Zitat von K@hiLängere Gruppenarbeiten verleiten dazu, nichts zu machen, denn "wir haben ja noch Zeit". Des weiteren ist meistens die Person, die die erarbeiteten Ergebnisse mitgenommen hat, zufällig nicht da.
Hm, das würd ich nicht umbedingt so verallgemeinern. Bei uns liefs bis jetzt immer ganz gut, bzw. die Leute, die überhaupt nichts machen oder ihr Zeug nicht dabei haben, kriegen eben 'ne 6 eingetragen. Bei unserem ersten richtigen Projekt, das müsste so in der 7. Klasse gewesen sein, hat unsre Lehrerin beispielsweise 2 Typen aus meiner Gruppe 'ne 6 eingetragen; zwar war die "Gesamtnote" des Projektes gut, aber die selber haben halt nichts dazu beigetragen und dann nicht nur in der Einzel-, sondern auch in der Gesamtnote 'ne 6 bekommen. Ab dem zweiten Projekt hat's dann geklappt, weil niemand 'ne schlechte Note haben wollte und viele gemerkt haben, dass diese Projekte eine gute Möglichkeit sind, gute Noten zu bekommen. Bei uns sind diese Projekte Klassenarbeitsersatz (zumindest in Geschichte und Geographie (beides bilingual .-.)); das ist für Schüler insofern sinnvoll, als man sich halt selber "aussuchen" kann, was man vorträgt und dann auch nur das lernen muss. Bei Klassenarbeiten kriegen wir teilweise 3284 Blätter, auf denen Informationen stehen, die dran kommen könnten, und am Ende braucht man dann doch wieder nur den sinnlosen Mist, den man überlesen hat...
ZitatEin Lehrer hat in der 9.Klasse mal die gelbe und rote Karte eingeführt. Wenn man jemandem eine Fußball-Gelbe-Karte vor die Nase hält wirkt es nicht so ... *wort fehlt*... , als würde man "1. Verwarnung" (o.ä.) sagen. Letzendlich ist die Konzequenz aber die gleiche.
Solltest du jemandem tatsächlich mit der "roten Karte" drohen, zieh es auch durch. Nichts wirkt lächerlicher als fünf mal zu sagen "Wenn du nochmal störst, fliegst du raus!".
Das hatten wir auch in der 7. und 8. Klasse im Englischunterricht... Das würde ich ehrlich gesagt gar nicht einführen, weil's irgendwann unglaublich lächerlich wird. Eine aus meiner Klasse hatte dann mal 7 rote Karten :roftl - halt 7 Extraaufgaben... Nein, also ich finde, man kann auch mal ohne Vorwarnung Leute vor die Tür setzen oder so; ansonsten stören die Schüler eben so lange, bis sie eine Vorwarnung bekommen; ohne blöde Vorwarnungen stellen die das vielleicht größtenteils ganz ein. Bin ja jetzt in der 9. Klasse und da wird dieser Mist nicht mehr gemacht, war wirklich sehr sehr sinnlos.
@Robe
Welche Klassen willst/wirst Du denn so unterrichten? Also eher so 5. - 7. Klasse oder Oberstufe,..?