Vor gerade mal 10 Minuten - Taschengeldausgabe:
3 Wochen im Vorraus (wegen Weihnachten) ---> René bekäme normal 30 € hat aber 50 € bekommen.
Mario bekäme noch 45 € und bekam 100 €, davon muss er aber noch 10 € (!) an René abgeben.
Somit hätte dann René 60 € und Mario 90 €.
Also nach unserer Rechnung hätten beide das Doppelte. Und das fanden wir eigentlich nur fair. Vor allem, weil sie ja noch Nikologeld kassieren und jeder von mir extra noch 20 € bekommt, damit sie auch den beiden Omis gemeinsam eine Kleinigkeit besorgen können.
René fand das absolut nicht fair, denn keine Ahnung, wie er drauf kommt, er war der Meinung, dass Mario nur 20 Euro mehr bekommen dürfte.
Auf Grund seiner unverständlichen Aussage, habe ich dann eine für ihn unwiderlegbare Rechnung aufgestellt. :roftl
Er: Mario hat 30 mehr bekommen als ich und das ist unfair, er dürfte nur 20 mehr bekommen!
Ich: :confused: Wieso das denn? Jeder hat jetzt das Doppelte! Und du kriegst ja noch einen Zehner von ihm.
Er: Aber ich finde es trotzdem voll unfair! Rechne mal ...:angry
Ich: Okay - dann rechnen wir es eben auf deine Art:
Zwischen deiner 60 und seiner 90 liegen nur noch die 70 und die 80 --> das sind 2 Zehner - ergo hat er nur 20 mehr als du und die Rechnung passt wieder.
Er: :confused: :rollauge
Ich:
und Ende der Diskussion sonst gibts keinen Extrabonus und jeder kriegt nur das was ihm normal zusteht.
Stille im Wohnzimmer! *g* ....... "Stiehielle Naaacht, heilige Naaacht" ......
(Ach ja, bevor hier große Diskussion im Thread ausbricht, sie bekämen "zuwenig Taschengeld" sei nur erwähnt, dass das schon netto ist, abzüglich ihrer Sonderwünsche, die sie sich ja auf Monate gesehen zur Hälfte mitfinanzieren, weil ich das vorher "auslegen" darf. Dafür müssen sie aber weder Kino, noch Mc Donald's, noch Eis, noch Kleidung von ihrem Geld berappen, das bekommen sie auch noch zusätzlich finanziert. Und sie haben jederzeit die Möglichkeit sich eine Menge "dazu zu verdienen", denn gute Leistungen in der Schule werden immer honoriert. Mario nutzt das natürlich voll aus, ist ein absolutes Einserkind *freu*.)