Beiträge von Schwarze Robe

    Zitat von magenta666


    Mich stört es auch, dass ich mir mit 22 im Vorstellungsgespräch die Frage gefallen lassen musste:"Wie stellen Sie es sich vor, die Ausbildung weiter zu machen, sollten sie schwanger werden? Immerhin sind sie in einem Alter, in dem viele Frauen eine Familie gründen wollen!".... Hääää?????? Bitte? Genau solche Dinge sollten endlich der Vergangnheit angehören....



    Sorry aber Arbeitgeber sind eben keine Wohlfartsorganisation. Vielleicht möchte er dich ja einstellen, du arbeitest dich eine Weile ein etc und plötzlich wirst du schwanger. Dann ist das für ihn verlorene Zeit weil du dich danach nochmal einarbeiten musst, und er ja nochmal jemanden einarbeiten muss um dich zu ersetzen usw. Es ist in SEINEM Interesse herauszufinden wie du in so einem Fall denkst. Frauen können nunmal schwanger werden, so ist halt die Natur. Ich weiß, ich hab hier eine andere Meinung wie viele aber es ist einfach so. DU zahlst in einer Krankenkasse ja auch Unsummen wenn du eine schwere Krankheit hast/hattest. Das gilt dann als Risiko. Da kann man idR erst Recht nichts. Soll sowas auch abgeschafft werden?



    Bezüglich der STudiengebühren.


    Also ich finde dieses Thema interessant. Ich persönlich bin gerne dazu bereit auch was zu zahlen sollten sich dafür die Bedingungen verbessern. Wir haben in München viel zu wenig Dozenten und die sind hoffnungslos überlastet. Ich finde das System in den USA echt klasse. da zahlt man zwar zum Teil extrem hohe Summen um studieren zu können aber dafür hat man ja die Auswahl. Außerdem sind Bücher und Wohnung etc zum Teil schon abgedeckt. Außerdem gibt es ein ausgeprägtes Stipendiatensystem. Was ist denn daran falsch? Also ich kenne reichlich Leute die einfach nur studieren um die Zeit zu vertreiben. Die studieren und nach einigen Semestern geben sie auf. Die nehmen anderen Studenten die Hörsäle weg, Studenten die wirklich was lernen wollen.
    Natürlich wird es jetzt in der Übergangsphase hart werden. Aber dieses STudentendarlehen das kommen wird wird das erleichtern. In dieses STudentenarlehen (ich sprech jetzt mal für Bayern, weil der Goppel ja hier bei uns ist) wird auch das BaföG einfließen. So gesehen wird es einfach nur reformiert, nicht abgeschafft. Und dazu kommt, dass laut meinem Wissensstand die höheren Semester (Also ab Semester 5) die Garantie haben, dass sie ihr STudium kostenlos beenden können. Vielleicht haben wir in einigen Jahren Zustände wie in den USA. Ich könnte das nur begrüßen.
    Studieren ist ein Vollzeitjob und wenn mir so ein Darlehen hilft mein Studium halbwegs sorgenfrei abzuschließen dann bin ich dafür.



    Angel - KLar gibt es viele die das Geld daheim rumliegen haben und sich Bafög beschaffen. Es gibt aber auch Leute da verdient der Vater gut aber er muss 4 Kinder finanzieren und da bleibt nicht mehr so viel übrig. Oder das wird zumindest behauptet. Da kriegt das Kind auch nichts.

    Zitat von SimsHexe1982

    ehrlich gesagt gehe ich zwar hin streich aber den zettel durch, da ich nicht weiss was oder wen ich wählen soll da ich der meinung bin das es zu wenig informationen gibt die jede einzelne partei angeblich machen will. und das was die bringen im TV ist mit zu wenig, Merkel sagt das deutschland mobiler gemacht werden soll mit mehr arbeitsplätzen, aber was soll man darunter verstehen?! von schröder habe ich nicht einen werbespot für seine partei gesehen. und die andren, von den hört oder sieht man nun garnix.



    Dann informier dich doch!!!! Derzeit läuft doch auf so vielen Sendern Wahlprogramm. Da werden Kandidaten interviewt, Fragen beantwortet und und und. Im Internet findet man auch extrem viel. Demokratie heißt auch Eigenverantwortung übernehmen. Und das impliziert, dass man auch mal selber aktiv werden muss.



    Angel - Danke, genau sowas wollte ich auch schreiben!

    Ich habe Kahis text nochmal überarbeitet. Allerdings, wenn dies wirklich eine Übersetzung ist bräuchten wir mal den deutschen text weil hier jeder weiterarbeitet und dann vom Original nicht mehr viel übrigbleibt!


    Zitat

    In Germany the kindergarten is voluntary and is visited by children between 3 and 6 years of age. After the kindergarten the 6-year-old children go to “Grundschule”. There they learn reading, writing and the basics of maths. After four years they get a recommendation of their “Grundschule” deciding to which type of school each pupil should switch. In Germany there are the following main types of school: “Hauptschule”, “Realschule”, “Gymnasium” or “Gesamtschule”. (Changing to the “Gesamtschule” no recommendation of primary school is necessary.) On higher grade schools (i.e. Gymnasium and Realschule) pupils must repeat the school year if they get two fives (E) or one six (F) on their school report.
    If pupils decide to make their “Abitur”, their school time amounts to 13 years, so in general pupils leave school at the age of 19. Otherwise they get their “Mittlere Reife” after 10 years of school.
    German schools are often half-day schools ending at 1 o'clock (or 13.00 hours) and having lessons in the afternoon only one or two times a week except for the “Oberstufe” whose pupils usually have afternoon lessons each day. There are no school uniforms.
    The work is marked by the teacher with grades between one and six, with one being the best and six the worst you can get. In the “Oberstufe” the rating system is different. Pupil get points between 0 and 15, with 15 being the best grade. From your first year at school you receive a school report at the end of each term which include the grades you have achieved on the one hand and a comment about your social behaviour on the other.
    The first obligatory foreign language usually is English and is taught from class 5 to at least the end of class 10. In the “Realschule” you have the possibility of selecting a second foreign language starting from the 7th class. In a “Gymnasium” this is an obligation. Besides, in a “Gymnasium” a third foreign language can be selected. There are three different graduations: “Hauptschulabschluss”, “Realschulabschluss” which is equal to the O-Level and “Abitur”. The “Abitur” can be compared to the general qualification for university entrance and allows the pupil to study at an academy/college or at an university.


    Zitat

    In America kindergarten is partly compulsive and is visited at the age of three. After kindergarten the children who are now almost five go to elementary school which takes 4-8 years depending on the school arrangement, for example Middle- respectively Junior High School each take 3-4 years. They start visiting High School atapproximately 14 and leave this school at the age of 17. This amounts to 12 years and repeating a class isn't possible. Bad pupils (or students) get extra tuition in order to be able to keep up with the other students. In the USA schools are generally full-time schools which end approximately at 3 pm (= 15.00 hours) but a lot of students spend their afternoons there with free time activities (Vielzahl außerschulischen Aktivitäten) for example - football or cheerleading - students are often at school until approximately 6 o'clock (= 18.00 hours). School uniforms aren't obligatory but there is a so-called "Dress Code" which says that the students can wear what they want but it has got to be conform with certain rules.
    Unlike German schools American schools don't need a recommendation of the primary school. Exams are marked with A,B,C,D,E,F. Other than (anders als) in Germany they take "Multiple Choice" tests which are written weekly. Foreign language classes can be visited voluntarily starting from the 7th class.
    At High School in some districts respectively federal states a foreign language is mandatory on a rather small extent (in einem eher geringen Umfang) . Nevertheless, the students have a quite huge choice of languages (for example French, German, Spanish, Japanese, Latin...). There is only one graduation, the High School Diploma. (keine ahnung wasde damit meinst -__- etwa das nur einer nen studienplatz bekommt?) As the students of the different faculties (Fähigkeiten) reach the same closing the High School Diploma doesn't make studying possible. In order to begin studies students must take to (unterziehen) an "aptitude test". There are two different tests, the SAT (Schoolbasic Aptitude Test) and the ACT (American College Test).


    Ich hab den zweiten text mal überflogen. und korrigiert. Zumindest die gravierenden Sachen!


    Kurze Anmerkung zur Zeit. In England wird ja immer nur von 1-12 gezählt. Also Am und PM. Will man die Zeit im 1-24 Modus angeben sind das hunderter. Also 14.00 hours (sprich fourteen hundred hours)

    Wenn du das so siehst ist die SPD die Arbeiterpartei => Akademiker brauchen gar nicht erst ankommen. Das sieht man auch daran, dass in schwarz regierten Ländern die Bildungspolitik besser ist wie in roten. Dafür ist eine schwarze Regierung nicht immer so gut für den Arbeitnehmer. Allerdings, und das muss man dazusagen, hat Bayern (CSU-regiert) eine der niedrigsten Arbeitslosenzahlen deutschlandweit. Also sooo schlimm kann das dann gar nicht sein ;)
    Investition in Arbeits zahlt sich eben aus!

    Zitat von Kei-ra

    Schwarze Robe klar, dass die csu eine eigenständige partei ist, aber man kann sie eben nur in Bayern wählen, von daher ist sie nicht oben mit aufgeschrieben!


    Und? Ich kann die CDU nicht wählen. Warum ist DIE dann aufgeführt? KLar ist die CSU eine bayerische Partei aber die soltle dann zusammen mit der CDU angeführt sein.


    Abgesehen davon. Wenn der Listenplatz 1 IMMER für eine Frau reserviert ist ist das auch keine Gleichstellung weil die Frau bevorzugt wird. Selbiges gilt wenn eine Frau bevorzugt wird. Ich sage nicht, dass ich es gut finde wenn immer nur Männer vorne stehen aber andersrum ist es genauso bescheiden. Sowas sollte nach Fähigkeit gehen. Nicht nach Festlegung.

    Zitat von Kei-ra

    Das ist doch egal, ob die csu oben steht oder nicht, csu ist cdu, das ist doch das gleiche...


    Ich find des voll peinlich für die cdu und die angi, dass alles übernommen wurde, was sie gesagt hat, peinlich, peinlich...
    aber mir kann es ja egel sein, bin ja grün!



    Nein, CSU ist nicht gleich CDU. Die CSU ist eine eigenständige Partei mit eigenen Vorsitzenden und Prinzipien. Sie geht auf Bundesebene ein Bündnins mit der CDU ein. ZUsammen wird das dann meist "Union" genannt.


    Ich finde es durchaus interessant wie dieser Thread von Leuten vollgeschrieben wird die vielleicht gerade mal in der NÄCHSTEN Wahl zur Urne gehen dürfen. Tut mir leid wenn ich das jetzt sage aber viele von euch haben doch gar keine Ahnung worauf es in der Politik ankommt!


    Sowas zeigt sich dann in solchen Posts:

    Zitat

    Wählt die SPD dann bleibt alles wie es ist!
    Außerdem find ich ANGIE'S Hackfr***e total sch***e.
    Stoiber hat ne große Klappe
    und die Linken kannste in die Tonne treten!!!
    wer die NPD wählt hat was am Kopf
    und der rest setzt sich nicht durch!!!


    Bezüglich Stoiber ... Was er in Bayern leistet ist phänomenal. Bayern ist eines der stärksten Bundesländer und das ist garantiert nicht der Erfolg der Opposition!

    So, ich melde mich auch mal wieder. Bin ja nicht daheim und hab auch nicht so den Zugang wie sonst.


    Der 24. müsste eigentlich machbar sein. ZUmindest wüsste ich nichts was dagegen spricht. Bis dahin dürften wir beide auch nicht mehr infektiös sein. [Seit gestern steht nämlich fest, dass wir beide Keuchhusten haben. Und zwar schon seit Juli/August, Anm. d. A.]
    mina - Schickst du Vivi vielleicht eine PN mit den Details wenn alles fix ist, dann bekommen wir das ganze auch ganz sicher mit! Freu mich schon drauf euch alle wiederzusehen/kennenzulernen.

    Ich weiß. dass wir jetzt schon wieder weiter sind aber zu dem letzten Einhorn muss ich auch noch was sagen.


    Und zwar wird es derzeit neu verfilmt. Christopher Lee, der im Zeichentrick Original die Stimme des Königs übernam wird in dieser Realverfilmung genau diese Rolle spielen. Also einer der seltenen Fälle in denen ein Schauspieler dieselbe Rolle im Cartoon und RL spielt!
    Rauskommen wird der Film nächstes Jahr.

    Zitat von SarahO

    Schwarze Robe: Gute Besserung. :knuddel
    Ist Deine Freundin derzeit bei dir, um Dich lieb zu pflegen?


    @all: Beim Treffen sind wir wohl derzeit noch in der "Termin-Findungs-Phase".
    Am 24. Sept. passt es mir persönlich am besten.
    Wer ist dafür?


    Rate mal wo ich sie her hab! ;) Bzw, ich hab gottseidank keine. Hat mir der Onkel Doc erzählt. Aber SIE hat es ziemlich erwischt :(


    Ich bin dafür. Der Termin ist gutl


    Als Lehrer werden sie alle bezeichnet. Aber sie haben auch noch eine offizielle Bezeichnung. Also Studienrat oder so. Und danach richtet sich auch das Gehalt.

    Ich studiere in BY.
    Aber ich glaube nicht, dass das Ländersache ist. Du hast ja die verschiedenen Stufen. Studienrat, Oberstudienrat, Oberstudiendirektor ...
    Auf jeden Fall gibt es da verschiedene Möglichkeiten. Und je höher man eingestuft ist desto höher dürfte auch der Stundenlohn sein.

    Hab gestern 2 Hausarbeiten abgegeben. Jetzt müssen 3 noch geschrieben werden :( Außerdem hab ich mir wohl eine Bronchitis geholt. Aber als Astmatiker mit Dauermedikation bemerkt man sowas ja nicht gleich. Es kann 1000 Gründe dafür geben, dass man hustet.

    Auch Lehrer haben verschiedene Beförderungsstufen. Da geht es schließlich um ihr Gehalt. Sollte ich wissen, schließlich studiere ich Lehramt.


    Was das "am ***** vorbeigehen" betrifft, da kann man nicht wirklich viel tun. Leider :( Ich hatte das krasse Gegenteil von dem Lehrer den du beschrieben hast von der 9. bis zur 11. in Latein. Sie war immer für einen da, wenn jemand Probleme hatte konnte er sich an sie wenden und sie hat in ihrer Freizeit unsere Lücken geschlossen. Sie ist nachmittags immer wieder reingekommen um mit uns Latein zu machen, da wir seit der 5. immer einige Zeit hintendran gewesen waren. Jeder der diese Lehrerin gehabt hat hat sie vergöttert, inzwischen ist sie in Rente gegangen, andere Schüler werden sie nie wieder erleben können.


    Übrigens, auch beamte können aus dem Staatsdienst entlassen werden. Schweres Vergehen etc. Ist aber nicht wirklich leicht. :(