Beiträge von Chris

    Hallöchen twenny!


    Öhm...ach gott....jetzt weiß ich nich ma, was ich schreiben soll...


    Naja, also ich leb(t)e ja auch in so einer traditionellen Familienform mit Mutter, Vater, Kind (und Kaninchen ;)).
    Allerdings gibt es ja grad in letzter Zeit auf meinem Lieblingssender RTL2 so Dokus über Patchwork-Familien, sowas fänd ich ja auch cool. Denn ich denke, es is bestimmt sehr interessant, wenn verschiedene Erfahrungen und Erziehungsformen aufeinander treffen - außerdem sind das imho dann Ehen, die glücklicher sind, denn die Liebe ist noch relativ frisch und auch so stark, dass man alle Hindernisse überwindet, was ja doch was anderes ist, als wenn man so ganz ohne Kinder und Mitte 20 zum ersten Mal heiratet. Und das wirkt sich ja auch positiv auf die Kinder aus, wenn sie den Zusammenhalt der Eltern sehen und spüren.


    Hmm, joah...Vorurteile... Naja, die bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften liegen ja auf der Hand bzw. man hört sie ja überall: "Homosexuelle sollten keine Kinder adoptieren, weil sich das ja dann bestimmt auf die Kinder abfärbt."
    Und das 2. Argument wird ja auch oft für alleinerziehende Väter oder Mütter angewandt: "Man braucht beide Geschlechter, um ein Kind richtig zu erziehen." (Interessanterweise fällt das den Leuten meist nur auf, wenn "die starke Hand des Vaters" fehlt :rolleyes)


    So, mehr fällt mir jetzt erstmal nich ein....bis bald,


    Liebe Grüße,


    Schnuffi


    Doch es ist so, dass es reiner Zufall ist, ob eine Entscheidung richtig oder falsch ist. Irgendwo gibt's dazu auch schon nen Thread. Ich hatte bspw. bei der Wissenschaftler-Karriere die Entscheidung ob ich als Lehrerin mit den Kiddies in Einkaufszentrum gehe oder ins Casino. Mal war das eine, dann das andere richtig. Is wie im echten Leben: Wie man's macht, macht man's falsch :D


    LG,


    Schnuffi

    Zitat von Santine19

    Kann mich nur anschließen, da mir exakt dasselbe passiert ist!
    Bei mir kann es nur an dem Wort S*x gelegen haben, dass auch in einem völlig harmlosen Zusammenhang gebraucht wurde.
    Wie Nillepu kann auch Ich damit leben, da die Verwarnungspunkte ja bald wieder gelöscht werden, aber auch Ich hätte gerne eine Erklärung.
    Lg,
    Santine :wink



    Wird Intern derzeit diskutiert.




    Gruß
    Michael

    Zitat von Valfaris


    @Oberstufen-Mitglieder
    Kann man Geschichte klammern, bei uns muss man alle Halbjahr anrechnen lassen.


    Wow, Respekt für DAS Zeugnis! Was sind deine LKs? Mathe, Chemie?
    BTW: Wir (Mecklenburg)müssen nur 2 Halbjahre Geschichte einbringen, aber das is ja von Bundesland zu Bundesland anders.


    LG,


    Schnuffi

    Wir (13. Klasse Gymnasium) ham ja schon vor Weihnachten gekriegt *freu*


    LK:


    Französisch (grandes personalités francaises): 12 Punkte --> 2+
    Englisch (Shakespeare and his time): 13 Punkte --> 1-


    GK:


    Deutsch (Eigenes und Fremdes): 14 Punkte --> 1
    Spanisch (La revolución mexicana): 10 Punkte --> 2-
    Theater ("Die Insekten"): 14 Punkte --> 1


    Mathematik (Analytische Geometrie I): 14 Punkte --> 1 (*grummel*)
    Biologie (Nervensystem und Verhalten): 14 Punkte --> 1
    Informatik (logische Programmierung): 14 Punkte --> 1


    Philosophie (Existenzialismus): 13 Punkte --> 1-
    Religion (Jesus von Nazareth): 14 Punkte --> 1
    Geschichte (NS-Regime): 10 Punkte --> 2-


    Sport (Basketball): 9 Punkte --> 3+


    Bin wirklich sehr zufrieden, besonders da es in meinen Prüfungsfächern (Franz, Eng, Mathe, Reli) ziemlich gut lief - bin nu gespannt aufs Abi *zitter*


    Lg,


    Schnuffi

    Zitat von Konrad

    Der Link geht wohl. Ich hab's ausprobiert.
    Aber lässt sich der Zombie denn töten?
    Und wenn ja, kann man ihn noch mal wiederbeleben aber dann als normalen Mensch?



    Bitte keine Links zu SimsZone oder SimForum ;)
    Danke.




    Gruß
    Michael

    Zitat von DiscoAntistaat

    Hast du ein Drogenproblem?
    Extesy?



    Ne hat sie nicht, aber du hast bald en anderes Problem wenn ich nochmal so ein Kommentar von dir lesen sollte.




    Gruß
    Michael

    Bereits 1932 forderte der damalige DFB-Präsident Felix Linnemann die Einführung einer "Reichsliga", einer Profiliga, in der die besten Vereine den Deutschen Meister ausspielen sollten. Das Vorhaben wurde jedoch von den Regionalverbänden abgewiesen. Bis in die sechziger Jahre wurde der Deutsche Meister unter den Meistern der einzelnen Oberligen in Gruppenspielen und Finalspiel ermittelt.


    1962 - wenige Wochen, nachdem die deutsche Nationalmannschaft bei der WM in Chile im Viertelfinale ausgeschieden war - schlug der spätere DFB-Präsident Hermann Neuberger dann erneut die Schaffung einer einheitlichen höchsten Spielklasse vor. Am 28. Juli 1962 beschloss der DFB-Bundestag in Dortmund schließlich die Einführung der Bundesliga zur Saison 1963/64.


    Ursprünglich spielte die Liga mit 16 Mannschaften, wobei je fünf aus der Oberliga Süd und der Oberliga West, drei aus der Oberliga Nord, zwei aus der Oberliga Südwest und ein Verein aus der Oberliga Berlin kommen sollten. Sportliche und wirtschaftliche Kriterien sollten bei der Auswahl bestimmend sein.


    In der Saison 1964/65 wurde Hertha BSC Berlin wegen zu hoher Zahlungen an die Spieler die Lizenz entzogen, und der Verein musste in die (damals zweitklassige) Regionalliga zwangsabsteigen. Ursprünglich sollten auch der Karlsruher SC und der FC Schalke 04 als sportliche Absteiger die Klasse verlassen, beide Vereine erhoben jedoch Einspruch. Daraufhin wurde festgelegt, die Zahl der Vereine auf 18 zu erhöhen und den Abstieg für eine Saison auszusetzen.


    1991 trat der Deutsche Fußball-Verband der DDR (DFV) dem DFB bei. Mit der Angleichung des ostdeutschen Ligasystems an den westdeutschen Spielbetrieb wurden zwei Vereine aus der DDR-Oberliga in die Bundesliga aufgenommen. Die Liga spielte daher 1991/92 vorübergehend mit 20 Vereinen.


    Naja...aber nu sind's wieder 18 :)


    Wenn das das is, was du hören wolltest, dann geb ich ab an Glindovia, die ja gern möchte :D


    LG,


    Schnuffi




    Tja was soll man zu diesem Text noch sagen? Richtig!
    Offensichtlich würden mit dieser Datenbank Straftäter verfolgt aber, was passiert im Hintergrund mit dieser Datenbank? Ich sehe das ganze einerseits als positiv zur Strafverfolgung aber andererseits ist es auch ein weiterer Schritt in Richtung des gläsernen Bürgers.


    PS: Ein sehr interessantes Thema.


    Gruß
    Michael

    Zitat von Colorado

    Könnte man die Änderungen nicht in einer Log-File speichern? Bei der Bank war es ja so, dass man sehen konnte, wer wann seinen Benutzernamen in welchen neuen Namen geändert hat. So könnte man Komfort und Kontrolle kombinieren.



    Auf die Frage muss Lars antworten. ;)
    Zurzeit geht es nur so.


    Ich denke es ist auch kein alzu großer Aufwand eine Mail zu schicken damit der Nick geändert wird ;)


    Gruß
    Michael

    Situation:


    Ein User baut Mist und ändert dann seinen Nickname das wir denjenigen nicht mehr zurückermitteln können. Wie sollen wir nachschauen können wer wann seinen Nickname geändert hat, wenn jeder ändert wann er will?




    Gruß
    Michael