Beiträge von kleechen

    Hm, mal sehn... Also an Filmen vom letzten Jahr fand ich King Kong am grottigsten. Als Neuverfilmung ist das ganze noch blöder als als alter Gammelfilm, über den man ungewollt lachen muss, weil die ganzen Aufnahmen so schlecht sind.


    Wurde letztes Jahr auch in Königreich der Himmel geschleppt, der war auch soooooo abartig schlecht - vor allem die Dialoge: "Vergeben Sie mir, ich habe gemordet!!1" - "Haben wir das nicht alle?!" - Der Film war einfach durchgehend wie Tod im Freibad. Und ich haße Orländo Pluhm, so ein öder Depp...


    Das waren die schlechtesten Filme 05; aller Zeiten ist und wird für immer bleiben: Troll. Teil Eins bis Unendlich.


    @Ashdings
    Den Film hab ich auch nicht verstanden; so 'n pseudoanspruchsvolles Geblahe. Muss man nicht toll finden, den Film. Meiner Meinung nach.

    Neun Uhr ist Schrott... Zumindest für mich, finde ich. Dann wäre ich jeden Tag bis 16 bzw. 18 Uhr in der Schule, hab noch dreißig bis vierzig Minuten Fahrt nach Hause. Toll, dann ist der Tag total gelaufen. Vor allem werden die Hausaufgaben ja auch nicht weniger, manchmal sitz ich aber gut zwei Stunden beim Hausaufgabenmachen (nein, ich bin nicht allzu lahm).
    Außerdem finde ich das Frühaufstehen nicht wirklich lästig...


    Und dass es dann tatsächlich auch noch so Leute gibt, die Zeit haben, sich neben dieser blöden Idee auch noch zu beschweren, weil immer weniger Jugendliche in irgendeinem Sportverein, etc. sind, ist mir auch ein Rätsel... Wo soll man den die ganze Zeit her haben. :illepall


    Zitat von Cat-Sandra

    wieso??? Gut...bei grundschulkindern und so is das natürlich was anderes (wobei ich aber auch denke, dass auch diese alleine vll zu recht kommen würden - das hätte den vorteil, dass kinder mehr lernen Selbstständig zu werden). .. ich versteh nur nich, warum das bei 15 jährigen schülern z.b. so wäre...

    Also ich würde mein Kind, wenns in der ersten Klasse ist, nicht alleine dahin laufen lassen, und wenn mein Baby mal meinen wundertollen Orientierungssinn erbt, wird es auch nicht alleine zur Kinderkrippe finden (jaja, Sparwitz). Um Vierzehn-, Fünfzehnjährige geht's hier ja gar nicht, aber auch ein Teenager war mal klein und musste gefahren werden oO... Also ich finde das schon problematisch.


    EDIT:
    @Jejerod
    Ganztagsschulen finde ich auch gut (bin seit der ersten Klasse jeden Tag bis drei oder fünf in der Schule; macht mir nicht wirklich was aus), aber das ist ja was anderes als um 9 Uhr Schule zu haben. Vielleicht kann man eine "normale" Schule, die dann erst um 9 Uhr anfängt, Ganztagsschule nennen, weil sie dann bis drei Uhr oder so geht, aber mehr Unterricht haben die Schüler dadurch nicht... Für mich besteht jedenfalls kein Zusammenhang zwischen Ganztagsschule und erst-um-9-Schule-haben... Mensaessen ist übrigens größtenteils schrecklich. Und AGs sind auch nur halbtoll; bei uns wird man ab was schlechterem als 'ner drei in einen "Förderkurs" gesteckt, das ist auch 'ne AG. Und verdammt langweilig.

    Meine Mama wollte das immer selber schauen und hat mich dann daneben gesetzt, damit sie 'ne Ausrede hat um das zu gucken :roftl...
    Urmel war süß. Das Wasser hat mich so unfassbar fasziniert, diese wunderbare Plastikfolie - hach. Den Rest fand ich auch toll, aber nich so toll wie Urmel und die Plastikfolie ._.


    @Deceptive Dings
    Doch, irgendwie läuft das alle zwei, drei Monate auf irgendeinem Sender, von dem man gar nicht wusste, dass es den noch gibt. Manchmal laufen dann da auch 2190438 Folgen hintereinander - hat meine Mutter jedenfalls gemeint.

    Zitat von Schwarze Robe

    Also wenn ich ehrlich bin halte ich gar nichts davon die Schüler ihre Gruppen selber zusammenstellen zu lassen.

    Davon halte ich auch nichts; das ist meistens irgendwie so... ungerecht. Entweder die, die ganz gut in dem Fach sind, tun sich zusammen, dann bleiben die mit Problemen auf der Strecke; oder so "Cliquen" lassen sich in eine Gruppe setzen, dann wird gar nicht gearbeitet. Oder beides.


    Unsere Geschichtslehrerin macht das ganz gut: Die sucht uns zum Thema (z.B. Renaissance), über das Referate gehalten werden sollen, so "Unterkategorien" raus, beispielsweise Leonardo da Vinci, die Baukunst in der Renaissance, etc. Die ganzen Themen werden dann an die Tafel geschrieben und wir sollen auf 'nen Zettel unsern Namen schreiben und welche zwei Themen uns am meisten interessieren; ohne sich mit irgendwelchen Freunden "abzusprechen". Dann sammelt sie die Zettel und stellt Gruppen zusammen und achtet drauf, dass es ein bisschen gerecht aufgeteilt ist.
    Sowas finde ich eigentlich gut, bis jetzt hat sich auch noch nie jemand über die Methode beschwert. Wir sind aber auch nur 14 Schüler, da kann man recht gut aufteilen, denke ich mal...


    (Hoffentlich war das verständlich, schreib nur so nebenbei grad hier rein... :misstrau)

    Zitat von Yamyom

    oO es kann dir doch egal sein was ich fürn Käfig habe usw. und schonmal dran gedacht das nich jeder soviel paltz hat sich nen 2 meter käfig irgendwo hinzustellen?

    Wenn man nicht genug Platz für Tiere hat, sollte man sich keine kaufen. Trotzdem - sehr süßes Tierchen...



    EDIT: Rest hat sich erledigt o.o