Beiträge von Aylin

    Simfan, würd ich ja, aber Tokyo ist ein bisschen weit weg :D Naja, bei CCS war ich einfach schon zu verpeilt, schätz ich *g* War wohl ein Fehler, dass ich mir ERST die ganzen Yaoi-Manga meiner Freundin ausgeliehen hab und CCS erst, als mir wirklich arg langweilig war... war dann nicht mehr so das wahre *g* Aber okay, es gibt definitiv schlechteres (Sailor Moon! :D)

    Hmmm.. CCS und Utena hab ich gelesen, aber war mir zu kitschig, um's mir selbst zu kaufen ;)
    *hust* Und Sailor Moon *hust* Nicht, dass ich alle Bände hätte *hust* *gg* Naja, aber die vermerk ich unter "Jugendsünden".. mit zwölf fand ich's noch toll, jetzt such ich nach ner Möglichkeit, die Bände zu verstecken :hae
    Tjoa, was hab ich denn so hier... *g* Ist aber so gut wie nichts komplett, noch zumindest :D
    - Fake 1-7 (komplett *hüpf*)
    - AS bis 14..
    - Gravitation 1-3 :D
    - Yami no matsuei (auch genialst :applaus )
    - Zetsuai/Bronze
    - Wish
    - Li-ling po
    - Seimaden
    - New York, New York


    ..und im Moment sammel ich eigentlich an Fushigi Yuugi *g* Weiß aber ehrlich gesagt gar nicht, welcher Band mittlerweile auf deutsch raus ist..


    *g* Und mit Dragonball hab ich vorsichtshalber gar nicht erst angefangen. Fand ich im Fernsehen schon bescheuert ;)

    Wo der Thread mich hier gerade so anlacht ;)


    Kennt ihr eigentlich "Der goldene Kompaß" von Philip Pullman? Das hat mich ziemlich überrascht - ist ja eigentlich als Kinder-/Jugendbuch gedacht. Aber das ist es meiner Meinung nach überhaupt nicht!
    Wollte mir die Bücher eigentlich auf Englisch holen, aber meine Buchhandlung mal wieder :rolleyes Auf jeden Fall: Nur zu empfehlen! "Der goldene Kompaß", "Das magische Messer" und "Das Bernstein-Teleskop"... hach :D

    Oha, das hatte ich doch letztes Jahr... aber weiß ich noch was davon? Bei uns hieß das aber eher "Was sind Werte und Normen"..


    Aber Paulaa hat wohl schon ganz recht. Es ist, denke ich, die Lehre von den moralischen Grundsätzen und der Art, wie andere zu behandeln sind. Sitte, moralisches Verhalten, Gewissen - das spielt da alles mit rein..

    Ich kann mich da eigentlich nur meinen Vorrednern anschließen.
    Mach's nicht wegen dem Geld - Geld ist schließlich auch nicht alles :D
    Noch hast du die Chance, dir wirklich zu überlegen, was du willst. Möchtest du denn wirklich getauft werden? Wenn ja, dann ist Panik wirklich überflüssig, weil - was soll daran peinlich sein? Es ist ja wirklich keine so ewig lange, riesige Zeremonie, wenn ich mich recht entsinne (bin in Kirchendingen nicht so versiert ;) )
    Wenn du's aber nicht willst, dann lass es lieber bleiben. Ich ringe seit zwei Jahren mit meiner Faulheit, aus der Kirche auszutreten, weil ich mir sicher bin, dass ich absolut nicht dahinter stehe.
    Wie gesagt, noch kannst du's dir überlegen! (*kicher* Klingt fast, als wolltest du ner Sekte beitreten....) Aber dann hast du später, wenn du eventuell doch nichts mit der Kirche zu tun haben willst, keinen Aufwand deswegen.


    Geld kann man auch anders bekommen :)

    teufelin_chen


    Naja, man kann drüber streiten *g* Ich hab mir auch nur gedacht, das wär Schwachsinn, als er mir davon erzählte. Aber wenn man die Chance hat, sein Abi zu machen - soll man diese Chance wegwerfen?
    Vielleicht kann man's später ja doch brauchen. Und verschwendete Zeit... mir ist es wichtiger, was vorweisen zu können, als so schnell wie möglich einen Job zu bekommen, auch wenn ich so noch kein Geld verdiene ;)
    Hach je, und zu meinem Freund: Für ihn ist es genau das richtige. Autofreak halt - und er meint, dass es ihm ein gutes Gefühl gibt, wirklich was leisten zu können, richtige Arbeit zu machen. Ist ja nicht verkehrt *schulternzuck* Jedem das seine. Und wie gesagt - vielleicht bleibt er ja nicht ewig dabei, dann kann ein Abi in der Tasche noch hilfreich sein.

    Ja, die Zeit bleibt ja nicht stehen *schmunzel* so langsam mach ich mir auch Gedanken, was ich überhaupt mal mit meinem Leben anfangen will.
    Ja, studieren. Aber was? Und wo? Und überhaupt?
    Najo, zwei Jahre hab ich noch bis zum Abi, mindestens. Aber ich hab keine Ahnung, was ich danach mache.. ich hab mal an ein Kunststudium gedacht, aber mittlerweile glaub ich nicht mehr, dass das so das richtige für mich ist. Ich tendiere eher zur Sprach-Schiene... und seit ich gehört hab, dass ein Bekannter von mir Japanisch studiert :D


    Aber dieses Jahr merk ich extrem, dass es doch Zeit wird, sich mal Gedanken darüber zu machen. Mein Brüderchen ist jetzt mit dem Abi fertig und zur Schauspielschule gegangen - als wenn jemand an so ner Aktion gezweifelt hätte ;) Und ein guter Freund von mir ist jetzt auch "von uns gegangen"... *g* Naja, umgezogen, um Bio auf Lehramt zu studieren.
    Tscha... mehr fällt mir zu dem Thema momentan auch nicht ein :)


    Edit:
    Na komm, mit dem Abi muss man auch nich studieren *g* Und tut's auch nich immer... mein Freund hat auch Abi gemacht und danach ne Ausbildung zum Kfz-Mechaniker..

    Ich denke, das hängt ziemlich eng zusammen, ob man nun in einer Beziehung eifersüchtig ist oder auf etwas, das jemand hat - oder auf denjenigen selbst.
    Auf der einen Seite ist da die Angst, etwas/jemanden zu verlieren, zu unterliegen, auf der anderen Seite das Verlangen, etwas zu bekommen, was man ja offentlich nicht hat (und eventuell auch nie haben wird).
    In gewissem Maße ist Eifersucht, wie bereits gesagt wurde, sicher eine positive Kraft, die uns antreibt, uns zu verbessern und anzustrengen, eine Kraft, die uns vorwärts bringt.
    Allerdings nur, wenn man die Gründe für Eifersucht auch bei sich selbst sucht und an sich selbst arbeitet. Sehr schnell gibt man ja anderen die Schuld und versperrt sich damit den zwar schwierigen, aber besseren Weg, indem man sich selbst davon überzeugt, ja keine Fehler in der Hinsicht zu haben, andere dagegen schon.
    Eifersucht in einer Beziehung kann viel zerstören. Da fühlt man sich doch ziemlich schnell eingeengt (zumindest geht es mir so) und bekommt vielleicht Angst - Eifersucht kann wirklich zu den merkwürdigsten Taten anstiften, wenn sie zu stark wird.
    Aber ganz ohne Eifersucht? Ich hätte das Gefühl, dass ich meinem Partner nicht wichtig bin. Dass es ihm gleichgültig ist, ob er mich nun "hat" oder nicht.
    Beispiel: Am Wochenende besuchte ich meinen Freund, der etwas weiter weg wohnt, und musste halt mit dem Zug zurückfahren. Da man da bekanntermaßen die seltsamsten Leute trifft, hat's mich nicht sonderlich gewundert, dass zwischendurch mal irgendein Typ ankam und anfing von wegen "Ich will dich küssen" etc. Ich hab ihn halt abgewimmelt und fand es eher lustig, aber als ich meinem Freund davon erzählte, wär ich schon beleidigt gewesen, wenn da nur ein "aha" gekommen wäre anstatt "Ey, den mach ich kaputt, wenn er das nicht schon ist!"
    Eifersucht ist doch auch ein Zeichen dafür, dass man sich um den Partner sorgt und sich etwas aus der Beziehung macht - solange es im Rahmen bleibt, ist es okay.

    Sowas geht immer recht schnell... und teilweise durch Missverständnisse :) Ich hab mich letzte Woche super mit einem Typen angefreundet, den ich schon seit längerer Zeit flüchtig kannte - aber mehr als zwei Worte hatten wir nie gewechselt. Da kam dann raus, dass er dachte, ich könnte ihn nicht leiden, weil die Dame in meiner Begleitung wohl scheinbar was gegen ihn hatte. So schnell kann's gehen *g*
    Aber Sympathie kann echt von kleinen Dingen abhängen. Wenn mich jemand bei der ersten Begegnung schon abschätzend anschaut, als ob er/sie sehen wollte, ob ich's wert bin beachtet zu werden.. sprich: Hochnäsigkeit, dann bin ich sofort auf 180 und red kein Wort mit der Person. Oder wenn jemand zuviel redet - weil ich selber beim ersten Treffen nicht sehr viel sage (und auch sonst eigentlich nicht) mag ich das meist nicht sehr gern.
    Aber von Äußerlichkeiten hängt das eigentlich überhaupt nicht ab. Wie hier schonmal gesagt wurde - wenn ich jemanden mag, dann wird die Person in meinen Augen immer schöner, je öfter ich ihn oder sie ansehe und Kleinigkeiten bemerke, die mir vorher nicht aufgefallen sind.

    Ferien? Hab ich doch schon seit ner Woche :applaus


    Und bin schon voll verplant :hae die erste Woche jetzt war ich bei meinem Vater und hab (weil das dann so gut passte) gleich im NABU-Zentrum ausgeholfen :)
    (und ein bisschen Geld als Lohn macht die Sache doch gleich attraktiver :D)
    Und nächste Woche geht's dann ab in den Luxusurlaub.. äh.. Zelten... *g* Najo, das wird auf jeden Fall genial - ein paar Leute treffen, die man seit nem halben Jahr nicht mehr gesehen hat *schonvollfreu*
    Und direkt danach zum Wacken Open Air!:hehe :hehe das wird genial... wenn auch anstrengend *g*


    Ansonsten werd ich erstmal viiiieeeel schlafen *g* Tagsüber. Und nachts am PC hängen *nick*

    Zitat

    Original geschrieben von katie_die_erste
    Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, dass ich auch gerne Sachen ausschmücke, das passiert aber eher unbewusst und hinterher ärgere ich mich schwarz- kennt ihr das? Bei mir ist das manchmal wie bei dem Fischer, der einen Stichling fäbngt, und wenn er zu Hause oder inner Kneipe ist, dann ist es auf einmal ein riesen Thunfisch... Und hinterher tut's mir dann kleid, aber ich stehe dann vor lauter Stolz nicht auf und biege es wieder richtig.


    Das kenn ich nur zu genau :hae das passiert des öfteren. Und sich DANN wieder rausreden *schauder* ;)
    Wenn ich sagen würde, ich lüge nicht, wär's gelogen. Aber das sind dann nie wichtige Sachen.... s.o. halt. Ansonsten bin ich (weitgehend) ehrlich, und komplett, wenn's meine Eltern oder Freunde betrifft.
    Meine Eltern muss ich nicht anlügen - ich weiß, dass ich denen gegenüber rückhaltlos ehrlich sein kann. Und meine Freunde - tja. Was du nicht willst, das man dir tu....
    Mal ehrlich, wenn ich merke, dass eine Freundin mich derbe belogen hat, dann ist das Vertrauen weg. Da kann sie sich auf den Kopf stellen, aber ich würd mich trotzdem weiter fragen, ob das, was sie jetzt erzählt, auch wirklich die Wahrheit ist. Darum lass ich das Lügen von vornherein bleiben, ist trotz allem einfacher.
    Was andere Leute angeht... naja, da lügt man aus Höflichkeit oder verschweigt Dinge. Wie neulich: Ein paar Leute, mit denen ich kaum noch etwas zu tun habe (und das aus gutem Grund) wollten sich unbedingt mit mir treffen, und trotz eilig vorgebrachter Einwände ließen sich die Herren und Damen nicht davon abbringen. Welch lustiger Zufall, dass ich an dem Tag plötzlich weg musste.
    Aber das ist für mich kein Vertrauensbruch. Ich kann ihnen ja schlecht auf den Kopf zu sagen "Nö du, heut nich, wenn ich dich sehe, könnt mir schlecht werden."


    Und spicken hab ich noch nie gemacht :D Aber ich schließ mich katie an - wär mir egal, ob das ne Lüge ist. He, ich hab's immerhin selbst aus dem Buch rausgeschrieben, und es ist ne gewisse Leistung, nicht erwischt zu werden... aber ich bin viel zu feige. :haudrauf


    :wink

    Das wichtigste wurde ja schon gesagt - der Islam wird in den Medien wirklich sehr einseitig und negativ dargestellt, was schlicht und einfach falsch ist.
    Der Islam unterscheidet sich (im Kern) nich wirklich von Christentum oder Judentum, und die meisten Gläubigen haben nun wirklich nichts mit irgendwelchen Terroraktionen zu tun.
    Meine beste Freundin ist vor ein paar Jahren zum Islam konvertiert. Damals fand ich's bedenklich, weil ich dachte, sie macht das nur wegen ihrem damaligen Freund - einem Ägypter, den ich zwar mag, aber... man hört ja so einiges (<- tolles Argument :hae).
    Tja, jetzt bin ich ein bisschen schlauer, weil ich halt auch durch meine Freundin einiges mitbekommen habe. Jetzt ist sie mit ihrem Ägypter verheiratet, hofft auf ein gutes Abitur und ein Medizinstudium, und mir ist selten ein "besserer" Mensch mit mehr Selbstbewusstsein untergekommen. Der Islam hat ihr jedenfalls nur gut getan, sie hat ihren Glauben gefunden.


    Noch was zur Rolle der Frau im Islam (weil ich mir ja gerade deshalb so viele Sorgen gemacht hab). Der Koran lehrt, dass Frauen und Männer absolut gleichberechtigt sind. Sie haben traditionellerweise andere Aufgaben (der Mann als Ernährer und Beschützer der Familie, die Frau versorgt det janze), aber der Mann ist keinesfalls höhergestellt als die Frau. Diese traditionellen Geschlechterrollen sind auch nicht zwingend - es wird der Frau ans Herz gelegt, sich um Familie und Kindererziehung zu kümmern, aber wenn sie will, kann sie genauso gut einen Beruf ergreifen wie der Mann.
    Man bedenke, das sagt der Koran. Was in den einzelnen Ländern durch Tradition daraus gemacht wurde, ist wieder eine andere Geschichte.
    Was das Kopftuch der Frau angeht - doch, das ist eigentlich vom Koran her. Ich glaube, das ist nur eine Richtlinie, aber die Frauen im Islam sollen sich derart verhüllen, dass sie, stumpf gesagt, nicht als Sexobjekte gelten. Der Witz ist: Das gleiche gilt auch für den Mann, und das wird in den meisten Ländern nicht beachtet.
    Meine Freundin beispielsweise trägt auch kein Kopftuch, aber das hat mehr was damit zu tun, dass ihre Familie nicht so ganz akzeptiert, dass sie konvertiert ist, und sich das noch nicht recht traut, weil sie keinen Streß möchte. Aber sie möchte von sich aus gerne eins tragen, weil sie es richtig findet. Auch von ihren Klamotten kann man nix schlechtes sagen *g* Sie läuft auch im Sommer immer langärmlig rum, zwar gutgekleidet, aber eben alles andere als schlampig wie so manches Mädel bei uns an der Schule. Vom Schwimmunterricht ist sie befreit, und im Sportunterricht erlaubt sie sich im Sommer die Regel ein bisschen zu lockern und die Ärmel bis zum Ellenbogen hochzukrempeln.


    Letzten Endes muss jeder selbst wissen, was er nun vom Islam hält. Für mich ist das nicht schlechter oder besser als ein anderer Glaube ;) aber da ich auch ein "heidnischer Preuße" bin, hat das vielleicht nicht viel zu bedeuten.

    Naja, eine Expertin bin ich da nun auch nicht... :rolleyes Sollte dir lieber meinen Bruder auf den Hals hetzen. Er ist der glühende Verfechter des Kommunismus, ich nicht so sehr.


    Vom Prinzip her - in der Theorie - halte ich sehr viel davon. Es ist eine schöne und wünschenswerte Vorstellung, eine Gesellschaftsform zu schaffen, in der es keine Unterschiede gibt und alles allen zugute kommt. Wär nur schön, wenn's auch funktionieren würde.
    Ich weiß nicht, wie Marx sich das seinerzeit gedacht hat, aber dass die Menschen es bisher immer falsch umgesetzt haben, das steht ja wohl fest. Ob SU oder Volksrepublik China, das ist/war alles nicht das wahre.. darüber müssen wir ja wohl nicht streiten.
    Naja, lange Rede, kurzer Sinn: In der Theorie wunderbar, aber nicht durchführbar - die Menschen bekommen es wirklich nicht hin, wie's scheint.


    Hm, das mit "Arbeit" und "Arbeiter"... ich sage dazu nur: "Arbeiter aller Länder, vereinigt euch!" oder wie war das. Dieser Antrieb, einen kommunistischen/sozialistischen (und man frage mich bitte nicht nach dem Unterschied *hüstel*) Staat zu schaffen, ging von der Arbeiterklasse aus. Denen, die nicht viel zu sagen hatten, die, die rumkommandiert und ausgebeutet wurden. In deren Interesse liegt/lag es ja schließlich, dass die Produktionsmittel dem Volk und nicht einzelnen Personen gehören, dass die Arbeit, die man tut, allen zugute kommt - und damit auch einem selbst.
    Denk ich mir zumindest mal so.


    Das ist jetzt zwar alles fürchterlich verworren, aber ich kenn mich net so gut aus ;)

    *kicher* Also, da könnte man echt ewig lange Romane schreiben... Dabei ist es im Prinzip gar nicht so abwechslungsreich...
    Naja, unter der Woche bin ich meist zu Hause :) Lese sehr viel, zeichne, sitze am PC oder bastel an Rollenspielsachen...
    ...die dann am Wochenende in die Tat umgesetzt werden, mit meinen Freunden :D Und das kostet bei drei Gruppen schon ziemlich Zeit. Manchmal mehr, als ich habe :kopfkratz

    hast scho recht, das kann gut sein *g* Aber mir wär's trotzdem zu gefährlich.
    Augenbrauenpiercings find ich klasse *nick* Ich hätte gern eins... aber ich trag ne Brille, da würd das wohl ziemlich bescheuert aussehen - Kontaktlinsen trag ich ja nicht immer. Also wird's wohl doch ein Unterlippenpiercing :D

    @ Ina


    Angesichts der Tatsache, dass da einige Nerven verlaufen, ist das ne saugefährliche Angelegenheit, die kein verantwortlicher Piercer machen sollte ;) Zwischen den Augen meinst du ja, gell? So über der Nase? *lol* *nicht weiß wie beschreiben soll* Naja, wenn da was schiefläuft... kommt nicht gerade gut.