Beiträge von Cleo

    Vielleicht bewirkt diese Verkehrsausscheidungsziffer, dass ich aus meinem "Ortsnetzverkehr" (wie auch immer man das nennt) "ausscheide" und in das "Regionalenetz" eintrete.... :confused:
    Ich weiß nicht, ob ich mich jetzt verständlich ausgedrückt habe...


    Grüße Cleo


    P.S.: Und die 0 die Aramis meint, bewirkt doch das ich nicht intern sondern außerhalb meines Büros z.B. telefoniere, also quasi aus dem "Büronetz" *lol* ausscheide....oder? <- nee, ich galube das stimmt doch nit so ganz...verwirre mich mal wieder selbst :roftl

    Ich liebe Fußball. Angefangen hat das bei mir bei der WM `90. War total begeistert und ab da sind meine Eltern regelmäßig mit mir zu Spielen vom 1.FC Köln gegangen. Ist leider irgendwie in den letzten 2 Jahren eingeschlafen! Ich schaue mir das auch sehr gerne im Fernsehen an (gut, die Spiele von Köln kann ich mir ja auch bald wieder im Fernsehen anschauen :rolleyes )! Ist natürlich kein Vergleich zum Stadion, aber egal.
    Selber gespielt, außer in der Schule, habe ich nie; finde Frauenfußball aber auch relativ uninteressant. Weiß auch nicht warum...mal ganz abgesehen davon ist selber spielen bei mir auch nicht so ratsam, da ich bei Ballsportarten allgemein(außer Volleyball) komischerweise recht aggressiv werde :roftl.


    Grüße Cleo

    Schön das du dich hier so wohl fühlst :rolleyes :roftl .
    Ich verstehe nicht so ganz was du hiermit erreichen willst. Wenn es dir hier nicht gefällt, dann mußt du ja nicht herkommen...
    Im übrigen hast du dich wohl etwas im Ton vergriffen, aber naja...
    Wahrscheinlich sollte man wohl am besten gar nichts dazu sagen, endet wohl sowieso nur im Streit, naja...


    Grüße Cleo

    Broili:
    Zieh doch einfach was an worin du dich auch wohl fühlst. Dann sieht man sowiewso gleich viel besser aus! Der Abend soll ja auch Spaß machen und das kann er schlecht, wenn man sich unwohl fühlt.Mal ganz abgesehen davon kann auch eine Hose sehr schick aussehen!


    Grüße Cleo

    Ich stelle mir gerade bloß eine Frage: Worum geht es wirklich? Geht es darum festzustellen, wie gut es mir selber geht, oder geht es darum mir vor Augen zu halten wie schlecht es vielen anderen Menschen geht?
    Mal ganz abgesehen davon denke ich nicht, dass jemand beurteilen kann wie es Menschen in der dritten Welt geht, nur weil er mal einen Tag in einem künstlichen dritten Welt Schlamm lebt!


    Naja, wie auch immer, Cleo

    Komisch...
    Also wenn ein Sim den Teller auf den Boden stellt, dann liegt das bei mir meist daran, dass er keine freie Stelle hat, wo er das Essen servieren kann. Und wenn das Essen schon auf dem Tisch steht, er sitzt und du ihn wieder durch anklicken des Tellers was essen lassen willst, dann steht er normalerweise auf, nimmt sich einen Teller und sucht sich einen Platz, wo er dann ißt...
    Hunger hat er aber, ja? Wobei, eigentlich essen meine Sims auch wenn sie keinen hunger haben...
    ich finde es allerdings ungewöhnlich, dass dein Sim sich anstatt einen Teller zu nehmen auf den Stuhl setzt..Vielleicht stellst du den Teller einfach nochmal auf den Boden und versuchst ihn dann nochmal essen zu lassen, ansonsten verstehe ich das auch nicht so ganz. Die einzige Erklärung die mir eigentlich einleuchtet, wäre dass er vielleicht nicht mehr an den Teller herankommt...
    Grüße Cleo

    Hi,
    wie meinst du das , du stellst ihm einen Teller auf den Tisch? Hat er das denn selber gekocht? Denn normalerweise sucht der Sim sich ja einfach einen Platz und selbst wenn er keinen findet, dann ist er, zumindestens bei mir, einfach im Stehen. Hast du denn auch genug Platz gelassen, so dass der Stuhl auch zugänglich ist?


    Grüße Cleo


    P.S: Übrigens, herzlich Willkommen ;)

    Ob man nun schnell oder eher spät das "Nest" verläßt hängt natürlich davon ab, wie man sich mit seinen Eltern versteht.
    Ich habe ab dem Alter von 2 Jahren mit meiner Mutter alleine gewohnt, für ca. 10 Jahre. Damals habe ich mich zu Hause immer sehr wohl gefühlt, habe mich mit meiner Mutter blendend verstanden. Als ich 12 J. alt war ist dann der jetzige Mann meiner Mutter bei uns eingezogen. Mit ihm habe ich mich nicht sonderlich gut verstanden. Es gab eigentlich nahezu jeden Tag Streit! Je älter ich wurde, desto dringender wurde der Wunsch auszuziehen. Kurz vor dem Abi bin ich dann mehr oder weniger bei meinem Freund eingezogen. Er ist 4 Jahre älter als ich und hatte damals eine eigene Wohnung. Für mich war das definitv das beste. Ich bin mittlerweile wesentlich ruhiger geworden und verstehe mich auch mit meinem Stiefvater wesentlich besser. Mittlerweile habe ich auch kein Zimmer mehr zu Hause, ich würde aber auch nicht mehr zurück wollen.
    Ich denke, hätte ich weiterhin nur mit meiner Mutter zusammen gelebt, dann wäre ich auch wahrscheinlich nicht so schnell ausgezogen. Aber wissen kann man das natürlich nie.
    Ich kenne allerdings auch viele, die noch zu Hause wohnen und mit der Situation sehr zufrieden sind. Das muß halt jeder selber wissen...


    Grüße Cleo

    Sommergewitter mag ich eigentlich sehr gerne. Als ich klein war, hatte ich auch Angst (ich denke mal das haben die meisten Kinder), mittlerweile stehe ich eigentlich auch gerne am Fenster und schaue es mir an.


    Auf einem Flug nach Athen bin ich auch mal durch ein leichtes Gewitter geflogen. Angst hatte ich damlas eigentlich keine, aber wie gesagt es war auch bloß ein leichtes Gewitter. Dieses hatte die Auswirkung, dass das Flugzeug immer leicht hoch und runter "hopste". Hört sich doof an, aber ich weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll :roftl. Die Frau meines Vaters hatte ziemliche Panik (sie hat aber auch allgemein Flugangst) und hat sich einen Sekt nach dem anderen bestellt. Ich fand das, zumindestens damals, sehr lustig. War irgendwie ein komisches Gefühl...


    Grüße Cleo

    Hm, mein Abi ist jetzt, muß mal rechnen, 3 Jahre her.
    Im nachhinein muß ich sagen, dass die ganze Panik davor nicht unbedingt begründet war. Das haben mir damals auch viele meiner Freunde gesagt, die schon Abi gemacht haben, aber wer glaubt das schon *g*.
    Damals war ich schon nervös. Allerdings immer erst am abend davor. Hinzu kam noch, dass ich Deutsch LK hatte und unsere Lehrerin freundlicherweise noch 3 Monate lang das Bett gehütet hat, bevor wir die schriftliche hatten.
    Als ich in der ersten prüfung saß und die Themen gesehen habe war es eigentlich ok. Mein Hoffnungsthema war dabei. Was allerdings sehr irritierend war, in der letzten halben Stunde der Prüfung hat meine Sitznachbarin nur noch geheult. Da war die Konzentration dann ein bißchen flöten...
    Vor der mündlichen (Biologie) hatte ich schon extreme panik, da ich mich auch im Unterricht mündlich immer sehr zurückgehalten habe. Hinzu kam, dass im Warteraum noch ein Mädel gewartet hat, das hypernervös war. Die ist die ganze Zeit wie bekloppt durch den Raum gerannt und hat mich mit ihrer Nervösität ziemlich angesteckt.
    Letztendlich habe ich die mündliche allerdings sehr gut hingekriegt (2+). Ich weiß nicht wen das mehr überrascht hat, meine Biolehrerin oder mich :roftl.


    Mittlerweile denke ich, es war gar nicht so schlimm. Trotzdem weiß ich noch ganz genau, was für eine Panik ich damals hatte. Und bei meiner mündlichen 45 min langen Abschlußprüfung an der Uni wird es wahrscheinlich wieder so sein...


    Zentralabi? Ansich vielleicht keine schlechte Idee. Nur die ersten tun mir jetzt leid, da deren Schulsystem ja bisher gar nicht darauf ausgezielt war. Ich bin mir auch nicht sicher, ob dass wirklich die Lösung des Problems ist. Meiner Meinung nach müßten auch die Lehrer mehr überprüft werden, um sicher zustellen, dass auch sie noch dem Leistungsstandard entsprechen....


    Grüße Cleo

    Ich mag den Sommer! Bei Temperaturen ab 20 Grad fühl ich mich eigentlich erst richtig wohl :roftl. Aber so ist halt jeder Jeck anders.
    Ich kann Hitze eigentlich auch ganz gut ertragen (bin ne ziemliche Frostbeule), gut Nachts ist das was anstrengend und in der Großstadt ist die Luft dann auch nicht wirklich angenehm, aber ansonsten liebe ich den Sommer.
    In Freibäder gehe ich allerdings auch nicht gerne. Mir mit 20 Millionen anderen Menschen einen Quadratmeter Wasser zu teilen, stell ich mir nicht gerade unter Badespaß vor. Da fahre ich lieber an irgendeinen See, oder halt ans Meer, wobei letzteres von Köln aus natürlich etwas aufwendiger ist...


    Grüße Cleo

    Zitat

    Zitat von Pauri:
    ich stelle mir mal vor, dass ich später irgendwann mal ein kind adoptiere (obwohl ich selsbt eins kriegen kann ). es würde zwar bei mir aufwachsen und schon zur familie dazu gehören, aber im grunde ist ja gar nicht mein kind. es ist ja eigentlich das kind von jemand anderem und ich kümmere mich nur darum. so würde ich das glaube ich empfinden und das kind würde dann vielleicht auch denken, dass es nur von mir versorgt wird, ich aber eigentlich gar nicht seine mutter bin, sondern sozusagen nur die "pflegemutter"...


    Also ich denke mal, wenn man ein Baby adoptiert, sieht wie es anfängt zu laufen, zu sprechen, ganz einfach heranwachsen sieht, dann hätte ich zumindestens bestimmt nicht mehr das Gefühl, dass ich bloß eine Pflegemutter ist. Ich glaube nicht, dass man nur Muttergefühle für ein Kind empfindet, wenn man es 9 Monate im Bauch gehabt hat.
    Ich habe das bei meinem Bruder ja schon gesehen. Ich war 15 Jahre alt, als er geboren wurde und ich fühle mich mehr wie eine zweite Mama als wie eine Schwester für ihn.
    Ich glaube auch nicht unbedingt, dass das Kind sich als nicht zugehörig fühlen würde. Bei mir war ein Mädel in der Schule, die auch adoptiert wurde. Sie wußte das auch schon relativ früh. Für sie waren ihre Adoptiveltern ihre Eltern. Sie hat sich auch nie anders gefühlt als andere Kinder, die bei ihren leiblichen Eltern aufwuchsen.


    Meiner Meinung nach ist Adoption eine gute Sache. So wird Kindern, die von ihren Eltern nicht gewollt sind, die Möglichkeit geboten in einer "glücklichen" Familie aufzuwachsen. Ich denke auch das die meisten Adoptiveltern viel liebevoller mit diesen Kindern umgehen, als das vielleicht die leiblichen Eltern getan hätten.
    Adoption aufgrund eines Adelstitels? Das ist mir eigentlich ziemlich wurscht. Wenn manche meinen sie müßten viel Geld dafür bezahlen, nur um einen Prinzentitel zu bekommen, dann sollen die das von mir aus machen und wenn wiederum andere meinen sie könnten mit Adoption ihre verarmte Adelskasse aufbessern, dann bitteschön...


    Zitat

    Zitat von Pauri:
    ja klar, wenn kinder aus dem heim adoptiert werden, finde ich es auch vollkommen ok. bloß wenn kinder vin irgendwelchen paaren, die enfach keine lust auf das kind haben, freigesetzt werden, dann finde ich das nicht mehr so toll....


    Das verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz genau. Meinst du, dass du es nicht gut findest, wenn man Babys von Leuten adoptiert, die einfach dieses Kind nicht wollten, oder wie meintest du das?


    Grüße, Cleo

    Vorurteile gegen jemanden aufgrund seines Namens habe ich denke ich nicht. Ich verbinde auch nicht unbedingt bestimmte Eigenschaften mit einem speziellen Namen.
    In meiner Stufe früher waren 5 Sarahs und die waren alle komplett unterschiedlich! Ich wüßte also gar nicht wen ich mir als Stereotypen für Sarah rauspicken sollte :roftl .
    Trotzdem denke ich das wahrscheinlich schon viele Menschen mit bestimmten Namen sofort bestimmte Charaktermerkmale assoziieren. Solange diese Vorurteile nicht bestehen bleiben, wenn man eine Person näher kennt, kann ich da aber auch nichts so schlimmes dran finden. Wahrscheinlich haben die meisten Menschen gegen irgendetwas ein Vorurteil und manche eben gegen Namen.
    Mal abgesehen davon, ist es nicht auch ein Vorurteil wenn man einen Namen nicht mehr mag, nur weil ihn ein Person trägt, die man nicht mag :) ? Obwohl ich mich davon auch nicht ganz ausschließen kann *g*.


    Ich habe das aber eigentlich auch nicht so verstanden, daß cappuchina bestimmte Menschen nur wegen ihres Namens nicht leiden kann, sondern eher, dass sie sich eben im Vorfeld im Bezug auf den Namen ein bestimmtes Bild über eine Person schafft.
    Naja, vielleicht habe ich es auch falsch verstanden...


    Wie dem auch sei, Grüße Cleo

    Also die Dateien mit den Endungen .wll müssen in de Ordner Game Data->Walls


    Die mit .flr in den Ordner Game Data->Floors


    Mit den Häusern kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich das selbst noch nicht gemacht habe.


    Grüße, Cleo

    Naja so ganz stimmt das aber nicht. Man muß nicht den kompletten Betrag zurüchzahlen. Bafög ist zur Hälte ein zinnsloses Darlehen und zur anderen Hälfte ein Zuschuß vom Staat, den man auch nicht zurückzahlen muß. Sofern natürlich alles mit rechten Dingen zu geht und man nicht unrechtmäßig Bafög bezieht, oder mehr bekommt als einem eigentlich zusteht.
    Ich bekomme auch Bafög und ich sehe mich eigentlich nicht als Sozialschmarotzer :roftl . Ich könnte ansonsten nicht studieren.
    Es ist ja auch nicht so, dass ich Geld vom Staat bekomme und mich damit zu Hause auf meinen Hintern setze. Ich finde dass Ausbildungsförderung eine gute Sache ist. Warum soll denn jemand, dessen Eltern viel leicht nicht ausreichend Geld haben, nicht die Möglichkeit bekommen zu studieren? Und nur mit Nebenjobs kann man halt sein Studium nicht finanzieren, bzw. man kann es natürlich schon, aber dann wird man nicht wirklich zum studieren kommen, was heißt, dass man ich weiß nicht wie viele Semester studiert ohne weiterzukommen...


    Wie auch immer, Grüße Cleo

    Kann es vielleicht sein, dass deine Tapeten schon die Endungen .wll haben? Wenn ja, dann brauchst du die nämlich auch gar nicht mehr entpacken. Sind dann quasi fertig. Wenn du bei Thesims.de z.B. Tapeten runterlädst ist das so.
    Falls dies nicht der Fall ist, weiß ich auch nicht wo das Problem liegt...


    Grüße, Cleo

    Gegen Ehen zwischen Homosexuellen habe ich überhaupt nichts! Warum soll denn ein Paar, welches vielleicht schon ein paar Jahre zusammen lebt nicht die gleichen ehelichen Vergünstigungen genießen dürfen wie Hetero Paare? Und was jemand in seinem Schlafzimmer treibt, geht mich nun wirklich nichts an! Soll doch jeder glücklich werden wie er will!
    Was ich von Adoption bei diesem Thema halt weiß ich ehrlich gesagt nicht so genau...ich glaube nicht, dass das adoptierte Kind selbst ein Problem damit haben wird, ich bezweifle auch nicht, dass homosexuelle Paare liebevolle Eltern sein können! Aber ich denke die Gesellschaft ist noch nicht soweit und in sofern weiß ich nicht, ob es nicht vielleicht zu viel verlangt ist von einem Kind zu erwarten, dass es sich evtl. schon im Kindergarten und Grundschule gegen Vorurteile behauptet...
    Naja, irgendwann wird es das bestimmt geben, aber in allzu naher Zukunft sehe ich das eigentlich nicht.


    Grüße, Cleo

    Zitat

    Zitat von Aramis:
    Neuerdings sind ja erste Videos aus Abu Ghraib aufgetaucht: Glaubt ihr die Soldaten haben das von sich aus gemacht um ihren "Spaß" zu haben, oder eher dass der Befehl von oben kam und diese ganze moralische Verurteilung nur geschauspielert ist? Ich weiß selber nicht was naheliegender ist.


    So genau kann man das wahrscheinlich nicht sagen. Ich halte es aber irgendwie für unwahrscheinlich, dass diese Folterungen die Ídee von einfachen Soldaten waren. Ich denke schon, dass es ihnen angeordnet wurde. Trotzdem werde ich wohl nie verstehen können wie diese Lindy England in ihrem Interview noch lachen kann...Aber an diesem Beispiel kann man mal sehen, was passieren kann ,wenn man immer nur nach seiner Pflicht und nicht nach eigenem Gewissen handelt.
    Ich weiß nicht ob diese moralische Verurteilung bloß geschauspielert ist, es würde mich aber nicht wirklich überraschen...
    Ab wie gesagt, ich denke, egal wie traurig diese Tatsache auch ist, dass dies nicht der erste Krieg ist, in dem sowas passiert und es wird auch wahrscheinlich nicht der letzte sein...


    Grüße, Cleo

    Ich denke mal wenn sich beide darüber einig sind, daß es lediglich um Sex und sonst nichts geht, ist daß schon in Ordnung.
    Für mich persönlich wäre es wahrscheinlich aber auch nichts. Für mich sind Gefühle sehr wichtig und die sollten ja eigentlich bei einer rein sexuellen Beziehung nicht vorhanden sein...


    Grüße, Cleo