Beiträge von Schwarze Robe

    Zitat von SimsFan91

    er tut mir auch total leid,weil er schon voll viele krankheiten hatte usw.
    z.b. 1981 hat ihn ein türke angeschossen,aber er hat noch überlebt,dann wurde ihm ein orangengroßer tumor entfernt und er hat parkinson.das konnte von anfang an nicht gut gehen.



    Und dennoch hat er länger regiert wie seine Vorgänger! Wobei das nach denn 33 Tagen mit Johannes Paul I nicht schwer war.


    Ich denke übrigens, dass sich der neue Papst Gregor nennen wird. In der heutigen Zeit ist ein Hirte, der die Gläubigen sammelt und beschützt besonders wichtig!

    Zitat von Nirvana

    Warum muust ihr um den Papst sorgen??? Musst ihr nicht, er ist alt und schaut so krank aus, muss ja auch deshalb sterben, wenn ihr alt seid, musst ihr auch sterben.
    Na also, die Leute brauchen keine Sorge machen. ;)
    LG
    NIRVINIIIIIIIÁAAAAAAA



    Mhm, was soll man von Leuten erwarten die ein Bravo-Bild in der Sig haben?


    Der Papst ist NICHT nur irgendein Mensch. Er ist das Oberhaupt aller katholiken. Und davon gibt es weltweit einige Millionen. Er war menschlich genauso eine Persönlichkeit wie Lady Di, Mutter Theresa und viele weitere. Das waren keine Entertainer, deren Tod ist natürlich auch schade aber um auf die Bühne zu gehen brauche ich nicht menschlich sein. Dazu reicht Talent.
    Nicht überall ist der Glauben so stark abgefallen wie hier, ich finde das schon extrem traurig wie viele behaupten sie glauben gar nicht. Ohne Glauben hätte für mich das Leben keinen Sinn!
    Der Papst ist eine extrem große Persönlichkeit. Der strahlt ein Charisma aus, davon könnte sich der Schröder mal ne zeimlich dicke Scheibe abschneiden.


    Ich hoffe, dass er nicht mehr lange leiden muss, denn das was er derzeit durchmachen muss ist schon heftig. In kürze wird ein weiteres Bulletin aus dem Vatikan erwartet. Mal schauen was da gesagt wird.


    *In stillem Gedenken an den Pontifex*

    Zitat von XFACTOR

    Ich bin nicht gläubig! Für mich ist die jede Religion nur ein Versuch auf Fragen ohne Antworten, eine fiktive Antwort zu finden. Es heißt dann immer Gott wollte das so, Gott hin, Gott her. Aber gibt es einen Menschen der wirklich schonmal "Gott" gesehen hat? NEIN!


    Da kann ich mich nur Sübbi anschließen. Es gibt so viele Sachen die noch nie jemand gesehen hat. Und trotzdem gelten sie als gesichert. Um mal auf die Naturwissenschaftliche Ebene zu gehen, so ist außer in der Theorie noch nie was von Quarks gesehen worden. Es wird angenommen,d ass sie existieren. Aber beweisen kann man das nur in der Theorie. Wie eben Religionen.


    Zitat


    Außerdem gefallen mir die Ansichten von den ganzen Religionen auch nicht. In der Bibel steht irgendwo, "Liebe jeden Menschen wie dich selbst" (TV-Wissen), aber die Kirche "hetzt" selbst heute noch gegen Homosexuelle. Für die Kirche hat der GV (=Geschlechtsverkehr) doch nur noch den Grund sich zu vermehren und nicht um Spaß dabei zu haben.


    Na und? Was soll's? Die Amis hetzen auch gegen Homosexuelle. Jeder kann seine Ansichten haben. Mir persönlich ist es egal wie jemand ausgerichtet ist. Es kommt auf die Person an. Wenigstens sind sie in der hinsicht ehrlich und sagen ihre Meinung!


    Zitat


    Im Islam gibt's den "heiligen Krieg". Hallo? O_o Was ist an einem Krieg heilig?
    Und außerdem ist für mich jede Religion die Geld verlangt, keine Religion.


    Den Heiligen Krieg gibt es auch im Christentum. Außerdem gibt es den Djihad erst seit den Kreuzzügen. => Angefangen mit dieser Idee haben die Christen!!!! Ist doch genauso der Spruch:"Der Zweck heiligt die Mittel!"



    Zitat


    Und zum Papst muss ich sagen, der Mann ist 84, da kommt es schonmal vor das man in dem Alter krank wird und im Sterben liegt, sicher ist das für viele Christen und Menschen eine schlimme Sache, aber was passiert denn im schlimmsten Fall? GARNICHTS! Man trauert ein bisschen, es wird ein neuer Papst gewählt und der alte Papst wird dann beerdingt. Die Welt schaffts auch ohne einen Papst zu existieren, IMO! Und all diese Menschen die zu "Gott" beten werden spätestens dann wenn der Papst tot ist merken, dass das nichts bringt.


    Das ist mal bekloppt! Es gibt Menschen die verdienen Respekt. Man kann vom Papst halten was man will aber er ist eine dieser Personen.
    Ich hatte 2001 das Vergnügen ihn einige Male live zu erleben und dieses Ereignis wird immer in meinem Gedächtnis eingebrannt sein. Da hab ich eine Gänsehaut bekommen. Ich saß im Petersdom ganz vorne in einer der ersten Reihen und hab mich mit einer der Nonnen dort über die Person des Papstes unterhalten. Am Ende ist er keine 3 Meter von mir vorbeigefahren. Wow, ein Wahnsinnsgefühl.



    Dazu muss ich sagen, ich bin gläubig aber ich gehe nicht oft in die Kirche. Dennoch glaube ich, dass der Papst jemand besonderes ist. Und sei es nur, weil er bereit ist für seinen Glauben zu leben und zu sterben. Wie viele können das heutzutage noch von sich behaupten? Du etwa? Ich wage es zu bezweiflen! Und bevor du irgendwas sagst, ich würde wohl auch abweichen wenn mein Leben davon abhängt!

    Nur um mal zu dem Thema Bibel was zu sagen.


    Wir hatten jetzt ja Ostern und das Paschafest geht ja von Moses aus. Moses, so erzählen uns die Pfarrer, ist Hebräisch und heißt "aus dem Wasser gezogen".
    Aber wieso zum Abgrund gibt die Tochter eines ägyptischen Pharao einem Findelkind einen hebräischen Namen?


    Auf Mittelägyptisch heißt Moses "Der Binse geboren" = "Sohn des Königs" (msj sw, wie in Rc msj sw [Ramses]) Das wäre viel logischer. Immerhin ist Moses in den ganzen Stories ja auch ein Köigssohn.


    Ganz abgesehen davon ob mn jetzt an die Bibel glaubt oder in die Kirche geht, kann man durchaus auch gläubig sein. Ob man diese Kraft jetzt natur, Allah, Wichnu oder Gott nennt ist doch völlig irrelevant, man hat etwas an das man glauben kann. Ohne diesen Glauben ist das Leben IMO leer. Der Sinn des Lebens ist 42, das ist allgemein bekannt *gg* aber ohne Gott würde ich wohl nicht so gut mit meinem Leben zurechtkommen.

    Hast du denn keine Fantasie???? Bei P&P lebst du von deiner Vorstellungskraft. Da gibst DU vor wie dein Char aussieht. Und ähnlich st es auch bei Tabletops. SOlange du dir die Figur nicht selber gießt ist es Vorstellungsgabe die dir hilft sie zum Leben zu erwecken.

    Derartige Themen finde ich eigentlich nur ätzend, da es meist, sobald jemand zu seinem Glauben steht heißt "Aber schau doch mal her, die Wissenschaft .... die Logik usw.". Kurz genommen, jeder, der zu seinem Glauben steht wird runtergemacht.


    Ich persönlich stehe dennoch zu meinem Glauben, egal was Leute wie du mir einreden wollen. Wenn ich nicht mehr weiterweiß, dann bin ich mir sicher, dass ich nicht alleine bin. Es gibt eine große,allumfassende Präsenz da draußen, völlig unabhängig wie man sie nun nennen mag.
    Woher kommen denn deine chemischen oder physikalischen Lösungen? Woher kommt die Natur, die in deinen Augen so gute Arbeit geleistet hat?
    Die Seele ist das, was dich ausmacht. Dein Charakter, deine Gefühle.

    Das letzte Mal getanzt hab ich Oktober '03. War echt geil!
    Auf jeden Fall kann ich nur zu einem Tanzkurs raten. Ist eine Erfhrung die man machen sollte! Außerdem lernt man da richtig viele Menschen kennen.

    Kannst du mir da mal Quellen dazu geben? Bzw, mehr Infos?
    Was ist dieses "Clone Wars"?
    Hört sich auf jeden Fall schon interessant an.


    DAnke :)

    Das sind Spiele die du im Internet selber spielst. Das heißt, du loggst dich ein und bastelst an deinen Sachen rum. Ist natürlich nicht so wie ein 3d Spiel sondern meist eher ein Aufbauspiel. Performance steht auch oft hinter der Grafik in der Prioritätenliste.

    Am geilsten sind immer noch die Pen and Paper Editionen von D&D/AD&D. Ich finde Tabletops zwar recht lustig aber ich nutze die Figuren nur zum bildlichen arstellen dessen war beim Abenteuer passiert. Also nicht ausschließlich auf Tabletop.


    Die PC-Spiele finde ich jetzt nicht so besonders aber das ist Geschmackssache.

    Man versteht ohne Allgemeinbildung ja auch keinerlei Anspielung, sei es im Fernsehen oder in der Zeitung, in Büchern oder sonstwo.
    Mir ist neulich ein Interview unergekommen, ich glaube es stand im Focus, da ging es um die Verblödung der deutschen Sprache und wie sie immer mehr Anglikanisiert wird. Der Herr der interviewt wurde wurde irgendwas gefragt, die Antwort kurz und knapp: "Nevermore". Natürlich einerseits ein Widerspruch zu seinen anderen Antworten in denen er gegen diese Anglikanisierung wettert, aber wie viele erkennen den Bezug zu E.A.Poe? Oder in Asterix in Amerika in der neu synchronisierten Ausgabe. Wie lustig wäre es den Truthahn Dönertier zu nennen wenn man nicht weiß, dass die Stimmen von Stefan und Erkan kommen? Das hat jetzt zwar nichts mit Geschichte zu tun aber es unterstreicht dennoch das was ich sagen will. Man muss Hintergründe kennen und die sind sehr oft Allgemeinwissen!
    Und so ergeht es oft, denn solche Gags beruhen darauf, dass der Zuhörer/Leser weiß wie die Hintergründe sind. Situationskomik nennt sich das. Und dazu braucht man ziemlich oft Allgemeinbildung.

    Also es ist ganz klar IN! Würde meine Freundin nicht so weit weg wohnen würde ich sofort wieder einen machen. Insgesamt habe ich schon 8 Tanzkurse besucht, die bei denen ich ausgeholfen hab nicht mitgezählt.
    Leider liegen diese Kurse schon eine Weile zurück daher kann ich es nicht mehr wirklich aber Tanzen hat mir immer sehr viel Spaß bereitet. Die Mutter meiner Freundin war früher Turniertänzerin, da werden auch immer wieder schöne Sachen erzählt.

    Glindovia - Wo studierst du? Und was für Fächer? Vertieft oder nicht vertieft?


    Also ich finde es elementar wenigstens die wichtigsten Daten des vergangenen Jahrhunderts zu kennen. DAzu vielleicht noch das eine oder andere Detail aus der Vergangenheit. Mehr muss nicht unbedingt sein wenn man sich dafür nicht interessiert. Ich bin mir z.B. ziemlich sicher, dass ich in der Schule nicht über die Hochzeit von Herzog Georg dem Reichen von Bayern Landshut und Hedwig von Polen 1475 erzählen muss.


    Ich hab mein Studienfach auch gewechselt. Ich hätte nicht gedacht, dass es mal so ausgehen wird aber es ist halt so. Latein brauch ich als Geschichtslehrer und ich finde es nicht mal schlimm. Meinen Lateintest hab ich auf jeden Fall bestanden. Und jetzt muss ich halt meine PS-Arbeit schreiben ;)

    Also IMO ist HdR durchaus in eine Kategorie einordnen.


    Aber was macht einen Fantasyroman aus?


    Vieles, was Fantasy ausmacht ist auch in der Mythologie zu finden. Aber das ist nicht das Hauptmerkmal eines Fantasyromans.
    Das sind zum einen mittelalterliche Strukturen. Verschiedene Ritterorden, ein gewisses Ehrgefühl, "minderwertige" Technik.
    Zum anderen wären das gewisse magische Hintergründe. z.B. Zauberer oder sprechende Tiere, Drachen usw.


    Dies steht alles in einem starken Kontrast zu Sci-Fi, welches im Grunde auch Fantasy ist.
    Dort steht die Technik im Vordergrund, es wird viel mehr Wert auf neumodische Gegenständlichkeiten gelegt.


    Bei beiden gibt es verschiedene Rassen und u.U. auch verschiedene Götterwelten aber die sind oft auch in der Mythologie zu finden.


    Aus dem Grunde kann man auch Star Wars als Fantasy einstufen.
    Die Jedi-Ritter stellen einen Ritterorden dar der ein Ehrgefühl sondergleichen besitzt. Es wird sehr wenig Wert auf die Technik gelegt, sie ist einfach nur da. Und schlussendlich spielt Star Wars ja nicht in der Zukunft sondern in der Vergangenheit.


    Meine Lieblings-fantasybücher sind die Romane der Drachenlanze. Inzwischen hab ich davon 53 deutsche und 67 Englische. Und die Sammlung wächst ständig. Ich würde diese Bücher durchaus mit HdR vergleichen aber dabei käme HdR nicht soooo gut weg. DL ist einfach farbiger. Aber das ist ja eine andere Diskussion.

    Sowas nenne ich Ignoranz. Wozu lernt man dann Sachen wie Biologie, Erdkunde, Chemie, Religion? Und Google zählt eben nicht. Google ist nicht zitierfähig. Wenn ich eine alte ägyptische Tempelinschrift übersetzen will weiß ich z.B., dass die Grammatik vom Gardiner und das Wörterbuch vom Hannig gut sind. DAS ist zitierfähig. Für Geschichte wäre das oft ein Brockhaus, oder z.B. das Lexikon des Mittelalters. Im Internet kann jeder Idiot Sachen behaupten.
    Natürlich sollte man aus Fehlern anderer lernen aber man kann auch aus positiven Sachen etwas lernen. Wenn etwas funktioniert hat, dann kann man das wiederholen.
    Außerdem ist die Geschichte der Menschheit hochinteressant. Am meisten interessiert mich das Altertum (altes Ägypten, Rom usw) Aber auch die Neuere und Neueste Geschichte kann seine Highlights haben.

    Ich lebe selber oft nach dem Motto "ich muss nicht alles genau wissen, ich muss nur wissen wo ich es nachschauen kann" (Google zählt nicht)
    Aber dennoch sollte man solche Sachen wissen. Manche Leute wissen besser bescheid wann ihre Sims geboren wurden / geheiratet haben / Sex haben ... als wer gerade unser Bundeskanzler / Präsident ist. Sowas finde ich schockierend.
    Die Amerikanische Unabhängigkeit könnte ich jetzt nicht genau datieren. 4.Juli, mehr weiß ich nicht. Die französische Revolution war am 14.7.1789 und die glorious revolution in England war 1688.
    Ich könnte noch einige Zahlen um mich werfen aber das würde nichts bringen!
    Quintessenz ist doch, dass Schüler ein gewisses Grundwissen erlernen müssen. Wie will man Leuten beibringen was man zu tun und zu lassen hat ohne dass sie wissen wieso?
    Wie sollen Leute in Mecklenburg (z.B.) wissen dass sie nicht braun wählen sollen wenn sie in der Schule nie was vom 2. WK gelernt haben?!?!?!? Das ist schwer nachvollziehbar.

    Zitat von Glindovia

    Autsch!!


    Aber mal ehrlich, ein paar grundlegende Daten sind wichtig, um ein Grundgerüst im Kopf zu haben. Is doch egal, ob das 2 Jahre früher oder später stattgefunden hat? Wenn der 2. Weltkrieg zwei Jahre später stattgefunden hätte, dann wären wir wohl alle nich am Leben, denn August 1945 zündeten die Amis die Atombombe über Japan, die Deutschen unterlagen im Mai den Alliierten. Wer wäre wohl das Ziel der Amerikaner gewesen, wenn Deutschland im August noch Hauptkriegsführer gewesen wäre??



    Wäre der 2. WK zwei Jahre später gewesen wäre die Atombombe wohl auch erst 2 Jahre später gefallen da die Amis ja nur durch die deutschen überhaupt an die Technologie gekommen sind.


    Aber wäre der Krieg 2 Jahre länger gegangen würde die Welt heute wohl anders aussehen!