Wenn ich diese AUfzählungen höre weiß ich nie so ganz, was ich davon halten soll...
Ich bin vielleicht verwöhnt, weil ich selber Musik mache und komponiere, aber trotzdem... Ne Menge Zeug, das heute so "in" ist, ist n Haufen SCHUND.
Ich habs mal nem Freund (n totaler Techno-Freak, jedes Jahr Love Parade und Dauerdröhnung) bewiesen, daß jeder DEPP mit passender hardware ohne Können Techno machen kann... hab mal meinen Drumsynth "vergewaltigt" und volle Kanne abdrehen lassen, dazu n paar Billigakkorde möglicht elektronisch ins Board gekloppt, und der meinte "Mach ne Platte davon!".
Ich mag Lieder, wo was drin steckt - und zwar sowohl in der Musik als auch im Text. Und wenn jemand singt, sollte er es auch können.
Schmalzköppe wie Back Schiss Eier, Kotz-in-die-Eck oder auch (sorry tanja) a-1 kann ich schon von der Optik nicht ab - die haben mehr Pommade in dem, was die "frisur" nennen, als man bräuchte, um nen maschinenpark abzuschmieren.
Techno ist für mich überhaupt keine Musik, das ist akkustische Vergewaltigung.
Was bleibt also übrig?
Leute die über ihre Texte mal nachdenken!
Das kann im Rock- oder Metalbereich ebenso sein wie in schönen alten 60s, 70s, 80s songs (aber bitte keine gecoverten von heute, das ist ne SCHANDE). Das kann Folk, Country, Latinopop oder auch Liedermacherkram sein... nur bezweifle ich, daß ungefähr 70-80% von euch diese Namen was sagen würden. Einige waren da noch gar nicht in Planung von euch...
ach ja, ne gute Ladung Punk Rock hat auch noch niemandem geschadet.
Hier ist mal n "Exotenpottpuri" aus meinen CDs und MP3s - bin mal gespannt, wer von euch überhaupt was davon kennt:
Animotion
Blackmore's Night
Boomtown Rats
Carl Douglas
Celtic Frost
Hans Hartz
Janis Joplin
Manfred Mann
Mecano
Nancy Sinatra
Osmonds
Siouxsie
Stormwitch
Tori Amos
Wise Guys
Na? Kennt ihr ÜBERHAUPT wen davon?
*neugierigsei*
JubJub