Beiträge von jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von Kari-chan
    das häckchen ist weg und das ist immer noch da :(


    also ich verstehe das ganz und gar nicht :kopfkratz - ich habe das sogar erst mal bei mir ausprobiert.


    Zeig mir doch mal bitte einen screenshot von deinem Desktop!




    jeannilein

    soo hier kommt dann mal meine alte Signatur rein, werde sie nämlich noch ändern :hehe



    Ganz doll grüß ich mal den Bernie


    und sonst noch ganz doll Ani , Siggi , Denise , Manuel,
    Oli, Eva, Carina, Tom, Chrissie, Alexina, Anne, Malakai, Kenzo


    Wünsche euch allen einen lieben Gruß von mir, Jessy




    jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von Snow-White
    Danke.
    leider hat es nichts genützt.....naja ich werde wohl dann erstmal das normale Sims weiterspielen und auf nen neuen Computer warten ;) ..is halt nur ärgerlich :rolleyes
    Naja egal .
    dake für eure Hilfe.
    Snow-White


    wieso hat es nicht geklappt, was kommt denn dann? Wieder dieses Download Fenster?
    :rolleyes Das man sich was aus dem Internet laden soll?
    Kann ich mir echt nicht vorstellen...





    jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von Kari-chan

    2.wegen dem desktop also hab da das häckchen dran gemacht nur rigendwie gehts nicht und mit einem neustart glaub ich auch nicht...


    jetzt mal zu zweitens - du musst das Häckchen weg machen, dann sind die Desktopsymbole nicht mehr fixiert.




    jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von Kari-chan
    Ähm Ich hab T-Online und das passiert bei mir manschmal einfach so ( hab auch DSL flat)


    kann es nicht gut möglich sein, dass das die Zwangstrennung ist? Nach einer gewissen Zeit muss man sich
    nämlich neu anmelden im Netzwerk - um eine neue IP zugewiesen zu bekommen.


    zu dein Desktop Problem, (komisch das es immer noch besteht, aber egal :D)
    Also ich weiß jetzt auch wie du es weg bekommst ;) Du gehst auf deinem Desktop dann klickst du rechte Maustaste - und dann "Symbole Anordnen nach" und dann klickst du nur noch "Webelemente auf dem Desktop fixieren" aus :)
    Dann müsste es klappen...




    jeannilein

    was hast du denn für einen Provider? AOL? der macht das nämlich immer automatisch. Eigentlich ist das ja ganz praktisch, wenn du kein Flatrate hast - sonst zahlst du dich ja dumm und dämlich.. Am besten ist du gehst über DFÜ dann hast du keinerlei Probleme mehr *g*
    Wenn du wissen möchtest wie das funktioniert, kannst du dich gerne bei mir melden ;)



    soo, nun verschiebe ich das mal ins PC-Probleme Thread ;)




    jeannilein

    nach meiner Meinung bring es auch fast gar nichts diesen Thread hier offen zu lassen, im Simforum wurde so einer schon längst geschlossen :rolleyes


    na ja, mal schauen, vielleicht versinkt er ja schneller in die Ewigen tiefen des Forums...




    jeannilein ;)


    das ist richtig - dann gehe doch unter Arbeitsplatz und dann die folgende Schritte - wie du schon gesagt hast unter Laufwerk E und dann unter Programme gehen, u.s.w.



    Aber bist du sicher unter E?? Ist das nicht dein Laufwerksbuchstabe für dein CD-ROM Fach?




    jeannilein

    Ein herzlichen Glückwunsch gehen heute an
    Ami-Hasser , Maus14 (15), Tierschützer (15), simlady2000 (15), sg-sim (20), Butterfliege (17), Tjark (14), Lavazza14 (15), Bemme (16), nicky1 (26), Dark_bray (14), Little_Devil (18), Benzinkanister (15), Crazy_Girl (13), Simschen (13), Mili (16), Alexander (18), Scheckchen2003 (14), Kers (34), Naddel (18)


    feiert schön, und genießt euren Tag ;)





    jeannilein

    es liegt natürlich nicht nur an den Namen, sondern auch wie du die Striche machst. Wenn du es nämlich schon angibst wo das Objekt (oder Bild in diesem Fall) hin soll, dann müssen ja auch die Striche stimmen. Nämlich so wie es Sim-Maus gemacht hat musst du es machen.
    Bitte darauf achten! ;)





    jeannilein


    Hallo und Herzlich Willkommen auf simsforum.de ;)
    Wenn du mal Infos und Tipps fürs Spiel brauchst - oder Probleme hast, dann besuche doch mal unsere FAQ <<-- ;)


    wie wäre es wenn du es mal über Arbeitsplatz versucht.
    Gehst dann auf das CD Laufwerk, und dann auf setup.exe - dann müsste es eigentlich gehen.
    Und du hast doch natürlich das erste Spiel "Die Sims" schon installiert (ist mir gerade eingefallen, könnte "vielleicht" auch sein)


    Probiere es aber mal aus...viel Glück ;)



    jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von mountain

    Bitte sag mir doch wo man so ein Forum wie dieses hier machen kann!


    bitte schaue mal ein paar Beiträge über dir!




    jeannilein


    anmelden musst du dich auf der Startseite des Forums, dann musst du deinen Benutzernamen, und dein ausgewähltes Passwort eingeben. Wo das ist, das müsste dir direkt ins Auge springen, (auf der rechten Seite, blauer Balken)
    dann nur noch "einloggen" klicken, cookies akzeptieren, (damit du fürs nächste mal auch ohne anmelden hier rein kommst, du hast dann den Vorteil, dass das Passwort und dein Benutzername im cookie gespeichert werden - und du automatisch angemeldet bist..) fertig :)





    jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von mountain
    Mit dem Forendienst.de iss man da auch der Admin(Mod)?


    klar du bist dann Administrator. Ein Administrator nennt man ja eigentlich einen der ein Netzwerk verwaltet, und alles organisiert - und auch für alles verantwortlich ist wie Störung zu beseitigen, u.s.w. (aber das eher ein Netzwerk-Administrator)
    Nur du bist dann dafür verantwortlich, kannst dann andere einstellen - das sind dann die Moderatoren, oder du kannst sie dann auch zu Administratoren machen, dann haben sie die gleichen Zugangsrechte wie du...
    Aber ehe man ein Forum aufmacht, sollte man sich mit der Materie auseinander setzen




    jeannilein

    soo dann hole ich mal meinen alten Thread hoch, und schreibe einfach mal drauf los :) Bin gerade in einer sehr Philosophischen Phase...
    Also, ihr habt wahrscheinlich schon vor dem Fernsehapparat gesessen und auf den Bildschirm geschaut. Ihr seht Landschaften, Tiere, Menschen und Konsumgüter. Ihr hört Nachrichten, Berichte und Werbeslogans. Und meist gingt ihr davon aus, dass das, was ihr seht und hört, wirklich sei. Doch ist das was Ihr seht und hört, wirklich? Wenn ja, ist es die ganze Wirklichkeit? Schließlich, ist überhaupt wirklich?
    Zur Einführung möchte ich mit euch ein Gleichnis lesen. Es stammt von dem griechischen Philosoph Platon. Es lässt uns fragwürdig erscheinen, ob das, was wir sehen und hören, schon wirklich ist. Nach diesem Gleichnis wohnen wir Menschen in einer Höhle. Von Kindheit an sind wir gefesselt an Nacken und Schenkeln. Wir müssen so auf demselben Fleck bleiben und können nur in eine Richtung schauen. Zwischen uns und einem Feuer, das hinter und brennt, verläuft ein Weg. Längs diesem ist eine Mauer aufgeführt. Sie gleicht den Schranken, welche sich die Gaukler vor den Zuschauern erbauen, über die herüber sie ihre Kunststücke zeigen. Diese Mauer entlang tragen Gaukler allerlei Geräte, Bildsäulen sowie andere steinerne und hölzerne Bilder, die über die Mauer ragen. Einige reden dabei, andere schweigen. Wir Gefangene aber sehen von uns selbst, voneinander und von dem, was hinter uns vorübergetragen wird, nichts anderes als die Schatten, welche das Feuer auf die uns gegenüberliegende Wand der Höhle wirft. Diese Schatten nun halten wir für wirklich. Auch die Stimmen, die wir von den Vorübergehenden hören, schreiben wir den Schatten zu. Wir sehen also nicht nur nichts von der Sonne Erleuchtetes zu, sondern auch kein Licht, weder des Feuers noch das der Sonne.
    Das Gleichnis handelt offenbar von uns. Platon bedient sich einer Verfremdung unserer menschlichen Situation, damit wir uns über sie wunder. Denn meistens leben wir nicht nur in einer falschen Vertrautheit mit der Welt, sondern auch mit uns. Wir wundern uns vielleicht über außergewöhnliche menschliche Situationen. Wir wundern uns aber nicht über unsere gewöhnliche menschliche Situation; sie fällt uns nicht mehr auf. Insofern sind wir uns nicht die Nächsten, sondern die Fernsten. Die Verfremdung durch dieses befremdliche Bild unserer menschlichen Lage bricht nun diese aus unserer langen Gewöhnung entstandene Vertrautheit und lässt uns, uns dort wiederfinden, wo wir uns nie vermutet hätten, in einer Höhle. Und die fällt uns auf. Damit uns das Gewöhnliche unserer menschlichen Lage bewusst wird, brauchen wir eine außergewöhnliche. An ihr möchte ich jetzt dreierlei hervorheben:


    a) Wir sind Gefangene von Bildern, die uns von Gauklern vorgeführt werden. Mit den Gauklern können die Dichter und Sophisten gemeint sein. Heute könnte man sagen: die Meinungsmacher. Deren Ansichten sind für uns die Wirklichkeit.
    b) Die Philosophie ist die Befreiung aus dieser Gefangenschaft des Geistes oder dieser Gefangenschaft in Meinungen. Da die Höhle auch ein Bild des Mutterschoßes ist, so lässt sich sagen: Die Philosophie ist die Befreiung aus dem Mutterschoß unserer Vorurteile. Die Philosophie ist so eine Art von zweiter Geburt.
    c) Gegen diese Befreiung regt sich in uns aber ein Widerstand. Es besteht in uns ein Trieb, in der Höhle unserer Vorurteilten zu bleiben. Wir haben Angst vor dem Schmerz der zweiten Geburt. Die Philosophie ist nämlich nicht harmlos, sondern tut gelegentlich weh. Sie reißt uns aus der Geborgenheit in unseren Vorurteilten und führt uns dorthin, wo wir auf einen anderen Planeten versetzt würden. Freilich ist dann aus der Sicht des Befreiten die Erde – die Höhle – fremd. Die Befreiung erlaubt nämlich einen fremden Blick. Er lässt uns Vertrautes wie zum ersten Mal sehen. Er rückt uns dafür aber aus der gewohnten menschlichen Ordnung. Die Philosophie ist so eine Art von Tod nämlich der Tod des in seinen Vorurteilten gefangenen Menschen. Philosophieren heißt auch Sterbenlernen, um eine platonische Bestimmung im Sinne einer Metapher zu verwenden. Das Licht, in dem die Dinge außerhalb der Höhle sichtbar sind, ist das der Sonne. Wofür aber die Sonne in Platons unserer Überlegungen aussprechen können.
    Aber dass ein Lichtstrahl, in dem wir leben, für eine kurze Zeit im Sonnenlicht erstahlt, das kann vielleicht auch unsere Einführung in die Philosophie erreichen. Das erwartet Euch vielleicht auch von der Philosophie. Denn dieser Weg vom Dunkeln ins Licht ist fast in allen Zeiten und Kulturen, wo es Philosophie angesehen worden. Doch was bedeutet dieses Symbol für uns?


    Lust mir zu antworten, oder zu kritisieren? dann tut es einfach.





    jeannilein

    Zitat

    Original geschrieben von Agentin
    also immer wenn ich die da bei gamedata speicher(z.B: ein stuhl in objects)dann speichere ich ihn.aber er ist nicht im spiel


    naa das kann ja auch nicht gehen, ganz normale Objekte kommen hier hin:
    C:\Programme\Maxis\Die Sims\GameData\Userobjekts



    und andere weitere Sachen, das kannst du alles in unserer gut aufgelisteten FAQ <<-- ;) lesen


    schau sie dir wirklich mal an, kann dir sehr weiter helfen ;)



    jeannilein