Beiträge von Sir.Sims

    weil es das spiel so will...


    Habe den inaktiven Nachbarn nochmals genauer auf den Zahn gefühlt.
    So habe ich einen Versuchsaufbau dieser Art durchgeführt:


    1 Sim ( Name: Mick De Fleur dick, kontaktfreudig, guter koch, kleptomanisch, usw. )


    1 Haus ( Riverside , normal , möberliert )


    1 Woche ( Sim einziehen lassen, 7 Tage andere Familie spielen )


    Fertig !

    FAZIT:

    als ich ihn wieder besuche ist er daheim:


    - 1 Baby ( Name: Sunny De Fleur )
    > Das Baby kam praktisch aus dem Nichts, keine Frau (Stammbaum nur er und das Baby!)


    - Keine gestohlenen Dinge ( er war kleptomanisch )


    - Nur 2-3 Kontakte und spärlich. ( Woher also das Kind ? )


    > Enttäuschend, die K.I. ist also nicht aktiv, Das Programm würfelt alles zusammen wie es gerade passt, so bekommen inaktive Sims einfach Babys.


    Aber vielleicht sieht es bei dem SimeTimes Experiment anders aus.
    Berichtet ihr mal weiter wie es in eurer Nachbarschaft zugeht.

    gewaltsam öffnen


    Also ich bin jetzt auch wieder eher überzeugt davon, dass es doch sehr lebendig in der Nachbarschaft zugeht.
    Aber trotzdem stören mich irgendwie die Häuser der Nachbarn weil sie ja in ihren Häusern nichts machen (man sieht sie nur herumstehen), aber dennoch ihre Bedürfnisse usw... halten können.
    Einmal habe ich 1 inaktive Familie eine ganze Nacht beobachtet, sie sind nur unten gestanden, am nächsten Tag war die Frau schwanger.
    Sieht für mich also eher danach aus, dass sie zwar schon im Haus etwas tun, der Spieler das aber nicht mitkriegt.
    Ich versuche gerade die Häuser alle zu öffnen, damit die Nachtbarschaft völlig natlos wird.
    Würdet ihr so etwas gut finden?

    sims 2 in sims 3 und tests


    Ja, also die Berichte scheinen ja ziemlich weit auseinander zu gehen ;) ^^
    Wie auch immer wäre es eigentlich ja möglich mit einer Art "Mod" alle Häuser zu "öffnen", d.h. wenn man einfach bei allen Häusern in der Nachbarschaft immer die Einstellung "auf Besuch" aktiviert.
    Ich denke dann würde die K.I. sich auch selbständig entwickeln, zur Zeit unterliegt sie noch eher dem System von Sims 2.
    Wenn man das mal testen könnte würde man sehen wie stark die Leistung darunter leidet und wer es sich leisten kann...

    zwischen versprechen und rucklern


    Da hast du vollkommen recht. Bei mir ruckelts zwar nicht, auch auf höchsten Einstellungen, aber tatsächlich sagen viele, dass es bei ihnen nur schwer läuft.


    Wenigstens die Versprechen hätte EA herunterschrauben können, denn jetzt ist die Community darauf angewiesen das zu verbessern, ausser EA liefert alternative Verbesserungsmöglichkeiten....

    missverständnisse


    @ Kleine Tigerin


    Zu dem "dumm rumstehen" meine ich natürlich die Sims IM Haus :cool:^^
    Denn die Nachbarn machen rein gar nichts. Das heißt alle Versprechen von EA wurden nicht eingelöst. Die Nachbarschaft ist nicht lebendig und entwickelt sich nicht. Bin ansonsten auch darauf gespannt, erste Ergebnisse zeigen aber anscheinend, dass Sims die umziehen einfach in der Familientonne verschwinden: Wieder so eine Fassade von "Lebendige Nachbarschaft"


    Bisher kann ich nur sagen: Auf Straßen, in 2 mal 3 Gebäuden und im Park usw laufen Sims herum. Ansonsten passiert (bislang) gar nichts. Die Nachbarn sind bislang zur zufällig plazierte Sims die stereotypische Aktionen ausführen und dann wieder in ihrem Haus verschwinden: Keine K.I.-Muster zu erkennen! Keine Entwicklung im gerningen Sinne zu erkennen. (noch) Habe ja auch schon K.I. basierte Experimente für "Sims 2" durchgeführt und bislang unterscheiden sich K.I. Muster in keiner Weise vom Vorgänger, Sorry.


    Mal sehen wie EA weiter damit umgeht...

    Hallo ihr SIMS³-Fans.


    was


    In diesem Thema geht es um die Entwicklung eurer Nachbarschaft!
    Tut sich da tatsächlich was? Entwickeln sich eure inaktiven Sims wirklich weiter? Sinnvoll?
    Schreibt hier rein wie sich eure Nachbarschaft verändert und was ihr alles erlebt habt!


    negativ


    Ich musste leider schon einige negative Ehrfarungen sammeln.
    Offen ist die Nachbarschaft ja, aber ob sie wirklich lebendig ist, darüber lässt sich streiten (sie wirkt wie ein großes Gemeinschaftsgrundstück).
    Jedenfalls muss ich doch tatsächlich feststellen dass andere Nachbarn entgegen den Behauptungen von Maxis nicht (!!!) immer aktiv handeln. D.h. Nachbarn die gerade in ihrem Haus sind und von euch nicht gespielt werden können, können durch die Fenster beobachtet werden. Einmal abgesehen davon, dass kein einziges Möbel zu sehen ist (Häuser sind im gewissen Sinn also auch Rabbit Holes, obwohl man sie besuchen kann, dann sind es keine mehr.) stehen die Sims im Haus einfach nur (dumm) herum! Sie machen gar nichts!
    Warum EA dies so gelassen hat ist mir einfach nur komplett schleierhaft.
    So kommt, jedenfalls bei mir, keine Nachbarschaftsatmosphäre auf!


    experimentieren


    In einem Experiment auf SimTimes wird derweil genau überprüft ob sich inaktive Sims dann wenigstens (wenn auch nicht sichtbar) weiterentwickeln. Mit Spannung werden erste Ergebnisse erwartet, obgleich die Entwickler sich des Problemes anscheinend nicht bewusst sind.


    tore öffnen


    Jedenfalls sollte dieses Thema nun von euch weitergeführt werden wobei ich auch noch etwas anmerken möchte und zwar von einer Mod-Seite:
    "Es ist Moddern generell möglich alle Häuser in der kompletten Nachbarschaft zu öffnen. So als wäre man bei den Nachbarn zu Besuch, d.h. die Sims sind immer und überall zu beobachten."


    > Abgesehen von ev. Lagg-Problemen, glaubt ihr es ist möglich?


    Sir.Sims


    PS: (K.I. = Künstliche Intelligenz, so verhält sich ein (Gitter-)Modell, dass mit einer Textur überzogen wurde. Ihm werden Befehle zugeordnet. In Die Sims 3 muss sich eine ganze Nachbarschaft künstlich entwickeln, funktioniert das? Berichtet hier.)

    Ja, Malaria nervt schon, und ich habe gelesen, dass man es bis zum Ende des Spiels nicht los wird, also nie.


    Da sieht man auch wieder wie stur das Spiel einen durch die Welt hetzt, die eigentlich schon fantastisch aussieht, aber es ist eben immer nur das gleiche, bis zum Schluss...

    Habe es auch schon angespielt und tatsächlich sind nur 2 Sachen gut.
    Grafik und Kämpfe.


    Ansonsten bin ich auch ziemlich enttäuscht, da ja gesagt wurde das Spiel kommt mit Bewegungsfreiheit, zwar ist die Karte groß, aber die Straßen sind sehr eingegrenzt und oft komplett linear, d.h. man kann nicht mal über Berge, da man auf UNSICHTBARE Grenzen stößt.


    Die Kämpfe werden auch ziemlich schnell lästig, da an jeder Ecke ein feindliches Lager ist und die einen zudem immer gleich entdecken.


    Die Story ist genauso langweilig wie bei Ubisofts Vorgängerspiel Assassin's Creed, am Anfang wird der Hauptgegner (Der Schakal) erwähnt, man will losziehen und ihn erledigen, aber er kommt praktisch kein einziges Mal mehr richtig im Spiel vor, man erledigt nur noch Aufträge für zwei feindliche Seiten, die sich nichtmal bekriegen, so viel zur Atmosphäre.
    Auf einen schießen sie dennoch, auf dich...


    Tolle Welten kann Ubisoft erschaffen, mit Leben füllen kann es sie aber nicht.

    Tag 1 (


    Jetzt wird es ernst, ich wartete gespannt ab, ob Cate einen Napf auffüllt...
    die beiden Tiere bitten sie darum...



    Und tatsächlich: Sie hat die Aktion "Napf auffüllen" (oben links im Bild.)
    Das heißt, die Tiere können doch länger überleben.



    Wie immer sind's mal wieder die Nachbarn die alles stören.
    Als sich Cate gerade mal hinlegen will kommt die ganze Wilkommens-Armee der Nachbarschaft vorbei.




    Die Nachbarn gucken schon ein Bisschen komisch, als sie Cate im Garten und nirgends eine Klingel finden...
    Ein froher Anblick (Kreis) der kleinste Hund hat schon sein erstes Fressen im Zoo.



    Dumm wie sie eben manchmal sein können, Die Sims.
    Die Nachbarn stehen nur dumm vor Cate rum, einige Zeit später klingeln sie an der Haustür, obwohl Cate noch immer bei der Liege steht. omg.





    Gleichzeitig:
    Der volle Napf ist nicht unbemerkt geblieben, innerhalb weniger Minuten kommen alle angerannt und stehen Schlange.^^
    Jetzt ist aber erstmal die Katze dran.




    to be continued...

    Zwischenergebnis
    UMFRAGE 1:


    derzeit Platz 1: C - KINDERGARTEN(4 Stimmen)
    derzeit Platz 2: B - ZWILLINGE (1 Stimme)

    >stimmt weiter ab.


    NEUE
    UMFRAGE 2:


    Schreibt mir, um an dieser Umfrage teilzunehmen
    bitte eine Nachricht.


    "Sollen die Texte zu den Bildern weiterhin über dem jeweiligen Bild stehen oder darunter - wie findet ihrs besser?"


    A) ÜBER DEM BILD
    B) UNTER DEM BILD


    (antwortet zahlreich)


    Sir.sims

    TAG 1 (mittags, 10:10 - 11:32Uhr)
    (übrigens: der text über einem bild gehört auch zu diesem.)

    Wie man sieht kommt Cate gut mit dem Hund aus.
    Übrigens: Dieser Hund hier heißt Tricki Dog und ist ziemlich faul...




    Zoochaos: Wie gesagt passiert sehr vieles gleichzeitg, eines der wenigen Bilder auf dem sich fast alle befinden...
    (die frau links kommt vom gartenverein...)




    Überblick: Die Hunde und Katzen werden langsam hungrig und Cate sollte bald aufs Klo, außerdem muss sie irgendwann mal was essen...
    werden alle im Zoo verhungern? Oje...



    Und da hat sich doch tatsächlich Bullwik ins Haus geschliche und zerlegt gerade im Esszimmer die schöne Dekoration, schade: Ich greife nie ein! Da muss wohl Cate bald ziemlich viel Müll wegräumen (+kaputte Luftballons) sonst badet sie bald im Dreck.



    Auch Manni Dog ist im Haus, in SEINEM HAUS!
    Bald wird sich also zeigen, wer in welcher Hütte schläft, dann nochmal ein Überblick vom Zoo mit Namen der Hund und Schlafplatz. (wichtig für eine spätere Analyse des Experiments!)



    Und dann passierts!
    Die beiden Tiere (Kreis) betteln zu Cate:
    Sie haben Hunger! Cate spielt nur vergnüglich weiter.
    Ihr Hunger färbt sich langsam von orange nach rot.




    Füttert Cate die Tiere oder kann bzw. tut sie es einfach nicht? Ich lasse das Experiment jetzt (18:45Uhr) weiterlaufen. LIVE!

    to be continued...
    (im 1. beitrag steht, um wie viel uhr es ca. weiter geht!)

    TAG 1 (morgens, 8:45-10:10 Uhr)
    (in den ersten Tagen kommen mehr bilder)


    Cate lässt die Tiere links liegen und geht zum ersten Mal in ihr neues Haus, doch statt mal aufs Klo zu gehen beachtet sie lieber...




    ...einen Knochen...



    Zugleich toben die Hunde noch außerhalb,
    ihnen geht es noch gut, mir fällt aber ein,
    dass sie bald etwas zu essen brauchen, ob Cate dies selbständig tun kann?
    Wenn nicht ist das Experiment innerhalb weniger Stunden vorbei!




    Das ERSTE "Live-Bild"!


    Bei dieser Art von Bild, kann ich euch
    2 Orte zeigen, an denen zur gleichen Zeit etwas passiert.(das mache ich desshalb, weil soviel gleichzeitig passiert, im garten und im haus, vor allem bei so vielen tieren...)


    Cate geht nach oben (mit der Aktion: "Was ist das?")
    Währenddessen gesellt sich eine der Katzen zur Zerstör-Aktion hinzu...




    Eine Weile später hat sich Cate dann doch entschieden mit ihren Tieren
    zu spielen... sie geht raus und verbessert auch sofort die Beziehung,
    gleichzeitig kommt der Postbote vorbei und ein Luftballon platzt,
    damit beginnt jetzt der Alltag im Zoo...






    Werden die Tiere überleben, können die Sims tatsächlich völlig selbständig die Futternäpfe auffüllen?
    Ich greife niemals ein!


    to be continued...

    Es geht los!:applaus


    Eröffnung: Zoo - Tierweg 5





    Cate Dog:


    Hier ist die Biologin und Besitzerin der Villa (sowie des Zoos^^):




    TAG 1


    Wie immer beginnt alles idyllisch und fröhlich...
    die Hunde amüsieren sich noch vor dem Zoo.




    Cate beachtet noch kein Tier, sondern erkundet erstmal alles. "Was ist das?"




    Ich habe überall Knochen u.a. hingelegt, aber trotzdem vergnügte sich der hier erstmal mit etwas anderem...




    to be continued...


    Den genaueren Überblick sowie
    alle HUNDE und KATZEN auf einem Blick
    heute mittag + Tag 2

    ps:


    ihr seht immer ganz oben (beim ersten beitrag) wann es weiter geht.