Beiträge von Aylin

    Also, ich glaube nicht an Gott. Das habe ich noch nie getan, einfach, weil meine ganze Familie (okay... die Großeltern-Fraktion ausgenommen) atheistisch ist und ich das einfach übernommen habe.
    Sicher habe ich mir inzwischen ein paar Gedanken dazu gemacht... und bin mir einfach nicht sicher. Schließlich kann man in Sachen Religion nichts beweisen.


    Was aber wirklich albern ist, das ist eine Einstellung, die ich mal bei Bekannten bemerkt hab. Ja, die Leute waren wirklich krank: Satanisten halt. Allerdings von der Sorte, die an den Teufel glaubt, aber nicht an Gott... und das finde ich einfach nur lächerlich. Schließlich gehört das, meiner Meinung nach, zusammen. Wie könnte es eine Hölle geben, aber keinen Himmel?


    Noch mal kurz zu Gummibanane: Das mit der Lehrerin früher ist ja ne Frechheit. Wenn die Kinder älter werden, machen sie sich schon selbst genug Gedanken, da braucht's doch nicht auch noch "fremde" Erwachsene, die die da manipulieren..


    Gruß
    Aylin

    little-girl: Der 2. Weltkrieg war von 1938-1945, wenn ich mich nicht irre ;)


    Ich selbst hab auch keine Ahnung, was ich getan hätte. Vermutlich kann ich mich da ein paar Leuten hier anschließen... ich hätte es getan, aber mit den psychischen Folgen wär ich nicht klargekommen.


    Aber noch kurz zu little-girl: Wieso, was war denn mit den Juden? Was derzeit mit den Israeliten und Palästinensern ist, ist ja eine andere Geschichte, damals wüßt ich nu wirklich absolut keine Rechtfertigung für all das... :confused:


    Gruß
    Aylin

    Ja, Lesen ist schon was tolles :applaus


    Also ich wär nur ein halber Mensch ohne meine Bücher. Ich hab immer schon gelesen - hab's mir als Vierjährige beigebracht, als mein großer Bruder mir nichts mehr vorlesen wollte und ich doch Geschichten haben wollte *g*
    Damals fand ich die Bücher von Astrid Lindgren immer toll (*schnief* rest in peace...), wenn auch mehr so Sachen wie "Die Brüder Löwenherz". Ich hab's erst neulich wieder gelesen - mal eben in zwei Stunden :D - und muß sagen... es ist niedlich. Man fühlt sich wieder wie ein Kind.
    Aber andere Bücher - da gibt es so viel. Ich lese meistens Fantasy-Romane, da ich das einfach absolut liebe.
    Absolut empfehlenswert ist da einiges... z.B.:
    - Herr der Ringe (natürlich!!)
    - Das Silmarillion, auch von Tolkien
    - Scheibenwelt-Romane von Terry Pratchett
    ("Wachen! Wachen!", "Helle Barden", "Rollende Steine", "Mummenschanz" usw.)


    Dann gibt's da noch eine Saga von Tad Williams, die ist absolut göttlich. Die Osten-Ard-Saga ist es, besteht aus vier Bänden, sind wohl jeweils so 800-900 Seiten.
    1. "Der Drachenbeinthron"
    2. "Der Abschiedsstein"
    3. "Die Nornenkönigin"
    4. "Der Engelsturm"
    Ehrlich, wenn ihr euch für Fantasy interessiert - die Bücher sind ein Muß, ich liebe sie.
    Als nächstes steht dann "Otherland" auf dem Programm, ist auch von Williams.


    Und es stimmt echt, daß Lesen bildet. Im Moment bekomm ich sogar in Biologieklausuren den Vermerk "außerordentliche sprachliche Gestaltung", aber davon kann ich mir da auch irgendwie nichts kaufen :rolleyes:


    Gruß
    Aylin

    Schön, dass es euch zumindest interessiert.


    Viel mehr muß ich eigentlich nicht mehr sagen. Zu dem Buch "Wüstenblume".. in unserem Kurs wurde es als Beispiel genannt, und gerade heute hab ich noch in Deutsch einer Buchvorstellung des selbigen beiwohnen dürfen. Dabei wurde auch jene Stelle vorgelesen, wo die Hauptperson (ist ja eine Biographie gell?) beschnitten wurde - da wurden einige denn doch ziemlich blass.
    Und ich finde Beschneidung ganz bestimmt nicht in Ordnung.
    Aber, und dazu stehe ich - es ist falsch, sich einfach einzumischen. Das ist meine Meinung. Wenn, wie in dem Buch "Wüstenblume", dagegen angekämpft wird, ist es etwas anderes. Wenn dort selbst die Meinung herrscht, dass es nicht in Ordnung ist, dann sollte man helfen, ganz klar.
    Okay, eine ausführlichere "Stellungnahme" muß warten, bis ich mehr Zeit hab als jetzt, aber vielleicht seht ihr ja, worauf ich hinauswill?


    Ach ja, das hat übrigens ja auch nichts mit der Religion zu tun. In Ägypten z.B. sind es nicht nur Anhänger des Islam, die Mädchen beschneiden lassen. Unter anderem praktizieren das auch koptische Christen, und wißt ihr was? Sie alle finden irgendeine abgedroschene religiöse Begründung.

    Also, da wollte ich doch mal eine Frage in den Raum stellen, bevor ich schlafen gehe ;)
    Vor ein paar Tagen haben wir in Werte&Normen (einige werden's vielleicht als Ethik kennen) in der Schule darüber diskutiert, ob jede Kultur ihre eigenen Werte und Normen haben sollte.
    Am Ende der Stunde hielt der Kurs mich für gefühlskalt und gleichgültig, was ich absolut nicht finde! Gut, es ging auch um ein krasses Beispiel, aber dennoch.
    Aber mal von Anfang an. Da kam dann das Beispiel der Mädchenbeschneidung in Ägypten. Wir bekamen einen Text ausgeteilt, in dem darauf hingewiesen wurde, wie gesundheitsschädlich und schmerzhaft das ist, und daß die Frauen keine Möglichkeit haben, der Prozedur zu entkommen. Im Text wurde auch gesagt, daß diese Frauen wirklich Hilfe brauchen.
    Aber wäre das eine Rechtfertigung, um dort sofort hinzurennen und zu helfen?
    Auf die entsprechende Frage der Lehrerin war ich die einzige, die das nicht wollte. Ich meine, nur weil ein Textautor es schrecklich findet, muß ich noch lange nicht mit meinen anderen Wertvorstellungen kommen und dort alles ändern. Wenn ich um Hilfe gebeten würde, sicher, dann würde ich das auch tun - helfen. Aber so? Einfach, weil jemand vor einem ganz anderen kulturellen Hintergrund glaubt, es wäre nicht in Ordnung?
    Das ganze läßt sich ja verallgemeinern. Ist es richtig, daß jede Kultur ihre eigenen Wertvorstellungen haben sollte? Oder sollte es allgemeine Werte geben, die wirklich "für alle" gelten?
    Was meint ihr?

    Mensch, seid doch mal flexibel, was die Haarfarbe angeht ;)
    Ich hab mir die Haare schon verdammt oft gefärbt, und wenn's mal nicht so geworden ist, wie ich wollte - na, dann hatte ich halt andere Haare, bis ich wieder Lust hatte, was dran zu ändern *g*
    Mal im Ernst. Ich hatte die Haare schon blau, grün, blond, aufgrund eines kleinen Unfalls auch lila. Im Moment sind sie schwarz, und ob ich dadurch blass wirke oder nicht, interessiert mich nicht sonderlich.
    Immerhin sind Geschmäcker verschieden. Okay, ich find ja auch Grufties schön - blasse Haut, schwarzes Haar, schöne Kleidung. Da ist das vielleicht zu verstehen.
    Also laßt euch doch davon net aus der Ruhe bringen, wenn's mal nicht so wird wie gedacht. Herrje, mein Bruder läuft grad mit rot-gelb-blauen Haaren rum, ganz zu schweigen von jenem Freund, der einfach mal alle Farbreste zusammen ins Haar gekippt hat und aussieht, als hätte er einen Regenbogen auf dem Kopf :D

    Hm, Lieblingslieder... so einige :D


    Blind Guardian: Nightfall... unvergeßlich
    BG: The Soulforged
    BG: The Bard's Song - In the Forest
    ...und eigentlich fast alles andere von Blind Guardian...
    Nightwish ist eigentlich auch ziemlich klasse.. besonders "Wanderlust", "Phantom of the Opera" (okay.. ist ja nicht grade original von denen *g*) und "End Of All Hope"
    Aber um mal friedlicher zu werden ;)
    Blackmore's Night - Wind in the Willows
    Blackmore's Night - Under A Violet Moon
    uuuuuuuuuuuuuuuuund...
    Rhapsody, das ganze "Dawn of Victory"-Album..


    Gruß
    Aylin

    Bedroht... naja, nicht wirklich - vielleicht bin ich zu leichtsinnig. Aber vielleicht auch zu realistisch :D
    Vor nem Jahr hatte ich noch einen ziemlich schrecklichen Typen in meiner Klasse, den ich eigentlich noch nie mochte...
    Der war aber auch seltsam. Mein Bruder (ist zwar ein paar Jahre älter, ist aber noch auf der gleichen Schule) hat ihn einmal morgens in einer Freistunde getroffen - und jener Kerl hat versucht, ihm Drogen zu verkaufen.
    Nur gut, daß mein Bruder ziemlich eigen ist und lieber dem Schulleiter Bescheid gesagt hat.
    Tjaa... nachdem der Typ dann von der Schule geflogen war, haben mein Bruder und ich schon ne Morddrohung von ihm gekriegt.. allerdings wurde die von einem seiner Freunde überbracht, was das ganze etwas lächerlich gemacht hat. :applaus
    Ich glaub, der Wortlaut war "Du und dein ****** von einem Bruder habt nicht mehr lang zu leben, das weißt du, oder?"
    Hm, Herzschlag okay... Reflexe sind da... Atmung stabil... also was soll's :rolleyes:

    Oh je... was ein Thema *schmunzel*
    Da gibt's eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Allerdings hätte ich da eine Anmerkung zum Aufklärungsunterricht in der Schule...
    überschätzt den bitte nicht. Ich hatte das in der 5. Klasse, schätze ich, auch wenn ich mich kaum mehr daran erinnere, und halt nochmal in der 9 - und das war der größte Schwachsinn.


    Da gibt es doch wirklich Lehrer, die eine biologische Erklärung für die jungfräuliche Empfängnis von Maria finden - auch noch eine nicht mal in sich schlüssige. Das Ergebnis seiner Überlegungen könnte man so übertragen: Mädels, von Trampolinspringen wird man schwanger, also überlegt's euch.
    Wie gut, daß ich - und auch eigentlich alle, die an dem Unterricht teilnehmen mußten - schon ewig aufgeklärt waren, sonst hätten wir wohl ein paar Probleme bekommen *kopfschüttel*
    Naja...
    Gruß und so


    Aylin

    Na, ich kann halt Englisch ganz gut, Französisch hab ich vier Jahre lang gelernt - aber das kann ich nicht mehr allzu gut. Dann noch Latein, weil ich's fürs Studium brauchen werd --für ein Englischstudium wird mancherorts halt doch das Latinum verlangt..
    *lach* und mittlerweile versteh ich Niederländisch. Und Österreicher Dialekt ist eh tierisch ansteckend *find*

    *lol* Sagt mal, wieso schau ich mir den Thread eigentlich immer nur dann an, wenn ich grad rauche? Das ist Symbolik. Ich mag keine Symbolik.


    Zitat

    Original geschrieben von FR3AK
    1 Schachtel ist schon extrem, obwohl wenn wir länger Schule haben(so um die 8 Stunden halt) rauch ich manchmal auch n halbes ....


    Aber das stimmt schon... das kenn ich zur Genüge *g* Die Mittagspause (zwischen 6. und 7. Stunde bei uns ne Dreiviertelstunde) verleitet einfach zum Rauchen, wenn man halt nix zu tun hat und es nicht grad saukalt ist :D

    Ach ja... über solche Vorlieben kann man sicher endlos diskutieren *schmunzel*
    Ich persönlich leg mich da nicht fest... wenn mir jemand gefällt, dann stimmt der Gesamteindruck. Klar, das sind Äußerlichkeiten, aber nich Kleidung oder sonstwas... aber es muß einfach zusammenpassen. Mancher sieht einfach besser aus mit ein paar Pfunden mehr, zum anderen paßt's dann wieder gar nicht. Wie gesagt: Es muß zur jeweiligen Person passen.


    Ich selbst würd mich weder dünn noch wesentlich dick einschätzen... auch wenn ich schätze, daß ich schon ein gutes Stück über meinem "Idealgewicht" liege :D Aber das dürfte bei 1,56 m wohl nicht schwer sein. (nein, ich schätze, im Wachstum befinde ich mich nicht mehr - sonst würden mir nicht noch Hosen von vor vier Jahren passen *g*)
    Hab mich allerdings ewig nicht mehr gewogen, hrm... könnt ich eigentlich mal wieder *g* auch wenn's vielleicht zu deprimierend wäre.
    Denn hey: Essen macht Spaß *g* Zumindest, wenn man so nach Chips verrückt ist wie ich.
    Aber Sport machen... das könnt ich eigentlich mal tun... wenn ich nicht so faul wäre *schmunzel*


    Zuuuuuuum Thema ;) Ist doch völlig egal, wieviel jemand auf die Waage bringt, solange er/sie sich selbst damit wohlfühlt.
    Wenn nicht... naja, gehänselt wurde - vor allem in der Schule - schon immer. Aber das betrifft nicht nur Leute, die etwas molliger veranlagt sind, sondern die, die wenig Selbstbewußtsein haben. Das ist bekannt, auch wenn es eine traurige Tatsache ist, daß vor allem molligere Schüler oft auch nicht mit sich zufrieden sind.
    Ja ja, ich muß grad reden, bei meinen Fettpölsterchen *g* zumindest übersteh ich problemlos den Winter.
    Im Gegenzug gibt es dafür ja auch so viele Leute (offenbar ja auch hier im Forum, zum Glück), die einfach zufrieden mit sich sind. Das ist doch die Hauptsache.



    Aber nur mal nebenbei... man kann sich nicht nur durch krankhafte Diäten ruinieren, echt. Ich hab's bei einer guten Freundin von mir gesehen - sie war nie dick, sondern kam vor Jahren auf die Idee, Leichtathletik zu machen.
    Heute ist sie spindeldürr - hält sich aber selbst für zu dick -, hat Kreislaufprobleme und ist uns schon ein paarmal umgekippt. Ganz zu schweigen vom überbelasteten Knie, das nie wieder voll einsatzfähig ist. Und Essen? Nein. Keine Lust.
    Diese Freundin ist sechzehn.
    Also abnehmen durch Sport ist zwar gesünder als irgendeine 08/15-Diät, aber bitte: Alles in Maßen genießen.


    In dem Sinne: Mahlzeit!
    Aylin

    Oh je, Leute... ihr macht mir ein ganz schön schlechtes Gewissen hier vor dem Monitor *Kippenschnellversteck* :heule


    Aber mal im Ernst... ich kann mich nur den anderen Rauchern - na gut, auch Nichtrauchern - hier anschließen: Fangt bloß net damit an.
    Ich rauch mittlerweile ne Schachtel am Tag, und es geht erstens ins Geld, zweitens auf die Gesundheit, etc. pp. Wurde ja alles bereits zur Genüge durchdiskutiert.


    Warum fängt man denn mit dem Rauchen an...? Also ich hab's aus Neugier angefangen, mit dreizehn, weil auf einmal so viele um mich herum geraucht haben und ich wissen wollte, was daran so toll ist *g* Na, mittlerweile weiß ich's..
    .. ich würde sagen, das einzig gute sind die Momente, wo man z.B. auf einer Party ist und irgendwann frierend (zumindest jetzt) draußen auf der Terrasse steht mit ein paar völlig Fremden, denen es genauso geht - und fünf Minuten später versteht man sich blendend.
    Aber ansonsten kenn ich nu halt auch die Nachteile - vor allem sollte ich eigentlich schleunigst aufhören. Mein Großvater hat Krebs, meine Großmutter auch, allerdings unheilbar Lungenkrebs. Vom Rauchen.
    Abschreckung genug? Schätze schon.


    Nochmal zu Janina da am Anfang: Du schaffst es, echt. Es braucht nur echte Willenskraft. Wirf die Kippen weg, Feuerzeug, alles - und kauf dir Kaugummi. Das hilft ein bisschen, und nach der ersten Zeit wird es immer leichter.
    Oder ist so eine kleine Zigarette stärker als du? ;)


    Gruß
    Aylin

    Tschuldigung, ich glaub, das wird umfangreicher...


    Also, erstmal: Da ich nie auf einem Internat war, enthalte ich mich mal der Stimme ;) Aber da ich mit strengen Regeln eh nicht gut zurechtkomme (jaja... die Disziplin heutzutage...), wär das wohl nichts für mich.
    Das Bildungswesen in Deutschland hat schon gravierende Nachteile, richtig - aber da wird man kaum von heute auf morgen was ändern. Aber vielleicht haben dann ja die Leute Glück, die mit Bildung gequält werden, wenn ich erstmal mit dem Abi fertig bin *umkipp* Also in ein paar Jahren.


    Auf die Lehrer kann man es aber wirklich nicht immer schieben. An meiner Schule hält sich das mit alten und jungen Lehrern so ziemlich die Waage - wobei man schon Unterschiede merkt. So mancher sitzt halt noch die letzten zwei Jahre vor der Pension ab und will sich nicht mehr damit herumschlagen, neue Unterrichtsmethoden zu lernen - was man demjenigen, rein objektiv betrachtet, ja auch kaum verdenken kann.
    Aber woher soll denn so ein frischgebackener Lehrer wissen, wie er am besten unterrichtet? Im letzten Schuljahr haben wir einmal mit unserem damaligen Klassenlehrer darüber gesprochen - auch noch einer von der jungen, motivierten Sorte. Da durften wir zum ersten Mal erfahren, daß man als Lehrer im Studium nichts, aber auch gar nichts darüber lernt - man sollte halt das Wissen über sein Fach oder seine Fächer haben. Nicht jeder Lehrer ist auch noch ein Experte in Psychologie und Sozialpädagogik (was im Studium wohl wirklich sehr, sehr nebensächlich ist).


    Gut, teilweise liegt es wirklich am Lehrer, wie gut der Unterrichtsstoff vermittelt wird. Aber das hat nichts mit "jung" oder "alt" zu tun. Wenn ich mich da auf meiner Schule umschaue... mein Lateinlehrer ist, mit Verlaub, doch nicht mehr der jüngste, aber so wie der jede Stunde durch die Klasse turnt, scheint ihm das ja nichts auszumachen. Vielleicht liegt es einfach daran, daß auf unserer Schule eigentlich ein sehr gutes Schüler-Lehrer-Verhältnis besteht, ich weiß es nicht.
    Da kann man es manchmal eher auf die Schüler schieben. "Die Lehrer sind schuld, die sollen uns doch Disziplin beibringen!" Ist leicht gesagt. Wenn man denn schon erkannt hat, daß einem Disziplin fehlt - warum arbeitet man dann nicht selbst daran? Erziehung ist nämlich Sache der Eltern, nicht der Lehrer... und da man sich als Jugendlicher ja bekanntlich auch von den Eltern nicht mehr so gern erziehen läßt, sollte man doch dann die Reife haben, selbst was an sich selbst zu ändern.


    In dem Sinne... verdammt, das ist wirklich lang geworden. Sorry *g*
    :ciao

    Jaaaaa, daamals... als die Cowboys noch auf Dinosauriern in die Schlacht ritten... :D


    Aber es stimmt schon... heutzutage merkt man das auch schon in jungen Jahren ;) Ich bin zwar auch erst 16, aber man merkt es wirklich. Jeden Tag. Da wünscht man sich doch oft, man könnte noch einmal Kind sein - denn ein paar Erinnerungen, die behält man doch schon.
    ...wißt ihr noch, früher, als wir vier jeden Tag in den Wald gingen? Wir kannten jeden noch so kleinen Pfad und haben Baumhäuser gebaut, Verstecken gespielt oder uns irgend etwas ausgedacht. Du warst die Prinzessin, und wir haben in unseren ausgedachten Kleidern so schön getanzt - nur wir konnten die Melodie hören...


    Kinder haben jedenfalls noch Phantasie. Da bleibt einem doch später nichts weiter übrig, als die Erinnerungen zu bewahren und zu versuchen, nicht in den Alltagstrott zu verfallen - und wenn es so triviale Dinge sind wie die traditionelle Schneeballschlacht mit allen Freunden in der Silvesternacht.


    *schnief* *richtigmelancholischwerd* Ähm... ja. Genau. Die Zeit vergeht ziemlich schnell.. :ciao

    Nein, die Viecher mit "Strays" als Nachnamen sind schon Streuner... vom Englischen halt, möchte ich meinen, auch wenn ich nicht weiß, warum sie's dann nicht mit übersetzt haben. Die Familien haben alle andere Namen ;)


    Würd ich aber nicht adoptieren. Bei mir hatte bis jetzt noch jeder von denen keinen einzigen Charakterpunkt.

    Nur mal kurz wegen der Badewanne... das hat wohl wirklich nicht am Roboter gelegen. Ich weiß nicht, ob's ein Fehler im Spiel ist, aber ab und an, wenn ich meine Sims die Dusche reinigen lasse...
    naja.. was tut man ihnen nicht alles an..
    Dann hab ich danach immer noch die Option "reinigen". Egal, wie oft ich das mache. Wird wohl bei der Badewanne auch so sein - kein Wunder, daß sich Servo dran aufhängt.

    Sicher, daß man's nach UT verschieben muß ;)


    Ich kenn das nämlich.. und ich hab kein UT, nur HD. Woran es liegt, weiß ich nicht - ist wohl wirklich ein Fehler im Programm. Aber einer, mit dem ich leben kann, er betrifft nämlich nicht nur die Kinder - und es ist nett, wenn man gar nicht in der Stadt war und auch kein Geld ausgeben muß, aber trotzdem alle möglichen Sachen zum verschenken hat..


    Aylin

    Immer nur englische Namen oder die von Freunden/Familie? ;) Ist doch auf Dauer langweilig..


    Da hab ich's einfacher... ich bin Rollenspieler.. wer's nicht kennt, hat Pech gehabt, ne Erklärung würd lange dauern *g* aber da kommt einiges an Phantasienamen zusammen.. also gibt's meistens Familien, die was mit dem Spiel zu tun haben, z.B.
    - Khaiy & Yasmina al Lar
    (Tochter: Nevia)
    - Ina Chereti


    oder Namen wie Cegan, Arnulf und sowas...
    allerdings jetzt auch in einer Nachbarschaft das ganze etwas südländischer gehalten ;)
    Also Namen wie Mario, Danilo, Zayano / Lucia, Saviya, Madalena
    Nachnamen: Contador, Volterra (das ist allerdings aus nem Buch), Sfadini und sowas...
    Naja...
    Gruß und so :)