Beiträge von Twenny

    @ senex,


    ob ein forum gut ist, kann man doch nicht an der anzahl der mitglieder fest machen! hier geht es doch eigentlich darum, wer die meisten besucher hat und wer die meisten leute dazu animieren kann, für sich abzustimmen. und da finde ich es schon durchaus ok, auch in anderen foren nachzufragen. schliesslich gibt es auch ausserhalb des roxette-forums vielleicht roxette-fans ;) die werden dann gleich darauf mit aufmerksam gemacht.


    also darüber, ob ein forum wirklich gut ist, sagt eigentlich auch dieser award nichts aus ;)


    lg


    twenny


    p.s. @ ironman


    ich hab auch mal abgestimmt :) und das nicht, weil ich mich gelangweilt habe :strike

    hm, muss ich mal drüber nachdenken...


    :kopfkratz


    also yogho yogho hab ich mir damals gekauft, weils inner werbung so lecker aussah *g* und das schmeckt mir auch heute noch lecka :)


    und dann hab ich mal giotto ausprobiert. weils halt ohne schoki war.
    schmeckt mir auch ganz lecker.


    kosmetik kaufe ich nicht nach werbung sondern beziehe die meist von meiner ma, die sie über eine bekannte bekommt.


    lebensmittel sonst kauf ich eigentlich kaum marken, bin mehr so der aldi- lidl- penny-typ :D als student muss man halt irgendwo sparen ;)


    ansonsten hab ich mit werbung zum glück nicht solche probleme. ich kann sie gucken, kann auch mal sagen dass eine besonders gut gelungen ist, aber so sehr beeinflussen lass ich mich ansonsten nicht davon. und wenn mich doch mal was echt interessiert (ich also doch beeinflusst bin) dann fahr ich mit den schwiegereltern einkaufen, die bezahlen dann :D


    naja, nee, ansonsten bin ich nicht (mehr) so leichtgläubig. also dass es keinen lippenstift gibt, der nicht irgendwo haften bleibt, oder dass make up immer irgendwo dran schmiert, hab ich mir eigentlich gedacht...


    bisher hab ich (ausser der nerverei mancher werbespots und deren aufregende häufigkeit im tv) eigentlich auch noch keine schlechten erfahrungen mit werbun gemacht. kann mich nicht beklagen ;)

    hi lacront,


    ich habe dieses problem auf jeden fall auch, also liegts nicht an dir :) ich schäzte auch, dass das noch überprüft wird, denn auf dauer gehts so auch nicht ;) wenn ich jetzt threads suche, um was zusammenzufügen oder zu verlinken, dann brauch ich auch immer ewig, weil ich die threads "per hand" heisst durch "blättern" suchen muss


    twenny

    hallo emo,


    damit bist du hier leider im falschen forum gelandet, denn hier geht es um das spiel "the sims online" ;) aber das ist erstmal nix schlimmes, denn ich verschiebe dich mitsamt deinem thread gleich mal ins help-desk.



    da ich selbst das grundspiel schon ewig nicht mehr spiele und auch nie downloads genutzt habe *g* kann ich dir leider auch nicht weiter helfen, jedoch könnten dir die faq helfen, in denen steht beschrieben, wie das mit den downloads funktioniert.
    hier ist der link dazu: http://www.simsforum.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=32475


    vielleicht hast du ja da schon die nötigen informationen.


    dann wünsch ich dir viel spass mit deinen downloads ;)


    lg


    twenny

    ich wär ja eher dafür, dass man 1 oder 2 autofreie tage in der woche einführt. also dass z.b. sonnabends und sonntags keine autos fahren dürfen, ausser halt den nötigen dingen (feuerwehr, ärzte, u.s.w.) aber selbst das halte ich schon für schwer umsetzbar. da gibt es dann diese ausnahmeregelung (halt für ärzte) und dann kommen immer mehr und stellen anträge, weil sie vielleicht sonntags arbeiten müssen oder sonstwas.


    das problem ist, dass dem menschen bei einem verbot etwas vorgeschrieben wird. der mensch hat aber laut grundgesetz das recht frei zu entscheiden. es wäre also schwer zu klären, ob das nicht in das persönlichkeitsrecht einschneidet. also ich wollt nicht derjenige sein, der sowas entscheiden muss :eek:

    Zitat von Siggi



    Twenny dazu sage ich nur wir waren das auch ganz anders gewohnt als Heute, meine Eltern hatten gar kein Auto.
    Meine Schwiegereltern hatten einen Trabant und damit sind die zu fünft an die Ostsee gefahren. *weglach*
    Kann man sich gar nicht mehr vorstellen, war aber halt so.



    *g* das stimmt :) wir sind auch mal mit dem trabbi meiner großeltern über neun stunden in die tschechei (damals ja noch tschechoslowakai *g* ) gefahren. (4 erwachsene und zwei kinders von 4 und 7 jahren!) ich glaub das könnt ich heute aber auch nicht mehr. würd ich gar nicht mehr wollen *lol*

    also ok, die wirtschaftlichen aspekte sind abgefrühstückt. dass es so gesehen eine katastrophe wäre, autos zu verbieten (auch wenn es "nur" für den privaten gebrauch ist), ist klar.


    auch privat möchte ich persönlich ungern aufs auto verzichten. wenn ich mir überlege was es für eine schlepperei wäre, auwei auwei. ich fahre einmal die woche groß einkaufen. dabei kauf ich nicht nur für mich sondern auch für meinen opa ein, der etwa 25 km von mir weg wohnt. das heisst obwohl ich nur für mich und meinen freund und für meinen opa einkaufe, wird es doch ganz schön viel. und das alles mit dem bus UND der bahn (denn anders käme ich nicht zu meinem opa) dahin bringen? das ist unmöglich. mein opa müsste also allein einkaufen fahren, und dazu ist er gesundheitlich kaum noch in der lage.


    aber mal abgesehen davon, muss ich k@hi doch in einigen dingen auch wiedersprechen. also diese familien- bzw. tagesausflüge sollten auch so machbar sein. man muss seinem kind ja nicht den gesamten spielplatz mitnehmen. bis zu meinem 11. lebensjahr hatte meine familie kein auto. meine eltern hatten zwar beide den führerschein, aber dass es in der ddr nicht so einfach war ein auto zu bekommen wissen wir ja :D und trotzdem haben wir ausflüge gemacht und meine eltern haben es auch mit öffentlichen verkehrsmitteln geschafft ihre zwei verwöhnten gören durch die gegend zu kutschieren *hihi* also das wär meiner meinung nach nicht wirklich ein grund fürn auto. sicherlich isses bequemer, aber machbar.


    die eltern eines ehemaligen mitschülers von mir haben bis heute kein auto. er ist auch der einzige in der familie, der dann seinen führerschein gemacht hat. und wie mir scheint ist die familie bisher gut damit klar gekommen.


    ich für meinen teil allerdings, und das habe ich glaub grad geschrieben, würde aufs auto auch privat keinesfalls verzichten wollen ^^



    Zitat von LiF1-Tom

    Tja die DDR Regierung hat sich damals auch schon die Zähne an dem Thema ausgebissen und wenigstens die Öffentlichen Verkehrsmittel subventioniert.

    Damals hat eben eine Buskarte 0,25 M gekostet oder die Straßenbahn 0,13 M.
    Da waren die Öffentlichen Verkehrsmittel bezahlbar, was sie heutzutage nicht mehr sind.
    Trotzdem so wie mondstuerer schon sagt, in ländlichen Gebieten ist ohne Auto nichts machbar, das geht nur in Städten.



    jep tom, da hast du natürlich recht. wenn die öffentlichen verkehrsmittel nicht so verdammt teuer wären, würden auch beachtlich mehr leute damit fahren. ich hab das glück als student ein semesterticket für die bahn hier zu haben. damit zahle ich für 6 monate genauso viel wie andere für ne monatskarte. meine kosten für die bahn würden sich, wenn es das ticket nicht gäbe also versechsfachen. und mal ehrlich, ich weiss nicht ob ich ne monatliche zusatzbelastung von fast 50 euro im moment finanziell verkraften würde. und so dicke habens die leute hier auch nicht. wenn also das auto eh da ist, weil mans für die arbeit braucht oder so, dann isses auch echt ein bissel viel verlangt, dann 10 euro für 3 straßenbahnkarten auszugeben, wenn man auch auto fahren könnte.

    naja, im grunde gehts da erstmal ähnlich zu wie ins sims, denk ich mir. nur dass du dich auf zwei personen konzentrierst, nicht auf eine ganze familie.
    ziel des spieles ist es ja nicht nur zu knutschen *lol* sondern die beiden akteure interagieren zu lassen. eine komplette beziehung zwischen ihnen aufbauen, die wahrscheinlich um einiges weitreichender und tiefgehender ist als eine "einfache" ehe bzw. partnerschaft bei den sims.
    zudem gibt es ja auch da nebenher noch vieles anderes zu tun, wohnung einräumen, job suchen. also nix mit nur knutschen ;)


    zudem möchte ich dich doch bitten, etwas aussagekräftigere titel zu wählen, da man mit "ähhm" relativ wenig anfangen kann ;)


    lg


    twenny



    ja, ich kanns bei dir auch nicht finden. ich denke das hängt irgendwie mit dem gold-member-status zusammen, vielleicht wurde es dort aus versehen deaktiviert. ich hab lars deswegen schon per pn angeschrieben und ich schätze er wird das sofort richten, wenn er wieder online ist ;)

    Zitat von simskarina

    @ twenny Leider fehlt die Zeit für noch andere Vorschläge. Denn ein guter Name muss noch mehr Sachen erfüllen (z. B. Merkbarkeit oder daß er kurz ist), ausser daß er dem Kunden gefällt. Diese, die dort stehen funktionieren, was solche Kriterien angeht, ganz gut. Das einzige, was ich nicht rausfinden kann ohne Umfrage, ist, wie sie den Leuten gefallen.


    Liebe Grüße, Karina



    hm, das ist natürlich schade. aber von den anderen vier vorschlägen muss ich ehrlich sagen, dass mich keiner auch nur annähernd reizt. die klingen insgesamt alle irgendwie unwirklich und teils so "erzwungen" dass ich persönlich in keines dieser restaurants gehen würde :(

    hallo karina,


    ist es denn wichtig, bei diesen paar vorschlägen zu bleiben? oder können die user hier auch neue vorschläge machen? vielleicht ist ja da was kreatives dabei, was gut ankommt?


    lg


    twenny

    Zitat von ~Lina~

    ääähhhhm,ich finde das eigentlich nicht so schlecht.Die Eltern erkaufen die guten Noten nicht,sie belohnen sie mit so nem Geschenk.


    naja, genau genommen ist es erkauft, weil man weiss, dass man das spiel (in diesem fall) bekommt, wenn man eine gute note kriegt. heisst: ich weiss dass ich b kriege wenn ich a mache.


    eine richtige belohnung ist es eigentlich nur, wenn man hinterher das spiel kriegt. man also nicht wusste, dass man es bekommt: ich bekomme b weil ich a gemacht habe.


    der unterschied tritt ja dadurch hervor, dass man bei der ersten version nicht weiss, ob die gute note zustande gekommen ist, weil man für sich etwas erreichen wollte (intrinsische motivation = von innen heraus, also aus sich selbst) oder weil man etwas dafür erwartet hat (von aussen = extrinsische motivation)


    ich könnte dazu jetzt ein riesiges referat halten, werds aber lieber lassen (weil ich so lieb bin). fachlich ist dazu nur zu sagen, dass die erste variante pädagogisch sehr unklug ist, da studien nachweisen konnten, dass die intrinsische motivation (also etwas aus eigenem antrieb tun) sinken kann, wenn die extrinsische motivation (also der anreiz von aussen) steigt.


    dies kann zwar auch beim zweiten beispiel passieren, jedoch nicht in dem maße wie beim ersten.


    zudem gilt, dass man daraus keine regelmäßigkeit machen sollte, weil man dann den inneren anreiz noch schneller verringern kann, so dass der schüler, wenn die "belohnung" ausbleibt auch von sich aus nicht mehr interessiert ist gute noten zu schreiben, weil er ja nicht mehr direkt dadurch etwas bekommt.


    aber egal, es ist halt ansichtssache. und wenn eltern meinen, damit die kinder zu besseren noten zu bewegen, dann sollen sie es tun, verbieten wird ihnen das bestimmt niemand. ;)



    natürlich möchte ich pimpfo auch nicht den spass daran verderben, sich ein spiel auszusuchen ;)


    @ pimpfo ich kann anno1503 empfehlen ;)

    Zitat von ~Lina~

    schön streiten kann man auch,weil man weiß,dass sie einem sowieso wieder verzeiht.*g*



    ja genau, das ist ein wichtiger punkt. geschwister dienen auch dazu, sich auszuprobieren. ich werd mal nachschaun, aber ich glaube auch gelesen zu haben, dass geschwisterkinder konfliktfähiger sein sollen als einzelkindern. natülrich hängt das noch von weiteren faktoren ab, denn man lernt ja schliesslich auch bei den eltern und bei freunden und bekannten, wie man streiten kann, aber mit geschwisterkindern kann man in der regel "ungezwungener" streiten, soll heissen man kann grenzen austesten, weil man nicht sofort angst haben muss, dass man denjenigen verliert.
    eine sehr hilfreiche strategie ist dann halt, es an den geschwistern "auszuprobieren" bevor man es auf sein leben ausserhalb der familie anwendet.

    Zitat von Felice

    Twenny


    Hut ab....hast du gut recherchiert....!
    Nur, das Wissen um die Verschiedenartigkeit von Mann und Frau ist ja auch sehr hilfreich für beide teile. Wir sind verschieden und so weiss man wenigstens was man erwaten kann oder darf! So gibts weniger Missverständnisse zwischen den Geschlechtern!



    *g* danke ;) aber da muss ich das kompliment ausnahmsweise doch an die deutsche hochschulbildung weiter geben, denn das ist basiswissen des psychologiestudiums.


    die unterschiede zwischen mann und frau sehe ich nicht als allgemein und gültig an. ich glaube, dass auch die art zu denken von der umgebung zu grossen teilen geprägt wird.
    würde man ein mädchen als jungen erziehen, steigen die chancen, dass es auch wie ein junge denkt. dies ist natürlich nicht komplett so, gewisse anlagen sind vorgegeben, die sind aber auch nicht zwingend vom geschlecht abhängig.
    grundsätzlich kann man nicht abstreiten, dass die gesellschaft auch heute noch zwischen der erziehung von jungs und mädchen unterschiede macht. und ich rede dabei nicht von dem bewussten unterschied machen, sondern eher von kleinigkeiten. es ist nunmal noch nicht aus den köpfen der menschen raus, dass mädchen puppen geschenkt kriegen und jungs autos. auch wenn heute viele eltern schon darauf acht geben, diese unterscheidung wird noch in so grossem maße getroffen, dass kaum ein kind sich diesen einflüssen entziehen kann. man beachte beispielsweise nur mal die spielzeugwerbung in den kinderprogrammen ;)


    also meine persönliche meinung dazu: jeder mensch hat eine gewisse veranlagung, ob er eher sachlich (also linkshemisphärisch) oder emotional (rechtshemisphärisch) denkt. doch diese veranlagung ist von der umwelt modifizierbar und meiner meinung nach auch nicht mit dem geschlecht erklärbar.

    @ felice


    richtig ist, dass sich die hirnfunktionen bei mann und frau manchmal deutlich unterscheiden. falsch ist jedoch die annahme, dass frauen komplizierter denken. ich denke das würde nur zu vorurteilen führen und auch viele männer diskriminieren *ggg*


    die beiden gehirnhälften des menschen haben unterschiedliche funktionen (die übrigens bei mann und frau gleich verteilt sind).
    beim "normalen" rechtshänder steuert die linke gehirnhälfte das rationale wissenschaftlich exakte denken, sie ist eher verstandesorientiert. zudem steuert sie die sprache und alle detaillierten vorstellungen.
    die linke hemisphere ist dagegen eher für das emotionale, komplexe, bildhafte zuständig, das heisst da wird das gefühlsmäßige, kreative behandelt, wunschvorstellungen z.b. ausserdem ist sie z.b. auch grösstenteils für die unbewusste körperstprache zuständig. die unterscheidung ist natürlich nicht bei jedem menschen so klar, und bei linkshändern ist sie in der regel auch umgekehrt.
    die beiden gehirnhälften haben zwar ihre schwerpunkte, doch arbeiten sie beide immer parallel zusammen. das gehirn arbeitet weder bei männern noch bei frauen linear, sondern parallel und vernetzt.
    wie auch immer:


    pet-untersuchungen (Positronen-Emissions-Tomographie) nach scheinen männer eher linshemisphärisch orientiert zu sein, d.h. sie sind eher analytisch, logisch und sachlich.
    frauen dagegen denken offenbar eher rechshirnig. was bedeutet, dass sie stärker emotionen, kreativität und intuition mit einbringen.


    wissenschaftlich ist es bisher jedoch noch nicht gelungen diese unterschiede zwischen männern und frauen auf vererbte anlagen zurück zu führen, da sowohl männer als auch frauen prinzipiell gleichermaßen rechts- und linkshemispherisch veranlagt sind.


    vermutet wird jedoch von einigen wissenschaftlern, dass es teilweise auch erst in den letzten jahrhunderten so gekommen ist, da analytisches, sachlich und logisches denken mehr im berufsleben gebraucht werden, die kreativen, emotionale art zu denken aber eher im freizeit- und familienbereich erwartet wird.
    wenn dies allerdings wirklich so sein sollte, dann kann sich das durchaus schnell ändern, und die denkweisen von mann und frau sich schneller als wir denken wieder einander anpassen, da in der gesellschaft die trennung zwischen mann und frau in berufs- und familienleben immer mehr verwischt.


    eins ist auf jeden fall klar. wir sollten uns was das denken angeht auf jeden fall vor vorurteilen hüten und männer oder frauen (oder auch andere gruppen der gesellschaft) falsch einschätzen. dies würde unweigerlich zu schubladendenken führen, und genau dem versuchen wir ja mittlerweile alle, zu entkommen ;)

    Zitat von Fischl

    Also anfangs hat mir das neue Design gar nicht gefallen, aber jetzt wo wieder alles blau ist - :D ...


    Nur die Gästebücher sind noch nicht wieder da? Oder wo find ich die?


    Und dass die Namen nun über den Beiträge stehen, naja, das fand ich früher hübscher ... Was solls ...


    dafür gibts sowas ähnliches. geh einfach mal in dein profil, unter der signatur sind die angaben wie anzahl deiner posts, und seit wann du angemeldet bist u.s.w. und darunter siehst du einen link zu "notizen". die kann man sich ansehen und auch selbst schreiben. ist also fast sowas wie'n gästebuch ;)