Beiträge von gg2001

    also mein vater zieht bisweilen auch ein gesicht, dass du meinst, es geht die welt unter und wenn man dann fragt, was los ist, dann kommt "nix is" und sein Verhalten zeigt das genaue Gegenteil - sprich: er schmeißt die gegenstände aggressiv auf den tisch und sagts in einem tonfall, dass klar ist, dass doch was ist. dann ist er für den rest des tages, wenns schlimm kommt, unleidlich und aufbrausend. das nervt.

    unbestritten ist mein Vater aber männlich. Liegt das jetzt allein daran, dass er vom Sternzeichen Jungfrau ist? ^^


    Tod den klischees und Verallgemeinerungen...

    nein, nein, mir gehts gut, es ist nichts, wirklich :P

    ich nehme mal an, dass man ihn zu Fuß locker überholen konnte und das wird wohl schon zum schmunzeln angeregt haben.

    stellt euch ein stinkendes knatterndes gefährt vor, an dem ihr locker pfeifend vorbeischlendert... ich find die vorstellung schmunzelungswürdig ^^

    ich glaube, ich hab da eine ziemlich gute Mischung erwischt

    einerseits bin ich wahnsinnig chaotisch und unordentlich, andererseits plane ich dinge, die mir wichtig sind, gerne vorher so perfekt wie möglich

    ich schreibe mir für alle möglichen dinge listen, beispielsweise für die Aktivitäten in den ferien ... und krame diese liste dann erst am vorletzten Ferientag aus einem riesen Haufen irgendwelcher zusammengemüllter Zettel, gerate dann in Panik und versuche, wenigstens noch die Hälfte der Liste abzuarbeiten ^^.

    aber wenn es um Vorträge geht oder um etwas, was man organisieren muss, dann krieg ich das mit der Planung normalerweise auch ziemlich gut hin.

    Habe auch etwa ein halbes Jahr keine Uhr gehabt, weil ich zu faul war, die batterie zu wechseln, aber irgendwie ist mir das Ding doch ziemlich wichtig - verdammte postmoderne Gesellschaft ^^

    wenn ich etwas erarbeiten muss, das mir schwer fällt oder nicht mein interesse weckt, dann wirds allerdings mit der planung ganz ganz schwer, denn da sträubt sich mein innerer Schweinehund ganz gewaltig gegen das Anfangen. das geht dann immer so nach dem motto "hm um halb 4 fang ich an" dann ist es kurz vor 4 und ich verschiebe auf die volle stunde, die ich dann natürlich auch wieder verstreichen lasse und um halb 9 bin ich dann letzten Endes viel zu müde.
    Wenns wichtig ist, krieg ich es noch irgendwie hin, aber ansonsten... rutsch mir den Buckel runter

    und dieser Post hat jetzt die Vorbereitung meines Erdkundereferates wieder ein Stück nach hinten verschoben, aber das muss jetzt sein, das mach ich nämlich mit einem Klassenkamerad zusammen ^^

    Zitat von Marguerida

    Zwar nicht so gebräuchlich, aber es gibt schon Wintersportarten in einem Stadion: Biathlon in der Arena auf Schalke.

    ich weiß, deshalb sagte ich ja auch nicht, dass es das nicht gibt, weil ich eben daran beim schreiben auch dachte ;)


    etwas was man wirft und was beschädigt oder dreckig macht...

    Torten! Alle Welt liebt Torten! (und wer weiß, aus welchem film das ist, kriegt 10 Gummipunkte)

    edit1:zu spät, aber bei den gummipunkten bleibts ^^

    war das nun eine etwas seltsame auslegung der geschichte oder war das wirklich geplant? *guckt doof*

    edit2: hab jetzt edit1 zum besseren verständnis des posts markiert *wirr*


    ohja, Faust ist göttlich (auch wenn ichs beim ersten Lesen nicht gedacht hätte)
    aber ich muss dich doch korrigieren, der Satz ist nämlich verdreht, in wirklichkeit heißt er

    Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft.
    Das andere macht keinen Sinn. denn der Teufel ist ein Teil des göttlichen Systems und begreift es nicht, in diesem Ausspruch kommt es zum Vorschein, ohne dass Mephisto in der Lage ist, es zu bemerken.

    aber ein weiterer Ausspruch Mephistos, der auch gänsehautverdächtig ist, ist der recht bekannte:

    Ich bin der Geist, der stets verneint,
    Und das mit Recht! Denn alles was entsteht
    Ist wert, dass es zu Grunde geht
    Drum besser wärs, wenn nichts entstünde.
    So ist denn alles was ihr Sünde,
    Zerstörung, kurz, das Böse, nennt.
    Mein eigentliches Element.

    aber eigentlich sind in Faust so viele Formulierungen fantastisch und eine unbeschreibliche Fülle von Zitaten darin enthalten - oft genug muss der Arme ja als Steinbruch für Festreden und andere Floskeln herhalten- dass es jeden Thread sprengen würde.

    euer Faustfan GG

    grau, mein Freund, ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum

    was ungewöhnliches, wenns hier drin steht, nehme ich an...

    Bogenschießen, Kirschkernspucken, Segelregatta im Potsdammer Meer, Scrabble, Schach, ...

    das Olympiastadion wurde eröffnet, sagst du. Es war März. Also fallen Wintersportarten wohl raus... äh gut, Wintersportarten im Stadion sind eh nicht sooo gebräuchlich... Maibaumklettern fällt auch weg.

    Vielleicht war es noch nicht ganz fertig und es wurde eine Sportart ausgewählt, die das vertuschen sollte.
    So fehlten zum beispiel einige dieser hübschen bunten Plastiksitze, da der LKW von Außerirdischen geklaut wurde, die diese Sitzschalen jetzt auf dem Planeten XHETAN als Kultgegenstände verehren, weshalb man rasch eien Sportart erfand, deren selbsterklärender Titel lautete "Wer stapelt die meisten Besucher auf einem Sitz"
    Ergebnis der Aktion war, dass sämtliche schon vorhandenen Sitze ihren Plastikgeist aufgaben und man dies zum Anlass nahm, das Stadion wieder zu schließen und mit neuen Stühlen zu bestücken.

    rhababer rhababer

    achja, nen Tipp bitte ^^

    Ich weiß nicht, irgendwie finde ich die Seite etwas komisch und würde da wohl nicht spenden.

    - die sätze "jeder spendet nur einen Euro" und "Wenn sie eSuccess zum Erfolg verhelfen möchten Spenden sie fünf Euro auf das angegebene Konto." widersprechen sich irgendwie
    - guter Zweck schön und gut, aber bisschen dürftig, diese Information. Ich kann ja auch sagen "Es ist ein guter Zweck, wenn mir jemand mein Traumauto finanziert", die Definition ist ein bisschen vage, das kann so ziemlich alles sein.
    - wer spendiert denn diese ganzen netten Preise, falls das Projekt funktionieren sollte. Wird dann das gespendete Geld benutzt? ^^

    also da halte ich es dann doch für sinnvoller, 1-5 € an eine Organisation zu spenden, bei der man sicher sein kann, dass das Geld auch da ankommt, wo es soll und man sich genau informieren kann, wofür es ausgegeben wird. 100% sicherheit hat man zwar nie, aber man muss ja nicht das Gefühl haben, sein Geld zum Fenster rauszuschmeißen ^^

    hab da vor einem Jahr oder so - Zeitgefühl mangelhaft - auch mal eine Reportage drüber gesehen, scheint also kein so kurzer Trend zu sein.
    Finde es auch ne nette Idee, hab aber noch nicht aktiv mitgemacht oder was gefunden.

    @mondstuerer:

    nicht jammern und warten, bis irgendwann einer eines bei euch in der Nähe liegen lässt, selbst damit anfangen ^^

    Zitat von K@hi



      gg2001: Man kann das ganze aber auch umdrehen. Alles ist möglich. Wie soll man beweisen, dass es keine Geister gibt? Wer weiß, ob man nicht doch irgendwie mit den Gedanken Gegenstände verschieben kann, vielleicht wurde der Knopf dafür einfach noch nicht gefunden ;)

    ja, hätte ich auch beinah noch dazu geschrieben.

    allerdings lebt es sich mit der "gibts eh nicht"-einstellung leichter, glaube ich... abgesehen von der Schockwirkung, wenn man das Gegenteil bewiesen kriegt, natürlich *g*

    es sei denn, man lebt ala "nö, gibts nicht, aber du kannsts mir gern beweisen", aber das ist so wohl kaum umsetzbar - und klingt irgendwie so nach Null-Bock-Einstellung ;)

    allerdings ist jemand, der meint "alles ist möglich, bis man mir das gegenteil beweist" imho ziemlich Paranoiagefährdet... das ist wie der Roboter bei Douglas Adams, der drauf programmiert ist, zu glauben... nein, lassen wir den mal weg.
    Ich meine, das ist nun übertrieben, aber das ist ja dann nach dem Motto
    A:"In meinem Schrank könnte ein menschenfressendes Monster sitzen"
    B:"geh halt hin und schau nach"
    A:"Es könnte aber für menschliche Augen unsichtbar sein und wenn ich aufmache, kommt es raus"
    B:"dann laß die Tür eben zu, mir doch egal"
    A:"Dann komm ich aber nicht mehr an meine lilablassblauen Lieblingssocken"
    B: "herrgottnochmal, dann geh halt barfuß"
    A:"Mein Teppichboden könnte aber ein Alienteppichboden sein, an dem sich bloße Füße festsaugen, so dass ich elendig in der Zimmermitte verhungern muss"
    B: "Wah, sei still, oder ich stürze mich aus dem Fenster"
    A: "Es könnte aber sein, dass wir uns im Leben nach dem Tod wiedersehen"

    ..... ok, ich geb zu, das war 1. albern und 2. wurde hier eher Person B (Namen von der Redaktion geändert) paranoid, aber ist egal

    zumal ja beweisen, dass etwas unmöglich ist, ungleich komplizierter ist, als der beweis, dass etwas angeblich unmögliches möglich ist. von daher bleib ich doch bei meinem Standpunkt ^^

    edit: 1. üblen tippfehler entfernt, 2. man möge mir verzeihen, dass ich aufgrund einer "wissenschaftlichen" arbeit etwas verquer bin und solche Beiträge verzapfe ^^

    Lest Douglas Adams, entweder ihr glaubt hinterher, dass nichts unmöglich ist... oder dass Douglas Adams unmöglich ist, oder dass ihr und britischer Humor zusammen ein Ding der Unmöglichkeit ergeben oder ihr wisst einfach nicht mehr, was ihr glauben sollt... in diesem Falle: Lachen

    ^^ tschuldigung, das musste jetzt sein, ich lese grade ein Buch von ihm und es passt ziemlich perfekt zum Thema.

    ansonsten... irgendwie geistert ein Spruch ala "Schließe von allen Dingen die unmöglichen aus, der rest ist mehr oder weniger wahrscheinlich. Von diesen Dingen ist dann auch das unwahrscheinlichste möglich und muss daher bedacht werden"... nein, er ging anders, das ist irgendwie auf meinen Mist gewachsen...

    wenn etwas unmöglich ist, dann ist es unmöglich somit kann ich nicht dran glauben. solange aber etwas unwahrscheinlich ist, kann es sehr wohl möglich sein und auch das glauben daran macht sinn. Ich glaube, wir gebrauchen das Wort unmöglich viel zu oft, aber ich denke auch, dass wir ständig dabei sind, DInge in die Spalte "Wahrscheinlich" und "Unwahrscheinlich" zu stopfen und da rutscht dann schnell mal was vom Listenplatz "Unwahrscheinlich" zu "Unmöglich".

    Man kanns auch einfach so handhaben: Ein Ding ist so lange unmöglich, bis man mir das Gegenteil bewiesen hat.

    In diesem Sinne: Es ist unmöglich, dass heute abend die Welt zerstört wird. Es ist aber ebenso unmöglich, dass die Welt morgen noch existiert.

    also, bis morgen dann ^^

    einfacher? ein Haushaltsgerät? ... aber das ganze Haus...
    Staubsauger? Wäschetrockner? Wie groß muss ich mir denn überhaupt das Haus vorstellen, zwei Familien oder Hochhaus?

    Zitat von Aramis

    Nein. Etwas, das kein Erdbeben war, versetzte das Haus in unangenehme Vibration.


    ja, soweit war ich auch schon ^^

    Vibration... vorbeifahrende Straßenbahn wirds kaum gewesen sein, Flugzeug wohl auch nicht... puh
    liebestolles Pärchen im Kartoffelkeller? okok, auch schlechte Idee

    Zitat von Dante16

    ich hab zwar keine Ahnung wo ich das schon Mal gehört habe, aber das ist doch eine Weinbergschnecke die nach links gewunden ist, weil die normal nach rechts gewunden sind (oder sind sie normal nach links oder der König nach rechts?), auf jeden Fall glaub ich, dass es das ist (kann sein, dass die Frage Mal bei "Nobody is perfect" war, naja wenn es richtig ist darf wer anderer weitermachen, keine Lust irgendwas misteriöses unbekanntes zu suchen *gg*

    Dante16


    ist korrekt und ich schlage vor, mit Aramis' Frage weiterzumachen

    Wie kam es, dass in Köln ein ganzes Mehrfamilienhaus wegen eines vermeintlichen Erdbebens in Panik geriet, obwohl die Erde völlig still war?

    öhm, also irgendwas muss aufgetreten sein, was auch bei einem erdbeben auftritt... mir fiele jetzt als erstes presslufthammer im keller ein, aber da wird man wohl schon nen unterschied feststellen. Es ist also auf ein Haus bezogen... hats was mit Bauarbeiten zu tun?

    Zitat von Aramis

    Nee, ich sollte besser hingucken... :D Hab deinen letzten Post gar nich gesehen... :illepall Tschuldigung...


    *lacht* achso, na Entschuldigung angenommen, aber nur, wenn du weiterrätst... musst schließlich die Berechtigung erwerben, deine schon gestellte Frage zu ... äh... stellen ^^

    einen tipp kann ich geben... es hat tatsächlich mit Schnecken zu tun *g*
    und der Name der Schneckenart wurde auch schon genannt... nur die Besonderheit nicht

    ups, hab ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt.
    muss wohl nächstes mal ein Ironie-Schildchen hintendranpappen ^^

    das war natürlich Faaaaaaalsch ^^

    Zitat von Aramis

    Also es gibt ja z.B. auch Termitenköniginnen oder Bienenköniginnen. Vielleicht gibts sowas in Schneckenrudeln auch, nur dass diese Aufgabe dort männliche Tiere übernehmen.


    ohja, natürlich ganz recht, nur dass man bei Schnecken nicht von einem Rudel, sondern von einer Rotte spricht *belehr*

    man sagt doch "grad eben ist eine Rotte Weinbergschnecken an mir vorbeigetrampelt"... noch nie gehört? ok, ich auch nicht, liegt wohl dran, dass Schnecken nicht wirklich in größeren Anhäufungen, ob sie nun Rotten, Rudel oder Schwarm heißen mögen, sondern höchstens in lockeren Verbänden, deren Zusammenkunftsgrund meist witterungs- und nicht gesellschaftsbedingt ist, vorkommen.

    Zitat von Powersurge

    Ja, genau das ist es doch.... :misstrau Die rote Blume reflektiert nur rotes Licht, also ist sie rot. Der Spiegel reflektiert Licht jeder Farbe, also hat er immer die Farbe des Lichtes, das auf ihn fällt. Wenn Du in einem Raum mit roten Wänden einen Spiegel aufstellst, sieht der Spiegel ja eigentlich auch rot aus (solange man nicht genau davorsteht); daß man nicht automatisch denkt "Der Spiegel ist rot", liegt halt einfach am Wissen, daß sich die "Farbe" des Spiegels immer entsprechend der Umgebung verändern wird. Das ist eigentlich schon die ganze Erklärung, und die find ich gar nicht weiter verwunderlich.


    *g* irgendwie reden wir aneinander vorbei, glaube ich ^^ ich sag ja gar nicht, dass ein spiegel etwas besonderes ist oder sowas, aber unser Gehirn arbeitet schon komisch bisweilen. Zum Beispiel wissen wir doch auch, dass reines Wasser klar ist. Wenn wir uns jetzt das Meer anschauen, dann sagt uns unser Hirn aber nicht "ätschbätsch, das sieht zwar blau aus, weil das Wasser langwelliges Licht besser absorbiert, das ist aber eigentlich klar und gar nicht blau", wir sagen trotzdem "boah ist das Meer blau" ... aber wir kämen nie auf die Idee, zu sagen "boah, guck mal, ist der Spiegel rot"

    tut mir leid, ich bin heut ein bisschen wirr drauf, deshalb mach dir nichts drauß, wenn das hier nicht ganz logisch erscheint ^^

    Zitat von Powersurge

    Kleiner Irrtum.... Ein Spiegel hat alle Farben. Wenn etwas aus unserer Sicht "eine Farbe hat", bedeutet das ja genaugenommen nur, daß es das Licht mit den Wellenlängen reflektiert, die in unserem Auge zusammen ebendiese Farbe ergeben. Ein Spiegel hat deshalb selbst "keine Farbe", weil er Licht aller Wellenlängen in gleichem Maße reflektiert (solange er nicht getönt ist), also immer genau die Farben auch wieder abstrahlt, die bei ihm "ankommen".


    ja, ich weiß, so meinte ich das ja auch, bzw so meinte ich das ja auch nicht *wirr*

    du kannst sagen "Die Blume ist rot", aber du kannst nicht sagen "Der spiegel ist [hier Farbe der Wahl einsetzen]", es ging nicht um die physikalische Erklärung sondern um unser Gehirn, das dem Spiegel keine Farbe zuweist, einer Blume aber schon, auch wenn es eigentlich das gleiche Prinzip ist


    irgendwie kann ich dem nun nicht mehr so ganz folgen, glaube ich ^^

    wenn ich dich richtig verstehe, dann ist der Knackpunkt wohl am ehesten "Was ist Wirklichkeit?" und darauf hat noch niemand eine wirklich befriedigende Antwort gefunden.
    Wirklichkeit entsteht bei uns im Kopf und jeder hat seine eigene Wirklichkeit. Wenn ein Spiegel deiner Meinung nach Wahrheit zeigt, dann zeigt eine rote Blume eben genauso Wahrheit. Das Rot der Blume ist schließlich auch nichts anderes als Absorption von Licht (uh, nicht schlagen, wenn das jetzt nicht ganz korrekt ist ^^). Du sagst, sie ist rot, aber ist sie das wirklich? und wie sieht sie ein Farbenblinder? Die Blume sagt doch genauso die Wahrheit oder lügt wie ein Spiegel.
    In einem Spiegel seh ich mich selbst, spiegelverkehrt, ja klar, Physik eben... genauso wie bei der Blume ^^

    also ist eine Blume genauso geheimnisvoll wie ein Spiegel... mir fällt grad auf, von wegen roter Blume.. ich find grad interessant, dass ein Spiegel keine Farbe hat...
    meine Gedanken verwirren sich grad ziemlich
    ... und es gibt keinen löffel... äh ja, genau *g*, das wars, was ich noch loswerden musste ;)