Da sich in diesem Forum auch viele tummeln, die sich mit Hardware nicht so auskennen, dachte ich schreib mal ein paar Infos / Warnungen zu Spiele PC´s.
Anlaß sind zur Zeit auf dem Markt erhältlich Grafikkarten die sich toll anhören, teilweise Namensgleichheit mit guten Karten haben, aber zum vernünftigen Spielen ungeeignet sind!
Gemeint sind Grafikkarten mit "Hypermemory" und "Turbocache".
Was ist darunter zu verstehen?
Bei diesen Grafikkarten handelt es sich um Sparmodelle! Gespart wurde vor allem am Grafikkartenspeicher um die Karten billiger verkaufen zu können!
Was ist daran so schlecht?
Schlecht ist daran erstens, dass z.B. 256 MB Hypermemory nur bedeutet: Da die Grafikkarte zu wenig eigen Speicher hat, kann sie sich bis zu 256 MB vom Hauptspeicher eures PC´s "abschneiden".
Zweitens: Dieses Abschneiden reduziert nicht nur den für Spiele dringend notwendigen Hauptspeicher, sondern ist auch noch extrem langsam! Dadurch, dass die Preisersparnis durch den eingesparten eigenen Grafikspeicher recht gering ist und auf der anderen Seite der Leistungsverlust sehr massiv ist, haben diese Karten ein enorm schlechtes Preisleistungsverhältnis! Eigentlich möchte ich solche Karten generell als Fehlkauf bezeichnen!
Genauso unnötig wie Hypermemory und Turbocache sind Celeron Prozessoren! Warum? Im Grunde sind auch diese Prozessoren spieleuntauglich und haben ein sehr schlechtes Preisleistungsverhältnis (zumindest für Spieler!). Grade im Spielebereich brechen diese Prozessoren enorm ein! Da ich eine eine Firma mit sehr vielen PC´s habe, habe ich es mal getestet. Im Spielebereich war ein Celeron 2,6 Ghz langsamer als ein Pentium III mit 1,5 Ghz (bei ansonsten identischer Hauptspeicher- und Grafikkartenbestückung).
Wie sollte ein Spiele PC denn nun aussehen?
Im Spielebereich haben besonders AMD Athlon 64 Prozessoren gute Vorteile. Bei gleicher Vergleichstaktangabe sind sie im Spielebereich ca. 30% schneller als Intel Pentium 4 Prozessoren. (Erläuterung Vergleichstaktangabe: Ein Athlon 64 3200+ ist ca. 30% schneller bei Spielen als ein Intel 4 3,2 Ghz. Vergleichtstakt sind die 3200 [gemeint sind 3,2 GHz]. Vergleichstakt deshalb, weil die wirkliche Taktfrequenz eines AMD Athlon 64 3200+ nur 2,0 Ghz beträgt. Trotzdem ist er schneller als ein Pentium 4 3,2 Ghz). Für einen Spieler, der auch zukünftige Titel halbwegs flüssig spielen möchte, sollten 3,0 Ghz wirklich das unterste Minimum bilden.
Zum Hauptspeicher: 512 MB sind wirklich Minimum. Wenn möglich 1 GB Haupstspeicher! Grade beim Spielen werdet ihr es massiv merken!
Grafikkarte: Ob ATI oder NVIDIA ist Glaubensfrage. Für jemanden der etwas häufiger spielt, sollte es jedoch mindestens eine ATI Radeon X600 oder eine NVIDIA 6600 GT sein. Nach oben hin setzt bei den meisten wohl nur der Geldbeutel eine Grenze...