Beiträge von NathSkywalker

    Der Doppel-Sims-Agent mit Lizenz für alle AddOns ... das ist genial. Mir ist aufgefallen, dass das nicht der erste Auftritt von Bloody ist, er ist schon im ersten Teil aufgetaucht, auf zwei Bildern, auch wenn er nicht beim Namen genannt wurde.

    Zitat von MARF


    Und wenn wir bei der dritten Zeitreise sind, bleiben danach nur noch vier übrig.

    Ich glaube, dass Eliza sich zumindest zu Beginn wie eine Kim Possible anstellen wird. Die Story gefällt mir wirklich gut, Eliza und Abby sind interessante Personen, vor allem Abby finde ich sehr amüsant, was wohl alles an deinem Schreibstil liegt.
    Was der Typ vorhat, ist eindeutig, glaube ich, und weil sein Rekrutierungsversuch eher schief gegangen ist, wird er es wohl später noch einmal versuchen müssen. Mal sehen, ob er dann mehr Erfolg hat.

    Dadurch, dass dieser Teil aus Toms Blickpunkt erzählt wird, ist es endlich möglich, den Kerl richtig einzuschätzen. Er scheint doch ein ganz netter Kerl zu sein, obwohl es komisch ist, dass er vor dem Mädchen, das er liebt, Angst hat. Aber wenn man die Umstände bedenkt, ist es halbwegs nachvollziehbar.
    Es war beim Lesen überraschend zu erfahren, dass Tom und Belle alles über das Haus der Bilder wissen. Da stellt sich doch die Frage, warum Belle zuvor behauptet hat, sie wisse nichts, als sie sich angeboten hat, mit Grace in der Bücherei nach Informationen zu suchen. Belles Benehmen macht nicht wirklich Sinn. Sie behauptet, von Anfang an gewusst zu haben, dass Grace das Mädchen aus der Legende ist, und dennoch hat sie sich mit ihr angefreundet. Das ist ein Fehler, wenn man bedenkt, dass die, die den Unheil bringenden Menschen nahe stehen, immer am meisten leiden. Dass Belle nicht allzu sehr von Toms Beziehung zu Grace begeistert ist, kann ich aber jetzt verstehen.
    Eine weitere Sache ist mir aufgefallen: Belle und Tom glauben felsenfest an diese Geschichte mit Lynette. Normalerweise tun Jugendliche solche Legenden als Schauermärchen ab, egal, ob sie wahr oder erfunden sind, mit denen ihre Großeltern ihnen einen Schreck einjagen wollen. Meist glauben nur noch die Alten an diese Sagen. Dass jeder davon weiß, ist eine Sache, dass jeder daran zu glauben scheint, macht das Ganze um einiges mysteriöser. Wie hat man diese Geschichte am Leben gehalten und die nächste Generation davon überzeugt, dass alles wahr ist? Bis ins 21. Jahrhundert, wo Menschen nicht so abergläubisch und vertrauensselig sind wie früher? Gibt Lynette in bestimmten Zeitabschnitten kostenlose Kostproben ihrer Fähigkeiten, zu denen die ganze Stadt eingeladen ist?
    Tom zweifelt ein bisschen an der Sage, aber das liegt wohl einzig und allein daran, dass er in Grace verliebt ist und seine Gefühle seinen Geist vernebeln. Seine Entscheidung, Grace zur Seite zu stehen, ihr wenn nötig zu helfen, ist sehr edelmütig und verlangt ihm sicherlich viel Courage ab, Belle begleitet ihren Bruder nur, um sicherzustellen, dass ihm nichts passiert, glaube ich. Dass Grace etwas --was es ist, weiß ich noch nicht-- geschehen ist, wird ja am Ende sehr deutlich, ich bin wirklich gespannt darauf zu erfahren, was ihr zugestoßen ist oder gerade zustößt. Auch ich liebe Cliffhanger!
    Der Text ist wie immer ein bisschen kurz, was ich bei dir aber nicht so schlimm finde wie bei einigen anderen Stories.
    Die Bilder sehen in diesem Teil irgendwie ein bisschen unscharf und leicht verschwommen aus, was aber in diesem Fall eher nichts mit den Texturen zu tun hat. Ich habe schon überlegt, ob das vielleicht einen Grund hat, der erst später genannt wird, aber irgendwie bezweifle ich das. Und wenn wir schon bei Bildern sind, noch ein Tipp: Seit Nightlife gibt es einen Cheat, mit dem man Sprech- und Denkblasen ausblenden kann (und ich weiß, dass du Nightlife hast, sonst würde ich es nicht erwähnen). Der Cheat lautet “showHeadlines off” und ist sehr nützlich.
    Bis zum nächsten Teil, der hoffentlich nicht wegen einer Schreibblockade erst in ferner Zukunft gelesen werden kann.

    Drei Männer und ein Baby?
    Das kann ja nicht gut gehen!
    Ich verstehe, dass Melissa aufgebracht ist, aber sie hat das Ganze selbst zu verantworten, finde ich. Es sieht nicht so aus, als würden wir in nächster Zeit viel von ihr mitbekommen, im nächsten Teil wird es sicherlich um die drei Männer und das Baby (und die dabei entstehenden Katastrophen) gehen.
    Tyra ist ganz schön eingeschnappt, weil Jamie ihr "vorgeworfen" hat, sie möge keine Kinder. Das hätte ich nicht erwartet. In diesem Haus wird es noch zu viel Chaos kommen, wenn die Bewohner nicht lernen, Missverständnisse zu vermeiden, in dem sie einander sagen, was los ist, ohne dabei Details auszulassen, in die ein Mensch mit ein bisschen Phantasie viel hineininterpretieren kann.

    Snowdrop hat schon alles genannt, weswegen ich mich mit dem Inhalt beschäftigen werde:
    Man bemerkt, dass du nicht besonders gut in Englisch bist oder es noch nicht so lange hast. Die Satzstellung ist im Englischen nämlich (ohne h ^^) nicht wie im Deutschen. Der Titel müsste "Here, I'm the princess" lauten. ("I'm the princess here" geht auch, ist aber nicht so gut).
    Sheilas Persönlichkeit erinnert mich an die typische Mary-Sue. Die Definition dieses Begriffs habe ich aus Wikipedia, ich bin heute zu faul, um die Erklärung selbst zu schreiben.

    Zitat von Wikipedia

    [...] Eine perfekte Figur, die jeder liebt, alles kann, die Welt rettet, perfekt aussieht, [...], sich am Ende heldenhaft opfert [...] oder ähnliches. Hat oft rabenschwarzes Haar mit einer einzigen weißen Strähne, wunderschöne schwarze, blaue oder grüne Augen und einen ungewöhnlichen Namen. Mary Sues gab es wohl schon immer in der Literatur, ihren Namen erhielt sie in der Fan Fiction allerdings durch “A Trekkie's Tale” von Paula Smith (die Geschichte erschien 1974 im Fanzine Menagerie #2), einer Parodie in deren Mittelpunkt die Halb-Mensch/Halb-Vulkanierin Lieutenant Mary Sue stand, die Kirk, Spock und Dr. McCoy das Leben rettet.

    Welche Endung haben die Musikdateien? Ich kann mir NeroMediaPlayer Files niche besonders viel anfangen. Wenn du eine CD in den Computer einlegst, kannst du unter Arbeitsplatz das CD-Laufwerk anklicken. In dem Fenster, das sich daraufhin öffnet, müssten alle Lieder im MP3-Format drauf sein. Du kannst die Titel, die du willst dann dahin kopieren, wo sie hingehören.

    Das hier ist für die Gärtner, die du in die Familie eingeheiratet hast, oder einfach für Sims mit einer großen Zuneigung zum Grünen. Die Zufalls-Karten sind erstellt, alle Sprachen sollten unterstützt werden, es sollte nichts ersetzen und gehört in den Download-Ordner. Karriere-Stufen (Teens/Senioren haben die selben drei ersten Stufen, aber andere Zufalls-Karten) sind Samen-Sortierer, Rasenmäher, Verkäufter im Pflanzen-Laden, Angestellter im Gewächshaus, Gärtner, Rasen-Spezialist, Landwirt, Landschaftsgärtner, Besitzer des Gewächshauses und Botaniker. Die Bezahlung geht von §120 bis 2410. Meldet euch, wenn ihr irgendwelche Schwierigkeiten habt. Update: Die Arbeitszeitden der Jugendlichen wurden geändert, damit die Fahrgemeinschaft nicht zur selben Zeit wie der Schulbus kommt.


    [Die Berufe habe ich frei übersetzt, sie werden wohl nicht genauso sein.]

    Nach einer langen Pause bekommen wir eine wunderbate Fortsetzung. Ich kann Rebecca zwar nicht leiden, aber als sie wie du es ausgedrückt hast, den "sterbenden Schwan" gespielt hat, hat mich das zum Lachen gebracht. Diese Frau will wie es scheint alles tun, um ihre Ziele zu erreichen, aber sie hat wohl nicht mit Sharona gerechnet.
    Mehr habe ich (ausnahmsweise) nicht zu sagen.

    Da hast du aber eine schöne Erklärung dafür geliefert, dass Fabergé so alt aussieht. Du konntest es wohl nicht bei "Er ist einfach schnell gealtert" belassen, wenn du dir doch eine schöne wissenschaftliche Erklärung einfallen lassen konntest.
    Früher, zu Glorias Zeiten, war es durchaus normal, dass junge Mädchen Männern versprochen, die über zwanzig Jahre älter waren, also ist es für Gloria nicht so ungewöhnlich wie es zum Beispiel für die heutige Frau sein könnte, die meist nur an einem älteren Mann Interesse zeigt, wenn er Unmengen von Geld hat.
    Die Sache mit dem Wandteppich hat wohl irgendwas mit den Zeitreisen zu tun, vermute ich, vielleicht sogar mit Fabergé und Gloria selbst, ich weiß nicht, wann Artus regiert hat.

    Der Teil, auf den wir alle gewartet haben: die Konfrontation zwischen Ryan und Nana. Das Geheimnis um die geheimnisvolle Dame ist nicht so spektakulär, viel wichtiger ist doch, dass Ryan sich Lucas’ Worte wie es scheint zu Herzen genommen hat und er hat begriffen, dass er und Nana zusammengehören oder zusammengehört haben, sonst würde er nicht was Wort “wir” verwenden. Dass aber dann das kommt, was da kommt ... Damit hätte ich nicht gerechnet, weil es einfach das Logischste ist, das geschehen kann. Warum sind nicht alle so vernünftig wie Ryan? Ich gebe zu, seine Vernunft nervt mich, aber es ist das Klügste ... Okay, vielleicht ist es noch klüger, Nana zu küssen. Dass er sie danach aber einfach stehen lässt, nur noch mit ihr befreundet sein will ... Wieso muss er ausgerechnet jetzt auf sein Gehirn statt auf sein Herz hören?
    Ich hatte erwartet, dass Nana sich jetzt nicht mehr wohl fühlt, in Jasons Nähe, aber das Gegenteil scheint der Fall zu sein und aus irgendeinem Grund, den ich selbst nicht verstehe, macht es Sinn. Es gibt Menschen, die für einander geschaffen sind, wie Nana und Ryan, denen die Umstände es aber unmöglich machen, zusammen zu sein und da ist es doch besser, bei jemand anderem das zu suchen, was man von seinem Seelenverwandten nicht haben kann, oder? Ich kenne das aus anderen Geschichten.
    Ich hoffe, es kommt nicht zu Missverständnissen: Ich will, dass Ryan und Nana zusammenkommen, aber vielleicht ist es einfach noch nicht soweit.
    Schade um das Kleid.

    Das Ende ist schön, die Personen trennen sich, aber es liegt etwas in der Luft, die Sicherheit, dass sie sich in einigen Jahren wieder sehen werden, wenn sie älter sind und was dann passiert, steht offen. Vielleicht erzählst du die Geschichte über ein Wiedersehen irgendwann?

    Zitat von Nefertiri2005

    hat jemand einen link für mich wo ich umstandsmode downloaden kann? [...] und müsst ich mir die umstandsmode auch im geschäft kaufen wenn ich eine downloade?


    Hier findest du einige Links zu Umstandsmode. Wenn du etwas downloadest, musst du das auch im Geschäft kaufen, also auch die Umstandsmode.


    Zitat von TetraPack

    Öhm...
    ich meinte einen männlichen Engel :)


    Einen vollständigen Engel-Skin habe ich noch nie gesehen, ich muss aber zugeben, dass ich auch nie danach gesucht habe. Allerdings verwende ich für meinen X-Man Archangel Flügel.
    JosephTheSim2k5's Dragon Wings for Males wären eine Option, aber für einen Engel eignen sich DBCAB's WingFolk Wings wohl besser, weil sie weiß sind. Von DBCABs Mesh gibt es auch Recolours (KSK 4X Real Wing Recolours of DBCAB's Mesh), die besser aussehen als das Original, das aber den Mesh braucht.


    Zitat von Friends

    hi ichsuch Sarah Conner!Wenn ihr sowas findet sagt mir bescheid


    Bei Sims Exchange habe ich drei Sarah Connors für dich gefunden: Sarah Connor 1, Sarah Connor 2 und Sarah Connor 3.

    Du kannst den Screenshot selber machen. Für ein normales Bild drückt man im Spiel "C". Wenn du alles, was auf dem Bildschirm haben willst, musst du "Print Screen" + "C" drücken. Wenn du dann Paint öffnest, kannst du den Screenshot einfügen und hast dein gewünschtes Bild.

    Rebecca ist wirklich süß und Tyra hat gut auf das Kind reagiert, ich hätte nicht erwartet, dass sie von Kindern besonders angetan ist. Ich glaube kaum, dass sich jemand an Rebecca stören wird, sie ist doch sooo niedlich und wenn Tyra mit Lewis' Einstellung zu Kleinkindern recht hat, dann ist alles geregelt. Lewis' Kommentar am Ende war einfach himmlisch, wenn Melissa und Nick wie Tyra und Lewis denken, dass Rebecca Jamies Tochter ist, ...


    „Oder nein, das war nicht, was ich sagen wollte, ich weiß nur nicht, was es ist, das dich so sehr von den anderen Frauen, die ich kenne, unterscheidet.“
    „Schon in Ordnung, du bist nicht der einzige, der mich merkwürdig findet.“
    „Ach ja?“, fragte Kev, wobei er eine Augenbraue hochzog, was Janna an ihre Tante Mara erinnerte, die genauso guckte, wenn die jemanden verhörte.
    „Jemand anders hat es heute auch schon gesagt.“




    „Soll ich die Person verschlagen?“
    Janna sah verblüfft zu Kev auf, bemerkte dann aber seinen Gesichtsausdruck und rollte mit den Augen, für einen Moment hatte sie geglaubt, er meine das ernst. „Nicht nötig.“
    „Auch gut. Ich bezweifle, dass der Schulleiter so sehr davon angetan wäre, was meinst du?“
    Janna starrte ihn nur fassungslos an. Er meinte es also tatsächlich ernst.




    „Ich sollte jetzt besser gehen. Immerhin muss ich mich noch auf ein Abendessen vorbereiten.“ Kev wendete sich von Janna ab und lief den Gang entlang, während Janna ihm entgeistert nachsah. Wenn er zum Abendessen eingeladen worden war, dann konnte das nur eins bedeuten ...
    „Großartig“, knurrte Janna.



    -----------



    So, das war’s mal wieder, ich freue mich über Kritik jeder Art.


    „Pflicht“, entschied sie sofort. Sie würde sich nicht noch mehr demütigen lassen, indem sie Kev erlaubte, ihr Fragen zu stellen.
    „Oh.“ Kev sah seine Lieblingsschülerin finster an. „Ich will, dass du ... Den Motor des Autos deines Vaters ausbaust und ihn dann in den Pool wirfst.“
    Janna und Ahmik starrten ihn an.
    „Du hast noch nie Pflicht oder Wahrheit gespielt, oder?“, brachte Janna schließlich heraus.
    „Nicht wirklich“, gestand Kev.




    Janna schüttelte den Kopf, es war schwer zu glauben, dass jemand dieses Spiel nie gespielt hatte. „Ist es nicht schon Zeit zu gehen?“
    Kev sah sie an, wobei er versuchte, zu tiefst verletzt auszusehen. „Es klingt so, als hättest du es verdammt eilig, von mir wegzukommen.“
    Janna erwiderte seinen Blick gelassen und langsam verformten seine Lippen sich zu einem Lächeln. „Du hast recht. Zwanzig Minuten früher sollte okay sein.“
    Kaum hatte er das gesagt, sah er Ahmik an sich vorbeiflitzen.




    Er packte sein Zeug zusammen und ging dann zur Tür, die er Janna, die ihm gefolgt war, aufhielt.
    „Hat England dich zum Gentleman gemacht?“, wollte sie in einem leicht hänselnden Ton wissen. Sie verstand selbst nicht, warum sie so viel entspannter war, seit Kev gesagt hatte, dass sie seine Lieblingsschülerin war.
    „Ich verstehe dich nicht, Janna. Wenn ich dich aufziehe, wirst du rot, wenn meine Worte zweideutig sein, wirst du rot, wenn ich dir ein Kompliment mache, wirst du rot und wenn ich höflich bin, wirst du zynisch. Manchmal bist du merkwürdig.“ Kev sprach normal mit ihr, sein höhnisches Grinsen war kaum bemerkbar.


    „Du hättest Pflicht nehmen sollen“, meinte Ahmik.
    „Stell die verdammte Frage“, wies Kev den Jüngsten im Raum genervt an.
    „Wer ist dein Lieblingsschüler?“ Er sah sehr selbstzufrieden aus. Diese Frage war eine, die Kev als einen unethischen Lehrer darstellen würde, was, so war Ahmik sich sicher, spaßig werden konnte. Egal, welche Antwort er erhielt, er würde das irgendwann sicherlich zu seinem Vorteil nutzen können.




    „Ich kann nicht glauben, dass du mich das fragst. Du müsstest die Antwort doch kennen.“ Kev sah Ahmik kopfschüttelnd, eindeutig enttäuscht, an. „Wenn jemand das fragen darf, dann Jason, du hast genug Menschenkenntnis, um das selber rauszubekommen.“
    „Wer ist dein Lieblingsschüler?“, wiederholte Ahmik seine Frage ungeduldig.
    „Janna natürlich.“
    „Warum?“, fragte Ahmik sofort, während seine Schwester neben ihm wieder einmal rot anlief. Sie hatte schon aufgehört zu zählen, wie oft das heute geschehen war, sie wollte es gar nicht wissen.




    Dass sie Kevs Lieblingsschülerin war, war für Janna eine Nachricht, mit der sie nie im Leben gerechnet hatte, was aber wohl daran lag, dass Kev für sie zuerst ein Freund und erst dann ein Lehrer war. Dass er aber nicht nur Janna gesagt hatte, sondern auch noch natürlich hinzugefügt hatte, irritierte sie ein wenig, auch wenn sie nicht genau wusste, woran das lag.
    „Immer nur eine Frage“, erinnere Kev Ahmik an die Spielregeln. „Also, Janna, Pflicht oder Wahrheit?“


    Kev und Janna prusteten los.
    „Wieso Tahiri?“, fragte Ahmik mit einem roten Kopf.
    „Sie ist deine beste Freundin und es ist bei euch Solens doch normal, in den besten Freund verliebt zu sein. Zach war in Janna verliebt und das mit Jason muss ich ja nicht erwähnen, oder?“
    „Ich versichere dir, dass ich nicht in Tahiri interessiert bin.“
    „Wenn das so ist, kannst du mich am Mittwoch um acht Uhr abholen. Wir gehen Bowlen.“ Mit diesen Worten legte Annie auf.




    Während Janna und Kev hysterisch lachten, murmelte Ahmik einige Beschimpfungen vor sich hin, die aber im Gelächter untergingen.
    „Du weißt, dass du nicht absagen darfst, oder?“, brachte Janna nach einigen Minuten heraus.
    „Als ob Annie mir erlauben würde, abzusagen“, grummelte Ahmik missmutig.
    Nachdem Janna und Kev sich endlich beruhigt hatten, wozu sie etwa fünf Minuten brauchten und Ahmik fertig gegrummelt hatte, konnte das Spiel weitergehen.




    „Kev, Pflicht oder Wahrheit?“
    Kev sah ihn herausfordernd an. „Für dich immer noch Mr. Darren.“
    „Darauf fällt vielleicht Jason rein, aber nicht ich. Was nimmst du?“
    „Wahrheit.“
    Ahmik murmelte etwas, das sich wage nach „Spielverderber“ anhörte. Diesen Worten folgte einiges an Gemurmel und Kev fragte sich, ob Murmeln neben Elektronik und Computertechnik Ahmiks Fachgebiet war.
    „Wir haben nicht ewig Zeit“, ermahnte Janna ihn.
    „Deine Schwester hat Recht. Es sind nur noch siebenzwanzig Minuten.“