Zitat von Aramis
So, auf einmal geht's wieder um was anderes? Du hast geschrieben dass "deiner Meinung nach" Gott nur eine Erfindung wäre um Menschen zu unterwerfen. Also hätte dieser Mensch ja dann auch die Bibel erfunden um den Menschen den Glauben an Gott aufzuzwingen. Dann frage ich mich wenn dieser Jemand Gott erfunden hat und nun versucht durch die Bibel und durch den erfundenen Gott Menschen zu unterwerfen, warum sollte er Gott dann barmherzig und liebend darstellen?
Du schreibst wie gesagt dass Gott eine Erfindung sei um Menschen zu unterwerfen:
Lies dir bitte noch einmal meinen Beitrag durch:
Zitat von Der Mathias
Die Menschen in der Steinzeit glaubten, meiner Meinung nach, nicht an Gott, weil dieser erst später erfunden wurde um Menschen zu unterwerfen. Was löst mehr Respekt und Erfurcht aus, als ein übermächtiges Wesen?
Und nun erkläre mir bitte einmal wo ich in diesem Beitrag die Bibel erwähnt oder einen barmherzigen und liebenden Gott beschrieben hab? :misstrau
Wahrscheinlich bin ich zu nett, aber ich erkläre es dir trotzdem jetzt zum 2. Mal: Wir gehen jetzt einfach mal von einem unbekannten Land und einer unbekannten Zeit aus. Die Menschen leben in einer Gesellschaft zusammen. Doch eines Tages kommt jemand der behauptet ein übermächtiges Wesen gesehen zu haben oder mit ihm in Verbindung zu stehen. Die Menschen glauben ihm nicht, aber können sie das Gegenteil beweisen? Nein. Der "Erfinder" macht nun alle Unglücke die den Menschen passieren zu einer Strafe Gottes, da sie nicht an ihn glauben. Nun hat "Erfinder" also eine eigene Religion in der die Meschen den Gott anbeten und der als "Sprecher" dieses Gottes alles befehlen kann was er will. Natürlich in Gottes Namen. 
Und damit ist jetzt nur eine fiktive Religion gemeint. So wie es irgendwann einmal passiert sein könnte oder hätte können. Jetzt verstanden?
Zitat von Aramis
"Wen interessiert hier die Bibel?" willst du wissen? Schau mal wie der Thread heißt.
Außerdem was du hier sagst hat niemand bestritten. Aber "vorhanden" wie du das hier meinst ist eben nicht dasselbe wie existieren.
Und was hat die Bibel bitteschön mit anderen Göttern zu tun? Nach anderen "Heiligen Schriften" gibt es bestimmt auch keinen christlichen Gott. Tja, dann stände nämlich Aussage gegen Aussage. Wenn soll man glauben oder wie soll man es begründen, ohne den Fehler zu machen, seine Religion als die "Richtige" zu bezeichnen? Ziehmlich schwer, nicht?
Übrigens: Jede Religion sieht ihren Gott oder ihre Götter als existent an.
Zitat von Aramis
"Voreingenommen" heißt nicht ohne Vorurteile etwas betrachten können und damit zeigst du mir wieder mal dass du meine Beiträge nicht richtig liest, weil du sonst wüsstest dass ich keine Vorurteile habe.
Oder du weißt einfach nicht, was das Wort bedeutet. Außerdem, natürlich komme ich mit der Bibel an! Der Thread hier dreht sich um die Bibel und damit um die jüdische und die christliche Religion und da frage ich mich wieso es falsch ist, die Bibel einzubeziehen wenn man über diese Religionen spricht?
Und was das, was du hier "nüchterne Betrachtung der Religion" nennst, bringt sieht man an deinen Beiträgen mehr als deutlich.
Oh, wie konnte ich Ungläubiger es nur wagen einen so heiligen Christen wie dich nur zu kritisieren? :anbet :rolleyes
Mir ist es jetzt aber wirklich zu dumm auf deine Provukationen zu antworten. Ich weiss wann Schluß ist. Und da ich viele deiner Beiträge gelesen habe, weiss ich auch das eine Diskussion mit dir sinnlos ist. Auch wenn du dich für Vorurteilsfrei hälst, bist du es in meinen Augen nicht. Und ich muss ja schließlich mit dir diskutieren. Da helfen dir deine fettgeschrieben Wörter auch nicht viel weiter.
Und wenn du immer noch eine Begründung für die Nichtbeantwortung deines alten Beitrages haben willst, dann muss ich dich auf meinen letzten Beitrag verweisen. Ich lass mich doch nicht weiter von dir provuzieren.
P.S.: Aber ich will mich trotzdem mal bei denen entschuldigen die in meinem Beitrag ein Feuerwerk des Sarkasmus und der Zynik erwartet haben und nun enttäuscht nur einen "normalen" Beitrag lesen mussten. :roftl