:tocktock Ist hier eigentlich niemand an Politik interssiert? :kopfkratz...
ich meine, ich bin's ja auch nur wenig, aber irgendwie finde ich es doch seltsam, dass der Politikthread immer weiter abrutscht...
gerade jetzt in dieser Phase... :misstrau
SPD, Schröder, CDU, Merkel...
ich weiß nicht... ich finde es irgendwie seltsam, dass hier keiner dazu was schreibt...
na ja, dann mach ich halt mal einen Anfang (Diskussion haben will!):
Die CDU hat die Landtagswahlen in NRW gewonnen (betrifft mich halt, weil ich in NRW wohne) und will jetzt besonders in der Schulpolitik jede Menge Erneuerungen durchsetzen, die IMHO totaler Schwachsinn sind...
ich finde ja schon die Verkürzung auf 12 Schuljahre (bis zum Abitur) idiotisch, weil dadurch die meiner Meinung nach wichtige Jahrgangsstufe 11 einfach wegfällt. Diese Jahrgangsstufe ist doch DAS Jahr, in dem man sich orientieren kann, die neuen Fächer und das Kurssystem kennen lernen kann.
Ich selber, müsste ich jetzt schon die Kurse für's Abi wählen, wäre ziemlich aufgeschmissen...
Außerdem fällt damit für die deutschen Schüler die Möglichkeit weg, ins Ausland zu gehen, ohne zwangsläufig eine Klasse wiederholen zu müssen.
Da frage ich mich immer, was das bringen soll... :misstrau
Na ja, aber die neuen Ideen, die jetzt aufkommen, finde ich noch viel unsinniger.
Abschaffung der Vorschule, Fremdsprachenunterricht ab der 1. Klasse, möglichst alle Schüler sollen schon mit 5 Jahren eingeschult werden.
Mal ehrlich... das ist doch idiotisch! Da sitzen 5-Jährige, die noch kein richtiges Deutsch können, die noch gar nicht reif für die Schule sind (ich meine, heute sagt man bei einer Einschulung mit 5, das Kind sei überdurchschnittlich intelligent... warum sollten plötzlich alle Kinder überdurchschnittlich intelligent sein??), die aber gar keine andere Möglichkeit haben, als eingeschult zu werden, weil es ja keine Vorschule mehr gibt und die jetzt von der 1. Klasse an Englisch lernen sollen.
Tja, und der Gymnasiast ist dann mit 17 mit der Schule fertig. Abi mit 17! Hey, so alt sind meine Klassenkameraden (Klasse 10) und die sind noch nicht so weit, dass die studieren wollen... mit 17 ist man noch in der Party-und-"Alles-egal"-Phase *drop*, und will nicht seine gesamte Zeit für's Studium opfern... oder?
So, das war ein langer Beitrag... ich würde mich ja schwer freuen, wenn jemand drauf reagieren würde, obwohl Politik scheinbar nicht zu den Lieblingsthemen dieses Forums zählt (:roftl)...