Leider weiss dass noch niemand. Die Entwicklung läuft noch. Ich warte aber auch schon sehnsüchtig auf dass Spiel.
Laut einer französischen B&W-Seite soll dass Spiel im November diesen Jahres rauskommen. Offiziell ist momentan nur Ende 2003.
Beiträge von Der Mathias
-
-
Mein Pendelverkehr fließt durch mehrere städte und ist genauso gut, wie die Industrie die direkt vor der Haustür ist...
Wie willst du die Stadt denn weiter ausbauen. ein Abriss des Industriegebietes kosten ein vermögen. :rolleyes
Ausser es passiert..naja...eine Katastrophe. :heheWie lang hält die Radioaktivität an und wieso hast du das AKW direkt in die Stadt gebaut? Ist doch noch soviel Platz da...
-
-
Ich will mir nun neue RAM-Bauteile kaufen (DD-RAM). Was muss ich nun dabei beachten? :kopfkratz
-
Die Amis haben doch von nix Ahnung. Da hilft so eine Abstimmung nicht. Die wissen nicht mal wo Deutschland liegt. :roftl
Aber vielleicht sollten wir nochmal Dr. Albert Einstein analysieren. Er war genial und hat viel auf dem Gebiet der Physik erreicht.... viel zu viel. :rolleyes
-
Zitat
Original geschrieben von SimFiren
Danke D@nny!!Endlich meldet sich mal wieder jemand!!Weiter so!!:up
SimFiren: Ich hoffe du weisst dass das Spam ist.
Dein Beitrag hat nichts mit dem Thema zu tun. Solche Mitteilungen kannst du auch per PN machen oder in einen sinnvollen Beitrag hinzufügen, aber nicht so....! :hae
Ich hoffe du achtst das nächste mal drauf.Hierfür gibt es auf jeden Fall erstmal 2 Punkte.
-
Zitat
Original geschrieben von SimLisa
Auf seiner hp gibts eine Liverkamera die find ich geil
Ich habe sogar gestern von Harald geträum :roftl
Liebling der Woche?? :hae kenn ich gar nicht....Liebling der Monats!!
Liebling der Woche? Wo steht den das? :rolleyes :roftl
Ich muss es 3 WOCHEN ohne meine tägliche Portion Sarkasmus aushalten! Das ist net leicht! :roftl
Schwarzer Humor? Den find ich am besten. Fragt mich nicht warum, aber die Nazi-Witze find ich am besten. :roftl -
Die Geschwister Scholl haben etwas mit einem Zeitabschnitt zu tun, den man in Deutschland am liebsten vergessen würde. Aber falls sie nominiert werden, wäre das auch wiederum ein Zeichen, dass wir es nicht vergessen haben. Das wäre im Prinzip ein gutes Zeichen, weil man ja nie vergessen darf!
Karl Marx ist immerhin der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus. Er kritisierte in 3 Bänden den Kapitalismus und stellte in Thesen eine besseres System zusammen.
Meiner Meinung nach werden wir in hunderten Jahren, oder eher, in einem solchen System leben. Der Kapitalismus ist einfach nicht geschaffen für eine überbevölkerte und hoch technologisierte Welt.
Zudem ist ist Karl Marx ein großer Denker gewesen... und Deutschland ist doch das Land der Dichter und DENKER. -
Falsche Ecke Deutschlands? Vorurteile? :hae
Naja... darüber kann man sich ja streiten. :hehe :roftlIch denke nicht das Fischer irgendwann in der Zukunft irgtendwelchen Bockmist bauen wird wird. er hat schon genug in der Vergangenheit gemacht: Polizisten verprügelt und mit Terroristen gefrühstückt. :roftl
Wie gesagt: Momentan steht für mich erstmal Karl Marx fest. Aber ich lasse mich auch gerne noch von jemand anders überzeugen...
-
Gibt es dort noch anhaltende Radioaktivität? Ich habe ja Industrie und Wohngebiete getrennt, weswegen ich wahrscheinlich kein AKW bekomme... :rolleyes
P.S.: Wieso verlagerst du die Industrie nicht an den anderen Rand der Stand? Ansonsten steht sie doch nur im Weg.
-
Zitat
Original geschrieben von Romanescu
Ich hätt da noch 'ne Frage: Bei den ganzen Pizzerien (oder Pizzerias?) kann man eine Mission machen, bei der man Pizzas an Leute auf der Straße verkaufen soll. Man soll den Leuten die Pizzas aber während man an ihnen vorbeifährt zuwerfen und ich hab immer noch nicht die Taste gefunden, mit der man das macht :motz Hilfe!
Dazu musst du einfach auf dem NummernPad die Taste 1 für "nach links schauen" und die Taste 2 für "nach rechts schauen" drücken. Dann einfach auf die "Schießen"-Taste drücken und die Pizza fliegt los... :roftl -
Zitat
Original geschrieben von SimLisa
Das war geil :roftl Oder wo er fragt:"Fahren sie mit ihrer Freundin?"
"Nein"
"Gut dann haben wir keine Karten mehr" Oder so ähnlich :roftl
Da hat er irgendwie gesagt:
"Bringen sie eine Freundin oder einen Freund mit?"
"Einen Freund."
"Ich seh grad das wir dann nur noch eine Karte für die haben." :roftlSeht dass mit der Sommerpause mal positiv. Danach werden die Sendungen viel besser, weil es viel mehr zu berichten gibt.
Die letzte Sendung war wirklich lahm... die Interviews schau ich mir, wenn ich Schule hab, schon garnicht mwehr an. Ausser es kommen interessante Gäste wie Anastasia.P.S.: Wie findet ihr den neuen "Liebling des Monats"? Die Auswahl war aber wirklich diesmal viel zu klein.... :rolleyes
-
Zitat
Original geschrieben von SimLisa
*edit* :roftl das war super grad mit dem Eisbären. ,,Kurz danach war er bei fliege und hat geweint!" :roftl wunderbar. Nur das mit der sommerpause finde ich weniger gut :hae
Das muss man sich mal bildlich vorstellen. :roftl
Naja... die heutige Sendung war etwas lahm. Das die Sommerpause machen find ich sowas von bekloppt... :heuleDie Sendung wo er Telefonist gamcht hat, war auch klasse. Wo da plötzlich alle Karten für ihre "Kumpels" für die Bootsfahrt wollten:
"Wieviel Karten wollen Sie?"
"Zwei."
"Oh. Bringen sie ihre Freundin mit?"
"Nein."
"Ihre Frau?"
"Nein, einen Kumpel."
"Na gut... dann machen wir eben eine Bootsfahrt mit 180 Homo's." :roftl -
Zitat
Original geschrieben von SimLisa
darüber lässt sich streiten :roftl
Könnte man wirklich...
Ich bin nämlich der größte Fan von Harald Schmidt. Ich schau die Sendung mittlerweile regelmäßig und habe noch keine verpasst... seit diesem Jahr. :roftlAm besten fand ich wo Harald dem hessischen Rundfunk eine Sendung mit Susanna alias Su No andrehen wollte. :roftl
P.S.: Am besten war die Sendung als er Anastasia eingeladen hat und die die "Grabsch-Szene" aus MTV nochmal gezeigt haben. :roftl
-
Kleines hasi: Du kannst deine Beiträge auch mit bearbeiten. Dazu drückst du nur auf den Button unter deinem Beitrag wo "ändern" draufsteht. Ansonsten ist das nämlich Spamming.
Achte das nächste mal darauf!Die Systemvorraussetzungen gehören zwar nicht zum Thema, aber was soll's...? :roftl
Electronic Arts ist natürlich sehr bemüht DS2 auf die Computer von normalen DS-Spielern abzustimmen. Deswegen könnt ihr hier an einer Befragung teilnehmen. Dabei werden die Hardware-Daten von den Sims-Spielern gesammelt um einen Gesamteindruck von den durchschnittlichen Computersystemen zu bekommen. Wer Bedenken hat seine Computer-Daten weiterzusenden brauch das naturlich nicht machen. -
Vielleicht hast du die Auffahrten unglücklich gesetzt, so dass die Sims sich diesen Umweg ersparen. Wahrscheinlich ist der Weg zur Autobahn länger als der zum Industriegebiet.
Wenn du die Verkehrstau's auflösen willst, solltest du ein paar Verordnungen erlassen die den Verkehr reduzieren (der Name der Verordnung fällt mir grad nicht ein).
Kannst ja mal ein Screenshot reinstellen. Vielleicht erkenn wir darauf ja wo das Problem ist...Wenn du es dir leisten kannst und deine Stadt groß genug ist, solltest du dir ein U-Bahn-System zulegen. Das ist allerding erst notwendig wenn die Straßen schon aus allen Nähten platzen... :roftl
-
Über die Karriereleiter ist ja noch wenig bekannt. Ich denke aber mal nicht, dass sie so übertrieben ist wie in DS1.
Gefängnis? Wozu soll das den gut sein? Ich denke Maxis wird solche ausgefallenen Ideen nicht verwirklichen. Drogen... :rolleyes
Das geht dann schon in die Richtung KRANK! :roftl -
Zitat
Original geschrieben von Nine
gibts in dem neuen add-on auch neue wahrzeichen für die stadt??
also zum beispiel die jesus statue von rio de janeiro wär geil,da meine stadt rio heißt und genau die landschaft auch nach der an der copacabana nachgebaut wurde
Über neue Wahrzeichen stand in der Feature-Liste, glaub ich, nix. Trotzdem sollen viele neuer Gebäude dabei sein... ob die Jesus-Statue dabei sein wird, weiss ich leider nicht...P.S.: Du baust Rio nach? Ziehmlich anspruchsvolle Aufgabe...
Zeig dann doch mal ein Foto von Rio im Fotothread. -
Okay... ich geb's zu. Bitte entschuldige meine Oberflächlichkeit. :anbet :roftl
Ich geh im Prinzip bei meinen Favouriten auch in die Richtung Geschichte. Momentan bin ich immernoch für Karl Marx und hab keine Gegenargumente gehört... :rolleyes
Noch eine Überlegung wert wäre:
ZitatJoschka Fischer
Politiker
Geboren 12.04.1948, Gerabronn (Landkreis Schwäbisch Hall)
Seit Jahren ist Joschka Fischer der beliebteste deutsche Politiker. Sein Wandel vom "Szenesponti" und Taxifahrer über den hessischen "Turnschuhminister" zum Chef des Auswärtigen Amts und Vizekanzler beschreibt eine der wohl ungewöhnlichsten deutschen Karrieren.
Er ist der beste Politiker den wir momentan haben. Er ist angesehen bei vielen Staatschef's und Aussenministern. Zudem wird er wahrscheinlich der erste europäische Aussenminister werden.Achso... um nochmal zu deinem Erhard zurückzukommen. Ich denke nicht das jemand der während der Teilung großes bewirkt hat, gewählt wird. Schließlich hatte dann immer nur eine Seite Deutschlands was davon... :rolleyes
Ich würde ihn nicht unbedingt wählen. :roftl -
Zitat
Original geschrieben von Blitz
was ja nebenbei auch noch lustig ist, ist, dass joseph ratzinger aufgezählt wird. für alle die's nicht wissen (ich denke, einige :D): ratzinger ist erster präfekt der kongregation für glaubensfragen im vatikan - auf gut deutsch gesagt: vorsitzender der nachfolge der inquisition. ähem...
Ist doch logisch. Es muss doch mindestens ein Inquisitor aufgezählt werden, ansonsten sind die meisten doch eh in der Politik. :roftlIch hab noch ein paar interessante Namen gefunden:
ZitatJakob Fugger
Handelsherr und Bankier
Geboren 06.03.1459, Augsburg
Gestorben 30.12.1525, AugsburgJakob II. Fugger ist der prominenteste Spross eines schwäbischen Geschlechts von Kaufleuten. Er setzte sein Erbe so geschickt ein, dass er es bis zum Bankier von Kaisern und Päpsten brachte.
Was die Medici für die Italiener waren, waren die Fugger für die Deutschen. Sie haben viel zur Deutschen Wirtschaft beigetragen...
Allerdings wäre dies ein Zeichen für den Kapitalismus. :rolleyesAber auch ein guter Vorschlag wäre:
ZitatKonrad Duden
Philologe
Geboren 03.01.1829, Gut Bossigt (bei Wesel)
Gestorben 01.08.1911, Sonnenberg (heute zu Wiesbaden)Zeit seines Lebens widmete er sich Fragen der deutschen Sprache − und er schuf mit seinem "Orthographischen Wörterbuch" die Grundlage für eine einheitliche deutsche Rechtschreibung. Deshalb gilt Konrad Duden als deren "Vater".
Ohne ihn könnte wahrscheinlich keiner mehr einigermaßen richtig Deutsch schreiben... :rolleyes
Was meinst du, Chrissie. *auf Expertenmeinung wartet*