Beiträge von Horst!

    Wichtige Frage!:
    Früher hatte ich Simpe 0.58 und weil man nur mit der neuen Version Karrieren erstellen kann, hbe ich mir eine Datei dafür runtergeladen-und das neue Simpe. Bei der Installation hat der computer irgendwas gesagt, dass irgendwas nicht vorhanden ist. Jetzt kann man Simpe nicht öffnen, die Sanduhr erscheint kurz, geht dann aber wieeder weg! Hoffentlich weiß jemand darauf eine Antwort.

    Mein Traumberuf ist es, einmal Comiczeichner zu werden, aber ich weiß, dass das eh nie sein wird. Nach der 10. mach ich erstmal eine Ausbildung als Werbedesigner.
    Früher wollte ich immer Erfinder werden, aber das ist ja kein richtiger Beruf, sondern man hat nur eine Idee und dann wird man Millionär. Den Traum hab ich in der Grundschule aufgegeben, weil ich kein Baumaterial hatte und in der Zwischenzeit mir welches zu beschaffen alles schon erfunden war. Am liebsten wäre es mir, wenn ich einmal in den Walt Disney-Studios zeichnen würde, aber so weit wird es wahrscheinlich nicht kommen.

    Gestern habe ich mit Familie PT9 Schmitt gespielt (sie haben nichts mit der Familie der erwachsenen Britta zu tun, denn ich habe Merkwürdighausen mal gelöscht und wieder neu gemacht).



    Ja, der alte Sack hat jetzt nichts mehr zu tun, außer Minigolf zu spielen und auf seinem Bett (dem billigsten, das es gab) herumzuliegen. Jenny zog mit Britta und Kelvin, ihrem grünen Baby (es hat seine Haut, seine Haare, könnten aber auch Jennys sein, hoffentlich sieht er nicht so aus wie sein Vater). Lutz wird bald heiraten, er ist mit Gabriela Baumann verlobt. Luno ist Kleinkind.

    Bald sollen sie ausziehen, denn ich mag das Schmitt-Haus irgendwie nicht.



    Ja, und sie haben alle ein schönes Haus, Jonny, Jenny und Lutz, alles im selben Baustil.

    Meine größte Familie war ein 7 Personenhaushalt. Darunter ein Mann, seine Frau, sein Bruder, zwei Kinder vom Mann, die Toxhter vom Bruder und ein Sohn von der Frau. Ich bin damit nicht fertig geworden und habe den Bruder mit seiner Tochter ausziehen lassen.

    Wie gehn Anfang der 10. warscheinlich 2 Wochen ins Amiland!:)
    LG



    Toll. Ich sehe gern fremde Länder, war nie außerhalb Europa und mein südlichster Punkt, wo ich war, war die österreichische Grenze. In der 7./8. Klasse gab es bei uns einen England-Austausch und ich war ganz verrückt nach England und habe mich jedes Jahr beworben. Das Problem war aber, dass die Jungs in England keine Interesse hatten an England und darum nicht jeder mit kann. Eine englische Lehrerin, die ide Jungs immer überzeugen konnte, ist in pension gegangen. In der 7. War alles okay, es hieß noch, dass jeder mitkann. Aber auf einmal haben vier Leute abgesagt und ich musste daheim bleiben.
    nächstes Jahr hat sich nur ein Junge beworben. Einer aus meiner Klasse und ich waren die einzigsten Jungs aus der Klasse (der hat angekreuzt, dass es egal ist, zu wem er kommt, warum habe ich das nicht auch gemacht:angry ?). Und wie es so kommen musste, der einzigste Junge wurde für mich ausgewählt. Dann wurde alle ins Lehrerzimmer gerufen, wer mitgemacht hat. Da sagt die Lehrerin zu mir: Dich muss ich enttäuschen, der... wollte doch nicht mit nach Deutschland. Ich hab mich grün geärgert. Und jetzt bin ich in der 9.
    Ich habe eine Großtante im Amiland, ich wollte schon immer mal rüber, meine Mutter sagt dann aber immer: Nein, des sin alde Leut, die kenne keine Gäste nehmen. Dann sagt meine Schwester, dass sie und meine Cousine rüber gehen... Und meine Mutter sagt einfach okay!!! (nur zur Info, meine Schwester ist 2 Jahre älter, also 17 und meine Cousine 9 Monate). Dann sag ich: Hey, ich will auch mit! Am ende heißt es wieder, warts erstmal ab und ich darf nicht mit. Aber meine Schwester denkt, ich will ihr nur nachmachen, was ich aber nicht will. Und irgendwann sagt meine Mutter: Die sind zu alt, ihr könnt nicht rüber. Echt toll.

    In jeder Klasse gibt es eben solche...
    Seltsamerweise war ich immer in der schlimmsten Klasse in meinem Jahrgang... und mein Bruder auch, obwohl wir nie mitgefuchtelt haben...



    Ja, das hieß es bei mir auch. Aber ich bin ja immer in der schlimmsten Klasse, obwohl das gar nicht stimmt. Nur, weil wir früher einen in der Klasse hatten, der immer seine Kommentare einfach so im Unterricht abgegeben hat, so ein kleiner hyperaktiver. So war er aber ganz nett. Unsere Parallelklasse ist aber viiiel schlimmer. Früher haben die sich immer verkloppt, jeder nennt jeden Affenkopf, der einem der am schlimmsten ist, sagt zu jedem Horst und sahnt jeden Tag Strafarbeiten ab. Das stimtm wirklich. Und ausgerechnet die Schlimmsten sind bei uns in Religion, die haben früher einen Freund immer einfach so verprügelt und sie selbst sind immer mit Gips rumgelaufen. Es gibt auch ein paar Normale, aber die sind irgendwie mit den Schlimmen befreundet.
    Die andere Klasse geht ja noch. Das sind alles so Sportskanonen und die glauben, jeder der schlechter ist als sie kann nichts, aber sonst geht die Klasse noch.

    Kauf dir Open for Business! Das ist meiner Meinung das beste. Nightlife ist auch gut, da kann man Auto fahren und die Nachbarschaft vom Haus aus sehen. WCJ habe ich nicht, wenn würde ich es mir nur kaufen, um tote Sims zu beleben. Und nur darum ist es für mich nicht Wert. OfB ist das Beste, denn früher war es so unrealistisch, wenn man bei der Arbeit nicht dabei war. Nur zwei Sachen sind doof:
    1. Wenn der Sim vom Laden heimkommt, ist zu Hause immernoch die selbe Zeit, als er fort gegangen ist. Da werden die Simtage voll lang.
    2. Man ist nicht als Arbeitend eingetragen, weil man kein festes Einkommen hat. Schlecht für angehende Privatschüler, wundert euch nicht, wenn der Direktor gleich wieder geht.

    Ich persönlich bin nicht direkt dagegen oder dafür. Ich habe mich auch nicht irgendeiner Jugendjultur angeschlossen, ich hab meine eigene erfunden (glaub ich zumindest).
    Das mit Drogen oder Gewalt muss nicht unbedingt stimmen, es ist bei jedem verschieden. Bei jeder Kultur ist irgenwas schlechtes dabei.

    Einmal war es Abends und Lutz wollte draußen Minigolf spielen. Das hat er dann gemacht und spielte in der Nähe der Mülltonne. Dann stellte ich fest, dass er die Mülltonne "retten" kann (die Aktion war möglich, wenn man in seiner Ansicht auf die Mülltonne klickt). Ich dachte, es kommt gleich ein Dieb und er trägt die Mülltonne dann rein. Er hat dann aufgehört zu spielen und hat "gerettet". Er machte den Deckel auf, stellte ihn neben die Tonne, holte ein kleines Ding heraus, beobachtete es, sagte: "Aha" und hat ein neues Ding rausgeholt. Was war denn das? Hat er da einfach nur im Mülleimer rumgewühlt, weil ihm das Spaß macht oder war da Geld drin?

    Ich weiß nicht, warum, aber ich musste diese Fotos einfach reinstellen. Sie gafallen mir so gut:



    Friedbert und Frieda, ein Herz und eine Seele im neuen Heim



    Jenny im Badezimmer (keine Ahnung, warum ich dieses Foto mag, ich habe sie einfach gut getroffen hier)



    Pascal erzählt seinem Zweitgeborenen "G'schichten vom und fürs Klo". In welchem Kinderbuch geht es schon um Toiletten?:D

    Ich mag am Liebsten Open for Business. Es ist doch viel besser, wenn man bei der Arbeit dabei ist. Nightlife ist auch toll. Da kann man Auto fahren und man hat einfach mehr möglichkeiten, und man kann die Nachbarschaft vom Haus aus sehen! Nur die Vampiere lass ich so gut es geht aus dem Spiel weg (und es geht gut). Wilde Campus Jahre hab ich nicht, wenn würde ich es mir nur kaufen, dass ich tote Sims auferstehen lassen kann und nur aus dem Grund kauf ich es mir bestimmt nicht. Haustiere will ich mir auch nicht kaufen, weil damals bei Sims 1 hatte ich Tierisch gut drauf. Es war zwar toll, aber die fremden Tiere haben mich so genervt (die Tiere der Nachbarn sind immer gekommen, obwohl ich sie gelöscht habe, und der Waschbär, Mäuse und die Hasen haben alles kaputt gemacht). Nur meine Katze war cool.

    Ich verwende nur den Geld-,den 45°dreh-und den Freihinstellbarcheat
    Geld NUR BIS 100.000 §



    Genau, es ist zwar lngweilig, wenn man so viel Geld hat (ich hatte mal einen Multimillionär, der hatte für jedes Bedürfnis ein eigenes Zimmer, und dem ging es so gut, dass er drei Stunden nichts gemacht hat). Aber als ich den Geldcheat noch nicht kannte, hatte ich eine richtige Bruchbude (mein Haus, wenn ich erwachsen bin). Ich hatte einen Job in der Faulenzerkarriere (keine Ahnung, warum sich der Sim das gewünscht hat, der hatte Laufbahn Familie), aber dauernd gepienst, weil Kakerlaken im Haus waren. Die Frau hatte Albträume, ich musste dem Kleinkind alles beibringen, die Bedürfnisse der Frau waren immer gleich im Keller und das Kind, als es größer war, fühlte sich im Dreck wohl. Ein bisschen mehr Geld muss schon sein.

    Früher habe ich ganz viel gecheatet (Habe eine Familie in der 8. Generation und ich hatte so viel gecheatet, dass ein Sim vielleicht nur 7 Sim-Stunden lebte!). Jetzt spiel ich aber nicht mehr mit denen, weil sie langweilig geworden sind.
    Ich finde, Cheats verderben den Spaß. Aber auf ein paar kann ich trotzdem nicht verzichten:

    1. motherlode: Nehm ich immer, aber NUR beim Hausbau. Im Leben müssen die Sims alleine zurecht kommen, ihnen geht es aber meistens recht gut.
    2. move_objects on: Mein Pascal ist leider nicht so schlau, wie er immer tut und kapiert nicht, dass es in der Küche außer den Kücheninseln noch eine Theke gibt. Da muss man nachhelfen. Aber sonst nutze ich den Cheat nicht und er ist ja eh umgezogen jetzt.
    3. boolprop testingcheatsenabled true: Ja, sehr vielseitig. Früher haben meine Familien praktisch von diesem Cheat "gelebt". Aber die Benutzung hält sich jetzt in Grenzen. Ich nehme ihn nur für diese Dinge:

    a) wenn ich Alienbabies haben will, ist für meine Kurios-Tradition wichtig
    b) wenn die Sims schnell zur Arbeit müssen und müssen bedürfniserfüllt sein
    c) Für die Partnersuche. Ja, ganz normale Freunde finden sich bei mir ohne Cheat (die Sims suchen sich ihre Freunde so über lange Zeit meistens selbst aus). Aber bei mir gibt es keine Affären und die Ehe hält ein Leben lang, die Partnerschaft fängt sogar schon als jugendlicher an. Und das eine Mal, wo die Sims sich so richtig anfreunden und verlieben müssen, da muss ich einfach nachhelfen (weil sie das von Natur aus wahrscheinlich gar nicht wollten).
    d) wenn es meinen Wissens-Sims so geht, wie ich es nicht haben will (keine Platin-Laune oder noch schlechter) und sie wünschen sich Fähigkeitenpunkte, da muss ich doch nachhelfen.

    Ich spiele mindestens eine Stunde, maximal zwei. Oft dann in zwei Familien einen Sim-Tag lang, aber manchmal nur in einer Familie. Unter der Woche darf ich nicht Sims spielen, nur am Wochenende und in den Ferien. Dann eigentlich immer jeden Tag.

    Meine Spielideen:
    Geh nach Merkwürdighausen in die Familie Kurios. Dann spiel einfach nach der Anleitung und such dir von denen einen aus, der dir am besten gefällt. Man kann ihn ja umziehen und im Gesicht was ändern. Mir gefällt Friedbert.
    Dann lässt man ihn das Alienbaby großziehen, mach wahnsinnig viel Spaß, obwohl es sich außer der Hautfarbe von anderen Kindern kaum unterscheidet. Eine Frau würde ich ihm nicht suchen, ich habe es gemacht und ehrlich gesagt bereut. Denn die Frau hat noch ein Kind in die Familie gebracht und Zwillinge bekommen! Stressig!
    Oder man macht einfach eine glückliche Familie. Das ist auch toll. Nur wenn die Kinder dann größer sind, haben die erwachsene so blöde Wünsche.
    Ich finde, die Wünsche von Laufbahn Wissen sind am leichtesten zu erfüllen, denn wenn man keine Lust mehr hat zu spielen, will aber trotzdem, dass der Sim älter wird, lässt man ihn einfach lernen. Das schadet nicht. Und irgendwie kommt bei der Laufbahn alles gute zusammen. Sie ist irgendwie ein bisschen Familie (Die ALienbabies sind ihr ein und alles), ein bisschen Ruhm (sie wollen doch einen wissenschaftlichen Job haben) und Wissen halt.

    Nein, das geht leider nicht. Ist mir auch oft passiert. Es geht nur, wenn du OfB hast, dann kannst du die Sims in ein Einkaufsviertel ziehen lassen. Es ist eine eigene Landschaft, aber sie kennen sich noch. Oder du lässt die Sims, die isch noch kennen sollen, einziehen, wenn noch Platz ist. Dann schieb das leere Haus, wo die Sims ausgezogen ist, in die Häusertonne, und dann stell die beiden Häuser in der neuen Nachbarschaft auf und lass die zugezogenen Sims ausziehen. So kennen sie sich noch.

    Ich spiele nur mit Maxi'sfamilien, die aber schon umgezogen sind. Sie wohnen in meiner Nahbarschaft, damit ich nicht immer zwischen so vielen Nachbarschaften wechseln muss. Cheaten tu ich auch manchmal, aber nicht unbegrenzt, zum Beispiel nur Sachen, die nicht zu schaffen sind. Das Startgeld ist mir zu wenig, darum mach ich den sims mehr Geld, aber NUR zum Häuserbau.
    Oder wenn mal wieder ein Fehler im Spiel ist, bei mir ist es oft, dass nach einem Geburtstag das Haus neu geladen wird und dann ist das ehem. Geburtstagskind ein langgezogener Sim in seiner verjüngerten Form!
    Oder wenn ich ganz dringend Bedürfnisse erfüllen will, dann nehm ich den boolprop-cheat, ist aber seltener geworden. Das Alter beschleunigen mache ich schon lange nicht mehr, wenn überhaupt, dann nur bei Babies.
    Downloads habe ich eigentlich nicht viel ein paar Hacks (NoFriendsNeeded, der ist mir heilig, es ist nämlich unlogisch und unnötig, wenn man zum befördert werden Freunde braucht) und einen besseren Alien (es ist langweilig, wenn alle Aliens gleich aussehen) und eine coole Landschaft (Osterinsel).
    Mein Fazit: Ich würde denen empfehlen, die irgendwelche Typen erstellen, ihnen Häuser bauen und nach ein paar Sim-Stunden keine Lust mehr haben, dass sie zwei Dinge machen sollen:
    1. Spielt lieber Sims 1. Das ist billiger und man kann die selben Sachen damit machen, nur hat man nicht so viel Auswahl.
    2. Spielt mit den Maxi'sfamilien. Ich fand sie am Anfang auch doof, aber das tolle ist, dass alle eine eigene Vorgeschichte haben und man muss spezielle Aufgaben lösen. Spielt einfach mal alle durch. Man kann sie ja noch umziehen lassen, wenn einem das Haus nicht gefällt. Ich empfehle Familie Kurios (ich finde, es mach Spaß, ein Alien großzuziehen. Das Haus ist aber nicht so toll. Lasst Lutz ausziehen, der ist nicht so Pflegeleicht. Er braucht eine eigene Familie.)
    Und Nervus Subjekt (ein junger Mann, der ausziehen will und eine Familie möchte. Er kommt aus dem Heim und ist etwas gestört, kann aber auch lustig sein. Frisur ist aber blöd, die kann man ja ändern.)

    Ich erzähl mal die Geschichte der Kurios und wie sie jetzt bei mir leben:
    Klar, alles ist gescheatet, aber wie wäre es, wenn es Menschen passiert wäre?
    Die Tochter der reichen Familie Eisbein ziehen nach Amerika in die Wüste, weil sie nach Bodenschätzen suchen. Es ist gerade Nachkriegszeit und die Wirtschaft geht Bergauf. Dort in der Wüste finden sie einen merkwürdigen Hügel und er soll der Anfang der Grube werden. Der Vater von Kathy, der Tochter, heuerte Mitarbeiter aus der nächstgelegenen Künstlerstadt SimValley an, die aber nichts taugten.
    Eines Nachts findet der Flüchtling aus Mexiko Georg Kurios im Lager der Grube Unterschlupf. Er darf nach langen Erklärungen seiner Herkunft und Wünschen hier arbeiten und ist ein guter Arbeiter. Er möchte einmal auf der Sternwarte in Arizona arbeiten, die in der Nähe ist. Dazu musste er auf die Abendschule und lernte eine Frau kennen. Kathy verliebte sich in Georg, nachdem die Eltern starben. Sie gründeten eine Familie und nach elf Jahren hatten sie vier Kinder.
    Aber Georg ging fremd mit der Frau aus der Abendschule. Das merkte Kathy. Das Ehepaar lebte aber noch zusammen und Georg schlief auf der Terrasse. Eines Nachts wurde er von Aliens entführt und kam nie wieder. Die Aliens brachten ihn zu seiner Freundin. Nach wenigen Tagen starb Kathy und vermachte ihr Geld ihrer Tochter, die schon erwachsen war. Sie kümmerte sich um ihre drei jüngeren Brüder und sie bauten ein Haus gegenüber des Elternhauses.
    Eine deutsche Reisegruppe kam am Kurioshaus an und musste zwangsläufig dort wohnen bleiben, weil der Bus nicht repariert werden konnte. Sie zogen in die alten Hütten im Tal und bauten sie um.
    Eines Tages landete ein Alien vor dem Kurioshaus und erzählte, dass er den Vater entführt hatte und er lebt jetzt mit seiner Familie in San Francisco. Der Hügel, auf dem das Haus steht, war früher ein Meteorit, der aus dem Krater auf der anderen Seite herunter rollte. Daher kennen die Aliens duie Gegend. Jenny zog aus, als der älteste Bruder erwachsen war und heiratete den Alien, weil ihr seine Haut so gut gefiehl.
    Die Brüder bekamen auch Alienbabies. Später zogen Friedbert und Pascal aus nach Findlingsfelden und zogen ihre Kinder dort groß. Pascal, der ältere, ließ sein Kind wegen seiner Herkunft nicht in die Schule. Er fand dort eine Frau und sie zog bei ihm ein. Friedbert zog dann mit seiner Tochter aus und fand dort auch eine Frau aus Schönsichtingen, die adoptiert war und ursprünglich aus Nord-Westchina kam. Sie brachte noch einen neunjährigen Adoptivsohn mit. Später bekamen sie Zwillinge und wurden eine glückliche Familie.