Hm, also "Nö" mag ich recht gerne. Ist mal was anderes - ein bischen skuril und mit keinem wirklichen Handlungsstrang, aber man liest's trozdem gern und schnell weg
Wer unter Schlafstörungen leidet, lebt anders als der rest der Welt. Miriam trägt es mit Fassung. Polyphastisches Schlafmuster des desorganisierten Typus lautet die Diagnose. Das bedeutet Spaghetti um fünf Uhr morgens, vor der Tagesschau ins Bett und nachts Spaziergänge durch München.Ihre Jugend in verschiedenen Schlaflabors hat sie verdrängt, gegen nächtliche Verfolger auf einsamen Straßen ist sie gewappnet, und ihr Kumpel Till hat sich längst daran...
http://www.amazon.de/exec/obid…_11_1/028-0151999-4374171
Dann noch "Säure", ein Krimi, der aus der Sicht eines Psychologen erzählt wird.
Als kleines Mädchen hatte Melissa Dickinson dem Therapeuten Alex Delaware ihr Herz ausgeschüttet, denn ihre Mutter war nach einem brutalen Überfall psychisch am Ende. Jahre später wendet Melissa sich erneut an Alex, und kurz darauf verschwindet ihre Mutter...
http://www.amazon.de/exec/obid…1_xgl/028-0151999-4374171
"Feuer und Stein", das erste und auf alle fälle beste Buch von Diana Gabladon (man kanns auch einzeln lesen), so ein bischen Zeitreise und mittelalter und liebesroman. Allerdings trifft keine der Sparten wirklich zu, also auch was ganz besonderes
:horse
Eine geheimnisvolle Reise ins schottische Hochland des 18. Jahrhunderts. Und eine Liebe. wildromantisch und stärker als Zeit und Raum. Der farbenprächtige historische Roman einer jungen Autorin, die Furore machen wird! »Fesselnd und herzerwärmend! Dieser großartige Roman erweckt Schottland und seine Geschichte auf atemberaubende Weise zu neuem Leben.« PUBLISHERS WEEKLY »Ein opulenter historischer Roman wie ein kunstvolles Mosaik. Und eine ungewöhnliche und..
http://www.amazon.de/exec/obid…ext_1/028-0151999-4374171
Noch was lustiges: "Maria, Ihm schmeckts nicht!"
Der Autor erzählt von seiner Italienischen Verwandschaft. Jeder der auch nur einem Italiener je begegnet ist wird sich totlachen.
»Als ich meine Frau heiratete, konnte ihre süditalienische Familie leider nicht dabei sein. Zu weit, zu teuer, zu kalt. Schade, dachte ich und öffnete ihr Geschenk. Zum Vorschein kam ein monströser Schwan aus Porzellan mit einem großen Loch im Rücken, in das man Bonbons füllt. Menschen, die einem so etwas schenken, muss man einfach kennen lernen.«Die herrlich komische Geschichte einer unglaublichen Verwandtschaft aus dem unbekannten italienischen Bundesland Molise, das laut seiner Bewohner »am A… der Welt« liegt.
http://www.amazon.de/exec/obid…_18_1/028-0151999-4374171
Meine absolute lieblings-Autorin: Patricia Cornwell. Wenn dir ein Buch davon gefällt, magst du alle. (auch wenn einige der stamm-leser die letzten 3 nicht so gut fanden, weil Kay eben nicht mehr so perfekt ist. ich fand die letzen 3 am besten...)
Das 1. Buch von ihr (und damit aus der Kay Scarpeta reihe) ist "Mord am Samstag Morgen"
http://www.amazon.de/exec/obid…_18_1/028-0151999-4374171
Auch sehr gut und aus der neuen Reihe, die um einiges witziger und frischer ist, ist "Die Hornisse".
Pressenotiz zu : Süddeutsche Zeitung, 03.06.2000
Es geht um die Sanduhrmörder, Punk und Nutte, die als "vitales Gegenstück" zum normalen Kleinstadt-Horror in Charlotte, Virginia ihr Unwesen treiben, und einem "starken Frauendoppel" von Deputy und Polizeichefin Rätsel aufgeben. Die Autorin, so Fritz Göttler, spielt gekonnt – aber vielleicht ohne es zu wissen – mit den Versatzstücken des Genres Soap. "Das Buch ist reiner Cop-Surrealismus in seiner Mischung aus Banalem und Poetischem", urteilt Göttler. Etwas rätselhaft seine Bemerkung, die Autorin habe hier "ihre eigene professionelle Existenz in Frage" gestellt, da irgendwann "erzählerische Gangräne" einsetzt. Wie sieht sowas wohl aus?
http://www.amazon.de/exec/obid…_10_1/028-0151999-4374171
So, ich denke jetzt hast du mal ein paar Bücher. Ich könnte hier noch ewig schreiben *Bücher lieb*...*Buchladen aufmachen könnte*