Hab den Thread mal hierher verschoben. Nicht böse sein. 
1.)
Das Verhältnis von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten bestimmt immer die Nachfrage. Du siehst es an der Leiste unten im Menü (mit den grünen, blauen und gelben Balken). Dort siehst du wieviel Nachfrage nach welchen Gebieten besteht. Dies verändert sich im Laufe des Spiels ständig.
Bei der Anordnung ist Kreativität gefragt. 
Industriegebiete sollten nie zu weit weg, aber auch nie zu nah an Wohngebieten liegen (Luftverschmutzung senkt den Landwert). Gewerbegebiete solltest du am besten immer zwischen Wohn- und Industriegebiete bauen, da die Sims so gezwungen sind durch da durch zu fahren. Dies erhöht die Anzahl der Kunden (?-Pfeil auf Gewerbegebäude).
2.)
Am besten fängt man natürlich klein an. Am Anfang solltest du noch dünn besiedelte Wohngebiete ausweisen. Kostet weniger. Bei Industrie solltest du am besten immer die leichte bis schweren Industriegebiete ausweisen, da die Landwirtschaft wenig Arbeitsplätze einbringt (nur für geplante Dörfer zu empfehlen).
3.)
Schnelles Geld? Am besten baust du am Anfang erstmal überhaupt keine Sozialleistungen (wie Schulen, Parks, Polizei, Krankenhaus usw.). Das bringt dir viel Gewinn, aber eine schlechtere Stimmung. Die Stimmung ist aber meines Erachtens eh unrelevant. 
Du kannst dann ja später eine der Gebäude bauen (am besten die Feuerwehr in Wohn- und Industriegebieten).
4.)
Hat sich in Frage 3 schon erledigt. 
5.)
Das bestimmt auch die Nachfrage. Wenn es viel Nachfrage nach Wohngebieten gibt, stellst du die Steuern höher (so das der Balken aber noch oben ist).
Meine Anfangssteuern waren:
Wohngebiete:
$ - 7,0 %
$$ - 7,5 %
$$$ - 8,0 %
Gewebegebiete:
$ - 3,0 %
$$ - 3,5 %
$$$ - 4,0 %
Industriegebiete:
$ - 5,0 %
$$ - 5,5 %
$$$ - 6,0 %
Die Steuern für Gewerbegebiete sollten anfänglich niedrig sein da diese soweiso nicht viel Steuern einbringen, aber viele Arbeitsplätze schaffen. 
Die Gelder die man Gebäuden zuschreibt (?-Pfeil auf öffentliches Gebäude) bestimmen meist die Kapazität der Gebäude (Krankenhaus, Schule, Bibliotheken usw.) oder den Wirkungsradius (Polizei, Feuerwehr usw.). Du kannst diese Gelder für jedes Gebäude individuell festelegen. 