Beiträge von Lidsi

    Salon - Stylist - Tätowierer



    Ich habe dem Thema "Tätowierer" deshalb einen eigenen Beitrag gewidmet, weil es da auch so einiges gibt, das erklärt werden sollte.


    Das Wichtigste ist schon einmal die Tatsache, dass es, obwohl von EA dafür geworben, keine eigene Traumkarriere als Tätowierer gibt.


    Außerdem habe ich mich im Netz auf die Suche gemacht und unzählige deutsch- und englischsprachige Foren durchstöbert, aber auch da kam ich zu keinem anderen Ergebnis.


    Daraufhin habe ich nochmals mein Spiel gestartet, weil ich sichergehen wollte, dass ich auch wirklich nichts übersehen hatte.


    Ich ließ verschiedene Sims die Job- und Traumkarriere- Anzeigen sowohl in Zeitungen, als auch am Computer, durchsuchen.


    Versuchte es mit der Option, den Sim als selbständig zu registrieren (mit und ohne Fähigkeiten), aber nirgendwo fand ich die Möglichkeit für eine Traumkarriere rein nur als "Tätowierer".


    Da im Salon aber ständig Sims mit der Berufsbezeichnung "Tätowierer" herumliefen, wollte ich diese Tatsache doch etwas genauer unter die Lupe nehmen



    .. und fügte einfach, mit Hilfe des AKC's, einen vermeintlichen Tätowierer meinem aktiven Haushalt hinzu.


    Tja, und was dann passierte verwunderte mich eigentlich kaum. Ich öffnete sein Sim-Fenster um nachzusehen, welche genaue Berufsbezeichnung er bei seinem Karriereverlauf stehen hatte. :misstrau



    NICHTS! NADA! NIENTE! NOTHING! Afoch hocknstaad des Voihappe! (Übersetzung: Einfach arbeitslos, der Idi**!) :motz


    Da ich schon mal den Entwicklercheat aktiviert hatte, startete ich noch den finalen Versuch die Tätowierkarriere (eben mit Hilfe des Cheats) festzulegen ...



    ... aber auch das brachte nicht den ersehnten Erfolg ...




    Unterm Strich bedeutet es also, dass es eine eigene Traumkarriere als Tätowierer im Spiel gar nicht gibt.


    Jeder Stylist und jeder andere beliebige Sim kann also tätowieren, wenn er entweder im Salon arbeitet oder einen eigenen Tätowiererstuhl besitzt und sich "ein freiwilliges Opfer" in seiner Nähe befindet.



    Aber wie funktioniert das jetzt mit der Tätowiererei?


    Zunächst benötigt man einen Tätowier-Stuhl ..



    Sims, die eine Stylisten-Karriere eingeschlagen haben, finden ihn im Salon ...



    ...wählen einen Sim aus ...



    ... und legen los ...



    Sims, die sich für den eigenen Haushalt einen Tätowier-Stuhl zugelegt haben, können diese Tätigkeit "in Heimarbeit" verrichten ...


    ...Stuhl anklicken ...



    ... passendes Opfer auswählen ...



    und munter drauf losstechen ...







    Tatoos von ungeübten Tätowierern sehen anfänglich oft ein wenig "seltsam" aus ...



    ... da kann es schon vorkommen, dass die verunstalteten Sims um eine Entfernung dieser Tatoos bitten ...


    Nach ein wenig Übung und auch zum Entfernen der Tatoos öffnet sich ein Fenster ...



    ... in diesem könnt ihr, genau wie im CAS, sämtliche Einstellungen vornehmen ...


    zum Beispiel wählt ihr den Rücken aus und die entsprechende Rückenpartie, von welcher ihr das Tatoo entfernen möchtet ...



    ... klickt auf das Fenster mit dem blauen "X-Button" und das Tatoo verschwindet ...



    ... ebenso, wenn ihr ein Tatoo vom Nacken entfernen möchtet ... Rücken auswählen, dann Nackenbereich ...



    .... auf den X-Button und weg ist es ...



    Wollt ihr ein Tatoo z.B. am Arm eines Sims hinzufügen, wählt ihr wieder die gewünschte Position, das Bild selbst und eine Farbe aus ...



    ... wählt ihr vorher die erweiterten Optionen aus, öffnet sich ein weiteres Fenster, in welchem ihr Größe und Transparenz festlegen könnt (auch hier können ungewollte Tatoos auch wieder entfernt werden)



    ... ihr könnt mit den bereits vorgegebenen Farbkombinationen herumexperimentieren ...



    eine weitere Kombination probieren oder den Pinselbutton anklicken ...



    ... um die Farbpalette oder das Farbenrad zu öffnen ...



    ... und dem Tatoo eine eigene Farbnote verpassen




    Je öfter euer Sim tätowiert, um so besser wird er natürlich. :augzu




    Tipp: Sims, die genügend Geschicklichkeitspunkte haben, können dem Tätowierstuhl das Upgrade "Unzerstörbar" verpassen.




    ERFINDEN


    Vergesst bitte nicht, auch wenn einigen von euch diese Tutorials zu "umfangreich", zu "bebildert" oder gar überflüssig vorkommen, so sollen sie Spielanfängern helfen und vor allem auch unseren jüngsten Simsliebhabern.



    Mit Traumkarrieren kam eine weitere Fähigkeit zum Spiel hinzu, nämlich, die des Erfinders.


    Diese Fähigkeit kann man wieder auf verschiedene Arten erlernen.


    Euer Sim benötigt dazu erstmal eine Werkbank (gibt es im Kaufmodus zu erstehen), durch Anklicken der Werkbank
    erscheinen anfangs nur 3 Interaktionen: Rumtüfteln, Schrott kaufen und Öffnen.


    "Rümtüfteln" erklärt sich von selbst. :augzu "Schrott kaufen" über diesen Befehl kann Schrott für zukünftige Erfindungen direkt gekauft werden. "Öffnen" diese Interaktion zeigt, wieviele Schrottteile sich (noch) in der Werkbank befinden.



    Weiters kann die Fähigkeit durch das Lesen der richitgen Lektüre (Bücher gibt es in der örtlichen Buchhandlung zu kaufen) erlernt werden ...



    ... oder ihr schickt euren Sim in das "Wissenschaftliche Labor" ....



    ... wo er an einem "Erfinden-Unterricht" teilnehmen kann.



    Nach Erreichen des ersten Fähigkeitspunktes kann er sich im Rathaus "als selbstständig registrieren"



    und die Erfinderkarriere einschlagen.



    Anfangs sind es kleinere Dinge, wie Spielzeug und Ähnliches, doch je höher er levelt, um so besser und größer werden seine Erfindungen ...


    Tipp: Werkt euer Sim fleißig an der Werkbank, steigert er nicht nur seine Erfinderfähigkeiten, es wird gleichzeitig auch seine Geschicklichkeit erhöht.



    Mit höherem Level, werden die Erfindungen natürlich auch immer nützlicher. :augzu




    Ich persönlich bin ja von diesem "Aufsammler" ziemlich angetan, mit dem kann man nicht nur Schrottteile,



    ... sondern auch alles andere einsammeln. :freu



    Hier mal ein paar Bilder von diversen Objekten, die im Laufe des Spiels erfunden und/bzw. verbessert werden können. ...





    Ab Level 6 werden immer mehr Schrottteile für die immer größeren Erfindungen notwendig.


    Euer Sim erlernt also das Sprengen von Objekten ...



    das heißt, er muss nicht mehr mühsam sämtliche Schrotthaufen durchstöbern, sondern kann diese nun auch sprengen ...



    .... auch Autos und viele andere Objekte, z.B. Haushaltsgeräte, können gesprengt werden. ...



    ... und je größer/wertvoller das zu sprengende Objekt ist, um so teurer wird das Sprengen.


    Gefährlich ist es allemal, also achtet darauf, dass sich in unmittelbarer Nähe keine anderen Sims befinden. :zwinker



    Ab Level 7 kann die Grubenmaschine erfunden werden ....



    Weitere Infos zur Grubenmaschine findet ihr hier !



    und ab Fähigkeitslevel 9, die Zeitmaschine!



    Mit der Zeitmaschine können Sims Vergangenheit und Zukunft bereisen.



    Auch zu dieser Erfindung gibt es einen eigenen Beitrag. Ihr findet ihn hier !



    Die Fähigkeiten eures Sims sprechen sich natürlich auch in der Nachbarschaft herum, darum gibt es immer wieder neue Gelegenheiten. Diese Aufträge könnt ihr annehmen, aber auch problemlos ablehnen.


    Ort und Name einer Gelegenheit wird euch, wie üblich, in der Kartenübersicht angezeigt.



    Hat euer Sim alles erledigt und die benötigte Anzahl der Erfindungen in seinem Inventar ...



    ... kann er seine Ware liefern...



    ... und daran (nicht nur Simoleons) verdienen.



    Mit Erreichen des 10. Levels erwartet euren Sim noch ein weiterer großer Auftrag!


    Die Meistererfindung! Diese Gelegenheit sollte euer Sim aber auf jeden Fall annehmen!



    Dieser Job besteht aus mehreren kleinen Aufträgen, z.B. ...








    ... hat der Sim alles Beauftragte gesammelt, geerntet und abgeliefert, erhält er seinen wichtigsten Auftrag



    "Geheimnisvolle Erfindung machen"



    Es ist vollbracht, euer Sim hat einen SimBoter erschaffen!


    Dieser kann adoptiert oder "in die Wildnis entlassen" werden.



    Entscheidet ihr euch für eine Adoption, so wird er als Tochter oder Sohn im Familienstammbaum angezeigt.


    Zum Thema SimBoter gibt es mehr Informationen [url=http://www.simsforum.de/vbulletin/sims-3-2-add-traumkarrieren/441802-tutorial-sims-3-traumkarrieren-simboter.html#post1787689] hier [/url)!


    Im Fähigkeiten-Handbuch könnt Ihr natürlich wieder sehen, welche Herausforderungen auf euren Sim warten.






    Fähigkeit - Erfinden:


    Stufe 1: -
    Stufe 2: Spielzeug erfinden
    Stufe 3: größere Erfindungen machen
    Stufe 4: der Aufsammler kann erfunden werden
    Stufe 5: verbesserte Erindungen
    Stufe 6: Sim erlernt das Sprengen von Objekten
    Stufe 7: die Grubenmaschine kann erfunden werden
    Stufe 8: -
    Stufe 9: die Zeitmaschine kann erfunden werden
    Stufe 10: Meistererfindung - der SimBoter kann erfunden werden


    Teil 2:



    Umstyling -Aufträge:


    Es gibt verschiedene Aufträge zu erledigen.


    Zum Beispiel: neue Haarfarbe mit ein paar Strähnchen ...



    ... im Umstyling-Raum wird nochmals in einem kleinen Fenster angezeigt, welche Veränderung der Kunde wünscht ...



    ... umfärben ... Strähnchen rein ...



    ... habt ihr eine Aufgabe erledigt, erscheint ein grünes Häkchen im Jobfenster ...



    Hier noch ein paar Screenshots von diversen Aufträgen (aber alle möchte und werde ich euch nicht verraten :augzu )







    Für tolle Dienste gibt es natürlich wieder die eine oder andere Auszeichnung ...





    ... doch auch, wenn euer Sim es bis an die Spitze der Karriereleiter schaftt, ist er nicht davor gefeit,


    dass Kunden unzufrieden sind ...



    oder Termine abgesagt werden ....




    Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Der Styling- bzw. Bewunder-Spiegel kann von Sims mit Geschicklichkeitsskills upgegradet werden.

    MALER



    Vergesst bitte nicht, auch wenn einigen von euch diese Tutorials zu "umfangreich", zu "bebildert" oder gar überflüssig vorkommen, so sollen sie Spielanfängern helfen und vor allem auch unseren jüngsten Simsliebhabern.



    Mit dem Add-on Traumkarrieren können sich eure Sims jetzt nicht nur die Zeit vertreiben, sie haben auch die Möglichkeit sich als Maler/in (nach Erreichen des ersten Fähigkeitspunktes) selbständig zu machen.


    Wie das funktioniert zeige ich euch noch im Detail in diesem Beitrag.


    Doch zuerst gibt es natürlich wieder die Hinweise direkt aus dem Spiel:







    Und ab jetzt gibt es wieder eine Erklärung von mir mit Screenshots aus meinem Spiel:


    Wie bereits erwähnt, ist es eurem Sim jetzt im Rathaus möglich sich als "selbstständig" zu registrieren ...



    ...in unserem Fall ist es eben die Malerei ...



    Wie und wo erlernt mein Sim das Malen?


    Euer Sim könnte zum Beispiel in der Gemeindeschule einen Malkurs besuchen (400 Simoleons) oder es auf dem Zeichentisch erlernen ...



    ... Übung macht den Meister, daher wird er natürlich von Level zu Level immer besser ...







    (hier mal eine kleine Auswahl der verschiedenen Motive) ...





    oder, er legt sich eine Staffelei zu und malt an ihr. :zwinker


    Mit der Zeit und ein wenig Übung (in höheren Leveln) kann er unter anderem auch z.B. Stilleben




    ... und stillisiertes Stilleben malen ...




    Gemalt werden kann eigentlich überall, wo ein Zeichentisch oder eine Staffelei bereit stehen.

    Tipp: Ich hab z.B. meiner Simdame eine Staffelei auf das Feuerwehrgrundstück gestellt und sie dort zwischendurch auch immer wieder malen lassen.



    Wenn die oberste Stufe der Malerei erklommen wird, ...



    ... gibt es natürlich noch ein hübsch gerahmtes Diplom, mit dem ihr freilich auch die Wände eures Sim zieren könnt. :zwinker



    Das Perfektionieren der Malerei hat noch einen funkelnden Nebeneffekt ...




    ... und je besser seine Fähigkeiten sind, um so wertvoller werden natürlich seine Werke, einfach ausgedrückt, er verdient mehr Kohle mit der Malerei. Meist schon soviel, um locker seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen. :augzu


    Die Gemälde könnt ihr entweder gleich vom Zeichentisch (oder der Staffelei) direkt an eine Wand ziehen oder ihr packt sie ins Inventar.



    Aus dem Inventar könnt ihr die Bilder auch wieder direkt an eine Wand ziehen oder sie sogar an andere Sims verschenken.



    Habt ihr ein Bild an einer Wand platziert, kann es entweder betrachtet, aber auch eingerahmt werden ...




    Hat euer Sim genügend Bilder gemalt, könnt ihr damit sein Heim aufwerten, nebenbei sieht es auch recht hühsch aus ...





    Zwischendurch gibt es immer wieder kleine Gelegenheiten, mit denen es unter anderem auch Simoleons zu verdienen gibt.


    Tipp: Wer auch das Add-on Late Night installiert hat, kann ab und zu sogar ein paar Star-Punkte ergattern und somit gegebenenfalls auch sein Star-Level erhöhen.




    Egal, ob euer Sim nur zum Spaß malt, sich selbständig macht, die Bilder verkauft, verschenkt oder ins Kommisionslager bringt, vergesst nicht, dass es für Maler wieder Herausforderungen gibt.



    SALON



    Vergesst bitte nicht, auch wenn einigen von euch diese Tutorials zu "umfangreich", zu "bebildert" oder gar überflüssig vorkommen, so sollen sie Spielanfängern helfen und vor allem auch unseren jüngsten Simsliebhabern.



    Vorab gibt es natürlich wieder die Hinweise direkt aus dem Spiel:






    Ab jetzt wird es aber wieder ein wenig ausführlicher. :zwinker


    Ich habe euch nämlich wieder einige Screenshots direkt aus meinem Spiel mitgebracht, um den Beruf des Stylisten, den man im Salon, aber auch zu Hause oder ganz einfach direkt in der Nachbarschaft, ausführen kann.


    Los geht's! ^^


    Salon - Heimsalon - Traumkarriere: Stylist


    Teil 1


    Wie im allerersten Beitrag schon kurz beschrieben, sucht ihr den Salon eurer Nachbarschaft auf, das geht natürlich am besten mit der Kartenübersicht.


    Haltet Ausschau nach dem Button mit dem Scherensymbol ...




    .... dieses müsst ihr anklicken und die Option "Stylisten-Karriere starten" auswählen...



    ... es erscheint ein weiteres Fenster, in welchem ihr die Karriereannahme bestätigt ...



    Im Simsfenster könnt ihr den Karrierebutton anklicken und nachsehen, was für den Job und eventuelle Beförderungen eines Stylisten wichtig ist.



    Außerdem bekommt ihr auch noch vom Spiel direkt die Meldung, dass euer Sim jetzt Mode-Neuling ist, was er zu tun hat und, dass sich im seinem Inventar ein "Portfolio" befindet. ....




    Was ist also zu tun?


    Erstens müssen Styling-Aufträge angenommen werden ...



    ... zweitens muss Geld verdient werden ... (Achtung! Wird ein Sim innerhalb 48 Stunden 2 mal gestylt, braucht er beim 2. Mal nichts zu bezahlen!)



    und drittens, hat der Sim die Aufgabe sein "Portfolio" zu erstellen ...



    ... das funktioniert eigentlich recht einfach, denn nach erfolgreich erledigter Arbeit erscheint wieder eine Meldung auf eurem Bildschrirm ...



    .... und dieses Foto zieht ihr dann einfach in das Portfolio, welches sich im Simseigenen Inventar befindet ...



    ... je mehr Fotos ihr im Laufe der Karriere knipst, um so schneller füllt sich natürlich das Portfolio.




    Tipp: Das Portfolio ist sehr hilfreich, wenn euer Sim seine Styling-Dienste anderen Sims anbietet, dann holt er dies nämlich hervor und zeigt Bilder seiner bereits erfolgreich umgestylten Simslinge.





    Berufserfahrung holt sich Euer Sim jedoch nicht nur während des Stylens selbst, er hat auch die Möglichkeit sich an den Zeichentisch zu setzen und neue Mode-Ideen zu schöpfen ...




    und mit ein wenig Übung kommen da recht gute Bilder zum Thema Mode ...









    ....zum Thema Haare/Frisuren ..



    ... oder Make-up zum Vorschein. ^^



    Wo werden Kunden umgestylt?


    Nun, zunächst habt ihr ja die Möglichkeit die Karriere direkt im Salon zu starten ...


    Anwesenden Kunden(bzw. auch Kunden, die sich auf dem Grundstück befinden) kann einfach durch Anklicken des Spiegels ein Umstyling angeboten werden ...



    ... es öffnet sich ein weiteres Fenster, in welchem ihr den gewünschten Kunden auswählen könnt ...



    .... hat euer Sim einen Auftrag erhalten, kann er diesen jedoch auch ablehnen! :rofl



    Wer es sich leisten kann, kauft sich seinen eigenen Heim-Salon ...



    ... ruft Freunde oder Nachbarn an ...



    und bietet sein Umstyling eben zu Hause an ...



    Der umzustylende Sim nimmt seine Position vor dem Spiegel ein ...



    ... anschließend öffnet sich das Fenster mit dem Styling Raum ....



    ... und nun kann der Sim nach Belieben oder je nach Auftrag verändert werden ...



    ... das Fenster schließt ihr durch Annahme der Änderung und der umgestylte Sim erscheint nun wieder vor dem Spiegel und freut sich (oder auch nicht :rofl )



    ... manche freuen sich nicht nur, sie finden sich auch noch ziemlich heiß. :dancer



    Im Laufe der Karriere kommen auch noch weitere Interaktionen hinzu ...




    ... und es kommt später auch noch hinzu, dass euer Sim nicht mehr seine Arbeitszeit im Salon verbringen muss, sondern seine Kunden direkt besuchen und sich seine Zeit und Aufträge selbst einteilen kann ...



    Die Buttons mit den Fönsymbolen zeigen euch in der Kartenübersicht, wo und welche Aufträge zu erledigen sind ....








    Geht gleich weiter mit Teil 2. ^^

    Feuerwache


    Vergesst bitte nicht, auch wenn einigen von euch diese Tutorials zu "umfangreich", zu "bebildert" oder gar überflüssig vorkommen, so sollen sie Spielanfängern helfen und vor allem auch unseren jüngsten Simsliebhabern.



    Wie gewohnt, zeige ich euch wieder die originalen Spieletipps direkt aus dem Spiel:








    Und ab jetzt möchte ich euch wieder mit ein paar eigenen Screenshots aus meinem Spiel und detaillierteren Informationen versorgen. :zwinker


    Zuerst sucht ihr die Feuerwache eurer Nachbarschaft (die Kartenansicht ist dazu sehr nützlich) ...





    ... anschließend lasst euren Sim die Feuerwehr-Karriere starten ...




    Für Beförderungen in dieser Laufbahn sind Athletikfähigkeiten und Geschicklichkeit unbedingt von Nöten...




    Als Feuerwehrmann/frau gibt es allerlei zu tun. Am Anfang der Feuerwehrlaufbahn ist es wichtig,
    sich auf dem Feuerwache-Gelände aufzuhalten, um auch wirklich keinen Notfall zu verpassen.


    Auch zu den verschiedenen Notfällen gibt es wieder spieleigene Tipps:




    Es ist also sehr wichtig über gute Athletikfähigkeiten zu verfügen, dafür stehen euch auf dem Gelände auch
    diverse Sportgeräte zur Verfügung ...



    Tipp: Vergesst nicht, wer das Erweiterungspack Reiseabenteuer installiert hat, levelt automatisch seine Athletikskills mit, während er sich in der Kampfkunst übt.


    Um Geschicklichkeit zu erlernen, gibt es natürlich auch wieder mehrere Möglichkeiten ...


    1. - durch Praxis! Das funktioniert, wenn ihr regelmäßig euren Einsatzwagen und den "Panikmacher", also die Alarmglocke wartet ...





    ... dem Feuerwehrwagen ein paar zusätzliche Pferdestärken verpasst ...




    ... durch Anklicken eures Sims und das Upraden seines Feuerlöschers ...




    2. - durch das Lesen der richtigen Lektüre (findet ihr in der Buchhandlung eurer Stadt, manchmal auch im Kommissionslager)...




    3. - durch den Einsatz an der Werkbank. Diese steht gaaanz zufällig auch auf dem Feuerwache-Gelände bereit.
    An der Werkbank kann euer Sim nämlich nicht nur großartige Erfindungen machen, er levelt auch noch automatisch seine Geschicklichkeit mit, während er fleißig "erfindet".



    Euer Sim sollte auch das Hochklettern und Runterrutschen auf der Feuerwehrstange beherrschen, geht erstens schneller ...



    ... zweitens landen ungeübte Sims sonst ständig unsanft auf ihrem Hinterteil.



    Neben dem Erhöhen der notwendigen Fähigkeiten ist es auch sehr wichtig, dass euer Sim sich mit seinen Kollegen anfreundet. Gute Beziehungen zu den Kollegen erleichtern das Auskommen mit selbigen, schließlich verbringt er sehr viel Zeit mit ihnen.




    Was bei dieser Laufbahn noch besonders wichtig ist, ist das schnellstmögliche Handeln, wenn die Einsatzglocken schrillen!


    Dann heißt es nämlich alles liegen und stehen zu lassen und unverzüglich "Zu Notfall eilen" ...



    ... diverse Einsätze erfolgreich zu absolvieren und sich wichtige Job-Punkte zu sichern. Je schneller ein Einsatz beendet wird, um so mehr Punkte gibt es.


    Außerdem sollte euer Sim wirklich jedem Notruf folgen, sonst verliert er an Berufserfahrung.


    Jetzt kommen wir endlich zu den verschiedenen Notfällen:


    Kleinere Hausbrände ...






    ... Gartenzwerg-Invasionen ...





    ... diverse große Hausbrände, bei welchen nicht immer nur Feuer gelöscht werden muss, ...





    sondern manchmal auch verschlossene Türen zertrümmert und gefangene oder verschüttete Sims befreit werden müssen.



    Weiters gibt es auch noch diverse Gebäude-Katastrophen, Invasionen, Hausbesetzung, Gaslecks ...




    und natürlich den ganz großen Katastropheneinsatz während eines und nach einem Erdbeben.


    Nach einem Erdbeben gibt es meist mehrere Einsätze schnell hintereinander, euer Sim sollte also immer fit sein, denn dann heißt es unermüdlich Feuer zu löschen, Türen zertrümmern, Sims retten, Gaslecks abzudichten und gleich ab zum nächsten Einsatzort zu eilen.





    Nach erfolgreichen Missionen, gibt es von der Stadt neben Beförderungen auch noch diverse Belohnungen und Auszeichnungen (diese findet ihr im Inventar)...







    Schafft es euer Sim bis ans Ende der Karriereleiter, wird er endlich Chef/in der Feuerwache ...



    Hat sich euer Sim seinen eigenen Einsatzwagen erarbeitet, so kann er natürlich auch von zu Hause aus arbeiten und zu seinen Einsätzen eilen. Dazu müsst ihr aber auch eine Einsatzsirene in seinem Haus anbringen. Nicht vergessen: Auch sein persönliches Feuerwehrauto und sein Panikmacher müssen regelmäßig gewartet werden!


    Solltet ihr euch dazu entschließen die Karriere zu beenden, so denkt daran, dass der Sim bei einer eventuellen Wiederaufnahme der Laufbahn bei Null anfängt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Klar meinte ich Roy, sorry!!! Ich bin so deppat und leicht ablenkbar in letzter Zeit, ist wohl nix mehr mit Multitask, hab mich nämlich während ich gepostet hab, mit Mario über Ben und Renee unterhalten, da ist mir der Name wahrscheinlich genauso reingerutscht, wie am Sonntag, als ich meine Bilder bearbeitet hab, nebenbei Formel 1 lief und auf meinem Bild plötzlich "by Michael" stand! :rolleyes:D


    Und ganz ehrlich, ich hab auch geheult. Wir sind eben nicht gefühlskalt. Ist doch schön. :)

    :hua :eek: Mein" I AM LEGEND"-mäßiges Erlebnis!


    Jetzt erkläre ich euch kurz WARUM ich heute die nachfolgenden Bilder knipsen musste.


    Leute, die mich persönlich kennen, wissen, dass mich eigentlich wirklich nichts aus der Ruhe bringt und ich normalerweise auch absolut kein ängstlicher Mensch bin. Ganz im Gegenteil, wenn mir etwas seltsam vorkommt, bin ich eher der Typ Mensch, der der Sache auf den Grund geht. Jemand, der aus einer blöden Wettlaune heraus schon an zig Mutproben (mitternächtlicher Friedhofsbesuch, Besuch des Henkersplatzes in einer Burg, alleiniges mitternächtliches Schwimmen in einem See, usw., waren bisher niemals ein Problem für mich). Aber gestern Nacht, war alles anders. :roftl


    Wir waren von 22.50 Uhr bis kurz nach Mitternacht noch mit Mario Auto fahren. (Ende letzter Woche kamen nämlich endlich unsere lang ersehnten Bescheide, dass wir mit ihm die 1000 nötigen Kilometer für die Dual-Ausbildung fahren dürfen.) .... Egal, wir haben uns jedenfalls eine Straße gesucht, die sehr abgelegen ist, kaum Verkehr, da auf einer Seite eine Altenresidenz steht und auf der anderen Seite das riesige Austrian Airlines Center. Außerderdem, um die Zeit menschenleer, also beste Vorraussetzungen für Mario, das Anfahren auf einer Steigung zu verbessern. ... laberbla...
    Irgendwann kurz vor Mitternacht wollte ich einfach nur ein wenig meine Füße vertreten und bin daher aus dem Auto gestiegen und meinte, Tommy sollte doch mal eine Runde allein mit Mario fahren.


    Da stand ich nun, nur ein paar hundert Meter neben dem Austrian Airlines Center und wunderte mich noch über die Tatsache, dass das Gebäude seltsamerweise stockdunkel war und ich eigentlich so gut wie gar nichts erkennen konnte.


    Ich wusste, es würde ca. 10 Minuten dauern, bis die beiden wieder zurückkämen und spazierte deswegen gemütlich die Straße entlang. Aus dem NICHTS, wirklich aus dem NICHTS, erhob sich von einer Sekunde auf die andere, ein Sturm. Und mit dem Sturm setzte die gruseligste Geräuschkulisse meines Lebens ein. :hua ICH SCHWÖRE, SO ETWAS hab ich bisher nur in Horrorfilmen gesehen. Es klang, als würde sich eine wildgewordene Horde Zombies in meine Richtung bewegen und eine weitere würde wütend irgendwelche Blechhütten zerlegen. Bin vor Schreck natürlich voll zusammengezuckt und als ich mir laut dachte: "Was ist das denn für ein Schei*!?", bemerkte ich erst die riesige Bautafel neben mir. :rolleyes Habe natürlich sofort die Straßenseite gewechselt (als ob das was geholfen hätte :roftl hätt mir dort einen Rollstuhl oder ein paar Krücken schnappen können?), mein Handy gezückt, Tommy angerufen und ganz scheinheilig gefragt, ob sie denn schon wieder auf dem Rückweg seien, denn es würde ja plötzlich extrem stürmen und auch zu regnen beginnen.


    Heute waren wir wieder in der Straße, zwischen 19.00 und 19.30 Uhr entstanden dann diese Handybilder.







    Man sieht hier wunderbar, wie extrem schnell es dunkel wird zu dieser Jahreszeit, jedoch war es heute, um 20.30 Uhr, nicht halb so finster, wie gestern Mitternacht. Logisch, da war auch kein Mond mehr über dem AUA Center. :roftl Und hätte ich vorher gewusst, WIE das "Gebäude" aussieht und, dass überall lose Blechteile rumhängen, hätte es mich mit Sicherheit nicht so geflasht. :lollen

    :kopfkratz, das ist jetzt bei mir echt schon eine ganze Weile her, fast 3 Jahre, daher weiß ich jetzt nicht mehr genau, welchen Trittschalter du meinst. In welchem Untergeschoss bist du denn? Ich habe hier ein Bild vom 3. Untergeschoss, gepostet. Auf die Ostwacht kommt man nämlich schon von der Feengruft aus, aber erst im 3.Untergeschoss befindet sich der Tauchbrunnen dafür. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter.

    Okay, dann löse ich jetzt mal auf. ;)


    Herr Müller selbst war der (nur leicht verletzte aber eingeklemmte) Geisterfahrer, während der Lenker, der ihm "plötzlich und unerwartet" entgegen kam, den Zusammenstoß nicht überlebte.


    Weiter machen darf, wer Lust hat. ;)

    Leider auch nicht. :D Wollt ihr nochmal? Oder soll ich auflösen?


    Wer mag, bekommt noch einen kleinen Tipp: