Beiträge von cappuchina

    Zitat von K@hi


    Also den gebe ich nichts, da die meisten das leider eh nur für Alkohol ausgeben.:rolleyes


    meistens, japs...
    Aber mal kurz meine Meinung dazu... Deutschland ist ein Sozialstaat und da müsste keiner auf die Straße gehen und betteln... Besser als auf der Straße würde es den Menschen dann mit Sozialhilfe allemal gehen! Jetzt kommt bitte nicht an mit Würde oder so... Auf der Straße sitzen und zu betteln ist bestimmt nicht würdevoller als sich vom Staat finanzieren zu lassen. Also so viel Mitleid habe ich mit denen nicht und jetzt stempelt mich bitte nicht als herzlos ab oder so, aber es ist meine Meinung. Natürlich kennt man die Schicksale hinter den Personen nicht, aber trotzdem müssten sie nicht betteln.



    Zum Thema...
    Ich habe das letzte halbe Jahr jede Woche in der Hausaufgabenbetreuung einer Grundschule gearbeitet und lernschwachen Kindern geholfen... Das Programm ist jetzt leider zu Ende, hat echt Spaß gemacht. Spenden und so tu ich nicht. Auf der einen Seite weiß man nie, wo das Geld ankommt und auf der anderen Seite hatte ich irgendwie noch nie das Bedürfnis danach (jetzt haltet mich nicht schon wieder für kaltherzig). Ich finde es für meinen Teil (yaya, ich weiß, dass ich egoistisch bin) wichtiger, dass ich erstmal in meiner näheren Umgebung helfe, bei den Menschen, mit denen ich täglich konfrontiert bin. Okay und bevor ich mir jetzt hier noch mehr Feinde mache oder mich weiter unbeliebt mache, nur weil ich nicht von dieser starken sozialen Ader geprägt bin, bin ich mal lieber Still...


    Achso, noch einmal ganz kurz, wo ich es gerade lese... Kleiderspende - Mach' ich auch, aber mal ganz ehrlich und egoistisch, nur um meinen Kleiderschrank wieder leer zu bekommen, um neue Klamotten kaufen zu können. Wieso sollte man sonst noch gute Klamotten "wegwerfen", bestimmt nicht, weil alle sooo mitfühlend sind, schließlich hat jeder dafür mal teures Geld bezahlt...

    Zitat von Blitz

    Ähm, dann nimmt man eben den Akku mal eben raus und alles is wieder paletti. Hat mein 3310 früher auch mal gebracht, das 8310 bisher einmal.


    hehe, danke, auf den Gedanken bin ich grade selber noch gekommen ;)


    AAAAAAABer, was ich damit eigentlich sagen will, warum zicken diese doofen Nokia-Handys so rum?

    Ich brauche mal eure Hilfe *fleh* ;) und zwar brauche ich ein bisschen Hilfe bei einer Übersetzung... Kennt doch sicher alle das Lied "Seasons in the Sun" von Terry Jacks oder Westlife oder Blink 182!?
    Bei einem Teil des Refrains hab ich grad Probleme den zu Übersetzen:


    We had joy we had fun
    We had seasons in the sun
    But the wine and the song like the seasons
    Have all gone.


    Also der Anfang ist klar, aber das "But the wine.... have all gone"... Was heißt das????

    Hmm, naja, die Kleine ist nicht dumm, macht sich 'n leichtes Leben... Naja, vielleicht nicht so ganz, aber Arbeiten wird die wohl nie. Kommen die Kinder in die Schule oder in den Kindergarten, wo sie arbeiten müsste (oder wenigstens die Schule zu Ende machen müsste) wird das nächste Kind geworfen... Denk ich jedenfalls!
    Ich finde solche Sozialschmarotzer ziemlich daneben, liegend dem Staat auf der Tasche und kommen sich dabei meist noch so überlegen vor.

    Köln ;) Ich bin fest davon überzeugt, dass Köln noch Meister wird :D


    und wenn nicht, dann hoffe ich doch mal auf Bremen *die Bayern nicht mag*

    Zitat von Adinschgen

    :D Leute ihr versteht mich falsch bei mir dreht doch keiner rum!! :lachen ich hab gar keinen Freund der sowas machen könnte. Nur beispielsweise bei Amarican Pie 2 da ist so ein schönes Beispiel. Ich hab das schon voll oft gesehen das die Typen da drehen wollen. Also jetz nich 360 Grad, dass wäre ja auch ein bisschen brutal, nur die drehen da halt rum!


    *zustimm* Bei Natalie 2 ist das auch so *gesehen hab*

    Zitat von yogy

    hm, ich probiers mal zu erklären: man nehme zeige- und mittelfinger beider hände und lege sie auf die nach innen gekrümmte unterlippe und auf die nach oben gerollte zunge. mit den finger drücke man ein die unterlippe und zunge ein wenig herunter. nun puste man die luft hinaus.


    *g* das hört sich ja ganz komisch an :lachen :hahaha ! aber so ungefähr funktionierts bei mir...



    also irgendwie sabber ich dabei nur :D oder es kommen voll die schwachen töne :D


    Bärli: Bin ich irgendwie zu dumm für dein Variante ;)

    Ich hege gar keinen Zweifel daran, dass Kranke oder Behinderte Menschen glücklich sind, genauso wie alle gesunden, ich denke nur, dass sie sich vllt. über andere Dinge freuen als die "Gesunden" (klingt irgendwie doof)...

    Zitat von Powersurge

    Denkste. Eins der großen urbanen Märchen unserer Zeit.


    Urban? Was hat das denn mit urban zu tun? *noch mal nachschau, ob ich die Bedeutung nicht verwechsle...* Ne, tu ich nicht ;)


    Aber auch bei Kontaktanzeigen können Leute unterschiedlichen Alters sein, zwar vllt. nicht gerade ab 11, aber ab 18 ist da bis in hohe alter, 60, 70 oder 80 oder noch älter für jeden was dabei...

    Nein, nein, nicht, was ihr schon wieder denkt... Es soll hier nicht darum gehen Kontaktanzeigen zu eröffnen...


    Mich würde einfach mal generell interessieren, was ihr von Kontaktanzeigen haltet... Ist das nur was für Leute, die sonst keinen bekommen oder eine durchaus sinnvolle "Erfindung"???

    Zitat von XFACTOR

    Was haltet ihr eigentlich von so etwas?


    Ein 14 jähriges Mädel hat nen 22 jährigen Freund ...... :nixweiss


    Hmmz, naja, ich würd mal sagen, so von meiner kleinspießbügerlichen Einstellung her finde ich 14 und 22 bisschen übertrieben... Nicht, weil es 8 Jahre sind, aber z.B. finde ich es bei 17 und 25 *smile* Nicht mehr so schlimm oder bei 60 und 68... es ist einfach diese Relation, die ich 'n bisschen übertrieben finde, da ich glaube, dass 14-jährige und 22-jährige doch sehr unterschiedliche Vorstellung von einer Beziehung haben!


    Was mir dazu noch grade einfällt *edit* Der Kerl würde sich strafbar machen, wenn er mit ihr schläft... Verfühung Minderjähriger und so!

    Zitat von Cleo

    P.S.: Mich würde allerdings mal interessieren, wieviel die 16 Jährige Mutter dabei verdient hat!


    das wär allerdings mal interessant, umsonst hat die das bestimmt nicht gemacht...


    .oO(Ich war jung und brauchte das Geld) und dann will sie womöglich das Kind noch zurück später oder so...

    Na toll, ich bin wieder irgendwie die, die dieser Idee was positives abgewinnt... Im Grunde finde ich die Idee nicht schlecht, da im Laufe dieser Show insgesamt 5 Kinder an Adoptiveltern vermittelt wurden... Es haben also 5 Elternlose Kinder neue Bezugspersonen gefunden!
    Im Übrigen hatte der Sender hammer Einschaltsquoten, was wiederum die Wirtschaft ankurbelt... <--- etwas zweifelhafter Aspekt....


    Nur die Art der Umsetzung bezweifele ich... Wie kann eine 16-jährige die Verantwortung übernehmen zu entscheiden, wer ihr Kind adoptieren darf? Sie ist doch selbst noch ein Kind! Auch die Vermarktung der Show ist zweifelhaft, aber gerade bei dem Überangebot dieser skurillen Shows in den USA ist die ganze Show in 2 Wochen wieder vergessen!

    Definition von Glück von www.wissen.de:


    Zitat


    Glück


    griechisch eudaimonia oder makariotes, lateinisch felicitas oder beatitudo, einerseits das Ziel allen menschlichen Strebens und Sehnens, andererseits der Zufall, das Geschick, das jenem Ziel den Inhalt gibt. Glück ist in der Philosophie immer aus dieser Zweideutigkeit verstanden worden, hinzu kam in späterer Zeit die Sakralisierung des Begriffs als Glückseligkeit im Jenseits. Aus der Erfahrung, dass das äußerliche Geschick nicht steuerbar ist, hat die griechische Philosophie das Glück mehr und mehr in die Freiheit und Jenseitigkeit eines theoretischen Lebensideals verlegt (Autarkie, Ataraxie), mit Ausnahme des Aristoteles, der zum Glück auch das Leben in der Gemeinschaft und den Besitz äußerer Güter (allerdings gemäß vollendeter Tugend) zählt. Das Christentum und die Wirkung der stoischen Philosophie bis in die Neuzeit haben den weltflüchtigen Zug des Glücks verstärkt, so dass Glück entweder in der jenseitigen Gottesschau nach dem Tode oder in der Zufriedenheit der Seele, die sich nicht durch äußere Leiden anfechten lässt, gesehen wird. Dem entspricht, dass - wie Geschichte und Erfahrung zeigen - das menschliche Streben tatsächlich nie zur Ruhe kommt, weil es nicht instinktgelenkt ist, sondern die spezifische Offenheit des Menschen für seine Welt verkörpert. In der neueren Philosophie wird daher auch entweder das Glück als etwas Äußerliches vom moralischen Handeln getrennt (so bei Kant) oder das Glück in einen subjektiven, durchaus zerbrechlichen psychischen Zustand des Gefühls verlegt (etwa von Nietzsche und Freud).


    und



    Mehr könnt ihr bei wissen.de selbst lesen :)