Beiträge von Basti271

    Zitat von waldpilzchen

    Ja, den habe ich "vorbildlich" installiert.
    Hab auch eben nochmal in der Liste der behobenen Fehler gesucht, aber nichts was mit Fenster, Licht oder Beleuchtung zu tun hat gefunden...


    Befinden sich denn Downloads oder Hacks in deinem Spiel, die das Spiel in dieser Weise stören könnten und somit das o.g. Problem auslösen könnten ?


    Besonders manche Hacks sind da eine gefährliche Sache.


    Damit wir da mehr drüber sagen können, benötigen wir erstmal deine System-Daten.


    Wie genau du da dran kommst und was wir danach dann alles so brauchen, um den Fehler ausfindig zu machen, erfährst du anhand unserer Technik-FAQ.

    Zitat von flobby22

    Nein, sogar der IE "streikt".


    Hast du irgendwie, z.B. durch Deinstallation des Patches, die Möglichkeit, die Verbindungslimits testweise wieder auf ihren Ausgangspunkt zurückzusetzen ?


    Wenn es dann klappt, hätten wir den Fehler ja gefunden.

    Zitat von flobby22

    Also, zuerst habe ich mir diesen Patch von lvllord.de, der das Limit der Verbindungen auf 50 rausetzt, runtergeladen und installiert. Dann habe ich die Zahl normaler TCP/IP-Verbindungen per Registy-Eingriff auf das Maximum(also auf 16.777.214 Verbindungen) raufgesetzt.


    Möglich, dass Freenet das nicht so sehr passt.


    Geht es denn mit keinem Browser mehr ?

    Zitat von flobby22

    Hallo!Hab (leider) wieder mal ein mehr oder weniger großes Problem. Die Anmeldung bei freenet.de klappt nicht. Das ist deshalb für mich "schlimm", weil ich bei Freenet ein Postfach habe. Der Anmeldungsprozess bleibt immer bei "login_cookie_test" stehen. Cookies sind aber aktiviert. Das Ganze funktioniert nicht mehr, seitdem ich eine Änderung an den TCP/IP-Einstellungen vorgenommen habe. Der Seitenaufbau ist nun wirklich schneller als zuvor, allerdings trat eben diese kleine "Nebenwirkung" auf.


    Welche Änderung wurde da denn ganz genau vorgenommen ?


    Beschreib da mal bitte genaustens Schritt für Schritt, was du umgestellt hast.

    Zitat von Powersurge FX-60

    Äähm.... Das Reagenzglas kriegt doch nur 'ne IP im lokalen Netz, und wenn die während des Experiments variiert, liegt das am Router; ich kann mir aber nicht vorstellen, daß in den letzten Jahren noch irgendwelche Router verkauft wurden, die mal eben mitten im Betrieb das komplette DHCP zurücksetzen. In lokalen Netzen gibt's ja auch nicht sowas wie die Zwangstrennung von T-Online.


    Stimmt, das hätte hier somit dann die feste IP 192.168.1.4 :D


    Zitat

    Wobei mich der Effekt ja mal interessieren würde; machst Du's mal und erzählst uns davon ? :D


    Nee, danke ;)


    Das muss dann schon irgendwer übernehmen, der sich da doch noch etwas besser als ich auskennt; außerdem kann ich ja nicht im laufenden Betrieb dauernd meine IPs wechseln, sonst gibt es ja IP-Konflikte :roftl

    Eine Sache blieb für mich allerdings bis heute ungeklärt und auch nicht rausfindbar.


    Bekommt das Reagenzglas denn vom Provider dann eine feste oder eine dynamische IP-Adresse zugewiesen ?


    Es wäre dann doch schon echt etwas fatal, wenn da während der Reaktion auf einmal die IP dann anders ist :misstrau

    Zitat von Einoel

    Kann ich den Versuch wohl auch nachts ausführen? Weil bei mir scheint das Mondlicht direkt neben den Monitor, ich weiß ja nich, vllt. reagiert der Wasserstoffperoxid dann nicht richtig und explodiert! Dann müsst ich nämlich vorher noch meine Schokolade verstecken.


    Mondlicht sollte keinen Einfluss haben.


    Zitat

    Und macht es wohl was aus, dass mein Schreibtisch an der Heizung steht? Die Hitze, ihr versteht.


    Ich weiß nicht, in wie weit Hitze die Reaktion behindern kann.


    Ich glaub aber nicht, dass da irgendwas passiert ;)

    Zitat von ThinkforSky

    Wie kann ich das wunderbare O:o mit einem am WLan hängenden Laptop bewerkstelligen? Ich habe auch einen großen Fernseher zur Unterstützung neben das Bett geschoben.


    Ich weiß nicht, ob das ohne Netzwerkkabel möglich ist.


    Dafür müsste man glaub ich schon 108 Mbit/s-Funkstrahlen mit einem entsprechenden Endgerät abfangen.


    Wie genau das ist, kann ja Power denk ich mal eher erklären, er kennt sich da doch irgendwie besser aus als ich :misstrau


    Zitat

    Muss ich Oma vorher in Sicherheit bringen?


    Von Fällen, wo das nötig war, ist bisher nichts bekannt.

    Zitat von Aqua

    Gibt es gar keine Möglichkeit, das mit einem Apple-Rechner durchzuführen?


    Das weiß ich nicht, ich weiß nur von einem Windows 2000/XP-Rechner, auf dem eben ein IRC-Client laufen muss.


    Gibt es für Apple echte IRC-Clients ? Dann könnte es gehen.


    Wozu der Reaktionsablauf einen IRC-Client braucht, weiß ich selbst nicht so ganz.


    Power, weißt du da mehr zu ?


    Da ich gerade nicht an meinem Rechner bin, geb ich dir jetzt die Links einfach so mal und schreib drunter, was das jeweils ist.


    Außerdem möchte ich drauf hinweisen, dass ich die Verwarnungspunkte auch noch erhöhen kann, wenn du dich nicht endlich mal klarer ausdrückst. Das mit dem Doppelposten ist ja zum Glück besser geworden, aber bei anderen Sachen harpert's doch noch gewaltig, sodass ich eben schonwieder Beschwerden von Usern erhalten habe.


    http://www.omegadrivers.net
    Omegatreiber


    http://www.nvidia.de/object/winxp_2k_84.21_de.html
    Neuester, momentan aktueller Nvidia-Grundtreiber (offiziell)

    Zitat von Tantchen

    Kann ich das auch mit einem ISDN Anschluss vollbringen? Oder ist das zu schwach :misstrau


    Ich glaub der ist etwas zu schwach, der hat nur 64 kbit/s, der Versuch geht glaub ich erst ab 3.072 kbit/s.


    Was sagt Power denn dazu ?


    Zitat

    Ich hab aber keinen Röhrenmonitor :kopfkratz


    Ein TFT sollte gerade so an der Grenze noch gehen.


    Zitat

    Wie sieht es mit Schutzkleidung aus?


    Hmm, hab ich noch nichts von gehört, dass es erforderlich sein sollte.

    Ich möchte hier mal ein spannendes Experiment vorstellen, dessen Inhalt den meisten leider unbekannt ist, obwohl viele die zugrundeliegenden Zusammenhänge tagtäglich nutzen.


    O:os sind sind verschiedenste, in der Wissenschaft als "Doppel-Dreifach-Os" bezeichnete Elemente, die sich aus chemischen Verbindungen zusammen setzen. Die meisten User werden diese Elemente nicht kennen, da es sich hierbei um sehr selten vorkommende Ionen handelt, die sich aus H²O² und HCl zusammen setzen. Hieraus ergibt sich dann die chemische Ionen-Bindung O:H²O²HCl, die auch ganz einfach als "O:o" definiert und geschrieben werden kann.


    Botologie ist die Wissenschaft, die diese chemische Reaktion von H²O² mit HCl zu O:H²O²HCl definiert. Hierzu kann man auch einen Versuch starten:


    Benötigte Mittel:


    - Reagenzglas (in Übergröße)
    - IRC-Client
    - Internetverbindung, wenn möglich ab 3 Mbit/s (die Verbindung wird beim Versuch extremst ausgelastet)
    - PC mit Windows 2000 oder XP
    - zweites DSL-Modem als Ersatz
    - Salzsäure
    - Wasserstoffperoxid



    Vorbereitung:


    1. Wir geben Wasserstoffperoxid in das bereits vorbereitete Reagenzglas, vermischt mit etwas Salzsäure
    2. Das Reagenzglas nun eine Stunde stehen lassen und anschließend zum Monitor (nur mit Röhrenmonitor funktionsfähig) tragen, neben den Monitor halten
    3. LAN-Kabel in das Reagenzglas stecken
    4. Warten: 60 Minuten


    Durchführung:


    1. Durch die hohe Datenrate von mehr als 3 Mbit/s wird eine chemische Reaktion ausgelöst, die vom nebenher laufenden IRC-Client verstärkt wird
    2. Das DSL-Modem sollte möglichst stabil gebaut sein, denn durch die chemische Reaktion können daran Schäden entstehen --> chemische Reaktion
    3. Nach dem Spektakel habt ihr erfolgreich das Element O:H²O²HCl mit Hilfe der Botologie hergestellt (O:o)


    Im Raum darf es kein offenes Feuer oder keine Funken geben! Außerdem sollte wegen des entstehenden Wasserstoffs stark entlüftet werden!


    Beim Durchführen jeglicher Experimente ist äußerste Vorsicht geboten. Ich gebe hier nur eine allgemeine Anleitung. Jeder ist vollständig selbst für seine eigenen Handlungen verantwortlich.

    Zitat von Powersurge FX-60

    Öhm.... Das kannst Du sogar selbst, indem Du auf den Link klickst und die Angaben da liest. :kopfkratz


    Okay, Power, du hast recht ;)


    Das ist allerdings wirklich erst seit kurzem so, vor ein paar Monaten stand das da noch nicht.


    Na ja, dann wär das im Prinzip wirklich eine Alternative zu kostenpflichtigen Versionen, solange man mit der Werbung leben kann.

    Zitat von Funky

    Gibt es ;)
    Hier zum Beispiel. Ist zwar seit einiger Zeit Werbung dabei, aber wenn man was kostenloses will, muss man damit leben ...


    Ich wüsste aber nicht, dass Funpic eine SQL-Datenbank bereitstellt.


    Falls doch, kannst du mich da gerne eines besseren belehren ;)

    Zitat von Dupli

    Hallo!
    Folgendes Problem: ich habe gestern meine Downloads sortiert. Doppelte gelöscht usw. . Um die Dinge, die ich lösche, auch sehen zu können, bin ich ins Spiel gegangen, habe ein leeres Grundstück platziert, bin in den Baumodus gegangen und habe das, was ich nicht mehr haben wollte, gelöscht. Das habe ich dann auch im Kaufmodus gemacht. Dann wieder raus aus dem Spiel. Das Problem nun ist, das leere Grundstück läßt sich nicht mehr löschen. Es ist auch keine Grünfläche mehr, sondern eine türkis - schwarze fläche. Wie bekomme ich die denn wieder weg?


    Hier ein Bild:


    Möglich, dass du dir mit der Downloads-Aktion dein Grundstück zerschossen hast.


    Hast du das Bild evtl. nochmal 'ne Idee größer, dann können wir vllt. mehr sagen ? Man erkennt da kaum was.

    Zitat von flobby22

    Hallo! Auf meiner Homepage, die ich gerade designe, würde ich auch gerne ein Forum einrichten. Dazu bräuchte ich allerdings einen Server mit einer SQL-Datenbank und PHP. Gibt es sowas auch kostenlos?


    Um ein Forum einzurichten, ist kein Root-Server erforderlich.


    Dazu reicht ein Webspace mit MySQL-Funktionalität ziemlich aus ;)


    Bei welchem Anbieter hast du deine HP denn momentan ?

    Zitat von Inscha93

    Das problem ist jetzt, dass da immer gleich beim InstallShield Wizard weil da kommt immer das es die Sku-Nummer nicht findet!:(


    Hmm, das ist ein sehr bekannter Bug.


    Da es bisher noch keiner Lösung für den Bug gegeben hat, würde ich dir empfehlen, dich an EA direkt zu wenden, evtl. weiß man da zu diesem Problem ja etwas mehr.


    Solltest du Erfolg haben, dann meld dich aber wieder hier ;)


    Hotline-Nummern:


    Deutschland:
    0190- 77 66 33--------------------------0190 - 75 44 64
    (€ 1,24 pro Minute)---------------------(€ 1,24 pro Minute)
    für technische Fragen zu----------------für technische Fragen zu
    EA Produkten----------------------------EA Produkten
    erreichbar Mo.-Sa.----------------------erreichbar 24 Stunden täglich
    von 11 - 20 Uhr-------------------------mit persönlicher Betreuung
    mit persönlicher Betreuung--------------Mo.-Sa. von 11 - 20 Uhr


    Österreich:
    0900 - 37 37 61-------------------------0900 - 37 37 62
    (€ 1,08 pro Minute)---------------------(€ 1,08 pro Minute)
    für technische Fragen zu----------------für technische Fragen zu
    EA Produkten----------------------------EA Produkten
    erreichbar Mo.-Sa.----------------------erreichbar 24 Stunden täglich
    von 11 - 20 Uhr-------------------------mit persönlicher Betreuung
    mit persönlicher Betreuung--------------Mo.-Sa. von 11 - 20 Uhr


    Schweiz:
    0900 - 55 40 20-------------------------0900 - 77 66 77
    (CHF 2,00 pro Minute)-------------------(CHF 2,00 pro Minute)
    für technische Fragen zu----------------für technische Fragen zu
    EA Produkten----------------------------EA Produkten
    erreichbar Mo.-Sa.----------------------erreichbar 24 Stunden täglich
    von 11 - 20 Uhr-------------------------mit persönlicher Betreuung
    mit persönlicher Betreuung--------------Mo.-Sa. von 11 - 20 Uhr


    ----------------------------------------------------------------------
    Online-Dienste


    Technischer Kundendienst per E-Mail:
    de-cs@ea.com (persönliche Beratung)
    de-support@ea.com (automatische Hilfe)


    www.support.electronic-arts.de
    ----------------------------------------------------------------------
    Falls die CD irgendwelche Fehler hat (CD ist von alleine kaputt
    gegangen ohne das der Betreiber irgendwelche Handlungen mit der
    CD vorgenommen hat)


    Gegen eine Gebühr von 10€ (15€ im Falle einer Doppel-CD)


    Adresse:
    Electronic Arts GmbH
    customer Service
    Triforum Colonge
    Innere Kanalstr. 15
    D-50823 Köln