben was allen gefällt.



    Ja, das wäre auch was für mich, es ist ja so was ähnliches wie Comiczeichner. Ich habe schon ein gutes Buch geschrieben und Verlage angeschrieben, aber es kostet einfach so viel, das Buch drucken und verkaufen zu lassen. Und Werbung muss ja auch dafür gemacht werden:(.

    Hallo erstmal,
    Ich habe mich entschieden, ein Tutorial zu schreiben, wie man sich eine eigene Karriere erstellt. Ich selbst hatte einen Sim, zu dem einfach keine Karriere gepasst hat-da hab ich im Internet gesucht, aber nur bruchstückhafte Erklärungen gefunden. Es hat verdammt lang gedauert, bis ich alles kapiert habe, und damit es nicht allen so geht wie mir, mach ich das jetzt:

    Lest euch alles gut durch, denn ihr dürft bei SimPe keine anderen Programme laufen haben!

    Zuerst braucht ihr SimPe. Das gibt es hier, und unter den Downloads gibt es das neue SimPe und eine Datei (base_Careers.rar), die ihr braucht. Installkiert euch SimPe und legt die andere Datei unter C:/Programme/SimPe/Data. Jetzt funktioniert es aber noch nicht. Geht auf diese Seite und ladet euch irgend eine Karriere runter, egal welche, ihr benutzt sie später eh nicht, ihr braucht sie aber trotzdem. Setzt sie in euren Sims 2 Downloads-Ordner.

    Dann öffnet SimPe. Geht auf Datei> Öffnen. Dann geht zu der Karriere, die ihr euch eben runtergeladen habt. Es passiert nichts, außer ein Dateiengewirr steht auf eurem Programm. Lasst euch aber nicht entmutigen, das braucht ihr nicht. SimPe sieht für die meisten zu hoch aus, aber wenn ihr euch das durchgelesen habt, klappt alles wie am Schnürchen. Geht unter Werkzeuge und Bidou's Career Editor ist nun verfügbar. Ein neues Fenster öffnet sich (das man beim besten Willen aber nicht minimieren kann, darum keine weitern Programme laufen lassen und ihr bekommt lauter nervige Errors. Stellt oben eure Karriere-Belohnung ein (der Punching Bag z.B. ist der Boxsack, oder der Hydroponic Garden ist das Feuchtbiotop).
    Dann gebt eurer Karriere einen Namen (z.B. die Faulenzer-Karriere). Dann seht ihr eine Tabelle mit 10 Karriere-Stufen, denen müsst ihr einen Namen geben und eine Beschreibung geben. Geht dann auf die Hours&Wages, neben den Beschreibungen. Sieht kompliziert aus, wenn man sich einen Überblick verschafft gehts schon. Stellt hier auch alles ein. Dann geht zu Promotion, da könnt ihr auf die selbe Weise die Fähigkeiten einstellen, die man braucht.
    Als letztes könnt ihr noch diese zufälligen Aufgaben, die ein Sim immer kriegt, aufschreiben. Schreibt in die Felder etwas hinein. Für den Namen des Simses, der in der Aufgabe erscheinen soll, schreibt $me hinein. Schreibt dann Choice A und Choice b dahinter, Bedient dann die Pfeiltasten und sucht euch das aus, was euer Sim dafür bekommen bzw. verlieren soll. Aber (sehr Wichtig!) dann erst alles auf Deutsch umstellen! Ihr dürft das auf keinen Fall vorher machen, sonst kommt bei jedem Buchstaben, den ihr eintippt, ein Error.
    Dann schließt den Career Creator, geht bei SimPe auf Speichern unter (nicht speichern...) und gebt den neuen Namen ein. Noch was ganz wichtiges zum Speichern: Wenn ein Error kommt, dann klickt auf Continue und speichert sofoert ab! Denn sonst könnten die Änderungen verloren gehen, und ich spreche aus Erfahrung. Jetzt müsst ihr nur noch in den Download-Ordner gehen und die alte Datei von ModTheSims2 löschen-und fertig ist eure eigene Karriere!