Hallöchen twenny!
Öhm...ach gott....jetzt weiß ich nich ma, was ich schreiben soll...
Naja, also ich leb(t)e ja auch in so einer traditionellen Familienform mit Mutter, Vater, Kind (und Kaninchen ;)).
Allerdings gibt es ja grad in letzter Zeit auf meinem Lieblingssender RTL2 so Dokus über Patchwork-Familien, sowas fänd ich ja auch cool. Denn ich denke, es is bestimmt sehr interessant, wenn verschiedene Erfahrungen und Erziehungsformen aufeinander treffen - außerdem sind das imho dann Ehen, die glücklicher sind, denn die Liebe ist noch relativ frisch und auch so stark, dass man alle Hindernisse überwindet, was ja doch was anderes ist, als wenn man so ganz ohne Kinder und Mitte 20 zum ersten Mal heiratet. Und das wirkt sich ja auch positiv auf die Kinder aus, wenn sie den Zusammenhalt der Eltern sehen und spüren.
Hmm, joah...Vorurteile... Naja, die bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften liegen ja auf der Hand bzw. man hört sie ja überall: "Homosexuelle sollten keine Kinder adoptieren, weil sich das ja dann bestimmt auf die Kinder abfärbt."
Und das 2. Argument wird ja auch oft für alleinerziehende Väter oder Mütter angewandt: "Man braucht beide Geschlechter, um ein Kind richtig zu erziehen." (Interessanterweise fällt das den Leuten meist nur auf, wenn "die starke Hand des Vaters" fehlt :rolleyes)
So, mehr fällt mir jetzt erstmal nich ein....bis bald,
Liebe Grüße,
Schnuffi