Beiträge von jeannilein

    Was ich überhaupt nicht dulde ist, überhaupt keine Ahnung von nichts zu haben und dann noch so zu tun als hätte man sie, oder kein benehmen, oder keine ordentliche Kleidung, das ist ein muss, in der heutigen Gesellschaft! Oder was mich noch rassiger macht Leute, die dumm in der Ecke des Bahnhofes stehen, ne´ Flasche Bier, (oder anderes Alkoholisches Getränk) in der Hand haben, dumm rum labern und sich überhaupt nicht benehmen können, sorry, aber mit solchen Leuten will ich nie was zu tun haben, die sind unter meiner Würde!---hört sich hart an, aber ist so, wenn mich so ein Typ ansprechen würde, dann würde ich zwar freundlich antworten, aber weiter auch nichts!


    Jeanne :)

    @ Layla - Li
    Schätzelken, jetzt lach ich mich aber gleich schief!!!!!!!!!!
    Seid wann leben wir in einer 4 Demension?..:D Oder habe ich das komplett falsch verstanden? Und subjektiv meinst du bestimmt ned *gg* aber sicher Subjektivismus, dass ist innerhalb der Philosophie die dem Objektivismus entgegenstehende Lehre, dass alle Urteile und Begriffe im jeweiligen Subjekt, seiner individuellen Wahrnehmung und seinen individuellen Interessen begründet – und deshalb relativ – seien. Du musst schon dazu schreiben was du meinst :D


    Jeanne




    EDIT: Bromthynolblau, ein Buch über Philosphie?..Endlich mal eine die sich auch dafür interessiert, welches ist es denn?---Ich habe auch ein paar in meinen Schrank stehen! ;)--Einmal habe ich von Claus Janew (Die Erschaffung der Realität) dann natürlich von René Egli ein´s *g* Und noch ein paar andere!

    Also, der Lautbestand des Lateinischen weist fünf Vokale auf (a, e, i, o, u), deren Länge phonologisch relevant ist. Der Wortakzent befindet sich meist auf der vorletzten Silbe. Das Lateinische ist eine synthetisch-flektierende Sprache. Es werden sechs Kasus unterschieden (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Vokativ und Ablativ), drei Genera (Maskulinum, Femininum und Neutrum) und fünf Deklinationsklassen. Es gibt die Tempora Präsens, Perfekt, Imperfekt, Plusquamperfekt Futur I und Futur II. Das Tempussystem des Lateinischen ist geeignet, den zeitlichen Bezug eines Vorgangs zum Sprecher und die zeitlichen Relationen zwischen Vorgängen auszudrücken, nicht jedoch den Aspekt. In der Verbalflexion unterscheidet man vier Konjugationsklassen. Latein ist eine Nullsubjektsprache mit deutlicher Tendenz zur Subjekt-Objekt-Verb-Wortstellung (grundsätzlich ist die Wortstellung frei). Die lateinische Sprache besitzt einen strengen Satzbau und eine gewichtige Diktion, Kraft und Präzision; aufgrund dieser Eigenschaften war es all die Jahrhunderte hindurch hervorragend als wissenschaftliches und philosophisches Medium geeignet.


    Bei Französisch ist es so, dass die Phonologischen Französische geprägt sind, durch häufiges Vorkommen von Nasalvokalen und die Eliminierung von Konsonanten am Wortende. Der Akzent ist subjektiv, das d. h. frei variierbar. Die meisten Wörter sind einsilbig, höchstens zweisilbig. Ein Wort besteht häufig aus einem Konsonanten und einem Vokal (offene Silbe). Durch das häufige Vorkommen dieser einfachen Wortstruktur ist Homonymie (Mehrdeutigkeit) ein häufiges Phänomen. Aus diesem Grund wird die Orthographie nicht vereinfacht, und es kommt zu einer starken Divergenz von geschriebener und gesprochener Sprache. In der Morphologie neigt die Sprache zu analytischen Formen. Die Betonung liegt meist auf der letzten Silbe eines Wortes. Das Französische besitzt zwei Genera (Maskulinum und Femininum), drei Tempusformen (Präsens, Imperfekt und Futur) sowie ein kompliziertes Aspekt- und Tempussystem. Die Wortstellung ist in der Regel Subjekt-Prädikat-Objekt (auch im Fragesatz). Das Adjektiv wird dem Substantiv nachgestellt. Der Wortschatz ist ausgesprochen heteregon, er weist viele Lehn- und Erbwörter aus dem Griechischen, dem Lateinischen und neuerdings auch dem Englischen auf. Die Negation wird durch die zweiteilige Negationspartikel ne ... pas gebildet.


    Viele haben damit vielleicht Probleme aber wenn es einen richtig interessiert, und man bei der Sache ist, dann macht es auch Spaß! :)


    Jeanne

    Layla - Li
    Also was ich damit meine ist, wie kannst du solche Sachen durcheinander bringen, ich mein das ist nicht schlimm, aber das hat mich dann doch stutzig gemacht, wie z.b. deine Aussage bezüglich des "unlogischem" Universums, wie Dream Dancer schon sagte, das klingt wirklich etwas banal, denn das wäre logisch!!!! Und Finalität ist einfach Ggs zu Kausalitäti!!---Wie ich es schon beschrieben hatte!----Aber na ja, ned weiter schlimm, wollt nur sicher gehen, dass du das so meintes wie du es geschrieben hattest!
    Weil dann hättest du dich nämlich vertahn!


    Jeanne

    Also jetzt muss ich doch auch noch mal mein Senf dazu geben :D
    Ich finde das beide Sprachen einfach sind!!!..Was soll das ganze
    Theater?----Man muss einfach nur lernen, und verstehn!!!!!---
    Mehr gibt es nicht, klar vielleicht noch ein bisschen Interesse
    mitbringen, aber ich denk mir mal, dass das normal ist, damit
    muss man rechnen! ;)---na ja, denkt vielleicht noch so einer wie
    ich???????




    Jeanne


    Dream Dancer
    Ich habe das ganz übersehen, was du geschrieben hattest!!--
    Das ist nämlich auch mein Gedanke gewesen!


    @layla-li, kann es sein das du da wirklich was nicht verstanden
    hast? ;)--na ja, egal...ich bleibe dabei, was ich schon geschrieben
    hatte!!! :)



    Jeanne

    tubeless 195/70 R 14 93 Q M+S DOT … 127. Tubeless steht für
    Reifen ohne Schlauch, 195/70 bedeutet, dass der Reifen 195
    Millimeter breit ist und das Verhältnis von Reifenhöhe zu
    Reifenbreite 0,7 : 1, also 70 Prozent beträgt. 225/40 wäre also
    ein sehr breiter und gleichzeitig sehr flacher Reifen.(fehlt die
    Verhältnisangabe, handelt es sich um die Standardgröße 0,78 :
    1). R bedeutet, dass es sich um einen Gürtelreifen (Radialreifen)
    handelt, 14 steht für die dazu passende Felgengröße in Zoll, die
    Zahl 93 gibt Auskunft über die Reifentragfähigkeit (hier: 650
    Kilogramm pro Reifen), Q steht für die zugelassene
    Höchstgeschwindigkeit des Reifens (hier: 160 Kilometer pro
    Stunde), M+S steht für Matsch und Schnee (Winterreifen), die
    letzte Zahl nach der Bezeichnung DOT steht für das Baujahr, die
    dritt- und vorletzte Zahl für die Woche der Herstellung (hier: die
    12. Woche des Jahres 1997).



    Jeanne


    :D!!!!!!!!!!ABZUG AUS MEINER MOFA MAPPE!!!!!!!!!!!!!:D



    p.s. *Mofa Schein hat :D*

    Also ich muss sagen, aus meiner persönlichen Erfahrung, dass mir beides leicht fällt, deswegen kann ich dir jetzt nicht sagen was besser wäre, aber viele, sehr viele sagen das Französisch einfacher wäre, und noch was, Warum störst du dich an deine Freunde?--Mache das, wobei du am meisten Spaß hast! ;-)
    Oder was meinetwegen einfacher für dich wäre!--- Hoffe das du dich richtige Entscheidung triffst ;-)---Und nur deinen Empfinden nachgehst und nicht deiner Freunde!!!!!



    Jeanne :)

    Na ja, ich wüsste gar ned wie man ohne PC Chemie, Biologie oder andere wichtige Fächer unterrichteten würde, dass würde mir schon fehlen!!!
    Und im Unterricht passe ich eh nur auf..:D *lacht sich gleich kaputt, weil das überhaupt ned stimmt*
    Ne aber mal ernst, ich finde das überhaupt keine gute Idee!!!!!!---Computer, die Zukunft!!!---ohne geht nix :D




    Jeanne

    1)
    so jetzt bin ich ma dran, was ich sagen würde und was auf jedenfall auf mich zutreffen würde ist, dass ich ein hilfsbereiter Mensch bin, ich höre gerne anderen zu wenn sie Probleme haben, lasse mir meist dann gute Lösungen einfallen!---


    2)
    Ich bin sehr, sehr Wissensgierig...weiß, würde ich sagen ne Menge, komme manchmal komisch an bei andern Leuten, weil ich immer alles besser wissen will, am meisten ist es schlimm wenn es bei den Lehrern ist, dann kommt immer so eine Diskussion zustande.


    3)
    Ich würde auch von mir sagen das ich sehr selbstbewusst bin, wenn mir was gefällt dann sage ich es, wenn es in positiven ist, dann noch deutlicher!!!!!!---Wenn es eher in negativen ist, dann passe ich auf wie ich es sage aber, sagen muss ich es trotzdem!


    4)
    Was mir an mir gefällt ist, dass ich eine wirklich ansprechende Art an mir habe, zu mindestens habe ich das schon von vielen Leuten gehört! Man kann mit mir unermesslich viel Spaß haben....Wenn es nicht zu extrem wird, wie z.b zu viel Alkohol---


    5)
    Ich weiß, dass das was ich jetzt sage vielleicht etwas arrogant rüber kommt aber--ich würde mich schon als Intelligent einstufen, und ich stehe eben darauf!----Wie Valfaris schon sagte!!! Aber nicht das ich nur auf so was achte, dass wäre ja traurig! ;)




    Bis dann, eure Jeanne!!


    p.s.Ich glaube mal das ich eine Menge vergessen habe, aber ich denke das ich das aufgeschrieben habe was mir an mir sofort einfällt!!!!!

    Also darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht, aber wenn es soweit ist, lass ich mir was tolles einfallen, z.b. mal eine ganz andere Person sein, sich so kleiden wie man es in wirklichkeit nie machen würde :D..wenn ihr versteht was ich meine ...so Chris Art mässig :D---ja, ja...aber mal schauen :)


    Jeanne

    Alllleeesss gute auuuucccchhh von mmmiiiirrrr *sing* *schiefen Ton erwischt hat* *gg*



    Wünsche dir, liebe Svenja alles gut was die Zukunft betrifft, und das du glücklich sein wirst!!!! Und noch mal, wünsche dir einen wunderschönen Geburtstag!!!!!!!!!


    Deine Jessy..... :kiss



    Hab Dich ganz Doll Lieb!

    @ Fluip
    Ballett ist ja französisch-italienisch
    Das Ballett ist ein künstlerischer Bühnentanz, der entweder als eigenständiges Werk oder Einlage in einer Oper aufgeführt wird Auch die Kompanie, die diese Bühnentänze aufführt, wird Ballett genannt. Generell wurde der Bolschoi-Ballett 1776 gegründet, in Moskau!!!. Die Ballettschule unterrichtete jedoch schon 1773 am Waisenhaus in Moskau und sorgte für den Nachwuchs an Tänzern für das Petrowsky Theater. Carlo Blasis unterrichtete von 1861-64 an der Schule des Bolschoi-Balletts. 1927 wurde hier das erste sowjetische Ballett – "Der rote Mohn" – uraufgeführt.



    Jeanne

    Klar kenn ich die "Verbindung"---aber ich habe ja Beziehung, und
    ich denke mal das es schon was werden wird, heutzutage brauch
    man halt so was ... .Und das Unternehmen handelt, und tendiert
    eher zum Computer Bereich! es geht dann um Software, was
    mit Java Beans, oder Java Applets, zu tun hat also dann eher was
    mit dem Internet zusammen hängt :D, aber wie gesagt ich weiß
    es ja noch nicht vielleicht möchte ich auch was gaaaaaaanz
    anderes machen! :)---Mir steht ja alles offen :)




    Jeanne