Beiträge von Teena

    woah, wenn ich noch mehr in Ordnung halten müsste als mein Zimmer, wäre ich völlig überfordert...
    das einzige, was ich manchmal noch freiwillig putze ist die Küche - da mag ich es lieber sauber xD
    (und außerdem freut sich meine Mutter dann immer :) )

    es soll ja Leute geben, die gerne putzen.


    Ich muss gestehen, ich fühle mich nur im Chaos wohl xD
    Aber ab und zu wird es echt zu schlimm. Ich habe gerade 11 leere Flaschen in den Keller gebracht - und auf meinem Schreibtisch dann doch noch eine gefunden... :rolleyes

    öhm, ja... ich vermute, es kostet mich leider schon die ganze Doppelfreistunde, MEIN Zimmer aufzuräumen... Das Chaos wird gar nicht kleiner Oo
    Außerdem räume ich nicht gerne auf! Und putzen mag ich noch weniger gern! :p

    Höhö, FREISTUNDEN! :D
    (okay, die habe ich eh jede Woche freitags - aber ich mag die Freistunden!)


    Wenn meine Laune so bleibt, wie sie jetzt in diesem Moment ist, dann wär ich äußerst zufrieden!
    Wenigstens EIN kleines Hoch in meiner momentanen Depriphase!
    *elvis hört und durch's zimmer tanzt und "abrockt"*


    Ich glaube, ich räume mein Zimmer auf! (damit ICH nicht nur den Weg unbeschadet aus der Schule heim finde ;), sondern auch den Weg von meiner Zimmertür zu meinem Bett *auf das Chaos in meinem zimmer starr*)

    Uh ja!
    Eine Sache wollte ich schon längst mal hier loswerden!


    Letztes Jahr in der Schule, Freistunde. Ich muss auf's Klo - gehe also hin. An der Eingangstür vom Mädchenklo treffe ich einen männlichen Handwerker. Ich schaue ihn fragend an. Er sagt "Nehmen Sie einfach eine von den hinteren Kabinen."
    Was mache ich also? Natürlich - ich nehme eine von den hinteren Kabinen. Ist ja auch klar.
    Aaaber: Kaum, dass ich mit runtergelassener Hose da hockte, hörte ich, dass in der Kabine neben mir eine Leiter aufgestellt wurde - und "tapp, tapp, tapp" war der Handwerker auch schon oben...
    DA war ich aber schnell vom Klo weg...
    So was passiert doch sonst nur in schlechten amerikanischen High-School-Teenie-Filmen... :rolleyes


    "Nehmen Sie einfach eine von den hinteren Kabinen" ("da komme ich nämlich gleich hin")


    Aber einen Lacher ernte ich eigentlich immer damit, wenn ich es erzähle! :D

    louise, mir passiert das auch öfters, dass ich die Leute hier vom Alter her falsch einschätze (obwohl das Alter ja oft angegeben ist oO)...


    Heldin, Ehrgeizigsein ist manchmal ganz schön anstrengend und nervig... vor allem, weil ich mir darum immer selber den totalen Druck mache...


    So, ich werde jetzt schnell meine Mathe-Aufgaben machen und dann lesen gehen! Bis dann! xD

    tja, ich hatte in der 11 mal 15 Punkte in den Klausuren in Chemie, ohne dafür lernen zu müssen... hm, mittlerweile komme ich trotz tagelangen Lernens (Ja, ich BIN ehrgeizig!) "nur" auf 13... was ja auch noch ganz gut ist, aber halt viel Aufwand kostet...


    Heldin, ihr habt Landkarten in eurer Formelsammlung?
    Ich hab meine leider nciht mehr - habe sie verloren und muss UNBEDINGT eine neue kaufen, weil ich sonst in der nächsten Matheklausur blöd dastehe...

    also, der Chemie-LK darf die Formelsammlung NICHT benutzen - was der totale Quatsch ist, weil GERADE in Chemie etliche Formeln gebraucht werden... ist ähnlich wie in Mathe oder Physik. Nur dass in DEN Fächern Formelsammlungen erlaubt sind, soweit ich weiß...

    es muss glaube ich, immer so sein, dass der erste LK ne naturwissenschaft oder sprache ist... denn sonst hätte man ja zwei Gesellschaftswissenschaften als LKs - und das geht nicht...
    bei uns gibt's auch alle LKs außer Reli, Sport und Philo...
    ach nee, stimmt gar nicht - KEINER hat einen Geschichts-LK (das Fach ist auch einfach schrecklich. Ich bin heilfroh, wenn ich das nach der 12 abwählen kann)

    *looool*, die Einstellung hat natürlich auch mal was xD...
    Ich glaub, Bio ist die Naturwissenschaft, in der man am wenigsten lernen muss - da fallen die ganzen Formeln und so ja wenigstens weg. Aber stimmt schon, Deutsch ist weniger Zeitaufwand.
    Aber die Lektüren sind trotzdem nicht so der Knaller - ich bin mehr als froh, dass die GKs den Werther nicht lesen mussten.

    mir liegen die Naturwissenschaften mehr... aber mehr Spaß habe ich eindeutig an den Sprachen - deswegen habe ich halt jetzt die LKs naturwissenschaftlich, dafür aber einen sprachlichen Schwerpunkt *lach*...


    Wobei ich den Deutsch LK nicht überleben würde... immer dieses Interpretieren und Lektüren-Lesen... neeee *kopfschüttel*

    Elle! :knuddel
    Ich ♥e dich auch ganz doll! :hug


    Und ich ♥e noch ganz viele andere liebe Leute hier, z.B. Plechi, honeymoon, nille, s'Keral, Mixi, Josi, perlendiebin, Sunni-Miri und überhaupt ganz viele!

    Woah, Deutsch ist aber auch so ein Laberfach :D - aber wenn du das kannst, ist's wohl die richtige Wahl xD


    Ich hätte mal lieber nicht Chemie nehmen sollen - ist richtig doof, da ich das Fach weder mag noch besonders gut kann. (okay, ich kann's schon, aber ich muss richtig viel dafür lernen)
    Ich hätte stattdessen gerne Englisch gehabt... tja, lässt sich jetzt nicht mehr ändern xD
    Wenigstens habe ich mit Mathe die richtige Wahl getroffen!


    Piru, das stimmt: Die Hälfte der Menschheit ist leicht verblödet - aber im Grunde ist man das selber ja auch...
    Ich kam in meiner Klasse früher aber auch nicht soooo gut zurecht - da habe ich auch nur mit einigen wenigen Leuten geredet... aber jetzt, wo wir das Kurssystem haben, geht es einigermaßen...

    Ich glaub ich fänd' 'ne größere Schule besser.
    Denk ich jetzt mal so :)


    Ich find's auch ganz angenehm, relativ viele Leute in der Stufe zu haben - da hat man immer wieder mal das Gefühl, man lernt jemand Neues kennen xD (was ich ja außerhalb der Schule irgendwie nicht gebacken kriege - also, neue Leute kennen zu lernen)

    Wir hatten in diesem Jahr auch fünf Fünferklassen - aber wir haben in unserem Dorf schon zwei Gymnasien xD...


    als ich aufs Gymnasium kam, hatten wir 3 Fünfte Klassen, die sehr groß waren. In der 6. Klasse wurden wir darum auf 4 Klassen aufgeteilt, die Lehrer haben dafür gesorgt, dass genügend Schüler sitzen bleiben, und - was ein Wunder - in der siebten Klasse waren wir nur noch 3 Parallelklassen...


    Ich bin mal gespannt, ob immer noch so viele Kinder aufs Gymnasium geschickt werden, wenn die Empfehlungen verpflichtend werden...


    Bämbi, welche LKs wählst du denn? *neugierig*


    Heldin, ich freu mich schon riesig auf das siebte Buch! :)

    wir sind so knapp 90 leute in unsrer stufe, ziemlich viel, ich wei9ß
    wir haben dieses jahr sehr sehr viele realschüler bekommnen


    aber nächstes jahr sind wir vermutlich um ein drittel kleiner.


    Bist du jetzt in der 11.? Da haben wir letztes Jahr auch ganz viele Realschüler bekommen - wobei ein recht großer Teil von denen tatsächlich nach der 11 aufgehört hat.
    Jetzt sind wir noch so knapp 100 Leute in der Stufe - vielleicht auch ein paar weniger, ich habe die noch nie gezählt :)
    Und ich denke mal, dass sich die Zahl insgesamt nicht mehr großartig verringert, bis wir Abi machen. Ich weiß nur von zwei Leuten, dass sie nach der 12 aufhören.