Beiträge von jeannilein

    Platon, Aristoteles, Sokrates, Augustin, Immanuel Kant, Thomas von Aquin, Epiktet, Lucius Annaeus Seneca, Poseidonios von Aqamea, - und viele andere.
    Das sind alle überaus Männer die, die Weltgeschichte verändert haben mit ihrem philosophieren ;)



    Jeanne :)



    EDIT: Sorry hatte Werbung gemacht, habe dann erst vorhin erst dran gedacht das man es ja ned darf, habe halt alles weg gemacht, aber jetzt musste ich mir irgendetwas einfallen lassen was hier stehen sollte :D

    Ich habe ja schon sehr viel gelesen. Von King bis Heine, aber dieses Buch ist einfach... genial... es ist ein Muss. Zur Hilfe aber erst mal mehr zur Geschichte von "Das Parfum". Es ist auf jeden Fall seine 19,00 Euro Wert und sehr empfehlenswert.


    In dem Roman "Das Parfum" von dem Autor Süsskind geht es um einen jungen namens Grenouille, wobei seine Geburt schon wie ein Spektakel und sehr realistisch beschrieben wird. Er wird im 18. Jahundert geboren auf einem Fischmarkt, von einer jungen Frau mitte 20, die an Schwindsucht erkrankt ist und bereit 5 Totgeburten hinter sich hat. Da sie annimmt, dass auch diese Geburt eine Totgeburt wird, lässt sie das Frischgeborene hinter einem Verkaufsstand zwischen den Fischresten. Doch, das Kind, Grenouille, überlebt und wird bei einer Amme untergebracht. Die junge Frau wird für ihre Vergehen geköpft. Grenouille, der dann von einer Amme zur nächsten geschoben wird, da er keinen eigenen Körpergeruch hat und gierig wirkt, wird letztendlich von einer jungen Amme zurück zum Pater gebracht mit dem Grund, das kleine Baby sei vom Teufel heimgesucht worden. Nach einer längeren Diskussion nimmt der Pater den kleinen Grenouille dennoch auf und bezweifelt, dass der Säugling vom Teufel heimgesucht worden ist noch das die Amme dies hätte herausfinden können doch, als er selber an dem Kind eine Schnupperprobe macht, stellt er mit entsetzen fest, dass die Amme recht hatte. Der Säugling riecht nicht. Nun beginnt auch der Pater zu glauben, dass was mit dem Kind nicht in Ordnung ist und überlegt, an wen er es abschieben könnte. Da fällt ihm eine Madame ein, die an die dreißig, mitte 30 ist. Diese Frau hatte einen Unfall und seither keinen Geruchssinn mehr. Durch ihre Erfahrungen ist sie auch so gefühllos geworden, dass sie Grenouille ertragen werden kann.


    Dies klappt bis zu seinem ca. 9 Lebensjahr, als er anfängt, Gerüche anders wahr zu nehmen als andere. Er richt nicht einfach nur, er nimmt die Gerüche auseinander in die Bestandteile, er versucht die Gerüche zu kategorisieren und speichert diese im Gedächnis ab. Er kann, im Gegensatz zu allen anderen Menschen, den Geruch aber wieder aufrufen und sich so daran erinnern, dass er ihn tatsächlich wieder richt. Seine Genialität besteht auch darin, dass er mit den gespeicherten Gerüchen neue Gerüche kreiiren kann. Aber, nachdem Grenouille der Madame sagen kann, wer zu Besuch kommt, obwohl jener noch nicht einmal vor der Türe steht sondern noch viele Meter entfernt ist, dass er Madames Geld riechen kann, wenn sie es mal wieder sucht und nicht wieder findet, u.s.w., wird Grenouille auch ihr unheimlich und sie begibt sich mit ihm in die Stadt. Dort verkauft sie ihn an einen Gerbermeister, der ihn wie ein Tier hält. Er muss auf Boden und Decken schlafen und bekommt höchstens 3 Mahlzeiten am Tag. Freizeit kennt Grenouille gar nicht. Erst, nachdem er den Milzbrand überlebt hat und jetzt nun fast 13 Jahre alt ist, gewährt ihm der Gerbermeister einen freien Tag in der Woche.


    Diese freien Tage geniesst Grenouille. Obwohl er die Menschen verabscheut und sie ihn anekeln, mischt er sich unter sie. Er nimmt eigentlich fast ganz Paris olfaktorisch in sich auf und orientiert sich so in der Metropole. Doch, eines Tages ist zwischen all den alltäglichen Gerüchen, die er längst gespeichert hat, ein ganz besonderer Duft dazwischen. Er wird unruhig, denn, er muss diesen Geruch einfach haben und dieser verfliegt immer wieder. Letztendlich findet Grenouille den Duft aber wieder und folgt ihm. Er folgt ihm, wie ein Tier, was seine Witterung auf Nahrung aufgenommen hat. Er hat sein Ziel erreicht und sieht nun ein junges Mädchen vor einer Schale sitzen, die Früchte säubert und schneidet. Er stellt sich unbemerkt hinter dieses Mädchen und saugt ihren Duft förmlich auf. Dies reicht ihm aber nicht. Er mordet... zum ersten mal. Er zieht das Mädchen aus und riecht es von oben bis unten ab, um ja nicht ein Fetzchen des Duftes zu vergeuden. Doch, dies reicht ihm nicht mehr, nachdem er dann Baldini, den Parfumeur kennen gelernt hat, durch den Gerbermeister Grimal, der ihn losschickte, um Baldini die Ziegenleder zu bringen. Darin sieht Grenouille seine Chance und bittet den Parfumeur, ihn einzustellen. Dieser jedoch weisst ihn zu anfang ab, bis Grenouille ihm von seinem Können überzeugen kann.


    Jetzt erst beginnt Grenouilles wahres Leben. Er lernt das Handwerk des Parfumeurs und erhält sogar einen Gesellenbrief. Mit diesem in der Tasche verlässt er Paris und macht sich auf den Weg nach Grasses, wo es neue, bessere Methoden gibt, um Düfte zu erhalten und/oder aus Materialien zu ziehen. Jedoch geht er nicht nach Grasses durch. Er findet eine Höhle, in der er dann 7 Jahre lebt. Total vereinsamt, nur am Leben durch das nötigste, droht er irgendwann durch seine Gerüche die er gespeichert hat, darin zu ertrinken. Er macht sich also wieder nach 7 Jahren auf dem Weg und landet letztendlich in Grasses, bei einem Forscher, der ihn zu seinen Zwecken gebraucht. Das wieder einführen verwahrloster in die Zivilisation. Darum geht es dem Forscher in erster Linie und, durch das Mitspiel von Grenouille gelangt der Forscher zu grossen Ansehen. Doch Grenouille sucht nach einem Parfumeur. Als er diesen letztendlich gefunden hat, stellt sich heraus, dass der Ladeninhaber selber bereits verstorben ist und nun die verwitwete Frau und der Parfumeurgeselle den Laden weiter führen. Dies stört Grenouille nicht im geringsten, da seine Interessen nur den neuen Methoden gelten, welche er dort letztendlich auch erlernt. In der gesamten Zeit in der Grenouille in Grasses lebt, mordet er 24 Mädchen, um die Basis für das ultimative Parfum zu haben, dass auch ihn alle Lieben und verehren. Den ultimativen Duft jedoch muss er noch besorgen. Es ist der Duft eines 16 Jährigen Mädchens, welches von seinem Vater dann aus Schutz weit weggebracht wird, doch ohne Erfolg. Grenouille ermordet sie, entzieht ihr ihren Duft durch die neuerlernten Techniken und entwickelt das ultimative Parfum. Da die Leute ihn als Mörder ausgemacht haben, steht eines Tages auf dem Marktplatz eine Vorrichtung mit Strick, die für ihn gedacht ist, doch, als er in der Kutsche vorgefahren wird und an den Menschenmengen vorbei geht, die seinen Duft einatmen, verfallen sie in eine Art Trance und Euphorie und können gar nicht glauben, dass dieser kleine Grenouille all diese schlimmen Morde begangen haben soll. Die Euphorie und die Trance steigern sich soweit, dass dieses Spektakel zu einer reinen Orgie wird. Jeder mit jedem und keiner, der nicht davon befallen wäre. Grenouille schaut sich nur das Verhalten kurz genüsslich an und beginnt dann seine Rückreise nach Paris. Er hat das geschafft, was er immer wollte. Das ultimative Parfum kreiiren, was die Leute von ihm abhängig macht und ihn lieben lassen.



    Nur soviel zum Schluss:...
    In Paris angekommen begibt er sich zu einem der finstersten Orte. Dort lungern nur Diebe, Harlunken und Messerstecher rum und Grenouille ist mitten unter ihnen...



    So, ich hoffe, dass euch mein Erfahrungsbericht geholfen hat bei der Entscheidungsfindung und wünsche euch noch einen sehr schönen Abend!



    Jeanne :)

    Internet-Wurm lähmt weltweiten Datenverkehr :eek:
    den 26.03.03 15:52



    Der schlimmste Angriff auf das weltweite Internet seit über einem Jahr hat am Wochenende hunderttausende Computer lahm gelegt. Der Computer-Wurm "Slammer" nutzte nach Angaben von Experten eine Schwäche des SQL-Datenbankservers von Microsoft und breitete sich rasend schnell aus. Dadurch war vielerorts am Samstag der Zugang zum Internet nur noch im Schneckentempo möglich. Fachleute befürchteten, dass der "Slammer"-Angriff nur der Test für eine weit größere Attacke gewesen sein könnte.


    Am stärksten betroffen war offenbar Asien. In den USA blockierte der Wurm die 13.000 Geldautomaten der Bank of America und mehrere Telefonanbieter. Die Störungen seien in den USA etwa zwischen 06.30 Uhr und 16.00 Uhr (MEZ) registriert worden, teilte ein Sprecher der US-Bundespolizei FBI mit. Nach Angaben von Telekom-Experten brachen in Südkorea die Hochgeschwindigkeitszugänge zum Netz vorübergehend vollständig zusammen. US-Unternehmen zeigten sich erleichtert, dass der Wurm am Wochenende zuschlug, so dass die Schäden behoben werden konnten, ohne die Geschäfte in größerem Umfang zu stören.


    Der Wurm "Slammer" befällt nur SQL-Datenbankserver, auf denen Microsoft-Software läuft. Private Rechner sind in der Regel nicht betroffen. Der Wurm verschickt sich selbst an andere Server weiter. Dadurch produziert er sinnlosen Datenverkehr, der die Internet-Anwendungen verlangsamt. Laut FBI wies die weltweite Störung ähnliche Merkmale wie ein Zwischenfall aus dem Sommer 2001 auf, als der Computer-Wurm "Code Red" rund 300.000 Computer befiel.


    "Vielleicht wird es morgen sein, vielleicht in sechs Tagen oder sechs Jahren - sicher ist, dass es diese Art von Angriffen wieder geben wird", sagte Alan Paller, der Chef des SANS-Instituts für Computer-Sicherheit in Bethesda im US-Bundesstaat Maryland. Hacker hätten mit "Slammer" vermutlich testen wollen, wieviel Schaden mit einem derartigen Angriff angerichtet werden könne. Die Polizei in Südkorea forderte Interpol auf, nach den Verantwortlichen für den Computer-Angriff zu fahnden.



    Quelle: onlinekosten.de/news



    Jeanne

    Na endlich: :up


    Bundespräsident Johannes Rau hat US-Präsident George W. Bush wegen des Irak-Kriegs in einem n-tv-Interview außergewöhnlich scharf kritisiert.


    Rau sprach über das „grandiose Missverständnis“, dem Bush unterliege. „Ich glaube nicht, dass ein Volk einen göttlichen Hinweis erhält, ein anderes Volk zu befreien.“ Rau weiter: „Die UN-Inspekteure hätten ihre Aufgaben auch ohne dieses Leid erledigt. Das wäre der richtige Weg gewesen.“


    Das Staatsoberhaupt: „Sehr viel dringlicher als der Krieg gegen den Irak wäre eine Lösung für den israelisch-palästinensischen Konflikt gewesen, aber darum kümmert sich die amerikanische Administration leider viel zu wenig.“




    Jeanne

    Oh ich denke da kann ich dir helfen -- ich habe ja immer von alles etwas, muss aber mal eben schnell auf mein Rechner suchen ;)



    bis gleich ------------- editiere dann ;)



    EDIT: So da bin ich schon wieder --- hab was --- leider nur auf Deutsch --
    aber wenn du nicht so gut Französisch kannst, übersetzte ich es dir! ;)




    Tour de France


    (französisch)
    bedeutendstes Straßenrennen für Radprofis. Begründet 1903 von Henry Desgrange, gilt die jährlich im Juni/Juli ausgetragene Frankreich-Rundfahrt als die schwerste Radprüfung der Welt. Bei wechselnder Streckenführung ist das Ziel immer in Paris. Der Führende trägt das so genannte "gelbe Trikot", Symbol des Spitzenreiters, das 1913 eingeführt wurde. Außerdem werden das "grüne Trikot" für den besten Sprinter und das "gepunktete Trikot" für den besten Bergfahrer vergeben.


    Bei einer Gesamtstrecke von rund 4 000 km müssen von den Fahrern unterschiedlichstes Gelände, darunter anspruchsvolle Bergetappen über die Alpen und die Pyrenäen, sowie Wertungen im Zeitfahren bewältigt werden. Die häufigste Anzahl von Siegen bei der Tour de France steht bisher bei fünf; diese konnte von Jacques Anquetil (Frankreich), Eddy Merckx (Belgien), Bernard Hinault (Frankreich) und Miguel Induráin (Spanien) erreicht werden.


    Die skandalträchtigste Tour bisher fand im Jahr 1998 statt, deren Fortsetzung wegen des größten Dopingskandals in der Radsportgeschichte lange in Frage stand. Zwar wurde in Marco Pantani ein Sieger ermittelt, doch hatte die traditionsreiche Veranstaltung und mit ihr der Radsport unter starkem Imageverlust zu leiden.


    p.s. ich habe auch noch einen anderen Text, wenn du willst kannst du dir den ja auch noch mal anschauen, den schick ich dir dann aber zu wenn du möchtest, wird sonst alles hier zu lang :D


    Jeanne :)




    EDIT: Wie lang soll der Text überhaupt sein? *g*

    oje, ich hätte mir mal alles vorher durchlesen sollen, dann wäre mir das nicht passiert ---
    Wollte es ja nur erklären -- dachte es ging halt immer noch um das Plazebo
    (dieses Scheinmedikament) nu joa, kann ja mal passieren :D , sorry :) ----



    Jeanne ;)

    Hmm..Placebo (lateinisch "ich werde gefallen") auch: Plazebo
    ist in der Medizin verwendeter, unwirksamer Stoff wie Zucker, der anstelle eines aktiven Arzneimittels eingesetzt wird, bzw. ein Scheinmedikament ohne Wirkstoff. Der Umstand, dass bei manchen Patienten nach Einnahme von Plazebos eine Besserung eintritt, wird als Plazeboeffekt bezeichnet. Offenbar hat bereits der Glaube an die Wirksamkeit des Medikaments heilende Kraft. nun ja -- und die Band Placebo kenn isch ned :D




    Jeanne :)

    Zitat

    Original geschrieben von Broili
    öhm..hab auch ein winziges prob...aber eher mit dem internet *gg*
    sämtliche seiten, die mit .de.vu enden, kann ich nicht öffnen..da kommt dann immer nur ein großes "http2" in der mitte des browsers und in der browserzeile steht auch was mit http://http2... woran liegt das?.. *grml*


    danke schonma,wa? ;)


    hm .. passiert das auch bei ? www.contacting-george-w-bush.de.vu
    Nenn uns doch mal ne vollständige URL zum testen ;)...



    Jeanne

    Zitat

    Original geschrieben von starzi15
    Zitat:


    so far starzi15


    PS: Den TEst und auch andere gibt es auf http://www.testreich.com



    *gg* Der Test ist ja cool, beim geistiges Alter kam bei mir 25 raus -- und eines war witzig, ich hab den Homo Test gleich mitgemacht, da kam tatsächlich raus das ich 65% Lesbisch wäre *tztztz* :D



    Jeanne

    Das ist schön das dich das interessiert Broili - ich mag auch sehr gerne Literatur, und Philosophie, wie man unschwer erkennen kann -- Was ich noch dazu schreiben wollte es aber vergessen hatte, ein Philosoph macht sich immer Gedanken über alles mögliche, über existent - über das da sein des Menschen -- die Entstehung das alles halt, dazu muss man nicht unbedingt super gebildet sein, schließlich gab es früher um die Zeit 384v. Chrs. wo die ganzen Weltbekannten Philosophen, so wie Aristoteles, oder Platon -- in Athen lebten, auch nicht so ausgereifte Fachkräfte wie jetzt --- na ja ----Es gibt noch so viele Beispiele, die wahrscheinlich leicht zu verstehen werden – aber das wäre jetzt zu viel ;) Kann ja morgen alles schreiben was ich meine, ;) Und was meinst du mit Literatur-Tipps? *gg* na jut, is zwar was anderes, aber wenn du dies genauso gerne liest, ich habe z.b. n paar Bücher von Dürrenmatt gelesen -- das beste waren "Die Physiker" und "Der Besuch der alten Dame" aber ich weiß ja nicht was dein Geschmack ist, leih sie dir erst mal in der Bibliothek aus, hab isch auch gemacht, und dann hab ich erst gekauft :D


    Jeanne

    Weil ich mich sehr auf dem Gebiet "Philosophie" ausgeweitet habe, und meine Impressionen jeden Tag zu dieses Thema ansteigen, habe ich mir gedacht das ich ein Thread dazu aufmache, und euch mal etwas klar werden lasse, und euch was fragen werde. ;)


    Z.z. lese ich das Buch "Das Kartengeheimnis" (Jostein Gaarder) Sagt euch vielleicht jetzt nix, aber er ist der gleiche Autor der auch "Sofies Welt" geschrieben hat. In diesem Buch wird einen bewusst wie viel es bedeutet mit der Welt im einklang zu sein, es wird vieles beschrieben ´worüber viele noch nicht mal im Traum träumen � Aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht, also erinnert ihr auch an Sokrates? (wenn nicht, er ist ein griechischer Philosoph) Also ich will euch erzählen was das Wort Philosophie bedeutet. Einen Philosophen nennen wir einen Menschen, der nach Weisheit sucht. Damit ist nicht gesagt, dass ein Philosoph besonders weise ist. Z.b. der erste, der das erkannte und danach lebte, war Sokrates. Außerdem meine ich, Leute die auch nicht mehr wussten wie er, trotzdem zufrieden waren mit ihrem Wissen, können niemals Philosophen werden.


    Nehmen wir mal ein anderes Beispiel, einige meinen ja, wenn man an eine Person denkt, und genau in diesen Moment von dieser Person dann noch im selben Moment angerufen wird, oder wenn diese vor der Tür steht, dass das etwas "übernatürliches" ist - Aber wie oft denke ich an diese Person, ohne dass sie an meine Tür klingelt. Und sie ruft mich auch öfters an, ohne das ich an sie gedacht habe.


    Und was ist mit dem Universum? Vielleicht war ja alles gar kein Zufall? Vielleicht sind wir ja absichtlich entstanden, es wäre ganz schwierig es zu denken, aber wirklich nicht auszuschließen, vielleicht lacht sich ja einer über uns kaputt, weil sich viel zu wenig Menschen die Frage stellen warum wir den leben, oder überhaupt existieren, mal ganz im Ernst wir würden auch lachen wenn wir etwas erschaffen hätten also irgend ein Wesen, das man erschaffen darf (von mir aus eine Ameise *g*) Die müsste angenommen irgendwas machen, und die würde sich gar nicht fragen warum sie denn existiert, es hört sich wirklich blöd an. Aber habt ihr mal darüber nachgedacht, und überhaupt denkt ihr das wir die einzigsten HIER sind? Es wäre doch viel zu schade, wenn wir die einzigsten intelligenten Wesen wären, oder???


    Na gut, ich hoffe ihr halten mich jetzt nicht für völlig übertrieben, aber ich denke man sollte sich wirklich mal darüber Gedanken machen, das Ergebnis ist jedem selbst überlassen!!
    Schreibt eure Meinungen, und was ihr davon haltet!



    Jeanne :)

    Feylamia

    Nicht durchdrehen, sondern genießen ;) Wie ich schon schrieb, ich rede gerne darüber - und habe auch nicht vor irgendetwas zu verbergen, das soll nicht heißen das ich immer alles preisgeben muss - aber schon meine eigene persönliche Meinung dazu sagen möchte, und gerade bei diesem heiklem Thema - aber verstehe mich bitte nicht falsch, worauf ich mich wirklich scharf bin und was cool ist, dass ist immer noch pure Philosophie! ;-) Ich bin eben crazy! Und das mögen recht viele Leute die mich kennen :)



    Tschau Jeanne!

    Na ja, wie mans nimmt -- ich meine für die einen die sich nur dieses leisten können mag es gut sein, ist es bestimmt auch -- Aber ich kaufe meine Klamotten doch lieber in normale Läden ;)
    Wobei ich möchte mal zu gerne sehen wie solche Läden aussehen :) Vielleicht riskiere ich irgendwann mal einen Blick ;)



    Jeanne :)

    @Fischl


    gar ned peinlich -- natürlich und antörnend ;) Zu mindestens in der Fantasie ;) na ja, ich will mal nicht zu ausführlich werden :D :D Ich lese lieber noch ein bisschen mit was die anderen schreiben :D



    Jeanne

    Zitat

    Original geschrieben von Malakai Kabrinski
    Ich hab da nen Prob mit ner Internetseite, die sich in die Registry eingetragen hat. Ich kann machen was ich will, ich kann die Registry andauernd durchsuchen und die entsprechenden Strings rauslöschen, es hilft nichts. Nach dem nächsten Neustart hockt die Seite wieder im I-Explorer. Die Seite ist www.tjd*.com und setzt mir ein Suchfenster im unteren Bereich des Explorers, das nervt.


    Kann mir wer helfen?


    Hast du mal AdAware durchlaufen lassen ?


    Falls das nix bringt, schau mal nach ob in der Registry oder sonst wie automatisch n Programm- oder DLL-Aufruf beim Windowsstart stattfindet, der nicht stattfinden sollte. :hae




    Jeanne :)