Beiträge von SarahO

    Gestern habe ich mich bei der letzten Folge der Staffel so dermaßen amüsiert! :roftl
    Die Hochzeit, bei der gar nicht so perfekt war, wie gewollt. Und vor allem die Rede von 'Miranda', die in Flammen aufging! :lachen
    Ich fand es schön, dass es für 'Charlet' am Ende eine Hochzeit mit ihrem 'Harry' gab. :schmelz
    War ganz traurig, als sie sich gestritten hatten und alles zu Ende schien.
    Aber ist ja nochmal alles gut gegangen. :amor

    Zitat von leila120

    Wie geht die Seite auf? :kopfkratz
    Bei mir kommt nur so eine Sim Frau


    leila120: Diese SIM-Frau deutet auf etwas.
    Dann erscheinen die Buchstaben Die SIMs-Trickkiste. Dort einfach nochmal draufklicken. :)

    "Drei" (Band 2 aus der Reihe "Der dunkle Turm") gefällt mir am besten.
    Es hat eben viel Bezug zu unserer Welt, weil 'Roland' seine 3 Gefährten aus verschiedenen Zeiträumen "zieht".
    Ist immer gut geschrieben, wie sehr sich 'Roland' über unsere Welt wundert.


    Frau in Armeeuniform = Stewardess
    Priester des Zolls = Zollbeamte


    Wobei wir in "Glas" herausfinden, dass es noch mehr parallele Welten gibt. Z.B. eine, in der die Supergrippe Captain Trips gewütet hat. Dort existieren aber Football-Teams und Tankstellen-Marken, die 'Jake' nicht bekannt sind.


    Außerdem tauchen dort so viele Figuren aus den verschiedenen King-Geschichten auf: 'Randall Flagg', seine Kontrahentin aus "The Stand" 'Abagail aus Nebraska', sogar unser legendärer 'König Artus' ist als 'Arthur Eld', dem Vorfahren von 'Roland', vertreten.


    Und diese faszinierende Geschichte funktioniert völlig ohne Horror und Blut. Auch, wenn das fast niemand glauben mag...

    Mieke Fry: Saga ist wirklich die richtige Bezeichnung dafür.


    Ich habe Band 1 bis 4 gerade zum 2. Mal gelesen und muss zugeben, dass ich irgendwie Scheu vor Band 4 hatte, da dort vor allem aus 'Rolands' Vergangenheit erzählt wird.
    Aber als ich in der Geschichte von 'Susan' erst einmal gefangen war, gab es natürlich kein Halten mehr. :up

    Zitat von Mieke Fry

    PS. is die zusammenfassung empfehlenswert?


    Mieke Fry: Die überarbeitete Version ist von 2003.
    Schau mal vorne nach, von welcher Auflage Deine Bücher sind.


    Bin mit dem Buch kaum zur Hälfte durch.
    Bisher steht dort nicht viel neues. Bis auf die zusätzlichen Details, die in den überarbeiteten Versionen vorkommen.
    Und hinten sind auch Karten, auf denen man 'Rolands' Weg nachvollziehen kann. (Und dann natürlich auch den gemeinsamen Weg mit 'Eddie' und 'Susannah'.)


    Derzeit lese ich noch in dem Teil, in dem alle Charaktere, aber auch wirklich alle!!!, aufgelistet sind.
    Und selbst wenn sie nur kurz irgendwo vorkamen und keinen Namen haben, dann sind zumindest Beschreibungen dabei.
    Die Autorin Robin Furth, selbst ein großer Stephen King-Fan, hat sehr gründlich recherchiert.

    Zitat von magenta666

    Nee, ihr liegt mal wieder alle falsch :) Wenn ihr noch mehr daneben ratet, geb ich euch nen Tipp! :hypo


    magenta666: So, jetzt kriegen wir aber einen Tipp, oder? ;)

    Zitat von SarahO


    Bei amazon habe ich mir noch das Buch "Das Tor zu Stephen Kings Dunklem Turm I-IV" bestellt. Wird aber erst Mitte Januar 2004 geliefert.
    Ich erhoffe mir von dem Buch noch einen tieferen Einblick bzw. Hinweise auf diverses, was ich beim gespannten Lesen vielleicht überlesen habe.


    Gruß
    SarahO


    So, inzw. ist das Buch endlich geliefert worden! :applaus
    Hat zwar 2 Monate länger gedauert, aber was soll's!


    Ist eine nette Zusammenfassung, die zuerst als Nachschlagewerk für King gedacht war.
    Dann haben sie es als eigenes Buch herausgegeben.


    Dummerweise hat King die 4 bisherigen Bände überarbeitet und offensichtlich vor allem in "Schwarz" sehr vieles von 'Alan', 'Cuthbert' und Rolands Vater hinzugefügt.
    Sieht so aus, als ob ich mir alle 4 nochmal kaufen muss! :angry


    Wenigstens hat Stephen King die Reihe vollendet. Band 6 soll in 2 Monaten erscheinen, der 7. und letzte Band dann Ende diesen Jahres.
    Ist doch auch was wert!
    Gruß :wink
    SarahO

    Ein weiteres Beispiel für einen tollen Disney-Film mit wundervoller Musik ist auch "Tarzan".
    "You' ll be in my heart, ..." :schmelz


    Bei diesem Film fühle ich immer total mit. Und immer, wenn mir gerade die Tränen laufen, kommt wieder eine lustige Szene. Einfach schön!

    Zitat von magenta666

    "Du hast vor, mich zu blamieren, oder nicht?" (den genauen Wortlaut weiß ich nimmer.... Aber das ist etwa sinngemäß).


    magenta666: Kommt mir irgendwie bekannt vor. :kopfkratz
    Sagt das eine Mutter zu ihrer Tochter?

    Marguerida: Natürlich gehört Musik zu Disney-Filmen dazu! Gar keine Frage!
    Was wären "Aladdin" und "Die Schöne und das Biest" ohne ihren wunderbaren Soundtrack, z.B.: "Märchen schreibt die Zeit, ..." *sing* :)


    Aber es gibt andere Filme von Disney, da löst ein Gesangs-Part den anderen ab. Das ist meiner persönlichen Meinung nach zuviel des Guten.


    Gruß
    SarahO

    Zitat von Broili

    Und, so wie jedes andere Jahr auch, war hier heute wieder große Schaf-Wanderschaft angesagt :D


    LG;
    Broili


    Broili: Schaf-Wanderschaft?????????? :kopfkratz Was ist denn das???

    Zitat von shopgirl

    Marguerida Naja, aber das kennen wir ja schon von Disney ;) Und dafür lieben wir ihn ja auch (also Walt) :D :hammer


    Obwohl ich im allgemeinen nicht finde, dass 'Bärenbrüder' ein typischer Disneyfilm ist. Ich mein, in beinahe allen Disneyfilmen drücken die Figuren ihr Wehklagen durch diese ständige Singerei aus, bei diesem Film is mir das net so aufgefallen...
    Dafür diese tollen Elch-Dialoge! *lachendaufdemBodenrumroll* :D


    Eure shoppi


    Schade, dass Walt Disney schon tot ist. Die Filme, die noch unter ihm entstanden sind, gehen einfach ans Herz. :schmelz


    Bei "Bärenbrüder" ist mir ebenfalls positiv aufgefallen, dass weniger Gesang dabei war.

    Seid ihr auch alle gut reingekommen?
    Oder habt ihr euch heute schon gewundert, weil ihr eure Uhren nicht gestellt habt? ;)


    Was bin ich froh, dass wir größtenteils Funkuhren haben. :anbet
    Vor allem, wenn ich überlege, dass meine Mutter wg. der Uhren im Wohnzimmer und in der Küche, die beide über der Tür hängen, auf einem Stuhl herumgeturnt ist.

    Heute abend schaue ich auf PRO7 um 20:15 Uhr "Evolution" mit David Duchovny ("Akte X") und Seann William Scott ('Steve Stifler' aus "American Pie").


    Ich fand ihn im Kino ganz witzig.
    Am Ende merkt man doch ein wenig, dass sie den Film in 90min abdrehen wollten. Die Lösung des Alien-Problems kam dann doch in einer ziemlichen Kehrtwendung. :D

    Zitat von Panakita

    BabyFAce-Creme mal verteil :applaus :gay
    nunja...ich hoffe ich hab die cremes hier nicht gewechselt...


    Panakita: Nein, die Creme haben wir in den letzten 4 Wochen, in denen Du nicht online sein konntest nicht gewechselt. :welcome
    Ich nehme gleich mal davon. :roftl