Zitat
Original geschrieben von Sakura
@ JubJub_Bird du übertreibst mal wieder MAßLOS! Französisch ist einfach überhaupt nicht unlogisch!
und das sie ausstirbt: das ist doch völliger Käse! wieso sollte sie aussterben? es gibt viele Läder/inseln/Städte in denen es noch gesprochen wird und ich muss sagen die Sprache ist einfach schön! nicht so hart wie Deutsch! und zu den Accents: es gibt nur 3! was soll den da bitte kompliziert sein?
Die Accents meine ICH bestimmt nicht... die Sprache selbst entbehrt jeder Logik. Zuerst mal, in Französisch schreibt man kaum etwas wie man es spricht (gut, tut man in Englisch auch selten, aber in Deutsch, Russisch und Latein tut man das zB).
Dann die Grammatik.-.. HILFE... die Konjugationen haben mich in den Wahnsinn getrieben. Ich hab am Ende nur noch Passé simple, Imparfait und den vermaledeiten Sujontif durcheinandergehauen... dankeschön.
Französisch war meine dritte Fremdsprache. Ich hab es 5 Halbjahre gehabt (von der 9. bis in die 11/1). Die Notenachterbahn war 2-3-5-4-5. Mir hats gereicht. Hätte ich die Wahl nochmal, ich hätte GRIECHISCH genommen (ja, ich war auf einem altphilologischen Gymnasium. Ich hatte Latein ab der 5 und Englisch ab der 7. Es hat mir bestimmt nicht geschadet, nur geholfen.)
Insofern... ich finde französisch einfach furchtbar. Und - was will ich in Frankreich? Ich war ein paar mal da, aber gefallen hat es mir kaum... die Camarque ist schön, aber da wohnt ja keiner, und Elsaß-Lothringen ist nett, aber dort kann man ja Deutsch. Und die Anzahl netter Franzosen, die ich kenngelernt habe, kann man noch an den Händen abzählen... das gegenüber einer Riesenmenge französischer A...löcher... nee.
Ihr wolltet Meinungen. Das ist meine.
JubJub
Zitat
Original geschrieben von Leni
hallo,
also ich hab latein und als nebenfach französisch. Ich sag dir
LATEIN IST LEICHTER aber wenn du nix mit arzt oder anwalt usw... machen willst, brauchst es nicht.
Also würde ich Französisch nehmen, den das ist eine weltsprache......und dann hast du gute chancen damit.
denn latein ist eine passiv sprache,
was willst willst du denn mal werden?
Alles anzeigen
Sorry daß ich dich da verbessern muß, Leni, aber das ist falsch... nicht nur Ärzte und Anwälte brauchen Latein. In Deutschland zumindest ist für VERDAMMT VIELE Studiengänge ein Latinum vorgeschrieben. Kein Witz - auch die Magisterstudiengänge - weißt du wieviele das sind? Ich war froh daß ich es aus der Schule hatte... ich hab Kommilitonen an der Uni erlebt, die sich dann 3 oder 4 Semester kaputtgeackert haben... für ein Latinum. Wer jung ist lernt sowas leichter... außerdem hat man so mehr Zeit dazu. Später ist es Quälerei...
Und... wo ist französisch eine Weltsprache? Weltsprache ist Englisch, gefolgt von Spanisch, Russisch und Deutsch (von der Anzahl Leute, die sie sprechen als Mutter oder Fremdsprache, wenn man Chinesisch und Hindi rausrechnet, weil die eben so viele als Muttersprache, aber kaum jemand als Fremdsprache spricht...). Selbst in Europa wird französisch immer unwichtiger - neben Englisch etabliert sich Deutsch als zweite große Sprache. Wieso? Hat auch mit der "Osterweiterung" zutun, wo Deutsch durchaus unterrichtet wurde und nun auch verstanden wird. Und Deutschsprecher gibts in Europa weitaus mehr als Französischsprecher.
JubJub
...ceterum censeo sermonem latinum revivendum esse... 