Zitat von Miss Sixty13
hmm.. kindlichen gesicht aber wenn eine Person ein nicht kindliches gesicht hat?Also ich halte auch nicht viel von dicke schichten make up und so aber seit sept.05 benutzte ich kajal und lidschatten! bin ja ach fast 13 is das den trotzdem so schlimm? meine das nicht böse :DDen Mascara bekommt man den bei Karsatadt oder dm oder muss man den bestellen?Hmm da hätte icxh ja noch was ich möchte das der Kajal länger haält wie kann ich das machen? Und wie mache ich das wo ich den kajal auftrage.. da drunter ein bisschen schwarz! also das soll nicht so aussehen das dass verschmiert sein soll ,dass soll so aussehen wie Katzenaugen.. wie kriege ich das hin??
Ich denke, niemand, der 13 oder jünger ist (so ca. in dem Alter), findet selber, dass er ein kindliches Gesicht hat ;). Man stellt sich immer erwachsener vor, als man ist. Es kann natürlich sein, dass du keins hast, aber es ist schon eine andere Sache, wenn man sich mit 12 schminkt, als mit 16. Ja, die Jugend (jaja, die Jugend, so lange ist es her :roftl *Scherz ;)*) wird immer schneller reif (oder will es sein :misstrau).
Ich habe mich das erste Mal mit 13 oder so geschminkt. Aber nur zu Hause zum Ausprobieren. Mit Lippenstift war das, denke ich.
Dann waren da kurze kleine Phasen, wo ich Wimperntusche benutzt habe, ne kuze Zeit lang (mit 13) Lippgloss.
Dann, Anfang dieses Schuljahres, habe ich mich mti Wimperntusche, hautfarbenem Leidschatten, und Abdeckreme geschminkt, hab es aber nach 2 Monaten sein lassen, weil es mir zu anstrengend war und dann doch komisch vorkam.
Dann kann ich mich noch erinnern, wie ich in der 8. Klasse auf einer Klassenfahrt von Klassenkameradinen geschminkt wurde. Sie meinten, ich sehe gut aus. Aber die Jungs und ich, fanden, ich sehe aus wie ne ..hm...
Ich hatte Lippgloss, blauen Lidschatten, Wimperntusche und einen Zopf über ner Schulter.
Es kommt drauf an, in welcher Gesellschaft man ist. Wenn sich die Mädchen im selben Alter um einem herum schminken, tut man das sicherlich auch (so kommt Mode auf :rolleyes). Auf meiner Schule ist es zum Beispiel so, dass wenige in meinem Alter geschminkt sind, auf einer anderen Schule, auch ein Gymnasium, siehts aber schon anders aus. Und auf Hauptschulen sind noch vieel mehr geschminkt.
Ich habe bemerkt, dass immer mehr Jugendliche sich schminken, die Erwachsenen aber anscheinend zu faul dazu sind - oder sie sind so gut darin, dass man es gar nicht merkt (wäre noch ein Aspekt gegen das Schminken in jungen Jahren; da fällts auf, weil es einfach nicht passt).
Ein Schock fürs Leben war ein ca. 12-jähriges Mädchen, dass ich mal in einem Pimkie-Laden (gehe da selten einkaufen, war mit einer Freundin da - die Sachen dort finde ich nicht soo toll - aber ein paar gute sind schon dabei) gesehen habe. Sie hatte blonde, krause, lange Haare, die sie über einer Schulter in eienm Zopf hängen hatte. Ihre Wangen waren mit auffälligem rosa Rouge geschminkt, Wimperntusche bedeckte ihre Wimpern, und Lidschatten hatte sie auch. Das kann man sich jetzt nicht so gut vorstellen - aber es sah echt schlimm aus :hua.
Das zeigt natürlich nochmal, wie viel an Selbstwahrnehmung den jüngeren fehlt. Sie hat es natürlich als schön empfunden - aber jede andere ätlere Person ist wahrscheinlich innerlich weggelaufen.
Also, nochmal an dich, MissSixty: es kann bei dir auch der Fall sein, dass du nicht richtig merkst, was schön ist und was nicht. Das klingt hart, tut mir leid :(. Frag am besten jemanden aus deiner Familie oder so, ob er es übertrieben findet.
Für mich hört es sich nicht schlimm an, obwohl die Katzenaugen vielleicht übertrieben werden, und es kommt natürlich auf die Farbe des Lidschattens an.