Beiträge von Malakai Kabrinski

    Um den Leuten hier mal die Panik zu nehmen.


    Erstens ist die Nutzung sogenannter Tauschbörsen nicht illegal, andernfalls gäbe es keine.


    Zweitens wechselt man jedesmal, wenn man das Internet neu betritt, die IP-Adresse. Es exisistieren auch Programme, die die IP-Adresse minütlich ändern können oder der anderen Partei eine falsche IP anzeigen können. Die Abrechnung von Internetkosten ist nicht zwingend mit einer Speicherung der IP verbunden, da Modem- und ISDN-Verbingungen über das normale Telefon laufen und somit die Abrechnung die gleiche wie beim Telefon ist.


    Drittens würde es ganz offensichtlich gegen Datenschutzrichtlinien verstoßen, würde T-Online die Abrechnungsdaten sowie die genutzten Adressen oder die Handlungen des Users offengelegt werden. Denn laut Datenschutzrichtlinien dürfen von einer Person nur drei Informationen dauerhaft gespeichert werden. Das da wären Name, Geburtsdatum, Adresse, und das war's dann auch schon. Wenn die Telekom oder T-Online Daten der User speichern, geschieht das NUR auf Wunsch des Kunden. Im Zweifelsfall die Telekom oder T-Online anrufen und um sofortige Löschung der Daten bitten. Dann war's das nämlich.


    Greets, Malakai

    Ihr liegt mit eurer Meinung über die Zerstörungskraft der Technik nicht ganz richtig, denn die heutige Technologie erlaubt es dem Menschen, großen Komfort zu erleben, ohne die Natur zu schädigen. Natürlich, die Industrialisierung hat große Schäden angerichtet, aber schuld war der Mensch, da er nicht an die Folgen gedacht hat. Und es ist damals wie heute so, dass die unendlicher Gier und die unendliche Dummheit des Menschen weiterhin Schäden anrichten wird. Da sieht man Millionäre, die immer noch mehr haben wollen, Politiker, die korrupt sind oder Steuern hinterziehen oder beides, all das schadet der Menschheit und der Natur gleichermaßen.


    Auf der anderen Seite kann der Mensch ohne die Technik nur shwer überleben, da er nichts hat, was er der Natur und ihrer Erbarmungslosigkeit entgegenzusetzen hat. Kälte, Hitze, Stürme, Dürre, Sintfluartige Regenfälle. Das sind alles Sachen, mit denen der Mensch fertigwerden kann. Aber nur mit Technologie. Und auch die Religon hat sich der Technologie bemächtigt, um ihre Ziele durchzusetzen, denn ohne Kräne, ohne die Lehren der Architektur hätten Gebäude wie der Kölner Dom, die Frauenkirche, oder andere geistliche Gebäude niemals errichtet werden können. Deshalb glaube ich an die Verbindung. Denn wenn ihr sagt, die Natur wäre das heiligste Gottes, dann sind Kirchen dem Satan verschrieben, denn er nutzt die Technik, die dazu nötig ist, solche Gebäude zu errichten.


    Greets, Malakai

    Ballett habe ich zum ersten Mal in einem Film richtig erlebt.
    "Save the Last Dance" hieß er, und ich fand ihn wundervoll. Ich habe nie viel davon gehalten, ich fand dieses künstliche Tanzen auf Zehenspitzen und Rumgehüpfe eher lächerlich als schön. Doch als ich mich mal näher damit beschäftigt habe, habe ich gemerkt, dass es eine hohe Form der Kunst ist. Das klingt jetzt ziemlich abgedroschen, aber es ist so. Wenn ich daran denke, wie die Heldin am Ende des Films den modernen HipHop mit dem Ballett verschmelzen ließ, laufen mir jetzt noch Schauer über den Rücken. Das war echt Wahnsinn.


    Und mittlerweile finde ich den Nussknacker und Schwanensee beinahe richtig klasse.


    Greets, Malakai

    Schade, dass niemand auf meine Statistik reagiert hat, schließlich ist die mehr oder minder wissenschaftlich manifestiert.


    Wie auch immer, die meisten hier haben natürlich Recht, allerdings muss ich sagen, dass der Teil mit den Dialekten zwar richtig ist, aber im Vergleich zu anderen Ländern kein Argument mehr ist, da in jedem Land in den unterschiedlichen Regionen andere Akzente und Dialekte genutzt werden. Nehmen wir mal ein Beispiel eines großen Staates, der Russischen Föderation (heißt wirklich so): Man glaubt, wenn man ein Jahr in Russland diesseits vom Ural war, dass man russisch sehr gut verstehen könne. Dies trifft auch zu, für Städte wie Moskau, St. Petersburg, Murmansk (Nordmeer) oder Kaliningrad (Oblast Kaliningrad, nordöstlich von Polen, grenzt an Ukraine). Aber selbst da findet man schon leichte Unterschiede, die sich aber meist nur in der Geschwindigkeit der Sprache oder bestimmter Begriffe zeigt. Wenn man aber zu Städten wie Tver (südöstlich vom Ural) oder Nikel (nördlich vom Donbass-Becken) fährt, merkt man, dass man noch nie Russisch konnte. Dort spricht man Dialekte, die teilweise so alt sind wie die russische Sprache selbst, und die existiert seit etwa 4000 v.Chr., weiß aber keiner genau. Dort spricht man Ur-russisch, genauso wie die Dänen und Hollander (kein Witz!) Ur-Deutsch sprechen. In den USA ist es dasselbe, in Texas redet man anders als in New York, in Boston anders als in Massachusets usw.
    Um nochmal auf das Deutsche zurückzukommen: Das, was der nordische Ex-Germane und Ost-Gallier als hochdeutsch und somit echtes Deutsch bezeichnet, ist in historischer Sicht nichts weiter als stilisiertes Schriftdeutsch. Die Zeilen, die ich hier in vernünftigem Hochdeutsch niederzuschreiben versuche, sind eine künstliche Entwicklung alter Philologen, die die Sprache ästetischer klingen lassen wollten. Die einzigen, die noch das alte, vom germanischen hergeleitete Deutsch sprechen, sind die Holländer, teilweise die Dänen. Erkennbar ist das an der Völkerwanderung.


    Um nun diesen langen, weitschweifenden Text zu einer - wenn auch nüchternen - Erkenntnis zu führen: Dialekte sind nicht typisch deutsch, denn dann wären es Lederhosen auch. Und die sind nicht deutsch, die sind bayrisch.


    Greets, Malakai

    Ich persönlich wäre für eine Religion, die nicht mehr auf der Natur selbst basiert, sondern auf dem Einklang zwischen Natur und Technologie, denn der Fortschritt ist nicht aufzuhalten, auch wenn viele geistliche das gern so hätten. Die Natur muss weiterhin geschützt werden, das darf nie abbrechen, aber gleichzeitig muss der Lebensstandard weiter erhöht werden, und das gelingt nur über den Einklang von Natur, Mensch und Technologie. Eine Religion, die sich selbst führt, ohne Führer, ohne hohe Medien, die sich selbst erneuert, und dabei immer das gleiche Ziel verfolgt: Den Erhalt der Natur und den Fortschritt der Technologie.


    Greets, Malakai

    Ich möchte noch einmal gern hervorbringen, dass ich es begrüßen würde, wenn man mal Autoren auszeichnen würde, die besonders gute, qualitativ hochwertige Posts verfassen, das hätte mehr Sinn, als einen Spam-Thread wie den Test-Thread auszuzeichnen, weil da so viele Beiträge drin snd. Oder den Modsfriend-Thread, der nicht wirklich derartig sinnvoll ist.
    Von einer solchen Auszeichnung könnten nämlich diejenigen profitieren, die nicht so viel schreiben, aber dafür eher sinnvolles verfassen, womit man sich beschäftigen muss, um eine gute Antwort geben zu können. Das muss nicht unbedingt vom Thema abhängig sein, es reicht, wenn der Thread eine sinnvolle Diskussion enthält und wie geistreich die Beiträge der einzelnen sind.


    Greets, Malakai


    "We, the honorfull GhostBears, will bring peace to the Inner Sphere, and the StarLeague will resurrect!"
    - Khan Björn Jorgennson, May 26th, 3056

    Wenn man richtig und falsch als Geundlage nimmt, ist es ein Schwarz-Weiß-Denken, was uns aber nicht hilft, da es noch mehr Farben gibt (Da hab ich mich jetzt aber sinnbildlich ausgedrückt, was? :D ).
    Wie auch immer. Grundsätzlich hat es schlecht zu sein, wehrlosen Menschen und Tieren wehzutun, aus welchem Grund auch immer. Ausnahmen sind medizinische Versuche, denn ohne die würde die Pharma-Industrie nicht weiterkommen. Also müssen die stärker kontrolliert werden. Ihr seht also, schon im Ansatz ist es schwierig, die Frage genau zu beantworten. Doch man kann Prinzipien aufbauen, die man nur unter gewissen Umständen bricht bzw. brechen lässt. Z.B.:


    Keinen Menschen oder Tieren wehtun, außer aus einem zwingenden Grund (z.B. Polizei), man hat den Menschen zu achten.


    Man sollte den Menschen immer zehnmal so gut behandeln, wie man selber behandelt werden möchte.


    Man sollte nie jemandem etwas antun, was man selber erlebt hat oder selbst nie erleben möchte.


    Nicht töten


    Nicht stehlen


    Nicht vergewaltigen


    Nicht fremdgehen


    Ich könnte noch viele Sachen aufzählen. Es ist doch so, dass die Gesellschaft bestimmt, was gut und was schlecht ist, nicht der einzelne. Nur ist das auch nicht immer richtig. Ich finde, es sollte einen Knigge für den Umgang mit sich selbst und anderen geben, an den sich alle halten müssten, das wäre was. Allerdings wäre es auch wieder ein Armutszeugnis, wenn wir so etwas hätten. Denn dann wäre sicher, dass niemand ohne Hilfe ehrlich, gerecht und ehrenvoll handeln könnte.


    Greets, Malakai

    Ich hab in einer Zeitschrift mal einen Bericht darüber gelesen, was nach dem Statistischen Bundesamt typisch deutsch ist, und ich fand es recht interessant, hier also ein Auszug, der auch meine Meinung widerspiegelt:


    Kaffee. In keinem Land dieser Welt wird - auf die Anzahl der Bevölkerung gerechnet - so viel Kaffee getrunken wie hier. Der durchschnittliche Deutsche trinkt in einem Jahr etwa 227 Liter Kaffee.


    Waschpulver: Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele verschiedene Arten Waschmittel. Hierzulande sind das Vollwaschmittel, Weichspüler, Bunt- und Weißwaschmittel, neuerdings auch für schwarzes. Die deutschen geben für Waschmittel pro Jahr ca. 300Millionen Euro aus.


    Kein Land der Welt hat so viele so dicke Gesetzbücher, Vorschriften, Verordnungen, Erlasse, Umdrucke, Rundschreiben, Ausfüllanleitungen und Behördenpapiere. In Deutschland gibt es Gesetze, die bis zu zwölf Ausnahmen aufweisen.


    Arbeit: Der durchschnittliche Deutsche arbeitet gern und oft auch hart. Der deutsche fühlt sich nicht wohl, wenn er keine Arbeit hat.


    Fernsehzeitschriften: HörZu, TV-Movie, TV-neu, TV-direkt, BildWoche, so etwas gibt es nur hier. Statistisch gesehen hat jeder Deutsche mindestens eine Fernsehzeitschrift abonniert. Manche sogar mehrere. In fast allen anderen Ländern der Welt gibt es Programmhefte und Bücher, die ohne große Berichte und Bilder das Programm für Wochen und Monate zeigen. Nur hier nicht. Wir kaufen Fernsehzeitschriften wie verrückt.


    Spenden: Deutschland ist in Sachen Spenden fast jährlich Spitzenreiter, die Deutschen zahlen jährlich durchschnittlich 260Millionen Euro an Spenden für Bedürftige, Flüchtlinge, Obdachlose, Katastrophenopfer, humanitäre Einrichtungen, Tiere usw. Das ist Rekord!


    und dann gibt es noch eine kleine Eigenschaft der Deutschen...
    Denn jeder Deutsche gibt gern offen und ehrlich zu, dass all diese Eigenschaften auf die Deutschen zutreffen, nur nicht auf ihn selbst... ;)


    Greets, Malakai

    Valfaris
    Das mit Acrylamid hat mit billigem oder teurem Fett nichts zu tun. Es hat auch nichts mit den Sündenböcken von McDonalds oder BurgerKing oder sonst welchen Nahrungsmittelketten zu tun. Ich empfehle an dieser Stelle noch mal jedem, nicht nur Regenbogenpresse zu lesen, das macht blöd, weil die nur Mist schreiben.


    @all
    Acrylamid ist eine Art Kunststoff, der ensteht, wenn Stärke, wie sie in allen Kartoffelprodukten wie Pommes und Chips vorkommt, erhitzt wird. Dabei ist es völlig unerheblich, welche Art von Fett oder Öl man verwendet. Dies ist ein ganz und gar natürlicher Vorgang. Oberstes Gebot ist also, die Kartoffeln nicht zu lange zu braten, die Pommes nicht zu lange zu frittieren und so weiter, denn je mehr braun da ist, desto mehr Acrylamid enthält das Essen.


    EDIT: Sorry, hab da was vergessen: Das Acrylamid entsteht natürlich bei der Verbindung von Aminosäuren, wie sie in jedem Fett und Öl vorkommen, und Stärke. Die braune Kruste ist dieses Acrylamid. Dabei ist es vollkommen unerheblich, ob man billiges oder teures Fett nimmt, weil diese Stoffe IMMER drin sind.


    Und zu den anderen gefährlichen Seuchen:


    BSE ist zwar gefährlich, doch kann ein erkranktes Tier schnell identifiziert werden. Während der BSE-Krise sind 2 Menschen in Deutschland an Kreutzfeld-Jakob erkrankt. Dies geschah nicht wegen Fleisch, denn diese 2 Menschen sind der Durchschnitt an Kreutzfeld-Jakob-Erkrankungen in einem Jahr. In Deutschland erkranken jedes Jahr im Durchschnitt zwei Menschen an dieser gefährlichen Krankheit. Fazit: Die Gefahr war praktisch null.


    MKS: Diese Seuche ist nur für Klauentiere wie Schafe oder Ziegen gefährlich. Der Mensch müsste 45Kilo Fleisch essen, um eine Wirkung zu spüren. Nicht die Hälfte der Tiere hätten geschlachtet werden müssen, da die meisten nicht von der Seuche befallen waren. Fazit: Die Gefahr für den Menschen war null.


    Nitrofen: Da haben unsere geliebten Lebensmittelhersteller mal wieder ordentlich geschlampt, was? Warum? Ganz einfach: Wenn ich ein Ei für 5Cent herstelle, aber pro Ei nur 3Cent bekomme, woher zum Teufel soll das restliche Geld kommen? Die Leute müssen sparen, sie haben keine andere Wahl, als auf Kontrollen zu verzichten oder Hygene-Bedingungen fliegen zu lassen. Denn unsere Supermarktketten drücken die Preise so weit runter, dass für den Bauern nichts mehr übrig bleibt. Ein Umstand, den sich unsere zivilisierte Gesellschaft selbst zuzuschreiben hat. Fazit: Da sind wir alle selber schuld dran.


    Greets, Malakai

    ICQ heißt, für alle, die glauben, es wäre "I seek you"
    International Chat Q... (weiß isch net, werd ich aber noch nachprüfen)
    Ich hab die Info vor fünf Jahren von nem Ami gekriegt, die werden's ja wohl wissen, schließlich kommen die aus dem Land.
    Logisch isses auch, denn das Ziel von ICQ ist Chatten, nicht suchen.


    @Simena
    POP3 heißt so, weil es drei (3) Prozeduren durchläuft, das hat mir der Version nix zu tun, denn es heißt POP3, seit ich Internet kenne, und das sind sieben Jahre mittlerweile. Und in sieben Jahren keine neue Version rauszubringen, wäre nur mit einer Pleite der Firma zu erklären.
    Nein, POP3 ist ein Protokoll zum Empfang von Mails. Die 3 steht für die Anzahl der Bearbeitungsprozesse aufgrund von Datensicherheit usw.

    Bärli
    Die meisten Anhänger Satans sins einfach nur dumme, kleine Typen, die a.) nicht ganz dicht sind, b.) einen kleinen Schwanz haben und c.) Langeweile haben
    Alle anderen, die so etwas tun, sind einfach nur geistesgestört. Das klingt jetzt nach Vorurteil, aber ich denke so, denn ich selbst kenne keinen Satanisten persönlich, aber ich weiß genug davon, dass ich genau das behaupten kann. Die Regeln für Opferungen kommen von den Maya und Azteken, die haben für ihre Götter geopftert, nicht für Satan. In der Bibel ist (soweit ich weiß) nie von Menschenopfern die Rede. Und die sogenannten Bibeln des Satans sind Humbug. Wenn Satan existiert, sucht er sich seine Jünger selbst. Die, die Menschen oder Tiere opfern, sind selbsternannte, die kann keiner ernstnehmen, die sind einfach nur dumm im Kopf.


    Greets, Malakai

    Zitat

    Original geschrieben von Bärli
    ...aber ich kenne selbst Atheisten die in irgendeiner Notsituation anfangen zu beten.


    Verdammt... Du hast Recht damit. Ich selbst hab mich auch schon mal dabei erwischt, wie ich Gott um etwas gebeten habe. Ich könnte mir jetzt auch einreden, dass das 'ne Art Affekt war, weil man das so oft im Fernsehen sieht... möglich, sogar wahrscheinlich, aber nicht unbedingt wahr.


    However, zum Thema Gott hat den Menschen erschaffen.
    Ich nehme mal wieder die Form von Gott, die meinem Weltbild am ehesten entspricht. Als eine Energie, die alles umgibt und bei StarWars die Macht genannt wird. Nennen wir sie mal so. Adam und Eva haben - zumindest so, wie in der Bibel beschrieben - nie existiert. Kain und Abel haben wahrscheinlich existiert, jedenfalls kann ich mir den Mord Abels nicht anders erklären. Adam und Eva können nicht die ersten Menschen gewesen sein, denn sonst sind wir wieder bei der Frage, was zuerst da war, das Huhn oder das Ei. Meiner Meinung nach die unsinnigste Frage, die je gestellt wurde. Die Macht - Gott - hat nicht den Menschen erschaffen, lasst mich aber soweit gehen und sagen, er bzw. die Macht hat das Leben erschaffen oder zumindest ermöglicht. Denn es hat die Dinosaurier gegeben, es hat die Affen gegeben und es hat die langsame Entwicklung des Affen zum Menschen gegeben, das kann niemand bestreiten. Die Macht hat also wenig mit dem Leben selbst zu tun, sie ebnet lediglich den Weg, dass immer neues Leben entstehen kann. Das Leben findet einen Weg. Die Macht ermöglicht ihn. Jesus war zum 24. Dezember im Jahre 0 (Null) bereits sechs Jahre alt, das wurde aber wegen der schöneren Bedeutung einer Geburt vertuscht. Für die Heiligen Drei Könige gibt es bis dato keine Beweise, die glaubhaft bestätigen können, dass diese Menschen damals überhaupt existiert haben. Das dazu.


    Ich bin also der Meinung, dass ich niemanden brauche, um zu ihm zu beten, ich habe mein Leben selbst in der Hand, ich habe die Kontrolle über mein Leben. So etwas wie Schicksal gibt es nicht, das würde meinen Glauben an meine Freiheit massiv einengen, denn niemand außer mir hat das Recht, über mein Leben zu bestimmen.


    Mir ist letztens noch etwas aufgefallen. Man spricht immer davon, dass Gott die Welt erschaffen hat, jedoch findet man in der Entstehung der Welt nie die Rolle Satans. Das klingt mir sehr nach Verschönigung. Denn Gott und Satan kennen sich sehr gut, und Satan hat definitiv seinen Beitrag zu Erschaffung der Erde geleistet. Dabei rede ich aber weniger von den Personen Gott und Satan, sondern mehr vom Gleichgewicht zwischen Gut und Böse. Denn immer, wenn das Gute einen Vorteil erlangt, wird das Böse mächtiger. Andersherum läuft es genauso. Gott, oder das Gute hat die Welt nie allein erschaffen, sondern sie entstand im Einklang beider Seiten.


    Greets, Malakai

    Ich empfehle grundsätzlich WinXP Professional Edition mit Service Pack1, da sind die lästigen Fehler der Home Edition nicht drin und die Bugs der Pro Ed sind auch ausgemerzt. Man muss sich aber im klaren sein, dass einige ältere Spiele (Frontschweine nie, bei manchen Roller Coaster Tycoon und Theme Park World) nicht mehr laufen. Entweder die neusten Grafiktreiber runterladen oder beten, dass sie laufen. Einige Programme halten WinXP auch für eine neue NT-Version, was zu Problemen führen kann. Wichtig bleibt nur, dass ihr das Dateisystem der Festplatte auf FAT32 setzt, nicht NTFS, sonst laufen noch weniger Spiele.


    Greets, Malakai

    Das Handy ist übrigens gar kein englisches Wort, sondern wurde von deutschen Marketingleuten erfunden. Denn in England, den USA oder in Australien sagt keiner Handy zu einem Mobiltelefon.
    In England heißen die Dinger nämlich "Mobile" (Kurzform von "Mobile Phone"), in Australien sagt man dazu "Cellular Phone" oder "Cellular" oder "Cell Phone" (Warum, weiß ich net) und in den USA sind beide Formen gelaüfig. Und falls es jemanden interessiert: In Russland heißen die Dinger "Sotovoy Telefon", was übesetzt "Netztelefon" bedeutet.


    Aber ich hab noch ne Frage: was bedeutet das VSOP auf Weinflaschen?