Beiträge von jeannilein

    Hmmm---wenn ich ehrlich bin ich bin in gar keiner Tanzgruppe, früher
    da habe ich mal Ballett gemacht, und hatte auch Auftritte, aber jetzt
    habe ich keine Lust, und auch Zeit mehr, die Schule geht vor!!! *gg*
    Reicht schon wenn ich meine ganze Freizeit hier verbringe *ggg*






    Jeanne

    Oh Gott, da fällt mir gerade was ein *ggg*---Hattet ihr das auch
    schon, da ist man gerade so fast am einschlafen, und auf einmal
    sagt mal irgendwas, weil man schlecht träumt, und dadurch
    wird man wach?...*gg*---Na ja, wahrscheinlich hörte sich das jetzt nicht so witzig an, wie ich es empfunden hatte, aber wirklich zum brüllen danach war ich nämlich wirklich wieder wach :D




    Jeanne

    Also, maßgebend für die europäische Kultur der Renaissance war
    Italien, dass in dieser Epoche, auch die Literatur betreffend, eine
    führende Stellung gegenüber den übrigen Länder einnahm. Die
    Hauptmerkmale der Renaissance sind die Wiederentdeckung der
    antiken Kultur und Literatur und die Ausbildung des Humanismus
    der die italienische Literatur und Sprache förderte. --Mist fehlt
    noch sehr viel, aber ich wollte jetzt kein Roman schreiben ;-)
    Und wenn doch, mache ich´doch glatt :D



    Jeanne :)

    Abk.: J;
    nach dem Physiker James Joule (1818-1889) benannte Maßeinheit für Energie. 1 J = 1 Newtonmeter = 1 Wattsekunde = 0,238 Kalorien.



    jepp..;-)




    Jeanne

    Mensch, Mensch,Mensch.....:D---wie wird denn hier über Streber
    geredet?..*gg* Avril, Panti@Fire----:)--------Ich finde ihr guckt
    euch nur die Allgemeinheit an, Ich finde ich bin schon besser als
    der Durchschnitt, und trotzdem lasse ich immmer!!!!!!--Meine
    Freundin schnell meine Aufgaben bei mir abschreiben, und
    arrogand bin ich schon gar nicht :D ...ne, aber jetzt mal im ernst---
    wieso habt ihr beide so eine Einstellung zu so solchen Personen,
    erschreckend-----*g*



    Jeanne

    Ne, *gg*--Oops, sorry---dachte ihr wüsstet das..also ich weiß das er


    Der Blinde
    Romulus der Große
    Die Ehe des Herrn Mississippi
    Ein Engel kommt nach Babylon
    Der Besuch der alten Dame
    Es steht geschrieben
    Der Richter und sein Henker
    Der Verdacht
    Griche sucht Grichin
    Das Versprechen
    Justiz
    Durcheinandertal
    Mister X macht Ferien
    Die Pyhsiker
    Pilatus
    u.s.w---geschrieben hat



    und...und...und----:D.....also ich geben zu, ich habe eben schnell
    in mein Schrank geguckt, dass sind die, die ich von ihm habe aber
    er hat 37-39 Bücher geschrieben---dazu kommen noch
    Kurzromane, und Theaterstücke, die ich jetzt nicht
    aufgeschrieben habe----also eine Menge :D :D :D



    Wer möchte weiter machen??????



    Jeanne

    @djjojo89


    Also ich will mal sagen, dass das ganz schön auffallen wird, wenn
    du, (angenommen) Dich zweimal anmelden würdest, und der
    Name mit dem du angemeldet wärst, dann auf deinen jetzigen
    Namen immer wieder Punkte geben würde, wäre komisch, nicht
    wahr???-----



    Und was ich noch sagen will, ich habe jetzt sooooo
    oft dieselbe Frage gelesen, wieso lest ihr euch eigentlich nicht
    mal alles richtig durch??
    Dann wäre vieles einfacher ;)




    Jeanne

    Ich hätte da einfach mal eine simple Frage, was nehmt ihr für ein
    Parfüm...unterscheidet ihr es, wenn ihr zb, zur Freundin, oder
    Freund geht?---Oder einfach immer das gleiche?---




    Jeanne :)




    p.s. falls es diesen Thread schon gibt, sorry..habe zwar unter suchen geguckt, aber nicht´s gefunden!!!! :D

    Hey, dass war doch jetzt richtig, oder? :D----
    Denk mal schon!!!---Hmmm--also
    dann frag ich einfach mal wieder, *überlegt*


    Hmm...Wieviele Bücher hat Dürrematt geschrieben?






    Jeanne

    Mut?--Also meiner Meinung nach hat das nichts mit Mut zu tun!!! Man läuft einfach von dem Problemen weg die man nicht überwältigt, man kann auch dazu Suizid sagen, aber ich denke da wären wir wieder im Römischen Reich *g*--Egal, was ich damit sagen will ist, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt, man muss sich ihr nur stellen, klar vielleicht ist es jetzt schnell gesagt, aber wenn man was wirklich will, ohne dabei weg zulaufen klappt das auch.



    Jeanne :)

    Nun auf deine Frage zurück zu kommen Layla - Li, ich habe mich schon sehr für die Theosophie interessiert...Frühe Beispiele theosophischer Gedanken finden sich bereits in den Upanishaden, die in Indien um das 8. Jahrhundert v. Chr. entstanden. Die indische Philosophie hatte einen Einfluss auf Persien, wo sich die theosophische Denkweise nach der Eroberung durch die Araber, in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr. durchsetzte. Aber zurück zum Thema, nun möchte ich es euch eben anders erläutern. Die logische Gültigkeit einer Schlussfolgerung hängt, würd ich sagen immer von der Art der Beweisführung und nicht von ihrem Inhalt ab. Wäre die Beweisführung nun doch gültig, könnten man wahrscheinlich die darin verwendeten Begriffe einfach austauschen, ohne die Gültigkeit zu beeinträchtigen. Aristoteles gilt als Begründer der klassischen, syllogistischen Logik. Ein Syllogismus ist ein logischer Schluss, der sich auf Prämissen in einer der vier Formen stützt, ich weiß sie zwar nicht mehr so ganz, hoffe aber das ihr euch daran erinnern mögt. *g* Um aber nun wirklich darauf zurück zu kommen was du gefragt hast Layla - Li wie es mit der Realität in meinen Augen aussieht?---Wie ich schon geschrieben hatte, man kann sie nicht einfach so erklären, wahrscheinlich könnte man sich Jahre lang darüber die Köpfe zerschlagen, aber Realität, es ist schon schwierig sie philosophisch zu erklären, aber wenn man es einfacher haben möcht -----realität, einfach das, was du anfassen kannst, was du fühlen, schmecken usw.


    Layla - Li, ich kann dir genau sagen was das ist was ich da abgeschrieben habe, ich wusste nicht, dass das im Internet steht, dass ist nämlich als Vorwort in seinem Buch gennant!!!--Ich kann dir von mir aus das ganze Buch beschreiben, aber ich hab´s daher ;)



    Jeanne

    Zitat

    Original geschrieben von Chrissie
    Naja...die werden es schon noch merken...aber die Trends muss man ja ausnutzen. Mich persönlich nervt so eine Sendung, nachdem sie die aussortiert haben, die nicht singen können.
    Ist ja langweilig dann...:)



    Chrissie, is ja n Ding, dabei hattest du ja am Anfang eine ganz andere Meinung :D *gg*
    Na ja, meine hat sich auch geändert :D
    Aber erstaunlich wie man so schnell wie wir beide anders darüber denken...------ nämlich!!!


    Daniel Rulez!!!!!!!!-------Ist einfach nur Geil!!!!!!!!!!! :D :D
    mehr gibt´s ned zu sagen !!!!!! :dance



    Jeanne

    Valfaris, in welcher Klasse bist du denn, auch in der 11?? :)
    Hammer, ich dachte schon ich hätte ein gutes Zeugnis, was in der letztes Seite zu begutachten war, aber deins...na ja, habe dennoch ein Durchschnitt von 1,8 :rolleyes:




    Jeanne

    IDE???--Is doch easy für Compi-Freaks!!! ;) Und auch für andere :D


    IDE


    Abk. für: Integrated Drive Electronics, deutsch: integrierte Laufwerkelektronik,
    Der IDE-Standard wurde 1993 zum EIDE-Standard erweitert. Dabei wird der Betrieb weiterer Geräte wie Streamer und CD-ROM-Laufwerke sowie Festplatten mit mehr als 528 Mbyte ermöglicht.



    Jeanne

    Also erst mal zu meiner persönlichen Meinung, ich finde man sollte über alles nachdenken was vielleicht nicht mehr so ganz simpel und einfach ist, dass macht das Leben erst richtig interessant, ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, und ich finde es gut das Valfaris darüber nachdenkt! Also wenn deine Interessen zu dem Thema wirklich hoch geschraubt sind, kann man auch Bewusstseinsforschung in Anspruch nehmen. Aber was Tatsache ist, dass sich immer mehr Menschen Fragen stellen, auf die weder die akademische Philosophie tief genug eingeht noch die populäre Esoterik. Reichen deine Fragen über die Grenzen der bekannten Glaubenssysteme hinaus.
    Warum existieren wir? Erschaffen wir die Realität selbst? Ist das "objektiv" möglich? Worin wurzelt unser Wesen? Was verbindet uns wirklich miteinander? Was genau von uns ist unsterblich? ----Genau diese Fragen stellte ich mir auch, und habe einfach ein paar Bücher gelesen, zwar ist mein Wissensdurst dennoch nicht gestillt, aber ich habe ein paar Antworten auf meine Fragen bekommen---es geht dann um Die Relativität der Existenz, oder Die Logik der Umschreibung usw. Eine wirklich klare Antwort kann ich nicht darauf geben, ich kann dir noch nicht mal sagen ob es überhaupt jemand kann, man kann sie zwar begreifen, und sich dafür interessieren, aber es ist schon schwierig ;)



    Jeanne

    na son scheiß :D, ich habe mir das geschweige schon mal angeguckt, davon gelesen, oder überhaupt schon mal davon gehört :D....das hört sich ja alles ganz witzig an *ggg* Aber ob ich mir das wirklich mal anschaue :rolleyes: ----finde Zeichentrick nämlich auch ganz lustig :)----kennt ihr diese Serie, die lief doch früher immer "Jeanne, die Kamikatzediebin"? (was für ein Zufall, wegen den Namen :D )----Also die fand ich immer ganz toll :D war aber früher, heute finde ich den Namen schön ;)




    Jeanne

    Was ist denn nun Fischl??--:D..Ist das, was Avril geschrieben hat
    richtig?---*endlich eine neue Frage haben will* :)



    Jeanne

    Ja Ja, die Schule---meine zweite Heimat ;)---*g*


    Also´ :D



    Mathe: 2
    Französisch: 2
    Englisch: 1
    Deutsch: 1
    Sport: 1
    Religion: 3
    Physik: 2
    Chemie: 2
    Biologie: 1
    Geschichte: 1
    Wirtschaft: 2
    Musik: 2
    Politik: 2
    Kunst: 3
    Erdkunde: 2



    Ich habe würd ich sagen schon gute Noten :D--Aber mir macht die Schule ja auch Spaß, wo viele wahrscheinlich Schwierigkeiten bei haben !! :rolleyes:



    Jeanne