Dadurch, dass dieser Teil aus Toms Blickpunkt erzählt wird, ist es endlich möglich, den Kerl richtig einzuschätzen. Er scheint doch ein ganz netter Kerl zu sein, obwohl es komisch ist, dass er vor dem Mädchen, das er liebt, Angst hat. Aber wenn man die Umstände bedenkt, ist es halbwegs nachvollziehbar.
Es war beim Lesen überraschend zu erfahren, dass Tom und Belle alles über das Haus der Bilder wissen. Da stellt sich doch die Frage, warum Belle zuvor behauptet hat, sie wisse nichts, als sie sich angeboten hat, mit Grace in der Bücherei nach Informationen zu suchen. Belles Benehmen macht nicht wirklich Sinn. Sie behauptet, von Anfang an gewusst zu haben, dass Grace das Mädchen aus der Legende ist, und dennoch hat sie sich mit ihr angefreundet. Das ist ein Fehler, wenn man bedenkt, dass die, die den Unheil bringenden Menschen nahe stehen, immer am meisten leiden. Dass Belle nicht allzu sehr von Toms Beziehung zu Grace begeistert ist, kann ich aber jetzt verstehen.
Eine weitere Sache ist mir aufgefallen: Belle und Tom glauben felsenfest an diese Geschichte mit Lynette. Normalerweise tun Jugendliche solche Legenden als Schauermärchen ab, egal, ob sie wahr oder erfunden sind, mit denen ihre Großeltern ihnen einen Schreck einjagen wollen. Meist glauben nur noch die Alten an diese Sagen. Dass jeder davon weiß, ist eine Sache, dass jeder daran zu glauben scheint, macht das Ganze um einiges mysteriöser. Wie hat man diese Geschichte am Leben gehalten und die nächste Generation davon überzeugt, dass alles wahr ist? Bis ins 21. Jahrhundert, wo Menschen nicht so abergläubisch und vertrauensselig sind wie früher? Gibt Lynette in bestimmten Zeitabschnitten kostenlose Kostproben ihrer Fähigkeiten, zu denen die ganze Stadt eingeladen ist?
Tom zweifelt ein bisschen an der Sage, aber das liegt wohl einzig und allein daran, dass er in Grace verliebt ist und seine Gefühle seinen Geist vernebeln. Seine Entscheidung, Grace zur Seite zu stehen, ihr wenn nötig zu helfen, ist sehr edelmütig und verlangt ihm sicherlich viel Courage ab, Belle begleitet ihren Bruder nur, um sicherzustellen, dass ihm nichts passiert, glaube ich. Dass Grace etwas --was es ist, weiß ich noch nicht-- geschehen ist, wird ja am Ende sehr deutlich, ich bin wirklich gespannt darauf zu erfahren, was ihr zugestoßen ist oder gerade zustößt. Auch ich liebe Cliffhanger!
Der Text ist wie immer ein bisschen kurz, was ich bei dir aber nicht so schlimm finde wie bei einigen anderen Stories.
Die Bilder sehen in diesem Teil irgendwie ein bisschen unscharf und leicht verschwommen aus, was aber in diesem Fall eher nichts mit den Texturen zu tun hat. Ich habe schon überlegt, ob das vielleicht einen Grund hat, der erst später genannt wird, aber irgendwie bezweifle ich das. Und wenn wir schon bei Bildern sind, noch ein Tipp: Seit Nightlife gibt es einen Cheat, mit dem man Sprech- und Denkblasen ausblenden kann (und ich weiß, dass du Nightlife hast, sonst würde ich es nicht erwähnen). Der Cheat lautet “showHeadlines off” und ist sehr nützlich.
Bis zum nächsten Teil, der hoffentlich nicht wegen einer Schreibblockade erst in ferner Zukunft gelesen werden kann.