Ich will dem nur noch etwas hinzufügen. Die "lächerlichen 5 Jahre" von denen du sprichst beinhalten eine riesen Entwicklung, körperlich als auch vor allen Dingen geistig - zum Glück! In dieser Zeit gewinnt man einfach Abstand zu dem Verhalten der Teenies und auch dem eigenen Verhalten, das man zu der Zeit an den Tag gelegt hat. Ich erinnere mich daran, dass ich mir mit 15 auch so eine Stofftasche gekauft habe, um meine Schulsachen reinzutun. Nach ein paar Tagen ist die im Schrank verstaub, hatte einfach zu dolle Rückenschmerzen
Ab dann habe ich Taschen nur noch benutzt, wenn es wenig zu schleppen gab, wobei mir irgendwann Rucksäche wie die von Dakine doch noch besser gefallen haben, weil ich doch nicht so jung schon einen auf erwachsen machen wollte. Passt letztenendes auch nicht zu mir
Über meinen Versuch von damals lächle ich jetzt nur noch. Genauso wie über den, als ich mit meinen ersten Hochhackigen zur Schule gelaufen bin und danach massive Blasen an den Füßen hatte, weil ich die Schuhe nicht richtig eingelaufen hatte und nicht gewohnt war, länger in hohen Schuhen zu gehen. Die Schuhe hab ich immer noch, aber ich trage sie nur noch zum Ausgehen, weil ich es einfach tussig finde, im Alltag damit rumzulaufen.
In deinem Alter probiert man viel aus, haste ja selbst schon bemerkt, und Kritik zu vertragen... das können wenige. Wobei hier keiner DICH als Menschen angegriffen hat, das solltest du dir bewusst machen. Man neigt allerdings in deinem Alter schon zu Egozentrismus
Gibt nicht umsonst den Spruch, dass Teenies ausziehen und ihr Ding durchziehen sollten solange sie noch allwissend sind... (den wollten mir meine Eltern damals auch an die Tür nageln... Jetzt sagen sie das über meinen Bruder).
Schon lustig, aber irgendwie ist diese Entwicklung so oft ähnlich... Ich verstehe JETZT, wieso immer von Pubertierenden gesprochen wird, als seien es kleine Monster. Ich hoffe, das kannst du in ein paar Jahren auch sagen.
So, jetzt is aber Schluss hier 