Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Julian! :kuss
(PS: Fast hätt' ich es vergessen: Liebe Grüße an Kerstin, deine Mum, Alex, Erika, Manfred, Katti usw. ... und ein Bussi für Opüsch. )
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Julian! :kuss
(PS: Fast hätt' ich es vergessen: Liebe Grüße an Kerstin, deine Mum, Alex, Erika, Manfred, Katti usw. ... und ein Bussi für Opüsch. )
Ich stand heute Morgen noch ein wenig verschlafen vorm Aquarium und fragte meinen Mann:
"Oh, nur noch wenig drin, könntest du bitte neues Futter für die Schiffe besorgen?"
Ich möchte Heldin größtenteils (also ohne das StudiVZ, dort war ich nie) beipflichten.
Zum Thema "Chef oder Kollegen könnten dies oder das lesen", wollte ich auch noch kurz was anmerken: ich z.B, habe meinen aktuellen Chef und Kollegen auch auf FB. Wie gesagt, das was ich von mir preisgebe, kann jeder meiner Freunde und natürlich auch mein Chef gerne sehen. Ich gehöre aber auch zu der Sorte Menschen, die nicht während der Arbeitszeit facebooken oder einfach aus heiterem Himmel blau machen und das dann auch noch FB stolz publizieren.
Die Chronik auf FB verwende ich auch schon länger und kann daher auch wieder nur bestätigen, dass es erst von dem Zeitpunkt an Einträge von mir gibt, seit dem ich mich dort gereggt habe.
Werbeblocker, NoScript etc., verwende ich natürlich auch. Fakt ist jedoch, dass man ja leider, nicht nur aufgrund seiner Likes oder seines Surfverhaltens im Internet allgemein, unerwünschte Werbung bekommt. Zum Beispiel habe ich ein paar mal für eine Nichte etwas bei verschiedenen Versandhäusern und meinem Bücherclub auf meinen Namen bestellt und seit dem werde ich auch da massivst von Drittfirmen mit Werbemails bombardiert. Was solls, wandern eh in den Spamordner bzw. werden gleich ungelesen von mir gelöscht.
Zum Thema gläserner Mensch, mache ich mir da schon irgendwie mehr Gedanken um Einkäufe, die wir mit Karte bezahlen. Ich hatte es anderswo auch schon mal gepostet, weiß grad nicht mehr wo, aber die Möglichkeit, dass irgendwann vielleicht mal Krankenkassen, Finanzämter oder was weiß der Geier wer noch, auf unsere Daten zugreifen könnten, stört mich schon extrem.
Einem Raucher vielleicht aufgrund seiner Zigarettenkäufe (bei uns in Ö muss man z.B. beim Zigarettenautomaten die Bankomatkarte einstecken, um sein Alter zu nachzuweisen, weiß nicht, ob das bei euch in D auch so ist), oder einem Übergewichtigem (z.B. wegen seiner Chipseinkäufe oder seiner Abrechnungen von MediaMarkt - haufenweise Spiele - ahha, daher also ein wahrscheinlicher Bewegungsmangel - daher das Übergewicht!) die Behandlung zu verwehren oder einen erheblichen Selbstkostenanteil zu verrechnen, fände ich auch irgendwie arg, aber wer sagt, dass es nicht so kommen könnte!?
Mir geht es da wie dir, Innad. Auch ich habe in anderen Bundesländern Österreichs und im Ausland wie z.B. Deutschland, Canada, Spanien und Tschechien Verwandte und natürlich durch meine Urlaube und früheren Ferien in diesen Ländern, auch viele Freunde, die ich nicht regelmäßig sehen kann. Deshalb freut es mich eigentlich um so mehr, dass ein großer Teil auch FB hat. Habe auch sehr viele frühere Freunde aus meiner Jugend/Schulzeit/Lehre und frühere Arbeitskollegen wieder gefunden, auch Leute, die ich in der Türkei kennengelernt habe und mit denen ich früher nur E-Mails geschrieben habe.
Und ich habe bis auf ein paar Jugendliche (meist die Kids meiner Freunde) kaum jemanden, der wirklich nur Beziehungsschwachsinn posten würde, oder Freunde von der Liste schmeißt, weil ihm der Status eines anderen nicht in den Kram passt.
Am meisten an FB nervt mich aber, dass ich einige Leute auf der Liste hab, die ständig alles anklicken und teilen, ohne sich vorab zu informieren, WAS sie da eigentlich verbreiten. Aber wenn es überhand nimmt, schmeiß ich einfach den "Zuerst denken - dann klicken" - Link rein und dann klappt es wieder für eine Weile.
@ Fasti - du bist abgemeldet, jetzt weiß ich auch, warum du einfach so aus meiner Liste verschwunden bist, ich hatte schon die Befürchtung, ich hätte dich während einer meiner Löschaktionen unabsichtlich "ausgemistet".
Ich halte es mit meinem FB Account, ähnlich wie Kerstin.
Meine Interessen, wie Musikrichtung, Lieblingsfilme oder Games kann von mir aus jeder meiner Freunde (habe ja rund 80% meiner richtigen Freunde und Bekannten auf FB, den Rest hab ich ziemlich ausgemistet, bis auf ein paar wenige Ausnahmen, wie z.B. diverse Mitglieder aus verschiedenen Foren) lesen/sehen
Aber es ist und bleibt eine unangenehme Tatsache, dass man eben ständig aufgrund seiner Interessen gezielt beworben wird.
Ebenso verhält es sich bei diversen Onlineshops, wie z.B. Amazon, da bekomme ich auch ständig Vorschläge, die meinen letzten Einkäufen ähneln.
Auch interessant ist, dass man auf Grund seiner Such-History teilweise grundverschiedene Resultate bei Google erzielt. Ein einfaches Beispiel dafür wäre:
Ich google nach "Steinhaufen" und bekomme aufgrund meiner früheren Suchen sämtliche Vorschläge, die irgendwie mit Archäologie zu tun haben. Googlen meine Eltern auf ihrem PC den gleichen Begriff, erhalten sie Vorschläge zur Gartengestaltung.
Im Prinzip versuche ich jedoch so wenig, wie nur irgend möglich, von meinen persönlichen Daten im Netz preiszugeben, da mir Datenschutz sehr wichtig ist.
Apropos Datenschutz und Facebook:
Eine Gruppe Wiener Studenten hat letztes Jahr Klage gegen Facebook eingereicht.
http://derstandard.at/13130248…ten-klagen-gegen-Facebook
V. Klitschko vs D. Chisora
Pandora wäre eine schöne Vorstellung!
Multikulti - warum nicht! Da fällt mir auch noch "Das fünfte Element" mit Bruce Willis und Milla Jovovich ein (den Film fand ich eigentlich auch ganz toll).
Religion und Glaube noch mit rein zu holen halte ich für keine gute Idee.. da fliegen dann nur die Fetzen.
Dass die Fetzen hier fliegen, will ich absolut nicht. Meine Aussage, diesbezüglich, sollte ja eigentlich nur zeigen, wie komplex dieses Thema ist. Dass man wirklich jedes Gebiet einbauen kann. Sollte aber auch aus dem Kontext rauszulesen sein.
Vorrangig geht es ja immer noch um die Frage, ob wir in diesem herrlichen Ganzen alleine sind und ob es außerirdisches Leben geben kann/gibt.
Achja, das hatte ich vorhin auch noch vergessen, nur weil es uns noch nicht gelungen ist, "Leben" in welcher Form auch immer, AUF fernen Planeten zu sichten, bedeutet das noch lange nicht, dass die Planeten nicht bewohnt wären. Vielleicht befindet sich Leben im Inneren der Planeten und nicht auf der Oberfläche.
:confused: Also, ich hab eigentlich die letzten Postings so verstanden, dass wir alle der Meinung sind, nämlich, dass wir nicht allein sind. Hmm ..?
Ich hab "Contact" auch gesehen und finde ihn auch nicht schlecht.
Ich mag aber auch Filme wie "Alien vs Predator" (vielleicht glaub ich deswegen nicht, dass uns anderes Leben wirklich gut gesonnen wäre :D, übrigens mag ich die Predatoren irgendwie lieber *g*)
Boah Lidsi...
Ja, faszinierend, gerade die Gemeinsamkeiten zwischen den Völkern... Wobei ich mich immer gefragt habe, ob das nicht teilweise auch beweist, dass manche Denkmuster eben angeboren sind und quasi zum Menschsein gehören. Sehr spannende Frage auf allen Fall!
In dem Kontext auch ganz interessant finde ich die philosophische Kindergeschichte "Hallo, ist da jemand...?" von Jostein Gaarder
Da trifft ein Menschenkind auf ein gleichaltriges Alienkind und unterhält sich über alles mögliche, tonnenweise interessante Überlegungen sind da drin!
@ Fasti. - Gerade deswegen meinte ich auch, dass dieses gesamte Thema so wahnsinnig breitgefächert ist, man kann aus allen Bereichen schöpfen und Überlegungen einfließen lassen.
Man könnte sogar die Evolutiontheorie anzweifeln, wenn man den Gedanken weiterspinnt, dass die Menschheit aus 5 sogenannten Hauptrassen besteht.
Europide, Negride, Indianide, Mongolide und Australide. Verschiedene Rassen aufgrund der Anpassung an die unterschiedlichen Lebensbedingungen. So grundverschieden haben wir uns entwickelt und wir haben es ja auch so in der Schule gelernt. Dann muss es wohl auch so sein, oder? :augzu
Und wie war das mit dem Stammbaum der Hominiden und den Stammbaum der Affen - beide gehen auf die Primaten zurück. Ich persönlich glaube aber, wie manch anderer nicht, dass der Affe unser Vorfahre ist, eher irgendwie artverwandt aber nicht zu unserem Stammbaum gehörig.
Und es gibt noch andere Theorien - wir stammen von Fischen ab! Ja genau, deshalb bekomme ich immer Schwimmhäute zwischen Finger und Zehen, wenn ich zulange in der Wanne plantsche. Ach nein, sorry, verwechselt! Das sind Schrumpelfinger.
Nicht zu vergessen - da ist auch noch die Sache mit Gott! Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen. :kopfkratz Demnach wären wir also alle göttlicher Abstammung? Stop! Wie jetzt? Ebenbild? War er nun europid, mongolid, negrid ...? Gott hat aber bestimmt nicht wie ein Affe oder ein Fisch ausgesehen! Mann, ist das kompliziert!
(Echt keine Ahnung, ich bin ja auch nicht der gläubigste Mensch und bibelfest schon gar nicht, die Kirche sieht mich zu Hochzeiten, Taufen und Kommunionen aber sonst eigentlich kaum.)
Aber vielleicht steckt gerade da auch ein winzig kleiner Funken Wahrheit drin? Nur war es eben nicht ein Gott, sondern ein E.T.?! (oder in dem Falle vielleicht 5 verschiedene E.T's, sie hätten uns nach deren Ebenbild erschaffen und deswegen gibt es unterschiedliche Rassen?:nixweiss)
Nochmal - ich glaube das nicht, aber ich habe den einen oder anderen Gedanken daran gehabt und finde auch solche Überlegungen interessant.
Achja, sorry wegen des Wortes "Rasse" - ich weiß, dass es eigentlich nicht politisch korrekt ist, sowas zu sagen, aber ich kann es irgendwie nicht anderes ausdrücken. Hmmm... "Arten" wäre vielleicht noch gegangen. Ihr wisst, was ich meine.
Ich hab am Dienstag ein witziges Kompliment von einem Ex-Kollegen bekommen. Jahrelang hatte er Probleme mit seinen Polypen und wurde deswegen letzte Woche endlich operiert.
Er kam mich also am Dienstag besuchen und als ich ihm die Tür öffnete: ...
Ich: "Hi, da bist du ja! Na, wie geht es dir nach deiner OP?"
Er: "Guuuut! Mir geht es soooo gut! Ich kann dich endlich mal riechen! ^^"
Ich: "Fein :roftl und wie rieche ich?"
Er: "Super! Du riechst soooo gut!"
Ich: "Hahaha, für dich riecht jetzt wohl alles gut, wo du endlich wieder riechen kannst.
Er: "Nein, nicht wirklich!"
Fand ich irgendwie richitg knuffig. :augzu
Ich habe unzählige Bücher gelesen, Bücher über frühes astronomisches Wissen, Archäologie, Geologie, Ägyptologie, alte Kulturen wie Mayas, Inkas und Azteken, alte Mythen, die verbotene Archäologie (Funde, die man nirgends einreihen kann/will und deshalb einfach "stillschweigt", die verbotene Ägyptologie, die Apokryphen (das wiederum sind Texte bzw. die "verborgenen Bücher der Bibel", die einfach keine Anerkennung in der Kirche gefunden haben und deshalb auch nicht in die Bibel aufgenommen wurden), Bücher über UFO's, das Bermuda Dreieck, Agarthi, Atlantis, den Pyramiden Code, Sternentore, das Sphinx-Syndrom, die Prohezeiungen der Maya u.v.a.m. ... und ich weiß natürlich, dass nicht jede Theorie stimmt und vieles in den Bereich der Utopie gehört. Aber ich mag trotzdem die eine oder andere Idee und finde gerade deshalb, darf man nicht alles sofort ausschließen und ins Reich der Phantasie und Lügen verfrachten, nur weil es noch keinen wissenschaftlichen Beweis oder, für uns, verständliche Erklärung dafür gibt oder, weil es schlichtweg nicht in unsere Schulbücher "passt".
Es wurden im Laufe der Jahre natürlich auch viele Fakes aufgedeckt, dennoch gibt es unheimlich viele Dinge, die sich nicht einfach wegdiskutieren lassen, weil sie eben existieren! Viele Relikte sind immer noch ausgestellt, andere wiederum verschwinden irgendwo im Hinterzimmer der Museen.
~~~
@ Fasti:
Wie gesagt, habe ich das meiste aus meinen Büchern, doch auch im Netz gibt es auch so einiges darüber zu lesen bzw. auf Youtube zu gucken, da hilft dir die Suchfunktion am besten. (Ich weiß ja auch nicht wirklich, was dich am meisten interessiert. :augzu)
Einige Quellen aus dem Internet kann ich dir aber natürlich nennen:
usw. ...
z.B. Die Nazca Linien in Peru:
Ein Wiki-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nazca-Linien
Und noch ein Artikel, der angeblich des Rätsels Lösung sein soll:
http://www.faz.net/aktuell/ges…st-gelueftet-1463350.html
Weiter zu Paläo SETI (Prä-Astronautik):
http://de.wikipedia.org/wiki/Prä-Astronautik
Die Goldflieger aus Kolumbien: (auch aus dem Bereich Prä-Astronautik?)
http://www.pacal.de/goldflieger.html
http://tatjana.ingold.ch/index.php?id=goldflieger
Nunja, und eben jede Menge Bücher, z.B. von Walter Jörg Langbein, Johannes Fiebag, Erdogan Ercivan, Andreas von Réty, Adrian Gilbert, Maurice Cotterell, Horst Bergmann, Frank Rothe, Erich von Däniken ...... u.v.a.m.
~~~
Ich will natürlich niemandem einreden, dass unbedingt etwas Wahres an den Überlegungen ist, dass wir möglicherweise in grauer Vorzeit schon Besuch aus dem All hatten, jedoch finde ich es bei vielen archäologischen Funden wirklich eine Überlegung wert, aus welchem Grund sie erschaffen wurden! Es ist einfach interessant, dass soviele Völker, ganz unabhängig voneinander (ist das wirklich so?), so viele Ähnlichkeiten, ja auch Gleichheiten und Parallelen im Glauben, Ritual, ihren Steinbearbeitungen, Wandmalereien, Bildern und Schmuckstücken und vor allem in ihrem astronomischen Wissen und dem Bau ihrer Tempelanlagen, aufweisen.
Wie gesagt, es gibt leider zuhauf Fälschungen aber nicht alles davon kann als solche abgetan werden.
Also ich hab gestern Abend mitgemacht (wohlgemerkt das 1. Mal) und es war wirklich super witzig! Finde es aber irgendwie schade, dass nicht mehr mit dabei waren. Ihr solltet echt mal vorbeikommen und mitspielen. Selbst ich habe den einen oder anderen Punkt ergattert und das trotz meines kleinen Handicaps.
Gras? Wiese? Tropfen? Wassertropfen? Regentropfen? Und dann noch: "T_ _" :lollen als ich endlich den Hinweis entdeckte, war es auch schon zu spät! :lachen
Freu mich schon auf's nächste Mal!
@ Noitaripsa - kann ich verstehen. :augzu
~~~~
Bin zwar auch Schuhliebhaberin, aber quieke/quietsche/schreie nicht, wenn ich Schuhe bekomme oder kaufe, trotzdem fand ich diese Werbung irgendwie witzig.
AC Milan : Arsenal
Ooops, total übersehen!
Ich wünsch dir nachträglich natürlich auch noch alles Gute, liebe Innad! :rosen
An alle, die sich über einen kleinen Valentinstagsgruß freuen:
Ja, der Begriff Alien ist ziemlich eigen, aber er trifft es eigentlich ganz gut, sofern man sich nicht gerade die Kreaturen aus dem Film vorstellt, sondern über den Ursprung des Wortes nachdenkt.
Ich stell mir anderes Leben auch nicht in menschlicher Form vor und schon gar nicht als grüne Männchen. Und ich glaube auch nicht, dass unsere nachfolgenden Generationen in den nächsten 100 Jahren irgendeinen Planeten besiedeln könnten.
Außerdem stelle ich mir, ähnlich wie Schwerelos, die Frage bezüglich der Besessenheit auf Antwortfindung.
Meiner Meinung nach, gibt es auf unserem eigenen Planeten noch so viel mehr zu erforschen. Und die Menschheit sollte sich eher vorrangig ernsthafte und gut umsetzbare Gedanken darüber machen, unsere Erde lebenswert zu erhalten bzw. zu machen, anstatt sich auf andere lebensfähige Planeten zu konzentrieren. Außerdem bezweifle ich, dass uns andere Lebensformen wirklich wohlgesonnen wären. (Könnte sein, muss es aber nicht!)
Und die Überlegung, die Zoidberg hatte, dass Sauerstoff für andere Lebensformen vielleicht gar nicht nötig sei, teile ich ebenfalls. Ebenso, wie die Frage, ob es Wasser geben muss. Wir kennen diese Lebensvorraussetzungen letztendlich nur von unserer Erde. Aber andere Galaxien, andere Planeten -> daher vielleicht andere Vorraussetzungen für "Leben". Und wer weiß, vielleicht wäre gerade unser lebenswichtiger Sauerstoff pures Gift für anderes Leben.
Zum Thema SETI noch kurz: SETI heißt ja, wie bereits oben beschrieben, Search For Extraterrestrial Intelligence und steht also für die Suche nach außerirdischer Intelligenz. Das größte Radioteleskop der Erde steht in Puerto Rico, in Arecibo, von diesem Teleskop aus wurde 1974 eine Nachricht (angeblich die stärkste) ins All geschickt, welche in ca. 21000 Jahren (!!! ich frag mich auch gerade, wie und auf welchem Datenträger wurde das denn alles gespeichert und was wird unsere Aufzeichnungen in 21000 Jahren noch lesen können?) an ihrem Bestimmungsort, nämlich M13 im Sternbild Herkules ankommen wird/soll. Bis zum Jahr 1993 hatte die NASA ein eigenes Budget, welches aber wieder vom US Kongress gestrichen wurde. Seit dem wurde Projekt Phoenix vom SETI Institut größtenteils aus der Privatwirtschaft finanziert und nun ist das Geld schließlich ausgegangen und das SETI Institut hat die Suche nach den Aliens eingestellt. Dennoch lauschen Astronomen inzwischen nicht mehr nur auf einem oder Dutzenden, sondern auf Milliarden Kanälen zugleich. Gleichzeitig wird die Fahndung nach Lichtsignalen im optischen Bereich ("Optical Seti") mit Nachdruck vorangetrieben. Bisher haben aber all die großen SETI Lauschangriffe noch keine wirklich eindeutigen künstlichen Signale empfangen.
Wusstet ihr übrigens, dass es früher ein Gesetz in den USA gab, welches ganz genau vorschrieb, wie man sich im Falle einer "Begegnung mit E.T." oder bei Sichtung von UFO's verhalten "musste"? Auch die Meldepflicht war exakt vorgeschrieben. Schon irgendwie witzig, wenn man bedenkt, dass man eigentlich die Existenz und vor allem die Sichtungen von U.F.O.s vehement abgestritten hatte, jedoch trotzdem eigene, Millionen Dollar verschlingende Einrichtungen, extra dafür ins Leben gerufen wurden. Egal. :rolleyes
Ich gehöre auch nicht zu jenen, die glauben, dass in Area 51 ein geheimes Labor eingerichtet wurde, weil dort angeblich ein Ufo abstürzte und man Insassen und das Material des Flugobjekts untersuchen würde. Klar, dort ist militärisches Sperrgebiet und es herrscht absolutes Flugverbot über dem gesamten Gebiet. Auch ist das Militär befugt, bei Nichteinhaltung des Flugverbotes, jede Maschine zur Landung, zum sofortgen Abdrehen etc. zu zwingen, letztendlich haben sie auch Abschussfreigabe. Aber wohl nicht wegen ET! Ich denke eher, dass dort hochentwickelte Kampfjets konstruiert und getestet werden, aber ich weiche hier gerade vom Thema ab.
Was mich eigentlich mehr interessiert als die SETI Forschung selbst, ist der Bereich PALÄO-SETI.
Mich beschäftigt eher die Frage, ob wir denn in grauer Vorzeit, lange, lange Zeit vor unserer "Zivilisation" schon Besuch von wo anders hatten. Und ob es vielleicht schon viel weiter entwickelte Kulturen vor den uns bekannten gab.
Immer wieder stoßen renommierte Archäologen auf Hinweise in alten Kulturen, die auf einen möglichen Besuch hindeuten. Man bedenke z.B. Bilder in ägyptischen Tempeln und Pyramiden, die eindeutig Flugobjekte zeigen. Oder die Miniaturmodelle der »Goldflieger« aus präkolumbischen Gräben. Selbst in der Bibel bei Ezechiel (oder auch bekannt als Hesekiel) finden sich Texte, in denen Hesekiel ganz genau ein fliegendes Objekt beschreibt, in welchem er binnen kürzester Zeit über das Land hinwegflog, was normalerweise wochenlang zu Fuß gedauert hätte.
Oder habt ihr schon mal etwas über die Nazca-Linien gelesen/gesehen? Mehr als 2000 Jahre alte, kilometerlange Scharrbilder - sogenannte Geoglyphen, die man eigentlich nur aus großer Höhe erkennt?
Nun, das sind die Gebiete der SETI-Forschung, die meine persönliche Neugierde wecken. :augzu
Muss ich dir absolut zustimmen! Ich fand ihn stellenweise auch sehr, nennen wir es mal "unappetitlich" und auch nicht wirklich witzig. Wahrscheinlich hat er mir deshalb auch nicht gefallen, weil ich kein männlicher Teenie bin? Keine Ahnung, fand ihn halt einfach schwach.
Sonnensystem - Galaxie - Universum
In unserem Universum gibt es hunderte Milliarden von Galaxien und nur ein winziger, unscheinbarer Planet, nämlich unsere Erde, sollte als einziger (intelligentes) Leben beherbergen? Unvorstellbar, oder nicht?
Allein schon unsere Milchstraße gehört zu den größeren Galaxien und besitzt etwa 300 Milliarden Sterne. Mit der heutigen Technik wäre es sogar theoretisch möglich über 50 Milliarden Galaxien von der Erde aus zu beobachten und selbst das ist nur ein winziger Bruchteil aller existierenden Galaxien.
Natürlich ist uns bewusst, dass dieses Thema sehr komplex und breitgefächert ist und daher Stoff für unzählige weitere Diskussionen liefert.
Was denkt ihr?
- Besteht die Möglichkeit für Leben auf anderen Planeten?
- Glaubt ihr an Aliens (alienus bedeutet fremd bzw. fremdartig)?
- Ist euch der Begriff SETI bekannt? (SETI bedeutet Search For Extraterrestrial Intelligence und steht also für die Suche nach außerirdischer Intelligenz)
- Hatte unsere Erde in der Frühzeit schon mal Besuch von außerirdischen Intelligenzen?
- Habt ihr schon mal was von PALÄO-SETI (oder auch bekannt als Prä-Astronautik) gehört?
- Haben möglicherweise frühere Besucher unsere menschliche Zivilisation beeinflusst oder gar erschaffen?
Wir sind wirklich sehr gespannt, wie eure Meinung zu diesem Thema ist.
Was zum Henker hast du mir angetan, René?!!!
und noch viiiiel schlimmer ist das hier:
Wobei ich das hier eigentlich ganz witzig fand: