Beiträge von Malakai Kabrinski


    Zu Argument Nummer1: Wenn dich also ein Pfadi aus einem anderen Land sieht, sieht er, dass du auch Pfadi bist. Das ist bei Soldaten genauso. Was ist es also dann, wenn keine Uniform? Uniform hat nämlich den Zweck, Einheitlichkeit ud Zusammengehörigkeit nach innen und nach außen zu erkennen zu geben. Man kann bei jedem Soldaten eine Zugehörigkeit zu seinem Herkunftsland, seiner Division und seiner Truppenzugehörigkeit erkennen.


    Zu Argument Nummer2: Es werden bei den Armeen dieser Welt auch Beförderungen ausgesprochen, wenn sich der Soldat zu diesem Dienstgrad als erfahren genug und fähig bewiesen hat. Bestimmte Dienstgrade setzen z.B. ein bestimmtes Alter oder eine bestimmte Zeit als Soldat voraus. Das ist nichts anderes als das, was ihr da macht. Außerdem sind mir eure Bezeichnungen aufgefallen, wie Sippe und Meute. Bei der Bundeswehr zum Beispiel gibt es Gruppen, Züge, Kompanien, Bataillone usw. Ist nichts weiter als eine Bezeichnung einer Größenordnung, also Anzahl von Mann und Gerät. Auch da ist der Unterschied nur der Name.


    Zu Argument Nummer3: Die Soldaten werden dazu erzogen, im Wald bzw. im freien Feld zu überleben, wenn es drauf ankommt. Man bringt ihnen Orientierung und Ernährung bei, wie man richtig Feuer macht und wie man sich bei Gefahr verpisst.


    Vom Ruf der Pfadfinder wusste ich bisher nichts, ich habe mich nie großartig damit auseinandergesetzt, aber ich weiß, dass die Pfadfinder einen bestimmten Sinn haben, und den gibt es schon sehr, sehr lange, glaub mir. Das kommt noch von Kaiser's Zeiten, vor dem ersten Weltkrieg. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die Preußen hatten sowas schon, weiß ich aber nicht genau.


    Wie auch immer, alles, was die Pfadis machen, findet sich im Leben eines Soldaten wieder. Es gibt eine Rangordnung, es gibt Gruppen(Sippen-)Führer, es gibt Größenordnungen und ein System zur Auszeichnung von guten Taten und Leistungen, man lernt, im Wald nicht an Vergiftung zu sterben und es gibt Uniformen, also Kleidung, an der sich erkennen lässt, woher er kommt, und was sein Beruf und Status sind. All das ist Teil des soldatischen Lebens. Ich war Soldat, ich abeite beim Bund, mir kannst du das glauben...


    Na denn, Greets, Malakai Kabrinski (Jetz hätt ich doch fast Gowron geschrieben :roftl )

    Dimi
    Jupp, passt, wackelt, und hat Luft.
    Wenne aber mehr Leistung willst, also nen Sockel A AMD ATHLON XP 2100+ oder mehr, empfehle ich, das neuere Board, das A7V333 von Elitegroup. Kostenpunkt für beides: ca. 340€, wenne gut bist, weniger. Is die billigste Möglichkeit, sich MÖRDERLEISTUNG in die kleine graue Kiste zu holen. Dann noch ne schicke GeForce4 oder eine possierliche ATI Radeon 9000 und du hast nen Traumrechner, kost' natürlich wat... :D

    @Jub_Jub
    Deine Version vom Zivi-Jahr finde ich ehrlich gesagt net so toll, denn nicht jeder ist für sowas geeignet. Ich meine, einer, der Helikopterpilot werden will, hat sicherlich kein Interesse daran, behinderte Menschen zu pflegen. Das klingt jetzt härter, als es ist. Ich selbst habe meinen Grundwehrdienst gemacht und freue mich, diese Erfahrung gemacht zu haben. Zivi wäre für mich keine Alternative gewesen, da ich vom Gesundheitswesen sowie von Erziehung und Krankenpflege nichts verstehe und ich auch wenig Interesse daran habe. Und ich glaube, es geht auch vielen anderen so.
    Kleine Anmerkung: Schreib doch bitte etwas weniger Fachbegriffe, denn ich glaube nicht, dass jeder hier weiß, was T5 und eine 08 ist.
    Und noch was (jetz muss ich ma angeben :D ): Ich treff dir auf 200m mit Gewehr G36 alles, was du willst, mit einem Schuss, auch nachts. Mit P8 (Pistole) hatt ich immerhin 96%.


    Greets, Malakai Kabrinski

    Du brauchst ein passendes Board zum Prozessor. Das Problem is, dass die beiden Prozessortypen unterschiedliche Anzahl an Pins haben (Das sind die kleinen goldenen Stifte an der Unterseite).
    Wenne was billiges willst, empfehl ich dir ein K7S5A, is ziemlich günstig, das Teil und liegt in der mittleren Leistungsklasse. Also ziemlich in Ordnung für den Preis. Bei der Gelegenheit am besten immer RAM aufrüsten, kann nich schaden.

    Ich bin Fernmeldeaufklärer im Fernmeldeabschnitt 94 Berlin-Gatow.


    Und ich bin deshalb überzeugt vom Bund, weil dieser Verein sich um einen kümmert. Man merkt es zwar kaum, aber es ist so. Denn DIE sind dafür zuständig, dass ich mein Essen krieg, mein Geld, eine Unterkunft, wenn nötig und so weiter. Ich muss da nix nachrennen, das machen die für einen. Außerdem gibt's beim Bund jede Menge Jobs, die für fast jeden etwas bieten.

    Future Willow
    Ich sag dir, woran es liegt.
    Weil hier gottverdammt nochmal ein paar Leute die Wahrheit sagen, da bringen die nix mehr, weil sie nicht mehr rumjammern können, so isses. Antwort auf alle Fragen mit vier Buchstaben: ISSO.
    Oder sie wollen es nicht einsehen, merken aber, dass sie gegen unsere Argumente nicht mehr ankommen. So seh ich das.


    Sucht euch eins aus, gefallen mir beide :D

    @LadyDiablo
    Was passiert denn, wenn die an der Truppenstärke einsparen? Dann wird wieder am kleinen Mann gespart, denn der einfache Bundeswehrsoldat ist dann auch arbeitslos. Außerdem ist die Bundeswehr nicht nur für's Kämpfen da. Denk an die Hochwasser in Deutschland. Die humanitären Einsätze. Hätten wir diese Truppenstärke nicht, hätten solche Einsätze so nicht stattfinden können.


    @Fischl
    Die Waschanlage war übrigens nicht vom Bund verschuldet. Die Firma, die das Teil bauen sollte, hat Mist gemacht. So kam es erst dazu. Nich immer den Bund anklagen, da hängt noch viel mehr drin.


    cappuchina
    Prinzipiell habe ich nichts gegen Frauen in der Bundeswehr, ich begrüße das sogar. Aber ich habe ein Problem mit Frauen, die zu Männern werden: kurzgeschorene Haare, muskulös und im Verhalten ganz und gar nicht mehr Frau. Davon haben wir jetzt schon einige, vor allem in den kämpfenden Truppenteilen (Panzertruppen, Grenadiere). Das find ich dann nich so toll. Dann hätten die gleich Männer nehmen können, die müssen nämlich kein Zeitsoldat sein, um zum Bund gehen zu können. Die sind erstmal billiger.

    Der BMI hat, wie ich bereits mehrfach anmerkte, bei Menschen unter 20 keinen Wert, da sich der Körper im Wachstum befindet und sich wöchentlich Änderungen ereignen können, die mit dem Wachstum zusammenhängen. Zum Beispiel Hormonschwankungen, plötzliches schnelles Wachstum der Knochen usw.
    Der BMI hat also keine Aussagekraft bei Menschen, die noch nicht ausgewachsen sind.

    Wenn ich mir das hier alles durchlese, läuft mir ein kalter Schauer den Rücken runter. Sorry, aber ich muss mal ganz krass sagen, was ich von euren Ausführungen halte, und das gilt für fast alle hier, die sagen, sie wollen abnehmen:


    IHR SEID DOCH TOTAL BEHÄMMERT!!!


    Wie kann das sein, dass eine Jugnedliche mit 1,65m Körpergröße und 50 Kilo Gewicht ABNEHMEN will? WAS SOLL DAS? WO WOLLT IHR DENN NOCH ABNEHMEN? AM OHRLÄPPCHEN?


    Lest ihr eigentlich, was andere hier schreiben? Warum muss man hier jedem einzelnen sagen, dass er nicht abnehmen muss? Könnt ihr nicht einfach mal die Angaben hier mit euren vergleichen und sehen, dass ihr Idealgewicht habt? Das ist doch Wahnsinn, was ihr hier macht, ihr macht euch so fertig, ihr seid so jung und zerstört euch selber mit diesem Müll!
    Oh Mann, wenn ich das höre (Beispiel) "Ich bin 1,60 groß und wiege 48 Kilo, ich bin zu dick und will abnehmen." Da wird mir schlecht bei!


    Hört ihr überhaupt zu? Oder heult ihr einfach nur rum und freut euch, wenn ihr getröstet werdet? Aber das reicht ja dann nicht, dann wird weitergeheult, wie schlecht es euch geht und dann werdet ihr weitergetröstet und ihr fühlt euch besser. Und wenn ihr mal mies drauf seid dann wird wieder geheult...


    Sorry, dass ich das jetz so gesagt habe, aber ich glaube, ihr versteht es nicht mehr anders...


    Greets, Malakai Kabrinski

    Wolpertinger
    Was meinst du, warum der allgemeine Wehrdienst erfunden wurde? Um den Wehrdienstleistenden aus allen Ständen eine Art Miteinander zu ermöglichen. Ihr tragt Uniformen und werdet zu Sippenführern befördert. Ich sehe da nicht viel Unterschied zur Armee, denn da trägt man auch Uniform und wird - je nach Dienstgrad - Gruppenführer. Und man ist auch viel im Wald...

    Um mal was klarzustellen:
    Die Bundeswehr hat die Art der Ausbildung den Umständen und der Art der Verwendung (z.B. Gebirgsjäger, Fernmelder, Logistiker) angepasst. Ein Fernmelder, der in einem Wagen sitzt und durch die Gegend funkt, muss nicht wissen, wie man eine gegnerische MG-Stellung einnimmt. Er muss funken. Es reicht, wenn er weiß, wie man mit Waffen umgeht und sich verpisst. Ganz einfach. Ein Scharfschütze hingegen muss weitaus mehr wissen und viel mehr trainieren. Denn nicht gesehen und gehört zu werden ist nicht so einfach, wie manche glauben. Wenn man aber länger beim Bund bleibt, also Zeitsoldat oder mehr anstrebt, wird die Ausbildung automatisch härter. Außerdem: was ist so schlimm daran, am WE nach Hause fahren zu dürfen? Der Grundwehrdienst muss doch wenigstens ein paar klitzekleine Vorteile haben, sonst geht nämlich keiner mehr freiwillig hin.


    Was ich damit sagen will: Es ist unnötig, einen Bürosoldaten zu einer Kampfmaschine auszubilden, das wäre Verschwendung.


    @Fischl
    Dein Beispiel hat wenig Kraft, wenn man bedenkt, WIE GROß so ein Bundeswehr-Lkw sein kann. Unsere SLT's (Schwerlasttransporter) haben ein Gewicht von mehr als 10Tonnen, das ist für ein Fahrzeug gewlatig groß. Da würde eine Waschanlage genauso viel kosten wie die ganzen Autos zusammen.


    Die Bundeswehr hat tatsächlich wenig Geld, das sieht man daran, das alte Landkarten aus NVA-Beständen als Kopierpapier verwendet werden, und das nicht selten. Wenn man bedenkt, dass der BW-Etat vor 20Jahren 70Mrd Mark betrug und heute gerade 40, ist das kein Wunder. Wie soll man denn 480.000 Soldaten bezahlen? Das ist ja noch nicht alles. Kosten der Bundeswehr gehen in alle Richtungen, die man sich vorstellen kann. Bekleidung, Essen, Fuhrpark, Wartung, Strom, Wasser, ziviles Personal, Reinigung, Transport, Sprit, Stempelfarbe, sogar Aschenbecher und Raumausstattung (Betten, Spinde, Tische, Stühle) Papier, Stifte, PC's, Drucker, Netzwerke, wichtige Neuanschaffungen, Toillettenpapier, Flüssigseife, Waffen, Munition, Verbandszeug, alles, was man sich vorstellen kann. Das ist urig viel. Und plötzlich wird einem der Haushalt zusammengestrichen. 30% weg. Wenn das kein Geldproblem ist...


    Ich selbst halte den Grundwehrdienst für eine gute Sache, denn einfacher kann man Truppenwerbung gar nicht haben. Und niemand weiß wirklich, ob eine Berufsarmee besser ist als eine, wie wir sie haben. In den USA, in England und in Spanien zum Beispiel haben die Soldaten mit vielen Kameraden zu kämpfen, deren IQ nicht unbedingt dem Durchschnitt entspricht, in negativer Hinsicht. Die Flugtuationen durch Grundwehrdienstleistende und Zeitsoldaten halte ich für vorteilhaft, da der Nachschub an frischem, motivierten Personal nicht ausgeht und der Bund die Möglichkeit hat, sich die guten Leute ranzuholen und anzuwerben.

    Taribo
    Die Bundeswehr setzt sich aus Grundwehrdienstleistenden (GWDL), Zeitsoldaten (SaZ, Soaldat auf Zeit) und Berufssoldaten zusammen. Eine Berufsrmee würde bedeuten, dass die GWDL komplett wegfallen und der Anteil der SaZ ebenfalls abnimmt.



    Meine eigene Meinung dazu werd ich sagen, wenn die Zeit reif ist, erstma geb ich Infos an die, die Fragen haben... :D

    Wie ihr alle wisst, entfache ich gerne heiße Diskussionen um Themen, die wo interessant sein tun.


    Hiermit also eröffne ich den Thread Bundeswehr, allgemein, grün, nicht schwimmfähig. :D


    War einer von euch bei der Fahne, beim Bund also? Interessiert ihr euch dafür? Will einer von euch Soldat/in werden oder eine zivile Laufbahn in der Bundeswehr? Wie steht ihr zum Grundwehrdienst? Soll die Bundeswehr eine Berufsarmee werden oder beim Grundwehrdienst bleiben? Interessiert mich mal, da ich selbst seit fast vier Jahren in einer zivilen Laufbahn der Bundeswehr bin, selbst Soldat war und gern weiß, was andere über unsere Freunde in Flecktarn denken...


    Greets, Malakai Kabrinski

    Gowron's Senf, die Zweite:


    Wenn man also die Schreiberlinge selbst und deren Qualität der Berichte honorieren wollte, bekäme ich wahrscheinlich einen Sonderpreis wegen den starrsinnigsten Argumentationen, den verrücktesten Ansichten und dem Anti-Schreiber schlechthin... Gab es eigentlich schon einen Thread, bei dem ich der Meinung der meisten war? :roftl