Beiträge von ThinkforSky


    Morgenklee, die Serie hieß "Monty Pythons Flying Circus" und war eigentlich ganz amüsant, gibt auch 'n Buch mit den Sketchen zur Serie, allein schon beim Lesen lacht man sich kringelig..



    @ Lacront


    hiiiiiiiiiiiii! Schön dich wieder zu lesen, hatte ja lange zeit nix mehr von dir gelesen, warst kaum on? erst vor paar tagen auch hier im Thread hab ich das erste mal wieder 'n lebenszeichen von dir gelesen..

    Ach das is'n Monty Phyton-Film? Ich dachte, die hätten nur drei Filme gemacht, Sinn des Lebens, Ritter von der Kokosnuss und Das Leben des Brian? Is ja cool, wenns noch mehr gibt, wobei ich aber von den drei mir bekannten nur Leben des Brian mag.


    Ok, ein neues Zitat: (denke, es is ziemlich einfach ;-)



    X:Aber Ihr seid tot! Ihr fallt auseinander Meister! Wie wollt Ihr in einem Stück nach Paris kommen?"
    Y: "Ich dachte wir nehmen den Zug.


    Ok, da immer noch niemand was geschrieben hat geb ich den tipp mal ab, vielleicht stimmt er auch gar ned, er hat mir auch ned sagen können, um was es in dem Film genau geht, er konnte sich nur an das Zitat von irgendwoher erinnern..


    Also er sagt der Film heißt Dotterbart ?


    Falls das stimmt will ich aba schon wissen worums in dem Film geht *g*


    liebe Ostergrüße
    Nadine

    Zitat von morgenklee

    völlig daneben X-D trotzdem nett :D X-D


    hm.. ich glaub, mein bester kumpel weiß es, auch wenn ich von dem film noch nieeeee etwas gehört habe...... noch ned mal den Titel.. Aber ich wart mal, ob's jemand anders weiß, weil eigentlich weiß ja ned ich, sondern er *g*


    Liebe Grüße
    Nadine



    Morphin gibt es als Schmerzpflaster, gibt es aber auch als i.v. und subcutan-Injektion (also in die Vene bzw unter die Haut) und auch als Tabletten. Der Vorteil von Pflastern ist halt, dass sie über einen Zeitraum von 72 Stunden konstant immer die gleiche Menge des Wirkstoffes abgeben und somit immer ein gewisser Medikamentenspiegel vorhanden ist, während bei den andren Verabreichungsmöglichkeiten eben etwas verabreicht wird, Med-Spiegel steigt also stark an, fällt langsam wieder ab, es wird wieder was neues gegeben, steigt an, fällt ab, usw.


    Unter passive Sterbehilfe fällt Morphin (und ähnliche Medikamente auch) dann, wenn der Patient um Schmerzfrei zu sein eine immer höhere Dosis des Medikaments braucht und dabei dann eben in Kauf genommen wird, dass sich dies z.B. schlecht auf die Atmung auswirkt und so der sicher nahende Tod etwas schneller eintritt als ohne das Medikament.


    Den Terri Shiavo-Fall aus den USA finde ich, kann man aus der Ferne schwer beurteilen. Grundsätzlich bin ich immer dafür, dass nach Möglichkeit nicht Fremde über ein Leben entscheiden, sondern der betroffene selbst, deshalb find ich es auch in jungen jahren schon wichtig, meine Familie und Freunde wissen zu lassen, wie ich zu diesem Thema denke und evtl. auch eine Patientenverfügung zu haben.


    Zu Shivao ist mir ein Gedanke aufgefallen.. Die Eltern sagen, ihre Tochter würde leben wollen, der Ehemann sagt, seine Frau habe nie so leben wollen. Die Eltern wiederum sagen nun, der Mann will ja nur frei sein für seine neue Freundin, allerdings.. Wenn es ihm nur darum gehen würde, das hätte er doch einfacher haben können. Da seine Frau schon jahrelang im koma liegt hätte er sich jederzeit sehr schnell scheiden lassen können und die Vormundschaft für seine Frau nicht übernehmen brauchen, oder diese später an die Eltern abgeben können. Dann würden die ihre Tochter bis in alle Ewigkeiten am leben erhalten und er könnte seiner Wege gehen und bräuchte sich blöd gesagt "nicht mehr drum zu scheren", was mit seiner Frau passiert. Aber er hat die Vormundschaft übernommen und kämpft um die Entscheidung schon jahrelang, also denke ich irgendwo schon, dass er weiß, was der Wunsch seiner Frau war.

    Zitat von Der Mathias

    Nee, aber mal ehrlich. Ich kann irgendwie gar nicht glauben, dass überhaupt noch jemand solche Wälzer durchblättert. Wir leben im 21. Jahrhundert. Der Zeit des aufblühenden Internets. ;)


    *rofl* dann bin ich wohl "unglaublich" ;-) *g* (und meine Mama auch :-p)
    Also ich persönlich krieg immer den EMP-Katalog, den find ich scho fast Kult.


    Und der Quelle wird auch immer fleißig durchgeblättert, manchmal auch noch Neckermann und Otto. Zwar bestell ich relativ selten über Kataloge aber um sich schon mal 'n Überblick über Preise oder schöne Mode zu verschaffen is es ned schlecht, kommt man manchmal auf ganz gute Ideen. Ach ja, Ikea-Katalog is auch imma wieder schön ;-)


    persönlich geh ich aber schon lieber auch in die Geschäfte zum Shoppen, anprobieren, ausprobieren, vergleichen halt.


    Aber halt grad so Sachen wie aus'm EMP, die man halt ned unbedingt überall kriegt bestell ich dann schon (meist in Sammelbestellung mit Freunden)


    Bei Quelle z.B. benutz ich lieber den Katalog als das Internet, weil der einfach übersichtlicher ist und man sich alle anschauen kann, was im Internet irgendwie schwierig is, wenn man mal nur so kucken will und ned ganz spezifisch nach was schaut.


    Gruß


    die "unglaubliche" Nadine ;-)

    Aus gegebenem Anlass (der Fall der seit 15 Jahren im Wachkoma liegenden Patientin in den USA) habe ich mich entschlossen, diesen Thread zu eröffnen. Einen zweiten Grund gibt es auch noch, nämlich, dass es meinem Opa sehr schlecht ging und er selbst auf Intensiv einige Tage wohl näher am Tod als am Leben verbrachte.


    Ich hab auch die Suchfunktion benutzt und bereits einen Thread zum Thema Sterbehilfe gefunden, habe mich aber trotzdem entschlossen, einen neuen aufzumachen, da der alte Thread schon älter ist und ich der Meinung bin, dass durch unser Umfeld und die Erfahrungen, die wir machen sich unsere Meinung zu diesem Thema immer wieder ändert/weiterentwickelt.


    Ich hab bereits in einem anderen Forum vor einigen Monaten mal zu diesem Thema einen Post verfasst, den hab ich hier kopiert und mit meinen neuesten Erfahrungen ergänzt/verändert.


    Ich will jetzt gar ned so genau anfangen, zu definieren, was aktive und was passive Sterbehilfe ist.


    Ich selbst bin Krankenschwester. Ich habe in Praktikum, Ausbildung und Beruf schon einiges gesehen und natürlich ist dadurch auch meine Meinung zum Thema Sterbehilfe immer wieder beeinflußt/geändert/weiterentwickelt worden.


    Ich bin absolut dafür, dass Menschen eine Patientenverfügung machen. wer klar festlegt, was in seinem Leben er möchte und was nicht, klärt dies für sich, für die Ärzte und für seine Angehörigen, die diese oft sehr schweren Entscheidungen dann nicht treffen müssen.


    Im Sinne von "Giftspritze geben" bin ich nicht für aktive Sterbehilfe. Denn: Wie könnte ich mir anmaßen von anderen Leuten zu verlangen, dass sie mich praktisch "wegrichten"? oder anders gefragt: Wer hat das Recht, von mir zu verlangen, dass ich ihn gezielt umbringe? Wenn jemand sich selbst z.B. wie in der Organisation, der Inge Meysel angehörte für den Freitod via Zyankali entscheidet, wer sollte sie aufhalten? Soll sie machen, es ist ihr freies Recht so über ihr Leben zu entscheiden. Doch wer kann von mir verlangen ihr so eine Kapsel zu geben wenn sie nicht mehr selber kann? Niemand.


    Und genau da kommen die vielen Feinheiten der Sterbehilfe ins Spiel. Ein Absatz aus einer Patientenverfügung einer ehemaligen Patientin scheint mir zur Beschreibung dessen, was ich meine sehr richtig. Im ungefähren Wortlaut ging es darum, dass die Patientin "in jedem Falle ausreichende Schmerzstillung haben wollte, auch wenn diese Medikation evtl. zu einem etwas früheren Herbeiführen des Todes beiträgt."


    d.h. also, wenn man die SchmerzMedikation (sie hatte große Tumorschmerzen) immer mehr erhöht weil sie immer mehr braucht und sie davon Ateminsuffizient wird, also schlechter atmet, dann wird das in Kauf genommen, weil als wichtig im Vordergrund steht die Schmerzlinderung.


    Ein anderer Punkt: Hunger und viel wichtiger: Durst. Oben genannte Patientin legte auch fest, dass sie in keinem Falle Hunger oder vor allem auch Durst erleiden will.
    Auch, wenn ich keine Behandlung mehr will, aber will ich verdursten? Sicher nicht. In meinen Augen ist es grausam Infusionen zur Flüssigkeitssubstitution wegzulassen, oder über eine Ernährungssonde durch den Bauch oder durch die Nase nichts mehr zu geben. Denn, Trinken und Durststillung gehört zu den Grundbedürfnissen.


    Ein Beispiel: (aus der Zeitung) Der Vater eines schwerkranken jungen Mannes, schwerster Pflegefall, der keine eigene Meinungsäußerung mehr abgeben konnte, verlangte vom Personal im Pflegeheim, die Ernährung seines Sohnes über die Bauchsonde einzustellen, in quasi verhungern und verdursten zu lassen. Als sie sich weigerten zog er vor Gericht. Das Gericht entschied, dass der Patient weiter über die Sonde ernährt wird. Richtig oder falsch?
    ich bin der Meinung: Richtig. Denn, will einer von uns qualvoll verdursten??


    Schmerz- und Durststillung sehe ich als zwei sehr wichtige Punkte in der Pflege und Behandlung schwerstkranker/todkranker Patienten an. Auch deshalb sind sie in so gut wie jeder Patientenverfügung zu finden.


    Anders verhält es sich mit andren Medikamenten: Muss ich unbedingt beim todkranken Patienten noch z.B. Herzmedikamente geben um den unweigerlichen Tod noch qualvoll Tage, Wochen, Monate hinauszuzögern? Wenn meine Großeltern mal an diesem Punkt sind weiß ich schon heute, dass ich dafür eintreten werde diese Medikamente abzusetzen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass sie Schmerz- und Durstlinderung und Linderung von Atemnot erhalten und dass sie, wenn es soweit ist, mit Würde sterben können. DNR - do not reanimate. Keine Reanimation, keine Intubation, kein nur von Medikamenten mehr schlecht als recht am Leben gehalten werden.


    Ich begrüße es, wenn Ärzte mit todkranken Patienten und Angehörigen sprechen und sich alle gemeinsam zum wohle des Patienten für den wahrscheinlich bald eintretenden Fall für ein DNR entscheiden wenn keine Aussicht auf menschenwürdigen Erfolg ist. Auch in der Klinik.


    Eben erst vor ein paar Tagen steckte unsere Familie in einer solch ganz ähnlichen Situation. Meinem Opa ging es sehr sehr schlecht, so dass wir bei jedem Telefonläuten panische Angst hatten, es könnte das Krankenhaus sein. Mein Opa ist 79 Jahre alt und schon seit mehr als einem Jahrzehnt schwer Lungenkrank und seit ca. 2 Jahren auch ganztätig Sauerstoffpflichtig. Trotzdem ging es ihm immer so gut, dass er zu Hause sein konnte, sich selbst Waschen konnte, kleine Spaziergänge machen konnte, selbstständig die ganzen Sachen mit dem Sauerstoff regeln konnte, seine Medikamente selbst richtete und einnahm usw. Und plötzlich ein weiterer Infekt, schlimmer als jeder bisdahin vorher. Intensivstation, große Atemprobleme, das Herz kurz vorm versagen. Da haben wir uns auch lange mit den Ärzten unterhalten und sind dann auch zu der Entscheidung gekommen, gemeinsam mit meinem Opa: Infusionen und Antibiotika ja, assistierte Beatmung (also 'ne Maske, die die Atmung unterstützt einfach gesagt) bei vollem Bewußtsein, aber keine Ernährung über Magensonde und auf keinen Fall Reanimation und Intubation, denn diese würden nur eine Verzögerung und Qual bedeuten und ihm die Chance nehmen, in Würde zu sterben.
    Wir hatten lange gebangt, aber seit heute geht es ihm besser, er wurde sogar schon von Intensiv auf Wachstation verlegt.


    Noch ein Gedanke zum Schluß, der wohl auch zu diesem Thema Sterbehilfe/Patientenverfügung passt:


    Wen interessierts denn, ob ein Mensch, der bald sterben wird abhängig vom Morphin wird? Es ist doch egal! Er wird sterben, er soll das Morphin bekommen, dass er braucht um keine Schmerzen zu haben. Ärzte, die heut beim Sterbenden immer noch Angst vor einer Abhängigkeit haben kann ich echt nicht verstehen.


    So, auf eure Meinungen, gern auch kontrovers, bin ich gespannt. Was ich geschrieben habe sind einfach meine persönlichen Erfahrungen und meine persönlichen Gedanken zu diesem Thema. Sie stellen sicher nicht das non-plus-ultra dar und bieten keine pauschale lösung an.

    kein Lacher, mehr was zum grinsen, aber irgendwie 'ne süße Site *g* www.stempelgeheimnis.de


    EDIT: noch eine sehr sehr schöne Site mit großem Schmunzel- und Lacheffekt ;-) www.kunstparker.de - eine herrliche Site über die Kunst, eben NICHT parken zu können *g* (oder für alle, die so sind wie ich, wie mein Exfreund so schön zu sagen pflegte: "Du suchst dir immer den Parkplatz des geringsten Widerstandes" Öhm..... ja!.... *ggg*)

    Zitat von SarahO

    Diesmal ist das Zitat eine richtige Herausforderung. Da bin ich wirklich gespannt, wer den Film erkennt:


    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    "Ich bin 33 Jahre alt und habe keine Ahnung, wie man sich amüsiert."
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


    Der Film ist schon etwas älter (aber nicht zu sehr) und lief in letzter Zeit auch nicht im Fernsehen.


    waaaah ich kenn das Zitat *haare rauf* aber ich komm beim besten willen ned auf den Film.. und ich glaub auch, das Zitat vor gar nich langer Zeit gehört zu haben.. hm... vielleicht wars ja in einem Film von meinen Videos *grübel*


    *EDIT* 20:42 laut Comp-Uhr.. hm.. ich glaubs zwar irgendwie ned, aber könnte es "About a boy - Der Tag der toten Ente" sein?

    Zitat von K@hi

    Coyote Ugly!
    (Auf Wunsch von Michael füge ich noch Text hinzu.)
    Das ist noch relativ am Anfang, wenn ich mich recht erinner, da läuft der Typ dem Mädel hinterher, nachdem sie sich voll blamiert hat. *laber*
    So besser?


    jaaaaaa, richtig :-) find den Film einfach super :-) du bist dran :-)


    @ SarahO Sorry, dass es keinen Tipp gab aber ich war @ work und kam irgendwie abends ned mehr ins forum, hat ned geladen. Sonst hätt's einen gegeben :-)

    Dangäää *g* :-)


    Hier was neues, denk mal es is ziemlich einfach ;-)


    "Ich möchte nur klarstellen, dass ich dir nicht hinterherlaufe. Ich laufe einfach nur so zum Spaß 26 Blocks in die falsche Richtung."

    ne andre Frage zu dem Thema, deshalb post ich sie hierrein.. Is das die selbe BonusDVD, die's schon zum Grundspiel gab oder 'ne neue speziell für WCJ? Hab beide DVDs noch ned angeschaut, falls es die selbe wie beim Grundspiel is hab ich die jetzt allerdings doppelt...

    Zitat von gg2001

    Fluch der Karibik! Auch wenn die gute natürlich Elisabeth und nicht Y heißt (ich weiß, dass das zu einfach gewesen wäre ;) )
    Übrigens klingt das ganze auf Englisch... besser


    Ja, und der X heißt Norrington *g* du bist dran ;-)

    *juhuuu* *g*


    hm.. denke, es is was leichtes: (hoffe, ich geb es einigermaßen wortgetreu wieder), Namen unkenntlich gemacht ;-)



    "Sie ist in Sicherheit, wie ich es versprochen habe. Sie wird X heiraten, wie sie es versprochen hat. Und du wirst für sie sterben, wie du es versprochen hast.
    Also sind wir alle Männer, die zu ihrem Wort stehen, Y ausgenommen, sie ist in der Tat eine Frau."


    Hoff mal, das gabs hier noch ned, kenn ned den ganzen Thread.

    Zitat von morgenklee

    ok hab heut nid viel zeit also schnell hier mal was XD:


    Hm.. aktuell ned gaaanz sicher.. aber dürfte Hot Shots - Die Mutter aller Filme sein?


    *hoff hoff das endlich auch ma eins weiß* - wußte nur das mit Leben des Brian *ich liebe diesen Film* aber das hab ich erst ewig zu spät gelesen

    Zitat von findnix007

    Was hast du in der Schillerstraße gemacht?? ;-)

    Ich hab 29.99 gezahlt. Also 2 €uro mehr. aber das ist in Ordnung. Der Laden ist ja eh nicht ganz billig. Da kostet die Sims 2 auch noch 49.99(!!)€. Das ist echt der hammer.


    ja, die kleineren Läden sind meist etwas teurer, weil die halt ned so 'n Absatz haben und deswegen wohl auch ned zu Großhandelspreisen einkaufen können.. na und weniger verkaufte Exemplare --> weniger Gewinn..


    Ich lauf auf dem Weg zur Work immer 'n Stück durch den Bahnhof-fernsten Teil der Schillerstraße, zumindest immer dann, wenn ich ned die Abkürzung durch die Chirurgische nehm *ggg*


    Wer weiß findnix, vielleicht sind wir dann heut irgendwann aneinander vorbeigelaufen ;-) War heut 'n paar Meter in der Schillerstr. unterwegs. Was hast'n bezahlt?


    Zitat von The_Slayer

    Genau deshalb bin ich noch on... um jetzt dann mit Kaffe vollgepumpt durch die verschneiten Straßen zu irren, mich in die Schillerstraße zu begeben und dort völlig verzweifelt an die Schaufensterscheibe klopfen und "ich will meine Sims" zu brüllen :roftl


    EDIT: Ja, und wie stehts mir dir? Hast dir extra Urlaub genommen, oder? *g* ;)


    na, gut gebrüllt, löwe? *g* zumindest hab ich in der Pettenkoferstr. davon nix gehört *g* oda hast doch deine Mum überredet 'n kleinen Shoppingtrip zu machen? ;-)


    Liebe Grüße
    Nadine