Beiträge von Gwenhwyfar



    Ganz einfach: Seine Gene weiterzugeben, sei es direkt oder indirekt. Oder seinen Meme weitergeben, sprich seine Werte.



    Eben nicht. Nur diejenigen, die ihre Gene weitergegeben haben, sind logischerweise erhalten geblieben und nun liegt es in den Genen dieser Nachkommen, sich fortzupflanzen. "Ziel" ist das dabei niemals gewesen. Genauso "tarnt" sich eine Schwebfliege ja nicht als Wespe, sondern sie hat einfach dieses Muster, weil ihre Vorfahren damit überlebt haben.



    Zitat

    Aber ich schätze, dass die meisten Menschen auch einen philosophischen Grund brauchen, um zu leben. Wieso sucht man den denn nicht selber? Fragt euch doch selber einmal, ich schätze, die Antwort würde dann befriedigender sein, als wenn man irgendetwas folgt, das man in Büchern gelesen hat oder von jemandem vorgebetet bekommen hat.



    Tut man doch. Also zumindest hierzulande. In anderen Gegenden mag das anders sein aber ich kenne niemanden in meinem Bekanntenkreis (ja, doppelt gemoppelt), der nicht seine eigenen Einstellungen hat, sondern das glaubt, was jemand anders ihm "vorgebetet" hat. Genauso mit dem Sinn des Lebens - ich denke, für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, dass diese Frage nur individuell zu beantworten ist.

    Liebe Grüße :)

    PS.: FINALE!!! Oh-oh! FINALE!!! Oh-oh-oh-oh!

    Mein Glauben hat sich in den letzten Jahren ziemlich gewandelt und eine kurze Zeitlang habe ich auch mal geglaubt, nach dem Leben ist einfach "nichts", aber davon bin ich zum Glück wieder abgekommen, denn in meinen Augen ist das die schrecklichste Vorstellung, die es gibt. Momentan tendiere ich eher in Richtung Buddhismus, Reinkarnation, Suche nach Glück etc... Was mich dabei allerdings stutzig macht ist die Zeit. Ich hasse Zeit. Versteh ich einfach nicht und ich glaube, ich werde sie niemals verstehen.
    Aber irgendetwas muss es doch geben, etwas "größeres" als das Leben, etwas das folgt, etwas das dem Leben einen Sinn gibt. Was ist denn sonst der Sinn des Lebens? Wenn wir einfach irgendwann "weg" sind, wozu leben wir dann? An die Evolution glaube ich zwar, im wissenschaftlichen Sinne, nur denke ich eben, dass das noch nicht "alles" ist. Evolution hat kein Ziel und ich glaube schon, dass unser Leben ein Ziel hat. Dass wir uns im größeren Sinne in irgendeine Richtung bewegen.

    Mein Neffe (zweianhalb :D) zeigt auf den Geräteschuppen und meint, da wohnt ein Geist drinnen.
    Meine Schwester: Ach was, da gibt es keinen Geist.
    S.: Doch, der kocht Mittagessen
    Ich: Und was hat er zu Mittag gekocht?
    S.: Ein Leberwurstbrot! :D

    Ich glaube, was du meinst, ist ein Austausch ohne Organisation, oder? Also privat organisiert?
    Also heir kann man das direkt über meine Schule in Neuseeland machen und in diesem Falle kann ich das echt nur empfehlen! Vorbereitungstreffen schön und gut, es geht auch ohne. Am Ende geht hier sowieso alles über die Schule, die Organisation der Gastfamilien und alles. Und es ist einfach viel billiger, wenn du keine Organisation bezahlen musst und vielleicht kriegst du auch noch einen günstigen Flug. Informier dich eifnach mal bei einer austauschagentur über die schulen und guck dann auf deren websites, ob es auch ohne orga geht und frag, ob du irgendwie kontakt mit ehemaligen austauschschülern aufnehmen kannst, die dir dann ein bsichenberichten lkönnen, wie es so war. :)

    bei mir sinds nur noch vier tage. kann aber gerade nciht schreiben, msus mich fertig machen, gleich Party... letztes wochenende. letzte party. gestern schond as letzte mal von auckland nach hause gefahren. und so geht das von jetzt an weiter.

    Alles liebe an euch alle, die diese beeindruckende, große und wundervolle Erfahrung gemacht haben, machen, oder noch machen werden.

    gwen: wie gehts dir denn jetzt? bist du schon wieder daheim?



    Nein, ich habe noch neun Tage. Gestern abend hatte ich aber mein "Abschiedsessen" mit meiner Gastfamilie. Die sehe ich zwar alle noch mal, aber meine eine Gastschwester ist nur für das Wochenende hoch geflogen und ich musste mich gestern schon von ihr verabschieden. Ich habe soo viel geheult, seltsam, dass ich nicht dehydriert bin... Irgendwie gab es so viele Dinge, die ich ihr hätte sagen wollen oder über die ich mit ihr hätte reden wollen, aber dann habe ich keines davon getan und es ging einfach nur so schnell!
    Und ich hatte gestern auch einfach keine Energie... war die nacht vorher auf ner party und habe nur drei stunden auf dem eiskalten fußboden geschlafen. Die Party war total langweilig und seit dem fühle ich mich irgendwie bereit nach Hause zu gehen. Natürlich ist es immer noch traurig und tut auch noch weh, aber es ist eher ein positiver schmerz, wenn ihr wisst, was ich meine. Mehr mit Liebe gefüllt, als mit sehnsucht. Vorher hatte ich das Gefühl mein leben hier sei perfekt, aber es hat sich herausgestellt, dass das eben doch nicht so ist und das hat mir sehr viel weitergeholfen. Ich freue mich jetzt extremst alle meine Freunde und meine familie wiederzusehen. Vorher habe ich mich auch schon sehr gefreut, kann man ja heir lesen, aber das war komplett anders. Ich bin zwischendrin sozusagen über einen berg geklettert und jetzt in einer anderen landschaft.
    Und es fällt mir jetzt auch leichter von den leuten abschied zu nehmen und diese phase meines Lebens abzuschließen - nicht alle beziehungen, aber einige.


    Zitat


    sagt mal, dingstel und gwen - habt ihr euch verändert? merkt ihr zurück in deutschland, dass ihr anders seid? wenn ja wie äußert sich das?

    interessiert mich :)



    Ich habe mich definitiv verändert. Wie? Zum einen habe ich sehr viel dazugelernt und leute kennengelernt, von denen ich vorher gar nicht wusste, dass sie so existieren (meine familie ist eine hippie-familie :D also nicht wirklich, aber meine eine gastschwester und der rest ist sehr auf "alternativ". außerdem viel mehr physischer und "wärmer" als meine familie in deutschland) und habe einblicke in andere weltanschauungen und ansichten erhalten.
    Meine ansichten haben sich verändert, vor allem was Beziehungen angeht. Ich bin weniger schüchtern und es fällt mir leichter auf Leute zuzugehen. Meine positive einstellung, die ich vorher schon in gewissem maße hatte, hat sich noch sehr vergrößert, ich betrachte viele dinge sehr locker. "What are you laughing about?" "Life!"
    Außerdem habe ich den eindruck, dass ich alles viel bewusster wahrnehme und mein denken irgendwie...strukturierter ist. Weniger chaos in meinem kopf und mehr friedlicher, freier rum zum konstruktiven denken und fühlen. Ja, fühlen, ich bin emotionaler als zuvor. Vor allem in den letzten wochen aber auch sonst. Ich habe mich immer als "verstands-person" bezeichnet, das bin ich immer noch, denn ich lasse mich nicht von meinen emotionen leiten aber sie sind eben da. Etwas positives, wie ich finde.
    In der ersten hälfte des jahres war ich nicht wirklich ich selbst, habe mich "angepasst" ohne es zu merken und habe einfach komplett vergessen, wer ich war. Dann seit ich "mich" wiedergefunden habe, bin ich eigentlich sehr glücklich. Natürlich gibt es immer mal wieder etwas, das meine stimmung drückt, aber von innen gesehen, bin ich glücklich.
    Das ist wahrscheinlich nicht alles und einige dinge werde ich erst bemerken, wenn ich zurück zu hause bin, aber ja, ich habe mich sehr verändert. Ich dachte vorher immer ich hätte ach so viel geistiger reife, aber jetzt fühle ich mich noch geistig gereifter.


    Zitat von dingstel

    Ka wies euch geht aber ich verbinde mit bestimmten Zeiten und bestimmter Musik bestimmte Gefuehle.



    Geht mir ganz genauso. Ich habe eine CD erstellt (bzw sie ist noch nicht fertig) mit dden besonderen songs zu diesen "gefühlseinheiten". Ich frage mich, wie viel sich davon mit denen von anderen austauschschülern decken würden.

    Ich habe auch Photoalben in denen vor allem Bilder von mir selbst drinnen sind. Ich finde daran gar nichts verwerfliches. Ich lege keinerlei Wert darauf, dass irgendwelche fremden Leute meine Photos anschauen, das ist mir relativ egal. Aber Ich mag einfach gerne Photos und ich finde es immer viel interessanter, Photos von Personen anzuschauen als irgendwelche Landschaftsbilder etc. Wenn ich besonders tolle künstlerische Photos habe, lade ich sie eher auf deviantart oder so hoch. Ich meine, bei solchen Bildern könnte man genauso sagen, dass die Person nur "fishing for compliments" betreibt. Aber es kann doch durchaus sein, dass man, wenn man ein paar schöne Bilder hat diese auch seinen Freunden zeigen möchte. Und nur weil das ganze im Internet ist, ändert das daran meiner Meinung nach nichts.

    Zitat von dingstel

    Ich weiss noch die letzten Wochen waren stressig und auch traurig ich wollte garnicht zurueck... Erst ging es mir noch so wie Gwen. Als ich noch ca. 1-2 Monate hatte dachte ich ja ich liebe Thailand aber ich freu mich auf zu Hause ich bin bereit. Und dann so 2-3 Wochen bevor ich los musste wollte ich garnicht mehr.
    In den letzten Tagen hab ich dann dauernd verschiedene Gefuehle gehabt von traurig zu aufgeregt und bis ich schaff das einfach nicht war alles dabei.



    Erst ging es dir so wie Gwen? Gwen hat jetzt genau diese letzten zweianhalb Wochen vor sich und was soll ich sagen... ich kann damit nicht umgehen, es ist schrecklich. Jedes mal, wenn mir eigentlich bewusst wird, dass ich nie mehr zurückkomme (bzw schon, aber es wird nie mehr so sein wie jetzt) kann ich nur heulen und weiß nichts mit mir anzufangen, kann mit niemandem hier reden, weil das alles nur noch schlimmer macht. Zu allem Übel bin ich auch noch verliebt und unsere Katze stirbt an Nierenversagen. Aufgeregt und vorfreudig, wenn ich mit meinen Freunden in Deutschland rede, aber sonst... Ich will einfach nicht gehen! Warum kann ich nicht hier die Zeit anhalten, sodass alles so bleibt, bis ich zurückkomme... ehrlich, ich hasse Zeit. Zeit ist dumm und kompliziert und ich versteh sie nicht.



    It is one day before Christmas. Suzanne and her mother are in Lima and want to fly home by plane. They are flying over the Andes when the plane crashes into the jungle. Only Suzanne survives.
    The large cut on her left foot hurts her really much. Where is her mother? She wants to search (go looking for her) her, but she can’t stand up, because she is too exhausted. She turns her head around, hoping to see her. She sees her mother’s seat, but it's empty. She falls asleep.
    The next day she is looking for food. She finds her bag with many sweets within(ich würde eher sagen "inside" aber within geht vielleicht auch).The sweets will save her from dying of starvation. Now she wants to find her mother. Her parents have told her the rules of the jungle. They have been(were/are/used to be, je nachdem) scientists and have lived (used to live)in the jungle for many years. Suzanne feels very hungry so she eats the sweets. Then she looks for a big river. Suddenly she hears (her?) father’s voice: “Rivers are the roads of the jungle!” So she starts her journey deeper into the jungle sensing (sensing heißt so viel wie "wahrnehmen", ich weiß nicht, ob das zutrifft, aber vielleicht einfach "searching for", also suchen) a river somewhere. Soon she sees a lot of bright red and yellow berries which make her remembered (ohne -ed) an important rule: “Beautiful berries are often poisonous. Don’t eat them!” Later she finds a little tream instead of a big river. She is very sad about that, because she expected a big river. But she remembers the old saying: “Large rivers grow from small streams.” She stops for a slight (würde eher sagen "short") break, drinks the clear water and washes her face, before following the stream. After a few minutes she finds 3 dead bodies on a seat. They are black with flies and dried blood. She is very shocked, because one of these 3 dead bodies could be (vielleicht eher "have been", ie it ja tot) her mother. She comes closer to the dead bodies and relieved she discovers: These are only 3 girls.It becomes night.(klingt in meinen ohren irgendwie seltsam... vielleicht einfach "it dawns" oder "night falls") Suzanne sleeps under some trees on a bank. She is so afraid of the jaguars, because they hunt at night. Next day she sees King vultures. They are the biggest vultures in the world. After three days of total loneliness, she hears a familiar sound. A plane. Will they find her and rescue her? She shouts as loud as she can but they cannot hear her. Then the plane is gone and she is still on her own somewhere in the huge and dangerous jungle. Later she finds very dangerous ants. Besides, there are harmful alligators and pesky flies. Unfortunately there is a hole in her bag and all her sweets are gone. But she can drink the water of the stream. On her way to a big river she finds a boat and a hut. Sitting in the hut she waits for the owner. In the hut there are lots of air guns. She knows: hunters live here. Finally there come the owners. They wash her and give her some food. Suzanne has got lots of maggots in her right arm. The maggots could eat her flesh and kill her. So the hunters take a clean metal knife and dig a lot of fat maggots out of her flesh.Afterwards they bring Suzanne to a hospital. Her father says that her parrot Pépé has also died. For the first time since the crash she starts to cry.



    Noch ein paar Kleinigkeiten... ;)

    Yep, chocolat it is. Passt genau zu den Zitaten, nur habe ich bei dem ersten ein 'will' durch ein 'do' ersetzt, da sich das gesammte script problemlos über google finden lässt. ;)

    Du bist dran.

    Das ließt zwar sowieso keiner aber mir ist langweilig.^^

    Der Sountrack meines Lebens!



    1. Opening Credits: Feel - Robbie Williams Jo, das geht schon
    2. Waking Up: Sway - Bic Runga Geht auch
    3. First Day At School: Lemon Tree - Fools Garden Hehe, um die Langeweile in meiner Schullaufbahn zu beschreiben?
    4. Falling In Love: She moves in her own way - The Kooks Nahezu perfekt :)
    5. Fight Song: Paralyzed - Mando Diao Naja... Könnte man jetzt so oder so interpretieren
    6. Breaking Up: The Passage of the Marshes - Howard Shore Macht eigentlich Sinn...also so im übertragenen Sinne
    7. Prom: Read my Mind - The Killers Ich find ja schon.:)
    8. Life: Tony Zoulias (Lustful Life) - Mando Diao Perfekt! :applaus
    9. Mental Breakdown: When I'm Gone - 3 Doors Down Depri genug it es ja
    10. Driving Far Away: Harry's Wondrous World - John Williams Jaaa, ins "Harry-Potter-Land" Das wär toll...
    11.Flashback: The great river - Howard Shore Macht auch viel Sinn
    12. Wedding: You've got me - Edwin Derricutt Wunderbar.:)
    13. Birth of Child: One last Shot - Klaus Badelt Wie darf ich da jetzt verstehen? Veilleicht hätte ich wirklich die oundtracks rauslassen ollen...
    14. Final Battle: Symmetry - Edwin Derricutt Passt ja malüberhaupt nicht
    15. Death Scene: Beautiful Life - Charlotte Martin Das chon eher
    16. Funeral Song: Schindler's List Theme - John Williams Uha,
    17. End Credit: The Bridge of Khazad Dum - Howard Shore Hehe, find ich gut :)

    McDonalds kann ich sehr empfehlen. Ich habe zwar selbst nie dort gearbeitet aber von Freunden und Bekannten überwiegend positives darüber gehört.

    Nicht schlecht, nicht schlecht, auch wenn sie sich für die Gastfreundschaft dieser - Leute- nicht unbedingt dankbar zeigt.

    Und ein Wolf wird es schon sicher nicht sein, denn die jagen ja normalerweise weder am hellichten Tage,noch Menschen, noch allein. ;)

    Mit dem Set hast du dir anscheinend sehr viel Mühe gegeben, die ganzen Tiere und der Wald (hinter dem man keinen "Himmel" sieht). Und das Wasser ist auch sehr schön animiert.

    Mrs Ho: And everyone has to bring a plate... with something on it!
    Alle: Ohhhh
    David: I was going to turn up with a pile of plates
    Mrs Ho: Yeah but you really have to say that for foreign people. I knew some guys who heard "bring a plate" and just turned up with their plates with nothing on them. Maren?
    Ich: I'm German... not stupid... :misstrau

    Oder heute in Englisch habe ich die ganze Stunde "Konfetti gemacht". Mit dem Locher. Weil mir langweilig war. Als ich nach Hause laufe meine ich so zu Amadea neben mir "Now I really need someone to poor this confetti over!". Genau in dem Moment taucht David auf und winkt mir mit einem überdimensionalen Grinsen zu. Die Situation war einfach zu lustig.




    Kann ich so unterschreiben. Außer die Klassensprecher-Sache, war ich nie. Hab mich immer geweigert mich aufstellen zu lassen, und inzwischen will es eh niemand mehr machen.
    Und manche Leute mögen mich nicht, aber das sind nicht mehr als drei Leute, die mit meinem Humor nicht umgehen können.