Mich würde mal interessieren, welcher Lernertyp ihr seid. Müsst ihr Sachen hören, bevor ihr sie euch merken könnt? Oder eher sehen? Oder braucht ihr zum Lernen Bewegung?
Wenn ihr damit wenig anfangen könnt, schaut euch doch mal diesen Fragebogen an. Mich würde interessieren wie ihr abschneidet
Beiträge von Schwarze Robe
-
-
Grazie! Raffredori sono troppo male! Spero che stai sana
Allora tu vuoi sappiare cosa è successo? Sei molto curiosoNon ti preoccupi, lo dirti nelle prossimi settimane, va bene?
-
Che cosa significa "raffredore"? Non cognosci questa parola.
-
Zitat von Schneetigerle
Danke erstmal
Ich hab den Text nochmal durchgesehen und versucht, das rot markierte zu verbessern. Aber an ein paar Stellen wusste ich nicht, wie ich das schreiben oder verbessern soll, die hab ich mal rot gelassen. Ist der Rest denn jetzt so richtig?
EDIT für Kathi: Ja, die Aufgabe is aus Green Line New 6 xD
It was one of these special hot summer nights, when he thought of it the first time. Since then he planned it carefully and conscientious. There weren’t calm minutes, all the time he thought of it, of escapingfrom the cotton plantation, his escape into freedom. Then the night was there, this night he wanted to escape. He recapitulated his plan again, before he got up from his scratchy straw mat. He crept away, nobody would see him if he’s very quiet. But suddenly a dog began to bark. This damn pooch … He ran away, ran along through the wide cotton plantations and suddenly he saw wide land in front of him, only the moon shined on the land. Nowhere he could see a wall. But behind him the dog was still running, so he continued running, until the bark stopped. Tired he stood still. He enjoyed the silence. In front of him the sun raised up. Now he felt something, a nice feeling. It was the feeling of freedom. Finally he was free…Now this version is somewhat better than the last one. Still a few mistakes in it, mainly tenses and words. Some of the words are not neccessarily wrong, they are just simply inappropriate. Please work over your story again. Have a look at the tenses and when to use them. This Thread should give you some hints. And then have a look and think wether some of these words are really appropriate. If you don't know the exact meaning, better not use a word.
-
I have gone over a few things which you ought to rethink. Please make sure you use the right tenses in the right places, you have had some problems so far.
I think it very good that you try using words which are not so common, however you need to be absolutely sure of the meaning and the usage before you can really use them.
Have another look at the text and I believe it will be quite alright
Zitat von Schneetigerle
How Charles Ball escapedIt was one of special hot summer nights, when he first thought of it. Since then he planed it carefully and conscientious. There wasn’t any calm minute, all the time he thought of it, of the escape from the cotton plantation, his escape into liberty. Then the night was there, this night he wanted to escape. He recapitulated his plan again and again, before he got up from his scratchy straw mat. He crept away, nobody would see him when he’s very quiet. But suddenly a dog began to bark. This damn pooch … He ran aweigh, ran farther on through the wide cotton plantations and suddenly he saw wide land in front of him, only the moon shines on the land. Nowhere a wall. But behind him the dog was still running, so he continues running,farther on until the bark stopped. Tired he stand still. He enjoyed the silence. In front of him the sun rise up. Now he felt something, a nice feeling. It was the feeling of freedom. Finally he was free…
An alle anderen! Bitte keine Musterlösungen posten, ich denke, dass es im Sinne von Schneetigerle ist wenn sie selbst auf die richtigen Antworten kommt. Musterlösungen anderer werden gelöscht!
VG
Robe
-
Also ich habe auf Anhieb einige Seiten gefunden. Wenn du Informationen auf Englisch willst, darfst du halt nicht das deutsche Yahoo verwenden!
Hab den Thread auf jeden Fall mal geschlossen, da das Thema hiermit erledigt sein dürfte!
Gruß
Robe -
Zitat von Snuggles
...(McDonald's, I'm loving it), aber grammatikalisch korrekt ist es nicht.
Doch, es ist sogar grammatikalisch korrekt. Nur verändert 'to love' im Progressive seine Bedeutung
-
Zitat von Laurinchen1981
1. wie würdet ihr den Ausdruck "Vergleichende Sozialstrukturanalyse" übersetzen? Ist das hier eine Möglichkeit: "Comparative analysis of social structures" - oder klingt das wie "I understand only train station" (verstehe nur Bahnhof)?Das dürfte so passen!
Zitat von Laurinchen1981
2. "Jüdische Riten und Feste" - geht dafür "Jewish rite and festivities" oder klingt das irgendwie schräg, kann man "Riten" und "Feste" irgendwie anders übersetzen?rites (Plural)
Zitat von Laurinchen1981
3. "Entscheidungsjahre" - hieße das "decisive years" oder ist das Quatsch?Sorry, das ist quatsch. Decisive years sind entscheidende Jahre. Da bräuchte ich bitte mal einen Kontext.
Zitat von Laurinchen1981
4. "Bildungssysteme" - was heißt das auf Englisch mal überhaupt? "Education Systems" oder wie?Bitte mit Adjektiv - Educational
Zitat von Laurinchen1981
5. "Anfänge" im Sinne von Entstehung einer Kultur - kann man das mit "formation" übersetzen?Tendenziell nicht.
Was für eine Bewerbung ist es denn?
-
slayer Quando andiamo prendere un café? Ch'e molto per parlare!
-
Wenn ich müsste? England, ganz klar. Ich würde, wenn ich gezwungen wäre auch meine deutsche Staatsbürgerschaft ablegen. Hab ja zwei *gg*
England ist das Land meiner Ahnen und ich liebe die Gegend. Allerdings finde ich Deutschlad besser geeignet um Kinder großzuziehen!
-
Winterschlaf? Schön wär's! Bin derzeit mit der Uni beschäftigt. Und dem handelsüblichen Weihnachtsstress. Aber das wird auch bald wieder
-
Zitat von Gwenhwyfar
Zu den Verneinungen: Es wird nicht immer ein Hilfsverb gebraucht. Ist das Fragewort Subjekt braucht man kein Hilfsverb. Beispiel:
What happened yesterday night? oder Who went to the cinema? (Who did go to the cinema wäre falsch)
Stimmt. Genau genommen ist "went" eine sogenannte copula, somit auch kein Verb an sich. Hab´mich oben falsch ausgedrückt.
Zitat von GwenhwyfarErweiterung zum Past Progressive:
Das ist in dieser Form nicht hundert prozentig richtig. Die Handlung wird meist nicht unterbrochen sondern läuft danach immernoch weiter.
Beispiel: I was sleeping when the telephone rang. Kann man sich etwa so vorstellen: "_" stellt die Handlung des Schlafens dar, das Ausrufezeichen ist dazwischen eintretende Handlung, hier das Klingeln des Telephons. _____________!___________________
Ich meinte ja unterbrochen, nicht abgebrochen. Es ist klar, dass es danach weiterläuft aber zum Besseren Verständnis kann man deine Version sicherlich verwenden
-
Ich hab mal das Thema umbenannt, so passt der Titel IMHO besser.
Wie fängst du so einen Vortrag am besten an? *grübel* Einfach mal kurz umreißen worum es in deinem Vortrag geht, denke ich wäre das Beste.
-
Oh, das war jetzt ein langer Post. Hab mir das ganze mal durchgelesen und korrigiert.
Zitat von Kleiner_Engel
Gegenwart – Simple Present
Bildung: Grundfrom (ausnahme he/she /it ) + s
Bsp: stand - he/she/it stands
Das kannst du so nicht schreiben. Richtig heißt es.Bildung: Grundform. Ausnahme!!!! he/she/it + s)
Bsp: I stand, he/she/it stands
Zitat von Kleiner_Engel1. Vergangenheit – Simple Past
Bildung von Verneinungen: didn’t + Grundform
Bsp: Why didn’t you call me?So nicht ganz richtig. Man muss nicht immer mit did verneinen. Hilfsverbenkönnen ein not auch ohne weitere Hilfe vertragen.
Bsp: I wasn't at home.
Zitat von Kleiner_Engel
Verlaufsform der 1. Vergangenheit – past progressive
Bildung: was/were + verb + ing-form
Bsp: watch was/were watching
Verwendung:
Wenn zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit eine Handlung abläuft.
Bsp: Yesterday at 11 o’clock i was still sleeping.
Gestern um 11 Uhr habe ich noch geschlafen.
Vor allem wird das Past Progressive verwendet um eine Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben, die von einer anderen Handlung unterbrochen wird.Bsp: I was (still) sleeping when the telephone rang.
Zitat von Kleiner_Engel
2. Vergangenheit - Present perfect
Bildung: Have/has + 3. Form
Bsp: Sarah has written a letter
Bildung von Verneinung: hasn’t / Haven’t + 4. Form
Bsp: Haven’t you read the text?
4. Form?
Außerdem verstößt dein Beispiel oben gegen deine Regel. Sarah has written a letter ist ganz deutlich abgeschlossen. Grammatikalisch zur Bildung ist es zwar korrekt, aber so kannst du das nicht sagen.
I have waited for an hour and nothing has happened.Erweiterung der Regel: Das Present Perfect wird auch dann verwendet, wenn eine Handlung in der Vergagngenheit schon aufgehört hat, aber immer noch relevant ist.
Vgl. She has written a letter.
Es mag vorbei sein, aber es ist eventuell noch wichtig (je nach Kontext), dass sie einen Brief geschrieben hat.Zitat von Kleiner_Engel
Verlaufsform der 2. Vergangenheit – present perfect continuous (Progressive)
Wieso verwendest du hier nicht mehr progressive? Das ist für einige sicherlich irritierend!Wieso lässt du am Ende 3 Zeiten aus? Future I progressive und Future II simple/progressive?
Insgesamt finde ich ja, dass der Lerner auch ein wenig Transferleistung erbringen sollte. Das heißt, ich muss ihm nicht jede Verneinung, jedes Progressive bilden, sondern geb ihm eine Anleitung an die Hand, anhand derer er sich das selber bauen kann. Für das Passiv hast du das schon gemacht. Wieso nicht auch für das Progressive?Bsp Progressive:
Das Progressive wird gebildet aus einer Form von to be und der -ing-Form, dem Present Participle. Je nachdem welche Zeit das Progressive ausdrücken soll, wird die Form von to be angepasst.
Bsp: I am sleeping, I was sleeping etc.Bsp Verneinung:
Du brauchst auch nicht jede Verneinung neu erklären. Verneint wird meist mit einer Form von to do. Diese passt sich der eigentlichen Zeit an (vgl. Present Progressive). Nach dem Hilfsverb to do steht immer die Grundform.
Bsp: I didn't do it!Neben der Verneinung mit to do kann man auch mit anderen Hilfsverben verneinen. Diese Hilfsverben sind to be, to have, shall, should
In der Regel verneinen sie sich selbst, das heißt, dass sie keine weitere Hilfe durch did benötigen.
Sie können aber auch zur Verneinung hinzugezogen werden, wenn sie dem Sinn der Verneinung entsprechen.Are'nt you going to school?
Haven't you got any friends?
I shan't do this!
You shouldn't be here!Diese Sätze würden mit to do keinen Sinn machen. Die genaue Regel müsste ich mir bei Interesse mal raussuchen, jedoch denke ich, dass sie mit etwas Nachdenken richtig verwendet würde.
Viel Spaß beim Zeitenbilden
Robe
-
Also ich denke, dass der Wettbewerb höchstens bis zum 20. gehen sollte, damit noch genug Zeit bleibt um auszuwerten und den Sieger zu küren. Wie wäre es mit einem Special Smiley als Preis?
-
Dann auch von mir mal Happy Birthday!
Und sei nicht frustriert, dass du wieder ein Jahr älter bist *gg*
-
Keine schlechte Idee. Alleridngs ist es für manche Nicks schon schwer sich was passendes einfallen zu lassen.
Lasst doch gleich die Sig mit einfließen
-
-
An Weihnachtsmärkten hab ich reichlich Möglichkeiten. München hat ja in jedem Viertel einen eigenen!
-
Es gibt zur EU eine eigene Website. Cat-Sandra hat die anscheinend schon gefunden
Such doch da mal rum. Dort findest du sogar die Aufteilung der Sitze im Europaparlament.
Ja, Europa hat einen Präsidenten. Dieser wechselt regelmäßig.