Beiträge von Fast Forward

    Tach, ich wollte mal fragen, ob sich hier wer mit Bauchnabelpiercings auskennt?


    Ich spiel gerade mit dem Gedanken und habe statt zu lernen auch schon viele Stunden danach gegoogelt.
    Die Sache ist halt die, dass ich am Nabel sehr empfindlich bin, schon leicht drüber streichen spür ich ehm, naja, im Süden ;) Wenn ich den sauber machen soll, tut's manchmal sogar weh und ich hab mich schon öfters gefragt, ob das noch ganz normal ist... Also es ist kein ich-halt-es-nicht-aus-Schmerz, mehr ein äh-igitt-ekelhaft-mach-das-weg-Schmerz. Wobei ich gerade dran arbeite, weniger zimperlich zu sein ^^
    Ich frage mich nun aber, ob das dann nicht bedeutet, dass ich das BNP lieber sein lasse weil es zu heftig wird, nicht nur das Stechen an sich - was ja in wenigen Sekunden passé ist - sondern vor allem die ersten Tage und Wochen danach. Ich will nicht die letzten Wien-Wochen im Bett vergammeln, weil ich Angst hab, mein Nabel fault ab oder so (<-- Profihypochonder) Außerdem stellt sich mir die Frage, ob ein sensibler Bauchnabel den Heilungsprozess erschweren könnte. Gerade da wäre ich doch froh wenn es schön fein und sauber ginge und nicht ständig entzündet, was ja bei BNPs nicht so easy ist.


    Das ist nur ein Auszug der aktuellen Fragen, vorerst aber die dringendsten. Zwar warte ich eh noch 'nen Monat, ich muss mir bis dahin auch sicher sein, aber Fragen kostet ja nix.

    Ob wir die Wahrheit da je erfahren werden? Ich dachte auch, der sei schon lange tot? Opium für das Volk? Das Foto ist wirklich eine Fälschung, da wurde ein Bild von Osama aus gesunden Tagen genommen und bearbeitet, habe das Original gesehen (soll ich verlinken? Da ist das "Totenbild" allerdings direkt daneben) und ja... Es ist eindeutig.
    Bin gespannt was wir noch so hören werden, davor hüte ich mich davor, ein vorschnelles und unfundiertes Urteil zu fällen ;) Wird allerdings schwer bei all den Verschwörungstheorien in jegliche Richtung.

    Naja... Vielleicht kannst du ja deiner Präsenz"pflicht" nachgehen und eine halbe Stunde hingehen - nicht zu spät - und dann wieder heim. Mit einer Erkältung ist meiner Meinung nach nicht zu spaßen. Ich habe diesen Winter den Fehler begangen und bin trotz aufkeimender Erkältung zu einer Party, danach war ich über einen Monat richtig krank, heftigste Bronchitis ever. Und wenn deine Freundin eine gute Freundin ist, versteht sie das auch ;)
    Ich denke eher dass Gesundheit in jedem Fall vorgehen sollte, denn feiern kann man noch oft und lange genug ^^

    *g* Ich mag Milow ja und mit dem Text kann ich mich teilweise identifizieren (*freak*) ^^ Ich glaube, das darf man nicht so ernst nehmen, sondern soll einfach drüber schmunzeln. Bruno Mars dagegen... den kann ich sowas von nicht ab! Ich finde der klingt wie ein Schleimer... Ich kauf' dem den Text von "Just the way you are" kein bisschen ab.


    Das Allerschlimmste zur Zeit ist aber Katie Perry... Ich hasse dieses Weib und will jedesmal das Radio in Einzelteile zerlegen, wenn schon wieder eines ihrer Kreischlieder kommt. Bäh und ihr blödes rundes Puppengesicht mit diesen Glubschaugen. Schrecklich diese Frau :misstrau


    Und Rihanna. WER kann SOWAS gut finden? Die kann doch kein bisschen singen! Also ins Mikrofon anrüchige Zeilen, die mir jemand anderes vorgeschrieben hat, hauchen, (ehm, Syntax?) das kann ich auch (und das wird mein Gesangslehrer sicher bestätigen :D)... Und außerdem ist sie hässlich. Vor allem mit ihrem momentanen Style. Prollo ey.


    Naja, jedes Mal, wenn ich mit wem mitfahre und Radio höre, werde ich erneut dran erinnert, wieso ich keines freiwillig höre. Bestenfalls klingt alles gleich. Ja früher, als ich noch jung war, da war die Mucke noch besser :D Nee Scherz, aber ich finde das meiste, was gerade in ist, wirklich ganz scheußlich und bin froh gerade keine 14jährige zu sein, die um mitzuhalten sowas toll finden muss (war ich eig. auch nie, ich war ja immer die Außenseiterin mit dem verkorksten Musikgeschmack ^^)

    Kann Slayer nur Recht geben - AKWs sind einfach eine riesige potentielle Gefahr, egal ob durch ein Erdbeben etwas passieren kann oder nicht. Denkt mal alleine über Atommüll nach! Darüber wird natürlich nicht so oft geredet...
    Also ich bin ganz sicher FÜR einen Ausstieg aus der Atompolitik. Mir war auch ehrlich gesagt nicht bewusst, wie viele Stromanbieter Strom aus AKWs bekommen. Hat mich ziemlich verblüfft... Noch habe ich da nix mitzubestimmen, aber meine Eltern werden eh wechseln, die wussten auch nicht dass unser Anbieter mit Atomstrom arbeitet ^^

    Kutti: ich glaube nicht, dass Haifisch jetzt deine Antwort angefochten hat, sie hat einfach nur ihre Meinung zum Thema gesagt :) Ansonsten hast du natürlich recht, dass die Geschehnisse in Japan und Libyen viel wichtiger sind; immerhin kann man für den Bären nichts mehr machen, den anderen kann man aber auf die eine oder andere Weise helfen, auch wenn man nicht selbst hingeht und die Waffe in die Hand nimmt oder die Häuser in Japan wieder zusammenbaut (so als Beispiel jeweils). Aber das mit Knut ist trotzdem traurig :( Ich würde sogar weinen, wenn Fu Hu (das Pandakind aus dem wiener Tierpark) sterben würde ^^

    Hey, ich kann das Problem bestätigen, ich hatte das auch schon im Gedankenthread. Bei mir behebt es sich aber, wenn ich das Forum verlasse und dann wieder draufgehe... Bleibt also nicht konstant, aber das liegt vlt. daran, dass der Gedankenthread ja auch stets um weitere Beiträge bereichert wird.

    Lidsi: wo hast du das mit dem Vulkanausbruch her? In den luxemburger Nachrichten steht da nirgendwo ein Wort von :S Unfassbar... Fehlt ja nur noch ein verheerender Wirbelsturm und dann hatten die echt alles an Katastrophen beieinander... Das gibt es doch gar nicht... Wie gesagt, der Vergleich mit 2012 ist gar nicht so weit hergeholt (auch wenn ich nicht an diese Theorie glaube).

    Ich finde diese Reaktionen auch krass... Ich meine, Pearl Harbor hin oder her, sofern ich mich entsinne haben die guten Amis damals heftig zurückgeschlagen :rolleyes Und das hier ist ja wohl unvergleichlich, da verstehe ich nicht, wie man an Rache überhaupt denken kann.


    Von Spendenaufrufen habe ich noch nichts mitbekommen, aber ich denke schon, dass ich spenden würde. Irgendwas muss man einfach tun, nur betroffen reden hilft nämlich leider keinem...

    Für Japan ist es auf jeden Fall eine Art Weltuntergang :( Und es ist einfach schrecklich, dass man nichts tun kann außer darüber nachlesen und mitfühlen. Ich habe große Angst vor dem, was noch auf sie zukommt, wirklich. Ich glaube, mich hat nie eine Naturkatastrophe so mitgenommen. Erst das Erdbeben, dann die Tsunamis, nun die Atomkatastrophe :( Ja, das zeigt mal wieder dass der Mensch nichts ist im Vergleich zur Gewalt der Natur und dass es gerade ein Land wie Japan trifft grenzt schon böse an Ironie des Schicksals.
    An 2012 musste ich auch denken - es fällt schon auf dass sich diese Katastrophen häufen. Ist dann der San Andreas Graben der nächste Unheilbringer? Das große Erdbeben für Kalifornien ist Meldungen nach schon seit Jahren überfällig...

    Verfolgt noch jemand die Geschehnisse in Japan? Dort ist ja heute morgen (unsere Zeit) ein riesen Erdbeben gewesen, Stärke 8,9 auf der Richterskala, jetzt gilt Tsunamialarm für sämtliche Küsten des Pazifiks. Große Teile Japans wurden bereits überschwemmt, die Bilder sind einfach nur schockierend und grausam, wie nichts den Wassermassen standhält. Dann gibt es zahlreiche Brände und Gefahr geht von zwei Atomkraftwerken aus :(
    Die Zahl der Toten steigt auch stündlich an... Ich bin total fassungslos. Vor kurzem war noch eine Freundin da, die ist jetzt in voller Aufruhr weil sie um all ihre japanischen Freunde fürchten muss...

    Das Problem ist doch aber dass Guttenberg kein Ottonormalverbraucher ist oder eher war, sondern ein öffentliches Amt bekleidet hat. Und dann kann man sich einen solchen Fehltritt eben nicht leisten, ist halt so. Bei uns in Luxemburg war vor einiger Zeit eine ähnliche Diskussion in der ein Minister scheinbar seine politische Macht missbraucht hat, um seinem Sohn eine polizeiliche Strafe wegen zu schnellem Fahren zu ersparen. Da hieß es auch Rücktritt Ja oder Nein? Schlussendlich durfte der Herr bleiben wegen unzureichender Beweise... Und wahrscheinlich auch weil man keinen ordentlichen Ersatz für das Amt hatte :rolleyes


    Politik ist eben leider immer Machtspiel und Heuchelei, nur immer anders verkleidet und die Demokratie ist die beste von all diesen schlechten Umsetzungsweisen. Vertrauen zu haben ist da sehr schwer... Ich war immer für die Linke (in Luxemburg versteht sich, von anderen Ländern kann ich da nicht so gut reden ;) ), doch deren letzte Wahlkampagne war eine einzige Hetzjagd gegen andere Spitzenpolitiker, zum Kotzen, was soll sowas denn bitte? Aber: Politik wir eben von Menschen betrieben...

    Finde solche Boots ja eigentlich auch saucool, würde mich das aber nicht trauen - eben wegen dem Image, was damit behaftet ist :) Mir wurde ja schonmal an den Kopf geknallt, ich wäre wohl in der Armee, als ich abends mit meiner schwarzen Lederjacke und meinen Chuckboots rumgelaufen bin O_o Okay, die Jacke ist leicht bombiert und hat diese Laschen an den Schultern, aber dass man deshalb gleich an Armee oder so was denkt...
    Außerdem habe ich allerkrummste Beine, das ist bei solch hohen Stiefeln sicher auch nicht prall ^^ Finde hingegen wenn man etwas dickere Waden hat sehen die schon schick aus, das versteckt doch die Tatsache, dass die nicht so schlank sind.

    Zoidberg: ja, das ist bewusst ein Widerspruch, denn leider ist so auch die Realität. Ich meine, ich kenne Leute in der luxemburgischen Politik die bei den Wahlen absolut versagt haben, weil ihnen das Charisma eines von Guttenberg einfach fehlt, und das obwohl sie wahrscheinlich wirklich nur das Beste für die Bevölkerung wollen. Aber da hat man es eben: ein guter Politiker wird eben an seiner Art, sich auszudrücken und zu verkaufen gemessen und nicht an seinen politischen Idealen. Also gibt es da diesen Widerspruch, weil es da leider keine Ideallösung gibt. Wegschauen ist aber sicher kein Weg dran vorbei, man muss sich eben damit auseinandersetzen wenn man nicht bedröppelt - oder besser, so wenig wie möglich - werden will. Trotzdem ist keiner davor gefeit, nicht doch betrogen zu werden, auch wenn man sich mit dem Thema beschäftigt und noch so vorsichtig ist. Mich erstaunt dennoch dass die Leute den Betrug hier nicht empörend finden und DAS finde ich viel schlimmer noch, als dass der Gutti betrogen hat. Denn du hast vollkommen recht, andere Politiker haben vielleicht noch viel dickere Dinge gedreht als er. Vielleicht sollte man diese Geschichte hier als Anlass sehen, die lieben Herren und Damen der Regierung etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Nordafrika räumt ja auch auf, irgendwann zieht Europa nach (Luxemburg hat da auch 'ne ganze Menge Betrüger und Nieten, oh ja!), muss ja nicht gleich eine regelrechte Revolution sein.
    Danke für den Link, den zieh ich mir gleich mal rein =)

    Zu Guttenberg hat frischen Wind in den Bundestag gebracht. Jung (im Vergleich zu den anderen Politikern), dynamisch, sympathisch und (bis vor kurzem) glaubwürdig. Würde es mehr wie ihn geben (natürlich nicht in Sachen Plagiatsvorwürfen), würden sich sicherlich mehr junge Erwachsene für Politik interessieren.


    Wenn es mehr wie ihn gäbe? Mehr vom Ehrgeiz zerfressene Menschen, die sich alles unter den Nagel reißen wollen und dafür vor Betrug nicht zurück schreiten, dazu auch noch vom Volk Applaus einkassieren? 1. gab es das schon mal ;) und ich wage zu behaupten dass es immer noch an der Tagesordnung steht, mit belanglosen aber teilweise auch verheerenden Folgen. 2. finde ich es sehr bedenklich, wenn der Guttenberg (kriegt der jetzt zwei T oder eines?) als Beispiel für einen guten Politiker gelten soll, ja, eben nach dieser Affäre. Er weiß ganz genau, wie er die Leute sammeln kann und das finde ich bei Politikern immer auch bedenklich...


    Ob ich Politiker ernst nehme? Jein. Politik als Thema nehme ich ernst und vor Wahlen habe ich auch nicht die... ehm... Wahl, als ihren Wahlprogrammen Glauben zu schenken und für die Leute (ich wähle nie nach Partei, ich lasse mich nicht gerne labeln) zu stimmen, die meine Ansichten zu vertreten scheinen. Ja, Politiker müssen rhetorisch überzeugen können. Jene, die dies nicht können, haben keine Chance. Je besser die Rhetorik, umso besser verkaufe ich mich und vielleicht frisst mir das werte Publikum dann aus der Hand und ich habe sie mehr oder minder fest im Griff. Frei nach Motto "Vox Populi, Vox Rindvieh" oder so. Ich finde, man muss Politiker ernst nehmen, eben weil man ihnen nie zu 100% trauen kann, weil sie oft leere Versprechungen machen und weil sie auch mal lügen und beeinflussen. Ich würde niemals bei einer Wahl fehlen, denn damit überlasse ich jenen Leuten den Vortritt, die für Extreme einstehen. Extremisten gehen immer wählen. Die Rechnung von wegen "Ich wähle nicht und zeige damit, dass ich unsere Politik beschissen finde" geht leider nie auf und deshalb sollte ein jeder seine Stimme geltend machen. Das ist meine bescheidene Meinung :)


    (Wir haben bei uns aber eh Wahlpflicht, von daher stellt sich mir die Frage gehen oder nicht erst gar nicht)