Mal so am Rande: Nehmt ihr überhaupt irgendeinen Politiker ernst?
Nach den letzten Wahlen habe ich jeglichen Glauben an die Regierung verloren.
Ein Fall, der mir spontan einfällt, war die Sache mit der Ursula von der Leyen und dem Rammstein-Song 'Ich tu dir weh'. Dieser Song wurde indiziert (mittlerweile wurde er wieder vom Index genommen), und wieso? Ja, das Frage ich mich heute immernoch. Sadomasochistische Handlungen? Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hätte mal genauer hinhören sollen. Es kann doch nicht sein, dass Deutschrapper 'isch f*ck deine Mudda' usw. singen, man in ihren Videos um die Mittagsstunde entblößte Brüste sehen kann, und da niemand was gegen tut.
Das Verhalten der Frau von der Leyen kann ich nicht nachvollziehen. Und das macht sie in meinen Augen keineswegs glaubwürdig.
Back to Topic:
Sympathie muss grundsätzlich ja kein Indiz dafür sein, dass jemand, vorallem ein Politiker, nicht ganz koscher ist. Nur weil der Rest der Politiker einen Stock im A*sch haben....
Gerade für jüngere Leute sollte Politik interessant gemacht werden. Zu Guttenberg hat frischen Wind in den Bundestag gebracht. Jung (im Vergleich zu den anderen Politikern), dynamisch, sympathisch und (bis vor kurzem) glaubwürdig. Würde es mehr wie ihn geben (natürlich nicht in Sachen Plagiatsvorwürfen), würden sich sicherlich mehr junge Erwachsene für Politik interessieren.
(Das mit dem World-News-Fred habe ich mich auch schon gefragt, da sich das hier allmählich zu einer allgemeinen Politik-Diskussionsrunde entwickelt)