Carrie
Laß sie doch einfach. In dem "Abnehmen - wer will?" Thread hat sie auch rumgeheult. Wenn sie der Meinung ist, sie muss abnehmen, im Krankenhaus besuch ich sie nicht. Bemitleiden werd ich sie auch nicht, ganz sicher nicht. Solche Leute sind einfach selber schuld.
Beiträge von Malakai Kabrinski
-
-
Valeria
Ich hab schon mal zu dir gesagt, dass du mehr abnehmen musst, du könntest ja irgendwann unsichtbar werden, was auch seine Vorteile hat. Du wiegst ja fast 40 Kilo zuviel! *kopfschüttel -
Ich muss sagen, die meisten SW-Spiele sind mäßig bis schlecht. Die, die mir wirklich gefallen haben, waren die Raumkampfsimulationen wie X-Wing, TIE-Fighter, X-Wing vs. TIE-Fighter, X-Wing:Alliance. Die waren gut. Jedi Knight und Jedi Knight: Mysteries of the Sith waren hammermäßig, Teil 2 weniger. Den Rest sprech ich ich nicht an, die waren meist nur schlecht. Die Filme sind mordsmäßig gut, ich liebe StarWars und alle Filme davon. Ich hab sogar nen Schachspiel davon...
However, Die Episoden 4-6 waren genial, 1 und 2 waren in Ordnung, aber stellenweise unsinnig. Allein, wie Yoda gegen den einen Bösewicht kämoft. Erst dreht er auf, sodass man seine Bewegungen kaum verfolgen kann, dann humpelt er mit dem Stock weiter, naja. Allerdings sind die Lichtschwertduelle (nicht Laserschwert!) der absolute Wahnsinn. Die besten Duelle waren in Episode 1 und 2, da könnt ihr sagen, was ihr wollt. Darth Mawl mi seinem Doppelschwert... ein Traum...
Was mir an SW immer gefallen hat, war die fehlende Sterilität der Schiffe. Alles sieht aus, als wäre es schon oft benutzt worden. Rostflecken, Kratzer, Ölspuren, flackernde Lichter, als wären die Kontakte beschädigt und so, das gefällt mir, denn die Welt wirkt dadurch weit lebendiger. Dann die ganzen Lebensformen, die man nie vorher gesehen hat, die einfach da sind, ohne einen Zweck für die Filme zu erfüllen, sie sind einfach da und gehören dazu.
Die ganze Atmosphäre in der Symbiose von Technologie und Mystik, die Macht der Jedi, ihre Kultur, die Charaktere, die Droiden, die wirken, als wären die menschlich, das macht Spaß, zuzuschauen.
StarWars RUUUUUULZZ!!!
-
tayra
Kenn ich genug von. Die sind für mich unter Ulk verbucht. Acht ich gar nicht mehr drauf... -
SimLady
Das mit den Ernährungsberatungskurse is ne gute Idee. Wenn alle so denken würden, gäb es nicht halb so viel Bulemie-Opfer... -
@Calandra
Gebe ich einen guten Satanisten ab, weil ich meine eigene Meinung habe und mich nicht beeinflussen lasse? Wenn du das glaubst, machst du einen Fehler. Denn Satanisten WERDEN beeinflusst. Ich nicht. Ich kann kein Satanist sein, da ich die Welt gegen die Schergen Satans zu verteidigen versuche... -
Mieke
Ich habe mit der Aussage nicht meine Meinung gesagt, sondern einen Fakt genannt. So steht es in der Bibel.
Maßlosigkeit, Wollust, Stolz, Habgier, Neid, Eifersucht und ... (HEUL! FÄLLT MIR NET MEHR EIN!!!) sind die sieben Todsünden.Stolz ist ein Teil der Ehre. Das habe ich gesagt.
-
Polarfuchs
Warum die ganzen Auseinandersetzungen da sind, ist eigentlich recht einfach. Aus den gleichen Gründen wurden schon viele Kriege geführt.Als Stefan Amaris mit seiner Skrupellosigkeit und seiner Unterdrückungspolitik den Sternenbund zerstörte, wurde er von seinem Militärchef Alexandr Kerensky getötet. Sofort erhoben sich alle seine Hausfürsten und erhoben Anspruch auf den Thron des ersten Lords des Sternenbunds. Die Nachfolgekriege begannen.
Die Parteien des Krieges waren die damaligen FürstenhäuserLiao
Steiner
Davion
Kurita
Marik
Ragnusson3 Jahrhunderte lang herrschte Krieg in der Inneren Sphäre, der bis kurz vor der Claninvasion 3051 anhielt. Insgesamt waren es vier große Kriege, die aber fast nahtlos ineinander übergingen. Mit der Zeit ging aber der Grund für die Kriege verloren, und mit ihm der Sinn des Mordens. Nun war es nur noch der vererbte Hass auf den anderen, der immer wieder zu neuen Gefechten und Greueltaten führte. Erst die Claninvasion konnte die Häuser der Freien Inneren Sphäre dazu bringen, miteinander zu arbeiten, um diese große Invasion zu stoppen.
Die Clans hingegen haben seit ihrer Gründung nach der Flucht Kerensky's aus der Inneren Sphäre (der sogenannte Exodus) nur ein Ziel: In die Innere Sphäre zurückzukehren und sie vor einer großen Bedrohung zu schützen. Es gibt zwei Fraktionen innerhalb der Clans. Die Bewahrer und die Kreuzritter. Die Bewahrer vertreten die Ansicht, dass die Clans zum Schutze der FIS (Freie Innere Sphäre) da sind. Die Kreuzritter glauben, die Clans sollten die Innere Sphäre zurückerobern, um den Sternenbund neu erstehen zu lassen. Der Wiederaufbau des Sternenbunds ist aber Ziel aller Parteien. Der Häuser, der Bewahrer- und der KreuzritterClans. Nur sind die Motivationen andere, was wieder zu Konflikten führt. Wenn ein Clan einen anderen angreift, ist das für sie Training der Besten und Aussonderung der schlechten. Denn ein Clanner, der im Kampf fällt, ist wertlos für den Clan. Aber er hat die Ehre des Todes in einer Schlacht erhalten. Und wenn er verbittert bis zum Tod gekämpft hat, ist ihm die letzte mögliche Ehre sicher: Die Verwendung seiner Asche in der Nährlösung für die nachfolgenden Zuchten der Krieger. Die Clanner wünschen sich echte Gefechte und ruhmreichen Tod, was immer wieder dafür sorgen wird, dass Krieg herrscht. Die FIS ist in Hass und Streitigkeiten verwickelt, die sie langsam auffrisst. Ein endloser Kampf...
Greets, Malakai Kabrinski, Bewahrer in einem Bewahrerclan, den ehrenwerten Geisterbären
-
Lari
Das wär doch nicht nötig gewesen, den Beitrag zu löschen... Jeder kann mal Fehler machen... Fehler sind doch das, was uns zu Menschen macht. Einen Fehler einzugestehen ist ehrenvoll... Hmm, verstehe ich nicht... -
@Schlino
Respekt.
Wie haste das gemacht? -
Tach! Ich suche ein Fantasy Bild, dass einen weiblichen weißen Engel und einen schwarzen männlichen Dämon zeigt, der Dämon ist auf diesem Bild verletzt und der Engel nimmt ihn schützend in die Arme. Wär supi, wenn mir einer sagen könnte, wo ich das finde...
Thanx a lot, Malakai
-
@Calandra
Der Sinn des Lebens ist keine Frage, die nur eine Antwort hat. Er ist das, was du daraus machst. Du selbst bestimmst den Sinn des Lebens. Mein Sinn ist es, Menschen zum Lachen oder zum Nachdenken bringen, ihnen zu zeigen, dass man die Dinge auch immer von der anderen Seite sehen muss. Und jedesmal, wenn jemand zu mir sagt, dass ich Recht habe, ist dies keine Genugtuung, sondern ein Zeichen, dass man in unsere medienverseuchte Welt noch Hoffnung setzen kann.Sein Seelenheil in Gott zu suchen, ist nach meiner Meinung kein Fehler, zumindest ersetzt der Glaube an Gott den Glauben an sich selbst. Obwohl genau diese Einstellung die Gefahr birgt, dass man den Sinn für die Realität findet. Denn Gott hat keine Schuld an dem Autounfall, der deine Katze getötet hat. Schuld daran hat der dämliche Kerl, der nich auf die Straße geguckt hat. Oder die Katze selbst, die zu unvorsichtig war und dem Fahrer nicht die Gelegenheit gab, zu bremsen. Da hat Gott nicht das geringste mit zu tun. Gott ist nach meiner Meinung ein Ersatz für das eigene Selbstbewusstsein. Denn Mut, Kraft und Selbstvertrauen kommen immer vom Menschen selbst, nie von außen.
Btw, ich bin kein Satanist. Ich bin Goth. In meinem letzten Beitrag hab ich meine Philosophie erklärt. Satan ist zwar nett, aber er ist zu verschlagen. Gott ist ein Heuchler. Sonst gäbe es keine Kriege.
Bärli
Ist das wirklich Gott, den du in deiner Umgebung siehst? Ist das nicht vielmehr die Liebe und Zuneigung der anderen, die du spürst? Und kommt diese Liebe nicht von den Menschen statt von Gott? Und ist es wirklich der Glaube an etwas höheres, der den Menschen weitermachen lässt? Der den Menschen davor bewahrt, aufzugeben? Nein, das glaube ich nicht. Ich brauche kein höheres Ziel, um mein Leben zu rechtfertigen. Alles, was ich brauche, bin ich selbst. Der Glaube an mich ist es, der mir Kraft gibt. Wenn ich an Gott glaubte, wäre ich verloren, das ist meine Überzeugung. Denn ganz allein DU selbst bist für das verantwortlich, was du tust. Kein Gott, Kein Satan, kein Buddha und kein Allah kann dein Handeln rechtfertigen. Wenn ich Halt suche, finde ich ihn. Suche ich Streit, finde ich ihn. Und ich finde ihn nie in Gott. Nur in mir und den Menschen, die mich mögen... -
ROFL
Ich halte auf jeden Fall an meiner Meinung fest.(Das hab ich nur geschrieben, damit das Hochschieben auch Sinn macht
)
-
Bärli
Ich kann deine Einstellung sehr gut verstehen. Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit dem Glauben und Gott, und ich kann gut verstehen, dass ein Gläubiger nicht versteht, warum so viele Menschen nicht an ihn glauben. Gott ist ein Führer, ein Lenker und Leiter, der die Menschheit aus dem Dunkel ans Licht führen soll, er soll erleuchten und uns das Gefühl geben, einen Sinn im Leben zu haben. Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden. Dass du es traurig findest, ist mehr als verständlich. Doch es gibt eine Sache, die mich dazu bewegt, nicht an Gott zu glauben. Er hat mir noch nie in meinem Leben geholfen. Ich habe wirklich oft nach seiner Hilfe gebeten, doch ich musste alles in meinem Leben allein machen. Den ganzen Müll, den ich erlebt habe, musste ich allein durchstehen, ohne Gottes Hilfe. Und deswegen glaube ich an den Spruch Seth (gespielt von George Clooney) aus "From Dusk till Dawn", der da lautete: "Gott dreht die Klinge gern nochmal um, bevor er den Menschen erlöst." Wenn einer existiert, hatte ich nichts von ihm. Und der Glaube an nichts erfüllt mich nicht. Deswegen bin ich Goth. Meine Philosophie sagt, dass Gott zwar gut ist, aber auch ein verdammter Lügner. Satan ist wenigstens ehrlich. Ich bin kein Anhänger Satans, ganz im Gegenteil. Aber ich stehe auch nicht auf der Seite Gottes. Ich stehe dazwischen und entscheide selbst, was gut und böse ist. Gott interessiert mich nicht, Satan hasst mich. Aber beide haben Respekt vor mir. Das ist mein Glaube. Ich werde mal einen Charakter veröffentlichen, der Malakai heißt. Er ist mein selbsterschaffenes Idol, meine Lieblingsfigur. Wenn ihr wollt, kann ich das ja hier machen. Er ist etwas ganz besonderes. Weder gut, noch böse. Er hat mit Buffy oder den Charmed nichts zu tun. Er ist einzigartig.Du musst verstehen, wenn ich nicht ganz glaube, dass Gott uns alle mag. Gott ist auch mal langweilig. Dann will er Spaß haben.
Greets, Malakai Kabrinski
-
Lari
Tschuldige, aber das ist grundsätzlich falsch, was du sagst. Würde ist nicht gleich Ehre. Und wenn ich alles verliere, so verliere ich nie meine Ehre, denn die Ehre ist es, die mein Leben bestimmt, sie sorgt dafür, dass ich trotz aller Rückschläge mit einem geraden Rücken weitermachen kann. Ehre ist - wie ich bereits sagte - eine Verbindung von Stolz und Moral. Stolz ist zwar laut Bibel eine der sieben Todsünden, jedoch ist Stolz auch sehr erfrischend, es erleichtert das Leben ein wenig.Würde ist das Gefühl, eine gewisse Position in der Gesellschaft zu haben, also eine Person, die mit Respekt behandelt werden möchte. Wenn einem jemand patzig kommt, also unfreundlich und grob ist, fühlt man sich in seiner Würde verletzt. Eine Verletzung der Ehre ist eine Beleidigung oder Bezichtigung zu einer ehrlosen und/oder gesetzeswidrigen Tat, die man nicht begangen hat.
Ich hoffe, du änderst deine Meinung ein klein wenig...
Greets, Malakai Kabrinski, Honorful Elemental of the GhostBears, Kerensy's Warrior and filled with proud on it. Seyla.
-
SimLady
Vorsicht bei Aussagen wie "wenn du dich nicht wohlfühlst solltest du abnehmen", das ist gefährlich. Denn man sollte erst den Grund seines Unwohlseins herausfinden, der liegt in den wenigsten Fällen in der Figur, sondern ist psychisch bedingt. Ihr seid doch alle in dem Alter, wo eure Gefühle und Körper nicht ganz in geregelten Bahnen arbeiten, um es mal mild auszudrücken. Das kann psychische Störungen hervorrufen, die aber falsch interpretiert werden. Ihr müsst als allererstes mit eurem eigenen Charakter ins Reine kommen, vorher braucht ihr an körperliche Mängel gar nicht erst DENKEN. Denn wenn ihr euch in manchen Punkten nicht richtig leiden könnt, zum Beispiel ihr seid zu eifersüchtig oder zu schüchtern, wird das zu einem Gefühl im Herzen, was vom Verstand falsch interpretiert wird. Ihr sucht nach der Ursache des unguten Gefühls und findet - was auch sonst - den offensichtlichsten. Und das ist bei Frauen immer das äußerliche. Eure Schenkel sind zu dick, die Brüste zu klein, der Hintern zu breit, die Lippen zu schmal, die Augenfarbe passt nicht zum Nagellack, was auch immer. Ihr solltet euch mal ein paar Fragen stellen.Wie wirke ich auf andere?
Wie verhalten sich andere mir gegenüber?
Mag ich mein Ego?
Finde ich meinen Charakter gut?
Ich habe selbst ein paar Eigenschaften, die ich an mir nicht mag, das hilft aber dabei, auf dem Teppich zu bleiben und nicht in irgendeinen Wahn zu verfallen, egal welcher.
Wenn ihr anfangt, eure positiven Eigenschaften zu suchen und auf andere hört, werdet ihr merken, dass ihr gar nicht so häßlich, dick oder dumm seid, wie ihr manchmal glaubt. Ich spreche hierbei aus Erfahrung. Wenn andere euch so akzeptieren, wie ihr seid, warum solltet ihr etwas an euch ändern?
Es gibt da einen Spruch aus dem Computerbereich, der da lautet "Never change the running system" - Verändere nie das laufende System. Anders ausgedrückt: Warum soll man etwas verändern, was funktioniert? Wozu? -
@Fischl
Weil ein Tier, das länger tot ist, als es gelebt hat, nicht mehr schmeckt. Wenn deine Idee funktionieren soll, müsste es für jede Gemeinde eine eigene Schlachterei geben. Für jede Stadt einen eigenen Schlachthof. Dafür sind keine Kapazitäten mehr da. Natürlich wäre es besser, ich bin absolut FÜR diesen Vorschlag, aber er ist leider nicht realisierbar.Zum Schuh-Thema. Klar kauft er sich Stoffschuhe, aber beliefere mal unsere Armee mit Stoffschuhen. Die schicken die ungeöffnet zurück. Dazu noch ein Schreiben mit der Frage, ob der Hersteller noch ganz dicht ist. Sobald sinnvoller Ersatz gefunden wird, der genauso gut ist wie echtes Leder, kauf ich mir die Schuhe sofort, kannste glauben.
-
Ehre ist eine Art persönliches Gefühl, dass man etwas hat, was andere nicht haben. Es hat zum einen mit Stolz zu tun, zum anderen mit Moral. Der Teil des Stolzes ist der, wenn man zum Beispiel von einer wichtigen Person eingeladen wird, jemand berühmtes oder so, ist es eine Ehre, diese Einladung zu erhalten. Ferner kann es eine Ehre sein, ein teures Geschenk zu erhalten oder eine förmliche Anerkennung. Der Teil der Moral ist die Ehre eines jeden selbst und was er dazuzählt. Nehmen wir das Beispiel meiner BattleTech - Leute, den Clannern: Wenn ein Clanner ehrbar sein möchte, schießt er nie in den Rücken des Gegners, er versucht immer, Duelle auszufechten, statt mit 3 Mann einen einzigen anzugreifen. Er springt nicht in den Rücken eines Gegners, um ihn dann von hinten anzugreifen. Er greift niemanden an, der unbewaffnet ist und nutzt keine Hinterhalte.
Der Teil der Moral ist der, dass man ehrvoll ist, wenn man immer EHRlich ist, nicht betrügt, keine Verbrechen begeht. Die Punkte, die ich oben zu den Clannern aufgezählt habe, gelten natürlich auch hier. Man tötet keine Unschuldigen, zieht nie Unbeteiligte in einen Streit mit hinein, man hält sich an die guten alten Benimm-Regeln des weisen Mannes Knigge.
Ein ehrenvoller Mensch gesteht sich seine Fehler ein, lässt sich lehren und kritisieren, ohne wütend zu werden. Doch er verteidigt diese Ehre auch, wenn man diese angreift und ihn einer ehrlosen Tat bezichtigt hat oder ihn beleidigt. Dann fordert der Ehrenmann (englisch: Gentleman) den Angreifer zu einem Duell, um den Streit beizulegen. Der Sieger hat Recht. Das verlangt die Ehre.
Ehre an sich ist schwer zu definieren, aber man kann sie erklären. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Greets, Malakai Kabrinski, the most honorful Warrior of the Clans
-
@Jub_Jub
Ich habe nichts anderes behauptet. Aber der Verunfallte im Beispiel hat den Dienst freiwillig angetreten, nicht verweigert. Er hat sich eine schwere Erkrankung zugezogen. Was natürlich richtig gewesen wäre, wäre die sofortige Entlassung wegen Wehrdienstschaden. Da pflichte ich bei. -
Nicky mit Weihnachtsflair
Wenn du ein Problem damit hast, dass die Tiere in den Transportkäfigen stehen, verrat mir doch bitte, wie du 80Millionen Deutsche mit Fleisch versorgen würdest, wärst du Lebensmittelhersteller. Denn alle sind noch keine Vegetarier, und das wird sich so schnell auch nicht ändern. Is kein Angriff auf dein Essverhalten, nur ne Frage zum Überlegen. Wenn alle Vegetarier wären, gäbe es keine Tiertransporte. Aber wahrscheinlich auch keine Schweine und Kühe und Hühner. Denn die haben nur einen Zweck für uns. Gegessen zu werden. Aber nimm zum Beispiel deine Lederschuhe. Sterben auch Tiere für. Das ist aber ein Nebenprodukt, dass zufällig gefunden wurde. Wenn du keine Lederschuhe hast: Es gibt keine Schuhe auf der Welt, die länger halten als echte Lederschuhe. Bundeswehrkampfstiefel sind aus echtem Leder. Kunstleder würde nach wenigen Tagen den Geist aufgeben. Tiere müssen für unsere Produkte eh getötet werden. Warum sie also nicht auch essen?