mina - bald kannst du dann einen ebay shop aufmachen
Beiträge von Schwarze Robe
-
-
Wo studierst du denn? Und zu welchem Fach musst du dir denn was einfallen lassen?
-
Hier mal aktuelle Bilder, geschossen am 3.1.07. Jeder, der aufmerksam das Bild betrachtet wird schon wissen wo das aufgenommen wurde
-
Ich oute mich jetzt mal
Ich höre gerade gerne die Ouvertüre Solonelle 1812 op49 von Tschaikowski
Und auch sein Piano Concerto No.1 in B Moll Op 23 -
Hab mich am Mittwoch in Stansted am Flughafen etwas vergriffen und mir eine Dose "English Afternoon Tea" gekauft. Leider ist dieser mit Bergamotte versetzt, zwar nicht so stark wie Earl Grey aber immerhin.
Dabei hatte ich mich so sehr auf einen neuen Tee gefreut.
-
dingstel - Also ich kann die anderen z.T. verstehen, da mich Asien auch so gar nicht reizt. Nicht mal für nen Urlaub. Da dann doch lieber arabische Länder oder die westlichen Nationen. Aber jeder so, wie er es gern hat.
Ich wäre früher so gerne mal eine Zeit lang nach England gegangen, konnte aber nicht. Und auch im Studium fällt es wohl flach.
Dafür war ich ein halbes Jahr in Italien, und die Erfahrungen, die man im Ausland sammelt werden einem nie wieder weggenommen.
Also nur zu, fahrt ins Ausland!!!! -
Halllooooo Mina
Danke für eure Liebe Karte *knuddel* -
Earl Grey ist einfach bääääh
Das geht aber ja noch, ich meinte mit "aromatisiert" eher diese fruchtigen Sachen. -
:keule :keule :schabdi :schabdi Schwarztee trinkt man niemals aromatisiert. Sowas gehört sich nicht
-
@Slayerli - Wie lautet also dein Fazit bezgl bilingualem Sachfachunterricht? Eher Pro oder eher Contra?
-
Naja, das Thema kenn ich zur Genüge. Hab Leute in der Familie, die so denken und die sammeln ihre Bettgeschichten nicht nur in einer imaginären Liste. Diese Liste gibt es tatsächlich, mit Monat, Jahr, Namen und wie gut die Person war.
Und obwohl mich das etwas betrübt, auch dieses Forum steht schon auf der Liste. Mir wäre es anders lieber aber das lässt sich nciht mehr ändern.
Ihn empfind ich als armselig. Er ist ein Jahr jünger als ich und hatt schon mindestens 10x mehr Frauen geschlafen als ich. Das schlimme ist ja, dass er damit angibt. Und zum Teil zeigt er seine Liste rum bloß um den Effekt zu haben, dass andere ihn "bewundern". -
Leider wird diese "Gallery" als Zoo missbraucht und jeder stellt irgendwelche Bilder seiner Tiere ein. Das ist IMHO genausowenig der SInn und Zweck der Sache, wie Babyfotos.
Ansonsten find ich die Funktion ganz gut. -
DIe Frage für mich ist halt, ob es sich noch wirklich um Geschichts/Erdkundeunterricht handelt oder ob es einfach ein erweiterter Sprachunterricht ist. Also welche Rolle nimmt das Sachfach dabei ein und wie gut ist der Unterricht. Macht ihr genausoviel wie eine KLasse, die auf deutsch unterrichtet wird?
-
Lampenfieber an sich ist ja nix schlimmes. Ich sollte mal einen Vortrag (kein Referat) vor einer Versammlung halten. Ich war gut vorbereitet, kannte mein Fachgebiet und hatte den Text komplett ausformuliert.
Trotzdem war mir vorher richtig schlecht. Ich musste ständig aufs Klo und hätte am liebsten alles abgesagt.
Als ich dann vorne stand und die Versammlung (so um die 50 Leute) begrüßt hatte, war die Nervösität weg. Von einem auf den nächsten moment war ich souverän und gelassen. Da machte es auch nichts mehr, dass ich plötzlich feststellte, dass eine komplette Seite Text fehlte. Da hab ich einfach improvisiert.=> gute Vorbereitung ist immens wichtig.
-
Ist mir auch klar.
Find ich auch gut so.
-
Notting - Du sollst ja auch noch mitdenken und nicht einfach stur eine Hausaufgabe abschreiben.
-
CLIL, oder wie es in Deutschland eher bekannt ist, bilingualer Sachfachunterricht handelt von der Philosophie Sachfächer (Geschichte, Erdkunde, Mathe etc) in einer Fremdsprache (meist Englisch oder Französisch) zu unterrichten.
Derzeit mache ich ein Seminar zu diesem Thema und will meine Zulassungsarbeit auch darüber schreiben.
Hat jemand von euch mit dieser Art des Unterrichts Erfahrungen sammeln können? Was haltet ihr davon? Hat es euch geholfen? Oder war es nur von Vorteil für das Sprachfach?Ich würde mich über eine angeregte Diskussion sehr freuen.
Gruß
Robe -
... zudem kann eine richtige Strafe in den meisten Fällen nicht ausgesprochen werden, steht doch das schützende Elternhaus dahinter. Diese Eltern sind jedoch meist an der Erziehung ihrer Kinder völlig uninteressiert, beschweren sich sogar noch, wenn das Kind irgendwelche Maßnahmen auferlegt bekommt.
Das sehe ich persönlich als eines der größten Probleme an. Es heißt immer wieder, dass die Schule erziehen muss aber wie kann eine Schule dieser Aufgabe gerecht werden, wenn man keinerlei Strafen auferlegen kann, egal was passiert? Ich hab in meinen Praktika mehrfach miterlebt, dass Schüler ihre Hausaufgaben nie machen und auch Verweise nie wieder zurückbringen. Wenn die Eltern kein Interesse daran haben, lässt sich da nichts ändern.
-
Oh, die ist schon angekommen?
Wir dachten uns einfach ihr würdet euch freuen. -
Also ich hatte nie derartige Psychos. Kann mich im Grunde nicht beklagen ws ich als Lehrer hatte.